Wir sind täglich Millionen von Bakterien in unserer Umwelt ausgesetzt. Einige Arten sind schädlich, andere weniger. Die Haut und die verschiedenen Abwehrmechanismen an den verschiedenen Eintrittspunkten im Körper sorgen dafür, dass diese Bakterien nicht in den Körper gelangen. Einer der häufigsten Wege, um eine durch Bakterien verursachte Infektion zu bekommen, ist die Nahrung. Hier können die Bakterien in der Nahrung gedeihen und schließlich kann die kontaminierte Nahrung Millionen von Bakterien enthalten, die anschließend während einer Mahlzeit verzehrt werden.

Sobald sich diese Bakterien im Darm befinden, haben sie die Abwehrkräfte der Haut und der Eintrittspunkte im Wesentlichen umgangen. Die Bakterien könnten vom Körper zerstört werden, aber sie können auch Krankheiten verursachen. Manchmal werden die Bakterien neutralisiert, aber die von ihnen produzierten Toxine können immer noch Krankheiten verursachen. Eine Infektion mit lebensmittelbedingten Bakterien betrifft in der Regel nur den Darm und wird vom Immunsystem daran gehindert, weiter in den Körper einzudringen. Es verursacht typischerweise Durchfall, kann aber auch Erbrechen, Fieber und Bauchschmerzen verursachen.

Bakterielle Gastroenteritis ist eine Entzündung des Magens und des Darms durch den Verzehr von krankheitsverursachenden Bakterien oder bakteriellen Toxinen. Es ist eine sehr häufige Magen-Darm-Erkrankung. Während es Millionen von Bakterien gibt, die für den Menschen schädlich sein können und durch kontaminierte Lebensmittel eindringen könnten, sind einige häufiger für bakterielle Gastroenteritis verantwortlich. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Bakterien nicht die einzigen Mikroben sind, die für Gastroenteritis verantwortlich sind . Viren und Protozoen sind andere biologische Agenzien, die Gastroenteritis verursachen können, und die Symptome überschneiden sich weitgehend, unabhängig vom verursachenden Organismus.

Aeromonas  -Arten

Aeromonas- Bakterienarten kommen häufiger in Meeresfrüchten, Fleisch und manchmal in Gemüse vor. Die Symptome treten in der Regel kurz nach dem Verzehr der kontaminierten Lebensmittel auf. Die Krankheit kann von wenigen Tagen bis zu 2 Wochen dauern. Abgesehen von Durchfall treten in der Regel keine Bauchschmerzen auf. Erbrechen und Fieber können vorhanden sein oder auch nicht.

Bacillus-Arten

Bacillus -Bakterienarten kommen in Lebensmitteln wie gebratenem Reis vor. Die Inkubationszeit beträgt zwischen 1 und 16 Stunden, sodass erst nach dieser Zeit die Symptome sichtbar werden. Es ist eine kurzlebige Krankheit, die nur etwa 1 bis 2 Tage dauert. Neben starkem Durchfall kommt es zu Erbrechen und Bauchschmerzen. Bei einer bakteriellen Gastroenteritis, die durch Baccillus- Bakterienarten verursacht wird, tritt normalerweise kein Fieber auf .

Campylobacter  -Spezies

Campylobacter- Bakterien kommen häufig in Milchprodukten, verschiedenen Fleischsorten und Geflügel vor. Die Inkubationszeit beträgt 2 bis 4 Tage, danach treten Symptome auf. Die Gesamtdauer der Erkrankung beträgt zwischen 5 und 7 Tagen. Erbrechen tritt normalerweise nicht auf. Es gibt jedoch ein Fieber mit Bauchschmerzen, das den Durchfall begleitet.

Clostridium  -Arten

Zwei Stämme von Clostridium – Bakterien, die häufig mit lebensmittelbedingten Infektionen in Verbindung gebracht werden, sind C.difficile und C.perfringens . Die Inkubationszeit von C. difficile- Infektionen ist variabel, während sie bei C. perfringens normalerweise nicht länger als 1 Tag beträgt, aber auch nur wenige Stunden betragen kann. Auch die Dauer der Erkrankung ist bei C.difficile sehr unterschiedlich, während die Erkrankung bei C.perfringens nur etwa 1 Tag dauert. Erbrechen tritt normalerweise bei einer C.difficile- Infektion nicht auf, und bei einer Minderheit der Patienten können Fieber und Bauchschmerzen zusammen mit Durchfall auftreten. Mit C.perfringens, das Erbrechen ist im Allgemeinen leicht, ein Fieber fehlt normalerweise, aber Bauchschmerzen treten mit dem Durchfall auf.

