Es gibt eine Reihe von Magenproblemen, die in der modernen Gesellschaft weit verbreitet sind. Gastritis und Magengeschwüre sind zwei der am häufigsten beobachteten Erkrankungen. Magenkrebs ist mittlerweile eine der häufigsten Krebsarten. Es gibt jedoch eine Vielzahl anderer Magenprobleme, die entweder die Magenfunktion oder -struktur beeinträchtigen. Um ein Magenproblem zu diagnostizieren, muss Ihr Arzt möglicherweise bestimmte Tests, Scans oder Endoskope durchführen. Es gibt verschiedene Arten der Magendiagnostik. Ihr Arzt kann mehr als eine Art von Untersuchung durchführen, um eine Diagnose zu bestätigen. Es ist wichtig, die Grundlagen einiger dieser Untersuchungen zu verstehen.
Inhaltsverzeichnis
Endoskopie
Eine Endoskopie des oberen Magen-Darm-Trakts , auch Gastroskopie genannt , gehört zu den gängigen diagnostischen Untersuchungen, bei denen das Innere des Magens betrachtet wird. Gleichzeitig kann ein Teil des Magengewebes entnommen werden (Biopsie), das dann zur mikroskopischen Untersuchung in ein Labor geschickt wird. Medizinisch wird eine Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts auch als Ösophagogastroduodenoskopie bezeichnet , da sie es dem Arzt ermöglicht, die Speiseröhre (Ösophago-), den Magen (Gastro-) und den ersten Teil des Dünndarms, den Zwölffingerdarm (Duodeno-), zu untersuchen.
Ein Endoskop ist ein dünnes, langes, schlauchartiges Instrument, das flexibel ist. Ihr Arzt kann Sie zunächst teilweise sedieren, damit Sie sich entspannen können. Das Endoskop wird dann durch den Mund, den Hals hinunter und in die Speiseröhre eingeführt. Um den Durchgang des Endoskops zu erleichtern, kann Luft durch den oberen Darm geblasen werden. Allmählich wird das Zielfernrohr in den Magen und sogar darüber hinaus in den Zwölffingerdarm geschoben. Am Ende des Zielfernrohrs befindet sich eine Kamera, die ständig Bilder auf einen Bildschirm überträgt. Auf diese Weise kann Ihr Arzt das Innere des oberen Darms sichtbar machen.
Barium-Röntgen
Ein Röntgenbild ist eine schnelle und kostengünstige diagnostische Untersuchung. Eine klare Darstellung von Weichgewebe ist jedoch mit einem normalen Röntgenbild nicht möglich, da die Strahlung anders als bei Knochen durchdringt. Glücklicherweise stellt die Verwendung von Röntgenkontrastfarbstoffen sicher, dass die Flüssigkeit im Organ den Durchgang der Strahlung blockiert. Auf diese Weise wird das Zielorgan, wie auch der Magen, auf einem Röntgenbild deutlicher sichtbar. Ein Barium-Röntgen ist eine solche Methode. Der Test ist schmerzlos und kann leicht durchgeführt werden, aber Sie müssen vor dem eigentlichen Test mehrere Stunden nüchtern bleiben.
Vor der Röntgenaufnahme wird eine kleine Menge einer bariumsulfathaltigen Flüssigkeit verbraucht. Es bedeckt zuerst den Rachen und die Speiseröhre. Röntgenaufnahmen dieser Bereiche machen Rachen und Speiseröhre deutlicher sichtbar. An diesem Punkt ist es als Barium-Schwalbentest bekannt . Schließlich wandert die Lösung in den Magen und Zwölffingerdarm. Wenn diese Bereiche nach dem Verzehr einer Bariumlösung auf einem Röntgenbild sichtbar gemacht werden, spricht man von einem Bariummehltest . Speziell bei Magenproblemen kann Ihr Arzt einen Bariummahlzeittest anfordern.
Stuhltest
Der Stuhl kann Substanzen enthalten, die das Vorhandensein bestimmter Magenerkrankungen nachweisen können. Angesichts der Tatsache, dass der Mageninhalt einen langen Weg durch den Darm zurücklegen muss, bevor er Teil des Stuhls wird, ist dies möglicherweise nicht immer hilfreich für die Diagnose jeder Art von Magenproblemen. Einer der häufigsten Stuhltests, die durchgeführt werden, ist der Test auf okkultes Blut im Stuhl . Es ist in der Lage, selbst kleine Mengen Blut im Stuhl zu erkennen. Dies kann auf Blutungen aus dem Magen hindeuten. Aber es gibt viele Ursachen für Blut im Stuhl und es gibt keine Möglichkeit, den genauen Ort der Blutung durch diese Art von Stuhltest zu kennen.
Eine andere Art von Stuhltest, der durchgeführt wird, um Probleme im Magen zu identifizieren, ist der Stuhlantigentest , um auf eine H. pylori- Infektion zu prüfen . Helicobacter pylori ( H.pylori ) ist eine Bakterienart, die Gastritis oder sogar Magengeschwüre (PUD) verursacht. Der Stuhlantigentest überprüft das Vorhandensein von Substanzen der Bakterien, die im Stuhl ausgeschieden werden. Es sind diese Substanzen (Antigene), die das Immunsystem veranlassen, die Bakterien zu bekämpfen. Ein positiver Test bestätigt die Diagnose einer H.pylori- Infektion, aber andere Tests sollten verwendet werden, um das genaue Magenproblem zu bestätigen. Es ist auch hilfreich, die Wirksamkeit der H. pylori- Eradikationsbehandlung zu bestätigen.
Bluttest
Es gibt eine Reihe verschiedener Bluttests, die für verschiedene Magenprobleme verwendet werden können. Einige können die Reaktion des Körpers auf bestimmte Mikroben messen, die den Magen infizieren, während andere die Spiegel verschiedener Hormone beurteilen, die die Magenaktivität beeinflussen. Einer der häufigeren Bluttests für Magenprobleme ist der H.pylori -Blutantikörpertest . Er misst die Aktivität des Immunsystems gegen H. pylori- Bakterien, die den Magen infizieren können. Ein positiver Test bedeutet, dass Sie die Infektion derzeit haben oder früher hatten.
Ein Serum-Pepsinogen-Test misst die Menge der inaktiven Form des als Pepsin bekannten Verdauungsenzyms, das von der Magenschleimhaut abgesondert wird. Eine sehr kleine Menge dieser Proenzyme gelangt in den Blutkreislauf und kann mit einem Bluttest nachgewiesen werden. Serum-Pepsinogen ist hilfreich bei der Bestimmung des Magen-pH-Werts und wurde als Magenkrebs-Screening-Test vorgeschlagen. Der Gastrin-Test misst die Menge des Hormons Gastrin im Blutkreislauf. Dieses Hormon stimuliert die Produktion von Magensäure. Eine weitere verwandte Untersuchung ist der Gastrin-Stimulationstest, der zur Untersuchung eines möglichen Gastrinoms (Gastrin-produzierender Tumor) verwendet werden kann.
Alkoholtest
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Ein Atemtest , wie der Name schon sagt, bewertet die Luft, die Sie ausatmen, um mögliche Magenprobleme zu erkennen. Es gibt eine Reihe verschiedener Atemtests, die für Magen-Darm-Erkrankungen durchgeführt werden können. Am gebräuchlichsten für den Magen ist der Harnstoff-Atemtest . Es wird verwendet, um das Vorhandensein von H. pylori- Bakterien im Magen zu bestätigen. Um diesen Test durchzuführen, müssen Sie eine kleine Menge Harnstoff mit einem Kohlenstoffisotop schlucken.
Wenn die H.pylori- Bakterien vorhanden sind, spalten sie den Harnstoff und das Kohlenstoffisotop wird mit dem Atem freigesetzt. H. pylori sind dazu in der Lage, weil diese Bakterien das Enzym Urease besitzen, um Harnstoff zu spalten. Kürzlich wurde eine andere Art von Atemtest vorgestellt, der bei der Diagnose von Magenkrebs hilfreich sein kann . Es befindet sich noch in den Anfängen und ist daher nicht allgemein verfügbar. Wenn gründliche klinische Studien seine Wirksamkeit bei der Erkennung von Magenkrebs bestätigen können, wird dies einen großen Beitrag zu einem schnelleren Screening auf diese Art von Malignität leisten.
CT, PET und MRT
Diese Scans verwenden verschiedene Techniken, um den Magen sichtbar zu machen, ohne wie bei einer oberen GI-Endoskopie in den Magen eindringen zu müssen. Obwohl es weniger invasiv ist, kann es dennoch sehr effektiv bei der Erkennung bestimmter Arten von Magenproblemen sein. Ihr Arzt wird entscheiden, welche dieser Arten von Scans für Ihren Fall notwendig sind. Normalerweise wird der gesamte Bereich um den Magen herum kartiert und nicht nur der Magen allein.
- Die Computertomographie (CT) ist eine Art Röntgenaufnahme, bei der eine Reihe von Bildern aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wird. Der Computer verwendet diese Röntgenstrahlen dann, um Querschnittsbilder Ihres Magens und anderer Organe zu erstellen.
- Bei der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) wird radioaktives Material verwendet, um den Magen sichtbar zu machen. Damit kann die Funktion des Magens beurteilt und erkranktes Gewebe identifiziert werden.
- Die Magnetresonanztomographie (MRT) verwendet eine Kombination aus Magnet- und Radiowellen, um hochdetaillierte 3D-Bilder des Magens zu erstellen. Es erfordert keine Verwendung von radioaktiven Materialien.
Ein abdominaler Ultraschall ist eine andere Art von bildgebenden Verfahren. Schallwellen, die von den Bauchorganen abprallen, werden von einem Computer analysiert, um Bilder zu erstellen.
Säuretests
Der Magen produziert Säure sowie Enzyme, um die chemische Verdauung der Nahrung zu unterstützen. Manchmal können das Volumen und der pH-Wert dieser Säure bei bestimmten Krankheiten anormal sein. Daher ist es hilfreich, die Magensäure im Rahmen der Diagnostik bestimmter Erkrankungen zu beurteilen. Der bekanntere 24-Stunden-pH-Test der Speiseröhre wird durchgeführt, um Erkrankungen der Speiseröhre wie die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und nicht Magenprobleme zu messen. Der Magensäuretest , auch HCl-Test genannt , wird speziell für den Magen durchgeführt.
Beim Magensäuretest wird eine kleine Probe des Mageninhalts durch eine Magensonde entnommen. Es sollte nur nach 4 bis 6 Stunden Fasten durchgeführt werden. Manchmal wird das Hormon Gastrin in die Blutbahn gespritzt, um die Magensäureproduktion zu steigern. Es hilft bei der Beurteilung, ob der Magen zu viel oder zu wenig Säure produziert. Ein Lackmustest kann durchgeführt werden, um den pH-Wert der Probe zu messen, oder eine pH-Elektrode kann verwendet werden, um den pH-Wert der Magensäure zum Zeitpunkt einer oberen Endoskopie zu messen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!