Lippenbinden bei Babys: Wann ist eine Korrektur in Betracht zu ziehen?
Eine Lippenbinde ist ein Zustand, bei dem das Lippenbändchen beschädigt istoder Frenulum, das Stück Gewebe, das Ihre Lippe mit Ihrem Zahnfleisch verbindet, ist zu kurz, dick oder steif. Es kann entweder auf der Ober- oder Unterlippe vorhanden sein. Bei Babys ist es besorgniserregend, wenn es die Lippenbeweglichkeit und das Füttern beeinträchtigt.
Manche Säuglinge mit einer Lippenbinde haben Schwierigkeiten, die Zunge in die richtige Position zum Stillen zu bringen oder einen Riegel zu bilden, der für die Milchgewinnung aus der Brust erforderlich ist. Ein Gesundheitsdienstleister kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob Ihr Baby ein Lippenband hat und was Sie gegebenenfalls dagegen tun können.
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie befürchten, dass Ihr Baby eine Lippenbinde hat, welche Auswirkungen dies auf die Ernährung haben kann und ob eine Korrektur notwendig ist.
Inhaltsverzeichnis
Lippenbindung bei Babys erkennen: Worauf Sie achten sollten
Lippenbändchen sind bereits bei der Geburt vorhanden und wachsen und verändern sich, während sich die Mundhöhle Ihres Babys entwickelt. Bei der Geburt eines Säuglings ist dieses Gewebestück oft sehr auffällig und kann fälschlicherweise als Lippenbinde diagnostiziert werden.
Zu den Möglichkeiten, wie das Frenum die Lippe am Zahnfleisch befestigen kann, gehören:1
- Schleimhaut : Bei der Befestigung handelt es sich um die Stelle, an der das Gewebe auf die Oberseite Ihres Zahnfleisches trifft
- Zahnfleisch : Wenn der Ansatz tiefer im Zahnfleisch liegt als ein Schleimhautbändchen
- Papillär : Wenn sich der Aufsatz am Zahnfleisch zwischen Ihren Vorderzähnen befindet
- Durchdringende Papille : Wenn sich die Befestigung zwischen Ihren Zähnen befindet, aber über den Knochen verläuft und sich bis in Ihren Gaumen fortsetzt
Je nachdem, wo das Frenulum befestigt ist, wie kurz und steif es ist und wie stark es die Beweglichkeit der Lippen beeinträchtigt, kann es zu einer Lippenbindung kommen. Eine Lippenbindung kann beim Säugling und beim stillenden oder stillenden Elternteil Symptome hervorrufen, die hauptsächlich mit dem Stillen zusammenhängen.2
Säuglinge haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich beim Stillen an die Brust zu legen, haben Schwierigkeiten beim Atmen beim Essen, schlafen ein oder werden beim Füttern sehr müde, machen beim Stillen ein klickendes Geräusch, sind übermäßig unruhig oder verlangsamen die Gewichtszunahme.3
Bei stillenden Eltern kann es trotz eines regelmäßigen Stillplans zu einer Brustschwellung oder Mastitis, zu Müdigkeit durch häufiges Stillen, obwohl ihr Baby nicht zufrieden ist, oder zu Schmerzen während oder nach dem Stillen kommen.
Lippenkorrektur: optional oder erforderlich?
Lippenbinden erfordern nicht immer einen Eingriff. Da sich das Frenulum mit zunehmendem Alter des Kindes verändert, kann ein Lippenband mit der Zeit schrumpfen und sich selbst korrigieren. Darüber hinaus kann es sein, dass ein Säugling eine Lippenbinde hat, die seine Fähigkeit zur Nahrungsaufnahme und zur ausreichenden Nahrungsaufnahme nicht beeinträchtigt. In diesem Fall ist ein Eingreifen nicht erforderlich.
Andererseits können manche Lippenbinde so schwerwiegend sein, dass sie die Fähigkeit des Kindes beeinträchtigen, sich richtig zu ernähren. Sie können sogar so steif und kurz sein, dass sie dazu führen, dass sich das Zahnfleisch von den Zähnen löst, was Anlass zu einem Gespräch über Behandlungsmöglichkeiten mit einem Arzt geben sollte.
Einige Anbieter verweisen Sie möglicherweise für nicht-chirurgische Ansätze an einen international zertifizierten Laktationsberater (IBCLC). Ein IBCLC bietet Unterstützung und bietet nicht-invasive Ansätze, wie z. B. das Ändern der Stillposition oder den Wechsel zum Abpumpen und Füttern mit der Flasche.4
Während Lippenbinde im Säuglingsalter das Stillen beeinträchtigen kann, ist es weniger wahrscheinlich, dass unbehandelte Lippenbinde im späteren Leben erhebliche Probleme verursachen. Einige Kinderärzte vermuten, dass ein unbehandeltes Lippenband aufgrund der Ansammlung von Plaque mit einem höheren Risiko für Karies verbunden sein könnte, obwohl die Beweise dafür nicht schlüssig sind.5 6 Darüber hinaus können Lippenbindungen die Ursache für bestimmte Sprachschwierigkeiten sein und zu Schlafstörungen bei Kindern führen.7 8
Insgesamt gibt es nur begrenzte Forschungsergebnisse zu chirurgischen Lippenbindeverfahren und Stillergebnissen und daher gibt es keine Standardleitlinien für Interventionen.9 10 Einige Studien kamen zu dem Schluss, dass die Korrektur eines Lippenbändchens das Stillen erheblich und fast sofort verbessern kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht die einzige Option ist.11 8 12
Lip Tie-Effekt auf das Wachstum des Babys
Wenn ein Lippenband vorhanden ist und das Stillen behindert, kann es beim Baby zu Wachstumsverzögerungen kommen. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn das Baby auch eine Zungenbindung hat , d. h. das Gewebe, das die Zunge am Mundboden befestigt, ist zu kurz und schränkt die Beweglichkeit der Zunge ein.8
Wenn Ihr Baby eine Lippenbinde hat, Schwierigkeiten beim Stillen hat und einen Gewichtsverlust oder eine verlangsamte Gewichtszunahme verspürt, kann Ihnen ein Arzt empfehlen, die Nahrung mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu ergänzen. Dies kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass sie ihren Ernährungsbedarf decken.
Entfernung des Lippenbinders: Wird es meinem Baby schaden?
Der Eingriff zur Korrektur eines Lippenbändchens wird Frenektomie genannt. Es handelt sich um einen ambulanten Eingriff, das heißt, Säuglinge müssen nicht über Nacht im Krankenhaus bleiben. Einige Kinderärzte führen den Eingriff möglicherweise in ihrer Praxis durch.
Die Frenektomie wird häufig mit einem Laser oder einer sterilisierten chirurgischen Schere durchgeführt.5 13 In der Regel werden keine Schmerzmittel eingesetzt, da der Eingriff kaum Schmerzen verursacht.14obwohl es zu Blutungen kommen kann.
Nach einer Frenektomie besteht die wichtigste Nachsorge für Säuglinge darin, den Bereich sauber zu halten. Ein Arzt kann orale Antibiotika verschreiben, um das Infektionsrisiko zu verringern. Die Stelle beginnt innerhalb von ein bis zwei Tagen zu heilen und in der Regel bildet sich innerhalb einer Woche eine Narbe.
Einem Baby schadet die Lippenkorrektur nicht.
Dehnbar, um das Lippenband nach dem Entfernen zu heilen
Nachdem Sie sich bestimmten chirurgischen Eingriffen unterzogen haben, werden Ihnen möglicherweise Dehnübungen, Bewegungen oder andere Physiotherapien verschrieben, um die vollständige Genesung und Bewegungsfreiheit zu fördern. Das Gleiche gilt nach einer Lippenbindebehandlung.
Ältere Kinder und Erwachsene, die sich von einer Frenektomie erholen, können absichtliche, sanfte Bewegungen mit Zunge und Lippen üben. Ziehen Sie zum Beispiel die Lippe mit der Zunge nach oder bewegen Sie die Lippe sanft nach innen und außen, nach links und rechts, um ein erneutes Anhaften während des Heilungsprozesses zu verhindern und den Bewegungsbereich zu optimieren. Dies hilft dabei, die Lippen und die Zunge neu zu trainieren.15
Bei Babys können Eltern oder Betreuer ebenfalls dabei helfen, den Bereich nach dem Eingriff zu „dehnen“. Führen Sie mehrmals täglich einen sauberen Finger in den Mund des Babys und massieren Sie den Bereich sanft, während er heilt. Der Arzt, der die Frenektomie durchführt, wird Ihnen spezifische Anweisungen dazu geben, wie diese durchzuführen ist und wie lange der Heilungsprozess am besten unterstützt werden kann.
Lip Tie Baby: Tipps für einfacheres Füttern
Wenn ein Säugling ein Lippenbinde hat, das das Stillen behindert, kann das sowohl für das Baby als auch für die Eltern frustrierend sein. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, gibt es einige Dinge, die Sie versuchen können, um das Füttern zu erleichtern, darunter:
- Konsultieren Sie einen Kinderarzt : Sprechen Sie immer mit einem Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit und Ernährung Ihres Babys haben. Bitten Sie um eine Überweisung an einen Laktationsspezialisten, der Ihnen helfen kann, herauszufinden, was vor sich geht, und Ihnen Ratschläge gibt, wie Sie einen besseren Brustansatz bilden können, um das Stillen zu verbessern .
- Probieren Sie eine neue Stillposition aus : Ein Football-Griff wird häufig verwendet, um das Anlegen des Babys anzupassen und zu verbessern. Halten Sie Ihr Baby auf einem Arm neben sich, mit den Füßen in Richtung Ihres Rückens, als ob Sie einen Fußball tragen würden. Diese einfache Änderung hat langfristig positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Eltern und des Babys.16
- Verwenden Sie einen Brustwarzenschutz : Dabei handelt es sich um ein dünnes Stück Silikon, das Sie zum Stillen über Ihre Brustwarze legen. Obwohl es zum Stillen nicht erforderlich ist, kann ein Stillhütchen dabei helfen, Ihrem Baby eine stabilere Oberfläche zum Anlegen zu bieten und eine stärkere Saugkraft zu erzeugen.17
Wenn schließlich das Stillen zu anstrengend und anstrengend ist und Ihr Baby auf diese Weise nicht genug Milch bekommt, versuchen Sie es mit Abpumpen und Füttern mit der Flasche oder verwenden Sie stattdessen Säuglingsnahrung. Die Einnahme von Milch aus der Flasche kann für Ihr Baby einfacher sein, was zu einem volleren Magen und hoffentlich mehr Ruhe für beide Seiten führt.
Zusammenfassung
Eine Lippenbinde bei Säuglingen beeinträchtigt das Stillen und kann einen korrigierenden Eingriff namens Frenektomie erfordern. Wenn Ihr Baby isst und an Gewicht zunimmt, ist möglicherweise keine Frenektomie erforderlich, da das Frenulum mit zunehmendem Alter Ihres Babys schrumpfen kann. Oftmals kann es ebenso hilfreich sein, die Stillposition zu ändern, um die Brust zu stärken, oder auf Abpumpen und Flaschenfüttern umzustellen. Es ist wichtig, die Grundursache zu verstehen und mit Ihrem Gesundheitsteam zusammenzuarbeiten, um gemeinsam einen personalisierten Ansatz zu entwickeln.