E.coli –  Über uns

Obwohl Escherichia coli -Bakterien von Natur aus im menschlichen Darm vorkommen, können einige Stämme schwere Krankheiten verursachen. In Lebensmitteln wird es normalerweise aus Hackfleisch gewonnen, kann aber auch auf Gemüse gefunden werden, insbesondere wenn das Bewässerungswasser mit menschlichen oder tierischen Fäkalien kontaminiert war. Enterohämorrhagische E. coli haben eine Inkubationszeit von 1 bis 8 Tagen und die Krankheit dauert typischerweise etwa 3 bis 6 Tage.

Erbrechen fehlt normalerweise, es kann Fieber vorhanden sein oder auch nicht, aber Bauchschmerzen sind bei Durchfall ausgeprägt. Bei enterotoxigenen E.coli beträgt die Inkubationszeit 1 bis 3 Tage und die Krankheit dauert etwa 3 bis 5 Tage. Es besteht leichtes Fieber mit Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall.

Listeria- Arten

Die Bakterienart Listeria kommt häufig in Milch und Milchprodukten vor. Die Inkubationszeit beträgt etwa 1 Tag, während der keine Symptome auftreten. Die Krankheit dauert in der Regel etwa 3 Tage. Manche Menschen erleben Erbrechen, aber es ist normalerweise ungewöhnlich. Fieber ist vorhanden und Bauchschmerzen können zusammen mit dem Durchfall auftreten oder auch nicht.

Plesiomonas-  Arten

Die Plesiomonas- Spezies kommt häufiger in Meeresfrüchten vor und Infektionen treten tendenziell nach dem Verzehr von Austern auf. Die Krankheit beginnt in der Regel kurz nach dem Verzehr der kontaminierten Lebensmittel und kann bis zu 2 Wochen andauern. Abgesehen von Durchfall können andere Symptome wie Erbrechen, Fieber und Bauchschmerzen vorhanden sein oder auch nicht.

Salmonella- Arten

Die Salmonella- Arten sind häufige Bakterien, die in einer Reihe verschiedener Lebensmittel vorkommen, darunter Milchprodukte, Eier, Fleisch und einige Gemüsesorten wie Alfalfa-Sprossen. Die Inkubationszeit kann wenige Stunden bis zu 3 Tagen betragen. Die als Salmonellose bekannte Krankheit kann etwa 2 bis 7 Tage dauern. Neben dem Durchfall kommt es zu Erbrechen, Fieber und Bauchschmerzen.

Shigella  -Arten

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Die Shigella -Bakterienart verursacht eine schwere Krankheit, die als Shigellose bekannt ist und eine der häufigsten Arten von bazillärer Ruhr ist. Es kann in jedem Lebensmittel gefunden werden, wenn es von einer Person gehandhabt wurde, die die Krankheit hat und keine gute Hygiene praktiziert. Ungekochte Lebensmittel, die mit kontaminiertem Wasser zubereitet wurden, oder Gemüse, das mit durch Abwasser verunreinigtem Wasser bewässert wurde, können ebenfalls ein Problem darstellen. Die Inkubationszeit kann bis zu 2 Tage dauern. Shigellose dauert typischerweise zwischen 2 und 7 Tagen. Es zeigt sich mit hohem Fieber und Bauchschmerzen zusammen mit Durchfall. Erbrechen tritt normalerweise nicht auf.

Staphylococcus  -Arten

Staphylokokken in Lebensmitteln können in Milchprodukten und Fleisch gefunden werden. Es kann auch in Lebensmitteln wie Pudding und Mayonnaise gefunden werden. Die Inkubationszeit ist sehr kurz, etwa 2 bis 6 Stunden. Die Krankheit ist kurzlebig und dauert nur etwa 1 Tag. Fieber ist in der Regel nicht vorhanden. Erbrechen und Bauchschmerzen sind zusammen mit Durchfall vorhanden.

Vibrio- Arten

Die Vibrio -Bakterienarten kommen normalerweise in Meeresfrüchten wie Austern vor. Die bekanntere der Vibrio- Spezies ist Vibrio cholerae , die die Cholera verursacht . Es wird normalerweise durch kontaminiertes Wasser übertragen. Die Inkubationszeit einer Infektion mit den Vibrio – Arten ist sehr kurz. Es dauert höchstens etwa 1 Tag. Die Krankheit kann 5 bis 7 Tage andauern. Typischerweise besteht kein Fieber, aber Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall sind ausgeprägt.

Yersinia enterocolitica

Yersinia enterocolitica wird durch unzureichend gegartes Schweinefleisch auf den Menschen übertragen. Es kann auch durch kontaminiertes Wasser verbreitet werden. Die Inkubationszeit kann von wenigen Stunden bis zu 6 Tagen dauern. Die Krankheit kann von 1 Tag bis zu 45 Tagen dauern. Typische Symptome sind Fieber, Erbrechen und Bauchschmerzen mit Durchfall.

Referenzen :

http://emedicine.medscape.com/article/176400-clinical

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *