Lungenatelektase: Behandlung, Yoga, Erholungsphase, Prognose, Hausmittel

Lungenatelektase ist auch ein Hindernis, das aufgrund anderer Probleme auftreten kann, die das Atmungssystem betreffen, wie Mukoviszidose, in die Lunge eingeatmete Fremdkörper, Tumore in der Lunge, Immunschwäche im Atmungssystem und Verletzungen des Brustkorbs.

Es handelt sich nicht immer um die gleiche Menge an Lungengewebe und die Menge variiert je nach Ursache der Lungenatelektase. Der Zustand kann zu Atembeschwerden und Sauerstoffmangel in der Lunge führen, insbesondere wenn bereits eine Lungenerkrankung besteht. Die Behandlung wird basierend auf dem Ursprung der Erkrankung und dem Grad des Zusammenbruchs durchgeführt.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Behandlung von Lungenatelektase, Hausmittel, Prognose/Ausblick, Änderungen des Lebensstils, Yoga bei Lungenatelektase, Erholungszeit und Heilungszeit bei Lungenatelektase.

Die Behandlung der Lungenatelektase hängt von ihrer Ursache ab. Wenn die Lungenatelektase nur einen kleinen Teil der Lunge betrifft, ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich und die Infektion kann von selbst ausheilen. Wenn die Ursache ein Tumor ist, kann die Behandlung seine Entfernung oder Schrumpfung durch Chemotherapie, Operation oder Strahlentherapie umfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lungenatelektase keine Krankheit an sich ist, sondern eher ein Krankheitszeichen.

Pflegemaßnahmen zur Bewältigung des Zustands der Lungenatelektase umfassen häufiges Umdrehen und frühe Mobilisierung sowie Strategien zur Erweiterung der Lunge und zum Management von Sekreten. Freiwillige Atemmanöver mindestens alle 2 Stunden helfen bei der Vorbeugung und Behandlung der Erkrankung. Die Sekretmanagementmethode umfasst gezielte Husten- und Aerosolverneblerbehandlungen, denen dann eine Brustphysiotherapie (PT) und eine Bronchoskopie folgen. Die Verwendung von freiwilligem tiefem Atmen verbessert die Lungenexpansion.

  1. Brust-Physiotherapie-Behandlung für Lungenatelektase

    Brustphysiotherapie bei Lungenatelektase soll die Atmungseffizienz verbessern, indem sie die Ausdehnung der Lunge fördert, die Atemmuskulatur stärkt und Lungensekrete beseitigt. Es soll den Patienten helfen, nach der Operation freier zu atmen. Diese Techniken der Brustphysiotherapie bei Lungenatelektase umfassen:

    • Entspannte Lagerung, Drehen im Bett, sodass der Kopf tiefer als die Brust liegt, damit der Schleim besser abfließen kann.
    • Atemübungen, Brustperkussion und Vibration.
    • Thoraxphysiotherapie zum effektiven Husten bei Lungenatelektase.
    • Brustphysiotherapie zum Lösen von Schleim aus dem betroffenen Bereich durch Klopfen auf die Brust bei Lungenatelektase sowie die Verwendung von Geräten zum manuellen Entfernen des Schleims.
    • Patienten können zusätzlichen Sauerstoff verwenden, um das Atmen zu erleichtern und Kurzatmigkeit zu beseitigen.
  2. Physikalische Therapie (PT) zur Behandlung von Lungenatelektase

    Physikalische Therapie (PT) für Lungenatelektase beinhaltet die Verwendung verschiedener Methoden, um Schleim aus der Lunge zu entfernen. Der Patient wird so gelagert, dass die Schwerkraft dabei hilft, die Sekrete aus dem Körper zu entfernen. Der Patient liegt auf der Seite der kollabierten Lunge, um die Drainage zu fördern.

  3. Atemtherapie zur Behandlung von Lungenatelektase

    Die Atemtherapie bei Lungenatelektase kann eine oder alle der folgenden Maßnahmen umfassen:

    • Die Verwendung von Atembehandlungen oder Masken zur Öffnung der Atemwege ist die primäre Atemtherapie bei Lungenatelektase.
    • Das Absaugen von Sekret ist eine weitere Atemtherapie bei Lungenatelektase.
    • Verwendung eines Beatmungsgeräts zur Unterstützung der Atmung, wenn der Patient ohne Hilfe nicht richtig atmen kann.
    • Verwendung eines Beatmungsgeräts, um dem Patienten zu helfen, eine maximale Beatmung zu erreichen.
  4. Medikamente zur Behandlung von Lungenatelektase

    Zu den Medikamenten, die zur Behandlung von Lungenatelektase verabreicht werden, gehören:

    Arzneimittel gegen Lungenatelektase, die die Atemwege befreien.

    • Arzneimittel gegen Lungenatelektase, die verabreicht werden, um die Krankheit zu heilen, die den Kollaps verursacht hat.
    • Antibiotika gegen Lungenatelektase, um die Infektion zu beseitigen.
    • Medikamente wie Inhalatoren, um Asthma unter Kontrolle zu halten.
    • Sauerstoffversorgung zur Unterstützung der Atmung.
    • Medikamente, die Herzkrankheiten kontrollieren.
  5. Bronchoskopie zur Behandlung von Lungenatelektase

    Bronchoskopie-Technik kann für Lungenatelektase verwendet werden, um Fremdkörper und Schleim zu entfernen, die den Luftdurchgang blockieren.

  6. Chirurgische oder andere Verfahren zur Behandlung von Lungenatelektase

    Spezialisten könnten vorschlagen, sich für eine Schleimabsaugung oder eine Bronchoskopie zur Reinigung der verstopften Atemwege zu entscheiden. Bei der Bronchoskopie zur Behandlung von Lungenatelektase wird ein elastischer Schlauch durch den Hals des Patienten geschickt, um den Luftweg freizumachen. Wenn der Patient zu schwach zum Husten ist oder zu wenig Sauerstoff hat, wird der Luftdruck erhöht, um die Atemwege zu reinigen.

Hausmittel gegen Lungenatelektase

Lungenatelektase kann nicht zu Hause behandelt werden. Die Rehydrierung durch tägliche Einnahme von mindestens 2 Litern Wasser und anderen Flüssigkeiten kann bei der Entfernung der Lungensekrete helfen, indem sie verdünnt werden. Es gibt einige Möglichkeiten, wie das Risiko einer Lungenatelektase verringert werden kann. Sie sind:

  • Nach einer Operation tief durchzuatmen, um die Atemwege zu reinigen, ist ein Mittel gegen Lungenatelektase.
  • Häufiges Wechseln der Position einer bettlägerigen Person kann ein gutes Mittel für Betroffene von Lungenatelektase sein.
  • Vermeiden Sie das Rauchen, da es die Schleimproduktion erhöht und gleichzeitig die Zilien schädigt, die sich in der Auskleidung der Bronchien befinden, wodurch es schwierig wird, Schleim aus den Atemwegen zu entfernen.
  • Halten Sie Nüsse von Kindern unter 3 Jahren oder solchen, die keine Backenzähne zum Kauen haben, fern.

Umgang mit Lungenatelektase

Lungenatelektase, insbesondere die schwere Form, ist keine leichte Erkrankung, mit der man leben kann. Um dies zu überstehen, ist es wichtig, den Rat des Arztes genau zu befolgen und so viele Informationen wie möglich über die Lungenatelektase einzuholen. Der Arzt kann verschiedene Dinge empfehlen, zum Beispiel die Verwendung einer stündlichen Incentive-Spirometrie, um die Lunge zu unterstützen, oder den Besuch eines Atemtherapeuten, um die Lunge vom Schleim zu befreien. Man sollte ständig hydriert bleiben und eine zu starke Einnahme von Schmerzmitteln vermeiden, um Atembeeinträchtigungen zu vermeiden und die Lungenatelektase richtig zu bewältigen

Ausblick/Prognose für Lungenatelektase

Wie der Zustand der Lungenatelektase fortschreitet, ist ein Faktor seiner Ursache. Bei Erwachsenen hält es normalerweise nicht lange an, da sich die Luftsäcke leicht wieder mit Luft füllen, sobald die Ursache behandelt wurde. Wenn es lange anhält, kann die Lunge den Schleim möglicherweise nicht mehr entfernen, was zu Infektionen wie einer Lungenentzündung führen kann.

In den meisten Fällen ist eine Lungenatelektase nicht lebensbedrohlich. Es kann jedoch einen großen Teil der Lunge eines Babys oder einer Person mit einer bestehenden Lungenerkrankung betreffen, und in einem solchen Fall kann der Tod eintreten, wenn die Behandlung nicht schnell und rechtzeitig durchgeführt wird.

Änderungen des Lebensstils bei Lungenatelektase

Im Folgenden sind die Lebensstiländerungen aufgeführt, die für Patienten mit Lungenatelektase empfohlen werden:

  • Die Aufrechterhaltung einer guten Hygiene durch Händewaschen mit normaler Seife vor dem Essen und nach der Rückkehr nach Hause ist ein wichtiger Lebensstil, der für Patienten mit Lungenatelektase angepasst werden muss. Antibakterielle Seifen bieten nicht viel Schutz, besonders wenn es um Viren geht.
  • Eine weitere wichtige Änderung des Lebensstils ist die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch gesunde Ernährung.
  • Das Rauchen aufzugeben ist eine wichtige empfohlene Änderung des Lebensstils bei Lungenatelektase. Rauchen trägt in hohem Maße zu Lungenerkrankungen bei, und wenn Sie diese Gewohnheit aufgeben, könnte dies einen großen Beitrag zur Verhinderung von Lungenatelektasen leisten.

Yoga für Lungenatelektase

Bestimmte Yoga-Posen oder Asanas und Kriyas sollen die Lungen stärken und sollten daher nur nach vollständiger Genesung und nicht während der Behandlung verwendet werden. Im Folgenden sind einige der Yoga Kriyas und Asanas für Lungenatelektase aufgeführt:

  1. Nadi Shodhan ist ein ausgleichendes Kriya für Lungenatelektase, bei dem die abwechselnde Nasenatmung durch Öffnen und Schließen der Nasenlöcher mit Fingern und Daumen der rechten Hand geübt wird. Es hilft sehr bei der Heilung vieler Atem- und Kreislaufprobleme.

  2. Bhujangasana, die auch als Kobra-Pose für Lungenatelektase bekannt ist, ist eine Haltung, die eine starke Rückwärtsbeugung bietet, also heben Sie Ihre Brust, ziehen Sie Ihre Schultern nach unten und weg und beugen Sie Ihren oberen Rücken so weit wie möglich, um die größtmögliche Dehnung zu erreichen . Es verbessert die Durchblutung und kann Menschen mit Lungenproblemen helfen.

  3. Ardhamatsyendrasana, auch bekannt als sitzende Yoga-Pose mit halber Wirbelsäulendrehung für Lungenatelektase, hilft der Brust, sich zu öffnen und hilft der Lunge, mehr Sauerstoff zu erhalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, durch Lungenprobleme eingeschränkt zu werden.

  4. Pavanamuktasana, auch als windentlastende Yoga-Pose für Lungenatelektase bekannt, ist eine Bewegung, die hilft, den Bauch zu massieren und Blähungen abzubauen, und daher gut für Asthmatiker ist.

  5. Setubandhasana, auch bekannt als Bridge-Yoga-Pose für Lungenatelektase, ist eine sehr effektive Bewegung für Asthmapatienten. Es hilft, die Verdauung zu verbessern, indem es Brust und Lunge öffnet. Es senkt auch Schilddrüsenprobleme.

  6. Adho mukha svanasana, auch bekannt als Herabschauender Hund bei Lungenatelektase, ist eine Bewegung, die sowohl Asthmatikern als auch Menschen mit Sinusitis empfohlen wird. Es beruhigt den Geist und baut Stress ab.

  7. Badhakonasana, dessen alternativer Name Schmetterlings-Yoga-Pose für Lungenatelektase ist, hilft, die Durchblutung zu verbessern, Müdigkeit zu beseitigen und Patienten mit Lungenatelektase zu entlasten.

  8. Poorvottanasana, auch bekannt als Aufwärtsplankenhaltung bei Lungenatelektase, stärkt die Arme, Handgelenke, den Rücken und die Wirbelsäule, es stimuliert auch die Schilddrüse und verbessert das Atmungssystem.

  9. Shavasana, auch bekannt als Leichenhaltung, ist eine meditative Bewegung und hilft, Angst und Druck abzubauen, was zu einem entspannten Körper und Geist führt. Dies erleichtert die Behandlung von Asthma.

Es ist wichtig, Yoga-Fähigkeiten von einem Profi zu erwerben und dann täglich zu Hause zu praktizieren. Es ist notwendig, zuerst einen Arzt zu konsultieren, bevor man mit den Yoga-Kursen beginnt, um festzustellen, ob man bereit ist.

Erholungszeit/Heilungszeit für Lungenatelektase

Die Genesungszeit oder Heilungszeit für Lungenatelektase variiert je nach der zugrunde liegenden Ursache sowie dem Ausmaß der Lungenatelektase. Sobald die zugrunde liegende Ursache behandelt wurde, dauert die Erholungszeit nicht lange.

Prävention von Lungenatelektase

Lungenatelektasen vorzubeugen ist besser als sie zu heilen. Bei Kindern ist es wichtig, sie von kleinen Gegenständen fernzuhalten, da Blockaden bei dieser Gruppe die häufigste Ursache für Lungenatelektase sind.

Bei Erwachsenen folgt Lungenatelektase in der Regel einer Operation, daher ist es wichtig, durch Rücksprache mit einem Arzt Möglichkeiten zur Verringerung der Risiken zu erlernen, wenn eine Operation geplant ist.

Weiterlesen  Gebrochenes Steißbein oder Steißbeinbruch: Symptome, Ursachen, Behandlung – MRT, Schmerzmittel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *