Inhaltsverzeichnis
Was sind Magenkrämpfe?
Spasmus ist der Begriff für die unwillkürliche Kontraktion oder Zuckung eines Muskels. Es wird auch synonym mit dem Wort Krämpfe verwendet, das sich auf eine plötzliche, sehr starke Kontraktion eines Muskels bezieht. Der Magen ist ein Muskelsack. Obwohl die Muskeln in der Magenwand nicht unter willkürlicher Kontrolle stehen, kann es manchmal auch zu Krämpfen kommen. Magenkrämpfe sind daher gleichbedeutend mit Magenkrämpfen, ein häufiges Symptom, das bei vielen Magen-Darm-Erkrankungen auftritt.
Viele Menschen bezeichnen den Bauch aber auch als Magen. Der Bauch ist der gesamte Hohlraum, der zwischen Brustkorb (Thorax) und Becken liegt. Bauchkrämpfe sind ein weiteres häufiges Problem und müssen nicht immer vom Magen ausgehen. Ebenso kann es sein, dass nicht ein inneres Bauchorgan das Problem ist, sondern die Bauchwand. Mit anderen Worten, es handelt sich um ein Oberflächenproblem. Die Bauchdecke enthält mehrere Muskeln und diese Muskeln können sich verkrampfen oder verkrampfen, was dann als Magenkrämpfe bezeichnet werden kann.
Ursachen von Magenkrämpfen
Muskeln sind die biologischen Komponenten, die die Bewegung erleichtern und Größenänderungen bestimmter Organe ermöglichen.
Die Magenmuskulatur spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung der Nahrung mit der Magensäure und den Verdauungsenzymen. Auf diese Weise erleichtert es die chemische Verdauung. Es hilft auch, Nahrung im Magen als Teil der mechanischen Verdauung zu zerkleinern. Darüber hinaus helfen Magenkontraktionen, Nahrung durch den Verdauungstrakt zu schieben, insbesondere aus dem Magen in den Zwölffingerdarm (erster Teil des Dünndarms).
Krämpfe können bei starker Stimulation der Muskelkontraktionen auftreten. Es kann auch bei einer Verletzung des Muskels des angrenzenden Gewebes auftreten. Dehnung der Muskeln kann auch zu Rebound-Krämpfen führen. Die meisten Ursachen für Magenkrämpfe betreffen einen oder mehrere dieser Mechanismen, die mit einer Reihe verschiedener Erkrankungen des Verdauungstrakts verbunden sind.
Kein Essen
Hungerattacken äußern sich durch krampfartige Magenschmerzen, insbesondere wenn die ersten Hungersignale ignoriert werden. Es kann bei Menschen mit Gastritis oder Magengeschwüren schlimmer sein. Hungerattacken gelten als eine normale Art von Magenkrämpfen und treten nur vorübergehend auf, bis etwas gegessen wird. Einige reizende Speisen und Getränke können auch Magenkrämpfe auslösen.
Infektionen
Verschiedene Magen -Darm-Infektionen können zu Spasmen und Krämpfen führen. Infektiöse Gastroenteritis ist eine häufige Erkrankung, die hauptsächlich durch Viren verursacht wird, aber auch bei bakteriellen und Protozoeninfektionen auftreten kann. Manchmal können nur die Giftstoffe der Mikroben die Magenschleimhaut reizen (Lebensmittelvergiftung). H.pylori ist ein spezifisches Bakterium, das den Magen infizieren kann. Es kann zu Gastritis und Magengeschwüren führen.
Reizung
Beim Verzehr bestimmter Substanzen kann es zu Magenreizungen kommen. Alkohol zum Beispiel ist ein Reizstoff, ebenso wie viele verschreibungspflichtige Medikamente. Eine Entzündung des Magens wird als Gastritis bezeichnet und ist eine sehr häufige Erkrankung. Es wird hauptsächlich mit einer H.pylori -Infektion oder dem übermäßigen Gebrauch von entzündungshemmenden Medikamenten in Verbindung gebracht.
Geschwüre
Manchmal kann eine schwere Gastritis zu einer Erosion der Magenschleimhaut führen. Diese offenen Wunden werden als Geschwüre bezeichnet. Es ist auch eine häufige Erkrankung und kann sich auf den ersten Teil des Dünndarms, den Zwölffingerdarm, erstrecken. Zusammenfassend wird dies als Magengeschwüre (PUD) bezeichnet. Die weitere Reizung dieser Wunden mit Magensäure kann Krämpfe auslösen.
Autoimmun
Bestimmte Autoimmunerkrankungen wie entzündliche Darmerkrankungen (IBD) können den Magen beeinträchtigen. Morbus Crohn ist die Art von IBD, die jeden Teil des Verdauungstrakts, einschließlich des Magens, betreffen kann. Bauchkrämpfe sind ein häufiges Symptom. Autoimmungastritis ist eine weitere Magenerkrankung, bei der das Immunsystem das Magengewebe angreift.
Toxine
Toxine, die in den Verdauungstrakt gelangen, können starke Muskelkontraktionen hervorrufen. Es kann eine Entzündung der Magenwand verursachen und kann auch mit Antiperistaltik in Verbindung gebracht werden, da der Verdauungstrakt versucht, das Toxin durch Erbrechen loszuwerden. Toxine können verdorbene Lebensmittel, Alkohol, Überdosierung verschreibungspflichtiger Medikamente sowie Gifte wie Arsen sein.
Anstrengung
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Körperliche Belastung ist einer der häufigsten Gründe für Bauchmuskelkrämpfe. Diese flachen Muskeln sind wie alle anderen Muskeln im Körper und haben eine Grenze für das Ausmaß der Belastung, mit der sie fertig werden können, was weitgehend von ihrer körperlichen Kondition abhängt. Aufgrund seiner Größe kann dieser Muskel diffuse Bauchschmerzen verursachen, wenn mehrere Portionen gleichzeitig verkrampfen.
Trauma
Bauchverletzungen sind keine Seltenheit. Der Bauchdecke fehlt der Schutz der Knochen wie der Brustkorb der Brustkorb. Jedes Trauma des Bauches, sei es ein stumpfes Gewalttrauma wie ein Schlag auf den Bauch oder sogar penetrierende Verletzungen, kann dazu führen, dass sich die Bauchwände verkrampfen. Dies kann auf einen Schutzmechanismus zurückzuführen sein, bei dem sich die Bauchmuskeln anspannen, danach aber verkrampfen können.
Anzeichen und Symptome
Die meisten Krämpfe sind schmerzhaft und dies ist oft das Hauptsymptom, das erlebt wird. Die Schmerzen können von krampfartigen Schmerzen bis hin zu brennenden und sogar stechenden oder reißenden Schmerzen reichen. Es kann krampfhaft sein, wenn der Schmerz alle paar Sekunden oder Minuten kommt und geht. Diese Symptome können häufig begleitet werden von:
- Übelkeit und manchmal Erbrechen
- Blutungen im Stuhl (Meläna) oder im Erbrochenen (Hämatemesis)
- Völlegefühl nach ein paar Bissen Essen
- Bauchauftreibung (manchmal)
- Veränderungen des Appetits
Bei Beteiligung der Bauchdecke können Verletzungszeichen am Bauch wie Rötungen, Schwellungen oder Hämatome auftreten. Abgesehen von den Schmerzen kann es auch schon bei leichtem Druck auf die betroffene Stelle der Bauchdecke zu Druckempfindlichkeit kommen.
Behandlung von Magenkrämpfen
Die Behandlung von Magenkrämpfen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Daher können die Behandlungsmaßnahmen variieren. Oft werden die Magenkrämpfe oder Bauchkrämpfe nicht direkt behandelt. Es lindert, sobald die zugrunde liegende Ursache behandelt und behoben wird.
- Eine H.pylori- Infektion erfordert ebenso wie eine bakterielle Gastroenteritis Antibiotika.
- Säureunterdrückende Medikamente und Antazida können bei Gastritis und Magengeschwüren eingesetzt werden.
- Kortikosteroide können bei entzündlichen Darmerkrankungen und autoimmuner Gastritis eingesetzt werden.
- Analgetika (Schmerzmittel) können zur Schmerzlinderung bei Spasmen und Krämpfen eingesetzt werden.
Bei der Bauchwandmuskulatur können einfache Maßnahmen wie Ruhe, Kälte- und anschließende Wärmetherapie sowie sanfte Massagen helfen, die Bauchkrämpfe zu lindern.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!