Macht Koffein süchtig | Verursacht Koffein Gewichtsverlust oder Knochenschwund | Ist Koffein sicher für Frauen und Kinder
Inhaltsverzeichnis
Macht Koffein süchtig?
Viele von uns können auf ihre normale Tasse Kaffee nicht verzichten und greifen immer dann zu einem koffeinhaltigen Getränk wie Kaffee, Limonade oder Tee, wenn sie sich lethargisch fühlen. Könnte dies der Grund für eine Koffeinsucht sein? Ob eine Person Koffein zu Zwecken oder zum Vergnügen konsumiert, ist ein viel diskutiertes Thema. Leute, die der Behauptung widersprechen, dass Koffein süchtig macht, sagen, dass es wegen seines Geschmacks und Vergnügens konsumiert wird. Während Menschen, die glauben, dass Koffein süchtig macht, darauf bestehen, dass Koffein konsumiert wird, um das Verlangen danach zu stillen.
Laut Studien wird angenommen, dass Koffein bei einer Person eher eine Abhängigkeit als eine Sucht verursacht; und Leute, die der Vorstellung widersprechen, dass Koffein ein Zusatzstoff ist, behaupten, dass Menschen Kaffee wegen seines Geschmacks, seines angenehmen Aromas und seiner sozialen Aspekte konsumieren.
Führt das Stoppen von Koffein zu Entzugserscheinungen?
Es ist nicht zu leugnen, dass ein längerer Konsum von Koffein eine gewisse Abhängigkeit davon verursachen kann; Diese Abhängigkeit im Zusammenhang mit Koffein ist jedoch definitiv nicht so schwerwiegend wie beispielsweise die Abhängigkeit von irgendeiner Art von Medikamenten oder Drogen; Koffeinabhängigkeit ist auch kein Grund zur Sorge. Das Stoppen von Koffein kann bei einer Person Entzugserscheinungen verursachen, darunter:
- Kopfschmerzen .
- Verringerte Energie/Aktivität.
- Müdigkeit/Müdigkeit.
- Verminderte Wachheit/Aufmerksamkeit.
- Schläfrigkeit oder Benommenheit.
- Reizbarkeit.
- Weniger Zufriedenheit mit allem.
- Konzentrationsschwierigkeiten.
- Schlechte Laune.
- Schwindel- oder Nebelgefühl, als würde man sich nicht klar im Kopf fühlen.
Wie schnell kann eine Person nach dem Absetzen von Koffein Entzugserscheinungen verspüren?
Eine Person beginnt normalerweise innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Absetzen von Koffein mit Entzugserscheinungen, und die höchste Intensität der Symptome tritt nach etwa 22 bis 50 Stunden auf. Die Entzugserscheinungen können einige Tage bis zu 10 Tagen andauern.
Hat jeder Entzugserscheinungen nach dem Absetzen von Koffein? Gibt es eine Möglichkeit, die Symptome des Koffeinentzugs zu stoppen?
Es gibt Menschen, die keinen Unterschied spüren, wenn sie mit der Einnahme von Koffein beginnen, und es gibt auch Menschen, die keine Veränderung spüren, wenn sie mit der Einnahme von Koffein aufhören. Personen, die eines der oben genannten Entzugserscheinungen verspüren, sollten ihre Koffeinaufnahme immer schrittweise reduzieren. Dies hilft dem Körper, sich langsam an eine geringere oder gar keine Menge Koffein anzupassen.
Ist Koffein ein Diuretikum?
Koffein wird von vielen Experten als Diuretikum angesehen; Es gibt jedoch einige Studien, die behaupten, dass Koffein keinen Einfluss auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers hat. Es kann jedoch mit Sicherheit gesagt werden, dass Koffein als mildes Diuretikum wirken kann. Ob Koffein harntreibend wirkt oder nicht, hängt auch von der Menge des konsumierten Koffeins und der Verträglichkeit der Person ab, die es trinkt. Zum Beispiel kann eine Person mit Harninkontinenz nach dem Konsum eines koffeinhaltigen Getränks einen erhöhten „Drang“ zum Wasserlassen erfahren.
Was ist eine Koffeinvergiftung?
Koffeinvergiftung ist ein klinisches Syndrom, bei dem eine Person nach oder während eines kürzlichen Konsums von Koffein die folgenden Symptome erfährt: Nervosität, Unruhe, Erregung, gerötetes Gesicht, Schlaflosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Diurese sind einige der Symptome einer Koffeinvergiftung. Menschen, die nicht an den täglichen Konsum von Koffein gewöhnt sind, haben ein erhöhtes Risiko, eine Koffeinvergiftung zu entwickeln. Abgesehen davon kann eine große Menge Koffein, die mehr als 10 g beträgt, lebensbedrohlich sein.
Hilft Koffein beim Abnehmen?
Es gibt gemischte Studien bezüglich der wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Koffein beim Abnehmen hilft. Es gibt verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsabnahme auf dem Markt, die Koffein wegen seiner appetitzügelnden, energiesteigernden und „fettverbrennenden“ Eigenschaften enthalten.
Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass Koffein mit etwas größerem Gewichtsverlust, höherer Fettoxidation und Thermogenese verbunden ist. Es gibt jedoch einige Studien, die behaupten, dass Koffein zur Gewichtszunahme beitragen kann, indem es den Spiegel der Stresshormone im Körper erhöht. Die Rolle von Koffein bei der Gewichtsabnahme wird noch erforscht.
Verursacht Koffein Knochenschwund?
Studien zufolge führt übermäßiges Koffein zu einer Abnahme der Knochendichte, insbesondere bei älteren Frauen nach der Menopause. Diesem negativen Effekt des Koffeins kann jedoch entgegengewirkt werden, indem man dem koffeinhaltigen Getränk Milch hinzufügt.
Ist Koffein während der Schwangerschaft sicher?
Die Beziehung zwischen Koffeinkonsum und Schwangerschaft ist nicht sehr klar. Es gibt nicht viele Beweise dafür, dass Koffein Fehlgeburten oder andere Arten von Schäden während der Schwangerschaft verursachen kann. Zu viel von allem ist jedoch schlecht, weshalb Koffein während der Schwangerschaft in sehr begrenzten Mengen (1 bis 2 Tassen Kaffee) eingenommen werden sollte.
Ist Koffein sicher für Kinder?
Mit dem Aufkommen des Abhängens in Coffeeshops als neuem Trend und dem Aufkommen von Coffeeshops, die Jugendliche ansprechen, ist die neue Generation mehr Koffein ausgesetzt als zuvor. Es gibt eine Zunahme koffeinhaltiger Produkte, die auf Kinder ausgerichtet sind. Dies hat zu einem erhöhten Koffeinkonsum bei Kindern geführt. Es gibt eindeutige Daten zum Koffeinkonsum und den Auswirkungen des Koffeinkonsums bei Überschreiten einer bestimmten Grenze bei Erwachsenen, aber es gibt noch keine solche Forschung an Kindern.
Fast alle Grundschulen, Mittel- und Mittelschulen und Oberschulen haben Verkaufsautomaten oder Kantinen, in denen die Kinder und Jugendlichen koffeinhaltige Speisen und Getränke kaufen können. Kinder konsumieren heutzutage tendenziell mehr koffeinhaltige Getränke als Milch, was definitiv nicht gut für ihre Gesundheit ist, besonders im höheren Alter. Abgesehen davon wird Koffein auch Kaugummi, Wasser, Kartoffelchips, Schokoriegeln und sogar Wasser zugesetzt!
Aufgrund der leichten Verfügbarkeit dieser Produkte für Kinder besteht ein sehr reales Risiko für ein Kind, ohne Wissen von irgendjemandem tödliche Mengen an Koffein zu konsumieren. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Kinder, die hohe Dosen Koffein konsumiert haben, unruhiger und hyperaktiver waren, Konzentrationsschwierigkeiten hatten, weniger Energie hatten, sich energisch fühlten und zu Wutausbrüchen neigten. Abgesehen davon erhöht auch der hohe Zuckergehalt in koffeinhaltigen Getränken das Risiko für Übergewicht bei einem Kind. Insgesamt ist es also besser, Koffein bei Kindern zu vermeiden und sich darauf zu konzentrieren, ihnen gesündere Ersatzstoffe wie Milch, frische Säfte und Obst anstelle von Cola und Süßigkeiten zu geben.
Gibt es gesundheitliche Vorteile von Koffein?
Es gibt einige gesundheitliche Vorteile von Koffein und einige der allgemeinen Vorteile, die Menschen dazu zwingen, regelmäßig Kaffee zu trinken, sind: verbesserte Konzentration, Wachsamkeit, Geselligkeitsgefühle, klarer Kopf und Energie. Weitere potenzielle gesundheitliche Vorteile von Koffein sind die Linderung bestimmter Arten von Kopfschmerzen, die Verbesserung von Asthma bei einigen Patienten sowie die Verringerung des Risikos für die folgenden Erkrankungen: Lebererkrankungen, Parkinson-Krankheit , Demenz , Typ-2 – Diabetes und Darmkrebs.
Die Erforschung dieser gesundheitlichen Vorteile und der Suche nach anderen Vorteilen von Koffein ist noch nicht abgeschlossen. Es ist jedoch wichtig, Koffein in Maßen zu sich zu nehmen, da zu viel Koffein auch negative Auswirkungen auf eine Person hat.