Liste der Lebensmittel, die Prädiabetiker vermeiden sollten
Etwas höhere Blutzuckerwerte als normal sind ein Warnzeichen für einen möglichen Diabetes. Wenn dieser als Prädiabetes bezeichnete Zustand auftritt, sollten die Betroffenen wissen, dass es an der Zeit ist, ihren Lebensstil und ihre Ernährung anzupassen. Prädiabetiker können ihren Blutzuckerspiegel senken, indem sie regelmäßig Sport treiben, einen gesunden Lebensstil annehmen und sich gesund und nahrhaft ernähren. Die Ernährung eines Prädiabetikers sollte viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch und fettarme Milchprodukte enthalten. Prädiabetiker sollten den Verzehr verarbeiteter Lebensmittel vermeiden, die viele Kalorien und ungesunde Fette enthalten. Lesen Sie weiter für eine Liste von Lebensmitteln, die Prädiabetiker vermeiden sollten.
Inhaltsverzeichnis
Hier ist die Liste der Lebensmittel, die Prädiabetiker vermeiden sollten
Lebensmittel, die Prädiabetiker vermeiden sollten, sind:
-
Zuckerhaltige Getränke
Medizinische Experten glauben, dass gesüßte Getränke die größten Übeltäter bei der Erhöhung des Diabetes-Risikos sind. Daher ist es äußerst wichtig, dass Prädiabetiker zuckerhaltige Getränke wie Fruchtsäfte und -getränke, Colas, Limonaden, Energie- und Sportgetränke mit zugesetzten Aromen sowie alle Formen von gesüßtem Eistee vermeiden. Auch aromatisierte Milch, Kaffeegetränke mit zugesetztem Sirup und cremige Cocktails mit Likör oder Säften sollten vermieden werden. Auch Prädiabetiker sollten auf alkoholische Getränke verzichten. Aber für gelegentlichen Genuss können sie sich für einen Mixer wie Club Soda oder Tonic entscheiden. Wasser, ungesüßter Tee, normaler Kaffee, Limonade aromatisiert mit Gurkenscheiben, Zitrusfrüchten oder Gurken und nicht aromatisierte Sportgetränke sind die beste Getränkeauswahl für Prädiabetiker.
-
Lebensmittel mit Zuckerzusatz
Die meisten verarbeiteten Lebensmittel enthalten zugesetzten Zucker, um ihren Geschmack und ihre Haltbarkeit zu verbessern. Die Nährwertangaben auf all diesen Produkten geben Auskunft über die Zuckermenge in jeder Portion. Wenn Zucker ganz oben auf der Zutatenliste steht oder Wörter wie „Sirup“ oder irgendetwas, das auf „-ose“ endet, darauf stehen, enthält das Produkt höchstwahrscheinlich einen Überschuss an zugesetzten Süßstoffen, und diese Art von Lebensmittelprodukten sollte von Prädiabetikern vermieden werden . Einige der kommerziell hergestellten Produkte, die Prädiabetiker vollständig vermeiden oder sparsam verwenden sollten, sind Müsli, Backwaren wie Kuchen, Kekse und Torten, gefrorene Desserts, Müsliriegel, Joghurt mit Fruchtgeschmack, Marmeladen und Gelees. Der Verzehr von Tomatensauce und Ketchup, Barbecue-Sauce und Marinaden sowie Salatdressings sollte von Prädiabetikern ebenfalls auf ein Minimum beschränkt werden.
-
Raffinierte Körner
Prädiabetiker sollten raffinierte Getreideprodukte wie weiße Nudeln, weißen Reis und Weißmehlprodukte wie Brot vermeiden, da diese den Glukosespiegel ansteigen lassen können. Prädiabetiker sollten diese Lebensmittel meiden und auf gesündere Vollkornalternativen wie Naturreis, Vollkorn, Hafer und Haferkleie, Hirse und Mais umsteigen.
-
Trans-Fette
Während Olivenöl für Prädiabetiker von Vorteil ist, sind Transfette für sie äußerst schädlich und sollten um jeden Preis vermieden werden. Prädiabetiker sollten keine Lebensmittel zu sich nehmen, die „hydriertes“ oder „teilweise hydriertes“ Öl enthalten, was Transfette bedeutet. Diese Zutaten sind hauptsächlich in Produkten wie Tiefkühlpizza, einigen Margarinen, industriell frittierten Lebensmitteln und verarbeiteten Backwaren wie Donuts, Keksen, Pasteten und Kuchen enthalten. Es ist unwahrscheinlich, dass Prädiabetiker auf Transfette stoßen, wenn sie auf gesündere Vollkornprodukte umsteigen.
-
Verarbeitetes Fleisch
Der Verzehr von rotem Fleisch kann das Diabetesrisiko erhöhen. Prädiabetiker sollten sich also von verarbeitetem rotem Fleisch wie Speck, Hot Dogs und Wurstwaren fernhalten. Anstelle dieser ungesunden Proteine sollten sich Prädiabetiker für Fisch, Geflügel mit weißem Fleisch, Bohnen, Nüsse und Milchprodukte entscheiden.
Fazit
Nichts ist für Prädiabetiker völlig tabu. Selbst die Lebensmittel, die als die schlechtesten angesehen werden, können gelegentliche Leckereien in winzigen Mengen sein. Da diese Lebensmittel jedoch in Bezug auf die Ernährung nicht helfen, ist es am besten, sie zu vermeiden und sich an die gesünderen Alternativen zu halten, um Prädiabetes zu behandeln und Diabetes effektiver vorzubeugen.