Gesundheits

Linderung bei Augenallergiesymptomen

Augenallergien, manchmal auch allergische Konjunktivitis genannt, treten typischerweise aufgrund einer allergischen Reaktion auf Reizstoffe wie Pollen , Staub, Schimmel und Tierhaare auf. 

Wenn Sie mit Allergenen in Kontakt kommen , kann es zu einer Überreaktion Ihres Immunsystems kommen, was zu einer Entzündung der Augenlider und der Bindehaut (der Schleimhaut, die den Augapfel und die Augenlider auskleidet) führt. Dies verursacht häufige Symptome einer Augenallergie wie Tränenfluss, Juckreiz, Rötung, Schmerzen und Schwellung.1

In diesem Artikel gehen wir auf die Symptome von Augenallergien ein und erfahren, wie Sie Linderung finden und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Verräterische Symptome einer Augenallergie

Zu den häufigsten Symptomen einer Augenallergie gehören:2

  • Juckreiz
  • Verbrennung
  • Geschwollene Augenlider
  • Übermäßige Tränen
  • Eine düstere Sensation
  • Photosensibilität (Lichtempfindlichkeit)
  • Schwellungen

Diese Symptome treten typischerweise an beiden Augen auf. Wenn nur eines Ihrer Augen gereizt ist, liegt möglicherweise eine andere Erkrankung vor, beispielsweise eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) .2

Begleitsymptome bei Augenallergien

Eine allergische Konjunktivitis tritt häufig zusammen mit anderen allergischen Symptomen auf, wie zum Beispiel:2

  • Kopfschmerzen
  • Verstopfte Nase
  • Niesen 
  • Husten
  • Juckende oder laufende Nase
  • Dunkle Ringe unter den Augen
  • Ermüdung
  • Mangelde Fokusierung

Was verschlimmert die Symptome einer Augenallergie?

Augenallergien werden dadurch ausgelöst, dass der Körper als Reaktion auf Allergene Histamine freisetzt. Zu den häufigsten Allergenen im Innen- und Außenbereich gehören:3

  • Pollen von Ambrosia, Bäumen und Gras
  • Schimmelsporen
  • Tierhaare
  • Staubmilben
  • Rauch

Je nachdem, was Ihre Symptome verursacht, leiden Sie möglicherweise an einer saisonalen allergischen Konjunktivitis (SAC) oder einer ganzjährigen allergischen Konjunktivitis (PAC). Umweltallergene wie Pollen verursachen eine saisonale allergische Konjunktivitis und sind in der Regel schwerwiegender, insbesondere während der Heuschnupfensaison . Haushaltsallergene wie Tierhaare verursachen in der Regel eine ganzjährige allergische Konjunktivitis und sind in der Regel nicht ganz so störend. 

Auch bestimmte Medikamente können die Symptome einer Augenallergie verschlimmern. Beispielsweise nehmen viele Menschen orale Antihistaminika zur Behandlung allergischer Reaktionen ein, diese können jedoch die Augen austrocknen und die Augenreizung verschlimmern.4

Verschlimmert Juckreiz die Symptome einer Augenallergie?

Wenn Ihre Augen entzündet und gereizt sind, ist es wichtig, der Versuchung zu widerstehen, sie zu kratzen. Das Reiben Ihrer Augen kann Ihre Symptome verschlimmern und zu Komplikationen wie einer zerkratzten Hornhaut, Infektionen oder Katarakten führen.5

Linderung bei Augenallergiesymptomen

Zur Linderung der Symptome einer Augenallergie stehen sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie (OTC) Behandlungen zur Verfügung. Beispiele beinhalten:3

  • Künstliche Tränen : Sie können OTC-künstliche Tränen verwenden, um Allergene und Reizstoffe aus Ihren Augen zu spülen und Augenreizungen zu lindern. Künstliche Tränen verschaffen sofortige Linderung, die Wirkung ist jedoch nur vorübergehend. 
  • Abschwellende Augentropfen: Abschwellende Augentropfen lindern allergiebedingte Rötungen, indem sie die Blutgefäße in den Augen verengen. Sie sollten sie jeweils nur bis zu drei Tage lang anwenden und jeder, der an Glaukom leidet , sollte sie meiden. 
  • Antihistaminische Augentropfen: Ihr Augenarzt kann Ihnen bei schwereren Augenallergien antihistaminische Augentropfen verschreiben. Bei mehrmaliger täglicher Anwendung können sie Symptome wie Schwellungen, Rötungen und Juckreiz lindern. 
  • Mastzellstabilisierende Augentropfen: Mastzellstabilisierende Augentropfen lindern Juckreiz und Reizungen, indem sie die Freisetzung von Histaminen blockieren. 
  • Kortikosteroide: In schweren Fällen können kurzfristig Steroid-Augentropfen zur Behandlung von Juckreiz und Schwellungen verschrieben werden.
  • Allergiespritzen: Wenn Ihre Symptome anhalten, kann ein Allergologe Ihnen eine Immuntherapie oder Allergiespritzen empfehlen.

Augenallergien bei Kindern

Kinder mit Augenallergien können wie Erwachsene mit künstlichen Tränen behandelt werden. Wenn diese keine Linderung bringen, gehen Sie mit Ihrem Kind zu einem Augenarzt. Sie können Antihistaminika oder Mastzellstabilisator-Augentropfen empfehlen.4

Die Symptome einer Augenallergie bessern sich nicht

Der häufigste Grund dafür, dass Ihre Augenallergiesymptome anhalten, ist, dass Sie immer noch mit dem Allergen in Kontakt kommen, das sie verursacht. Hier sind einige Möglichkeiten, die Allergene zu vermeiden, die am häufigsten Augenreizungen verursachen:

  • Wenn die Pollenbelastung in Ihrer Gegend hoch ist, bleiben Sie so viel wie möglich drinnen und schließen Sie alle Türen und Fenster.
  • Tragen Sie draußen eine Sonnenbrille, wenn Sie saisonale Allergien haben.
  • Um Hausstaubmilben vorzubeugen, waschen Sie Ihre Bettwäsche häufig und verwenden Sie milbendichte Matratzen- und Kissenbezüge.
  • Verwenden Sie einen Luftentfeuchter und halten Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause bei 30–50 %, um die Gefahr von Schimmelbildung zu begrenzen.
  • Vermeiden Sie es, Teile Ihres Hauses trocken abzustauben. 
  • Wenn Sie allergisch gegen Tierhaare sind, sollten Sie erwägen, Ihre Teppiche durch Böden mit harter Struktur zu ersetzen. Waschen Sie sich immer sofort die Hände, nachdem Sie mit Ihrem Haustier interagiert haben. 

Ihre Symptome können auch bestehen bleiben, wenn Sie an einer anderen Augenallergie als der allergischen Konjunktivitis leiden. Andere Arten von Augenallergien, wie die atopische Keratokonjunktivitis und die Frühlingskeratokonjunktivitis , verlaufen normalerweise schwerwiegender. Einige können Ihr Sehvermögen beeinträchtigen, wenn sie nicht behandelt werden. 

Besuchen Sie sofort einen Augenarzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:4

  • Starke Augenschmerzen, Trockenheit, Schwellung, Brennen oder Juckreiz
  • Sichtprobleme
  • Augenausfluss, z. B. Schleim oder Eiter
  • Fremdkörpergefühl, also das Gefühl, dass etwas im Auge steckt

Zusammenfassung

Zu den häufigsten Symptomen einer Augenallergie gehören juckende, tränende und rote Augen sowie verschwommenes Sehen und Augenschmerzen. Augenallergien werden sowohl durch Innen- als auch Außenallergene wie Schimmel, Pollen und Tierhaare verursacht. Typische Behandlungen umfassen künstliche Tränen, verschreibungspflichtige Augentropfen, Kortikosteroide und Allergiespritzen. 

Augenallergien sind nicht ansteckend und in der Regel kein Zeichen einer ernsthaften Erkrankung. Sie sollten jedoch mit Ihrem Arzt sprechen, wenn sich Ihre Symptome weiter verschlimmern oder nicht verschwinden.

5 Quellen
  1. Amerikanische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie. Häufige Augensymptome könnten eine Allergie sein .
  2. Asthma- und Allergiestiftung von Amerika. Augenallergien (allergische Konjunktivitis) .
  3. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. Was sind Augenallergien?
  4. American College für Allergie, Asthma und Immunologie. Augenallergie .
  5. Huang CC, Yang W, Guo C, et al. Anatomische und funktionelle Dichotomie von Augenjucken und -schmerzen . Nat Med . 2018;24(8):1268-1276. doi:10.1038/s41591-018-0083-x

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *