Medikamente, die den pH-Wert und/oder das Magensäurevolumen senken, werden zur Behandlung von Übersäuerungszuständen wie Gastritis , Magengeschwüren und GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit) eingesetzt. Die dafür am häufigsten verwendeten Medikamente sind:

  • Antazida
  • Protonenpumpenhemmer  (PPI)
  • H2-Rezeptorblocker

Andere Arzneimittel, die ebenfalls in dieses Behandlungsschema aufgenommen werden können, einschließlich Prostaglandin-Analoga und Sucralfat . Medikamente zur Behandlung von Magenübersäuerung können mit anderen Medikamenten wie Antibiotika zur Behandlung von Erkrankungen wie H. pylori- Gastritis kombiniert werden .

Antazida

Antazida sind einfach alkalische Mittel, die den pH-Wert der Magensäure senken. Dies bedeutet, dass ein Antazidum, wenn es chemisch mit der Magensäuresekretion reagiert , die Flüssigkeiten weniger sauer macht. Die Wirkung und Nebenwirkungen dieser neutralisierenden Base werden weiter unter ANTAZIDA besprochen .

Protonenpumpenhemmer und H2-Blocker

Beide Arten von Medikamenten reduzieren die Magensäuresekretion. Protonenpumpenhemmer sind jetzt das Mittel der Wahl, obwohl H2-Blocker immer noch weit verbreitet sind. Die Wirkungen und Nebenwirkungen beider Medikamente werden unter PROTONENPUMPENHEMMERN und H2-BLOCKERN diskutiert .

Prostaglandin-Analoga

Ein Prostaglandin-Analogon wie Misoprostol kann die Magensäuresekretion reduzieren und schützt die Magenschleimhaut (Magenschleimhaut). Diese schützenden Eigenschaften der Magenschleimhaut werden durch die Stimulierung der Schleimproduktion durch die Magenschleimhaut und die Erhöhung der Bicarbonatsekretion durch die Magenzellen erreicht. Es hat eine kurze Wirkungsdauer und muss daher mehrmals am Tag verabreicht werden.

Misoprostol verursacht Durchfall und Bauchschmerzen und löst auch Gebärmutterkontraktionen aus. Es ist daher für Schwangere nicht geeignet. Insgesamt ist es aufgrund der Schwere der Nebenwirkungen sowie der Notwendigkeit mehrerer Dosen über den Tag verteilt kein beliebtes Medikament.

Sucralfat

Sucralfat ist ein sulfatiertes Salz des Aluminiumhydroxid-Saccharose-Komplexes, das in einer sauren Lösung dissoziiert. Es bildet eine dicke Paste, die sich an die Geschwüre oder Erosionen der Magenschleimhaut bindet und sie vor weiteren Schäden schützt, indem sie eine physikalische Barriere bildet. Obwohl es die Magensäuresekretion nicht beeinflusst, schützen Sucralfate die Magenschleimhaut wirksam vor Salzsäure, Pepsin und Gallensalzen. Es ermöglicht der Magenschleimhaut zu heilen, während andere Medikamente den pH-Wert und/oder das Volumen der Magensekretion reduzieren.

Sucralfat kann an andere Arzneimittel binden und dessen Resorption beeinträchtigen. Es sollte bei Patienten, die bestimmte Dauermedikamente einnehmen, sorgfältig abgewogen werden. Sucralfate sollten bei Patienten mit Niereninsuffizienz nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden, da eine geringe Menge Aluminium in den Blutkreislauf aufgenommen wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *