Malignes Pleuramesotheliom: Behandlung, alternative und ergänzende Therapie
Wie bei den anderen Formen des Mesothelioms hat diese spezifische Form des Mesothelioms, die als malignes Pleuramesotheliom bezeichnet wird, ihren Namen von dem Ort, an dem sie entsteht, im Weichgewebe (Pleura), das die Lunge umgibt. Etwa in allen Situationen wird ein bösartiges Pleuramesotheliom durch Asbestexposition ausgelöst.
In diesem Artikel lesen Sie über die Behandlung des malignen Pleuramesothelioms, einschließlich chirurgischer Behandlung, Chemotherapie und Strahlentherapie. Sie werden auch über alternative und komplementäre Therapien (CAM) und Komplikationen beim malignen Pleuramesotheliom lesen.
Inhaltsverzeichnis
Behandlung für malignes Pleuramesotheliom
Die Behandlungen des malignen Pleuramesothelioms konzentrieren sich hauptsächlich auf die Behandlung der Symptome und die Verbesserung der Lebensqualität des Patienten. Fast alle Personen mit bösartigem Pleuramesotheliom sind in der Lage, irgendeine Form von Medikamenten für ihre Krankheit zu erhalten. Während es derzeit keine Heilung für malignes Pleuramesotheliom gibt, konnten betroffene Personen die anfängliche Prognose durch fortgeschrittene medikamentöse Routinen für malignes Pleuramesotheliom erweitern, die derzeit in Krebszentren und Kliniken in den Vereinigten Staaten vorbereitet werden.
Chirurgische Resektionsbehandlung für malignes Pleuramesotheliom
Die chirurgische Resektion kann in den frühen Stadien des malignen Pleuramesothelioms äußerst vorteilhaft sein. Die chirurgische Resektion ist bei Personen, die von malignem Pleuramesotheliom betroffen sind, schwierig, wenn der Zustand in späteren Phasen erkannt wird, da der Tumor zu diesem Zeitpunkt normalerweise in den Rest des Körpers, beispielsweise in die Lymphknoten und in die Bauchhöhle, metastasiert ist. Nichtsdestotrotz kann eine Operation in der Frühstadiumanalyse vollständig genutzt werden, um die Entwicklung einer bösartigen Erkrankung des Pleuramesothelioms zu verzögern.
Gewöhnliche chirurgische Verfahren zur Behandlung von malignem Pleuramesotheliom, einschließlich extrapleuraler Pneumonektomie und Pneumonektomie. Die Pneumonektomie ist ein gängiges Verfahren, das nicht nur bei Patienten mit bösartigem Pleuramesotheliom durchgeführt wird, sondern auch bei Patienten mit Lungenkrebs oder Lungenkrebs. Bei der Pleurektomie wird bei Personen entweder ein Teil der Lunge oder die gesamte Notlunge entfernt. Die extrapleurale Pneumonektomie ist bekanntermaßen ein vollständigeres Verfahren, das natürlich auf Personen mit malignem Pleuramesotheliom zugeschnitten ist und die Entfernung der gesamten geschädigten Lunge, des Zwerchfells, des Perikards und der Pleura, der Mesothelbeschichtung, die die Herzkammer umgibt, beinhaltet.
Chemotherapie zur Behandlung von malignem Pleuramesotheliom
Die Chemotherapie zur Behandlung von malignem Pleuramesotheliom ist wahrscheinlich das am weitesten verbreitete Medikament, das von Einzelpersonen verwendet wird. Da mehrere verschiedene Chemotherapie-Medikamente mit unterschiedlichem Wirkungsgrad zur Behandlung von malignem Pleuramesotheliom verwendet wurden, wurde nur eines von der Food & Drug Administration (FDA) als verschriebenes Medikament zur Behandlung von malignem Pleuramesotheliom zugelassen. Eine Mischung aus Cisplatin und Alimta (Pemetrexed) ist derzeit die einzige Medikamentenkombination mit akzeptiertem Status. Umgekehrt werden derzeit mehrere ergänzende klinische Untersuchungen durchgeführt, um die Wirksamkeit anderer Arzneimittel, einschließlich Onconase, Navelbin und Gemcitabin, zu bestimmen.
Strahlentherapie zur Behandlung von malignem Pleuramesotheliom
Die Strahlentherapie wurde in der Medikation vieler Formen von Krebs und bösartigem Pleuramesotheliom eingesetzt. Oft ist die Bestrahlung allein nicht in der Lage, den Krebs zu kontrollieren, daher wird sie mit einer Chemotherapie , einer Operation oder beidem kombiniert, um den Behandlungsaufbau zu ergänzen. Strahlenbehandlung für malignes Pleuramesotheliom verwendet externe Strahlemission, um Krebszellen im Körper zu mutieren und ihre Entwicklung und Ausbreitung zu verzögern.
Alternative und ergänzende Therapien (CAM) für malignes Pleuramesotheliom
Komplementär- und Alternativtherapien bzw. CAM-Therapien beim malignen Pleuramesotheliom dienen ausschließlich der Schmerzlinderung des Patienten und nicht als Ersatz für eine herkömmliche Behandlung. Eine sich entwickelnde Schule in der Krebsbehandlung umfasst integrative Methoden zur Krebsbehandlung. Integrative Onkologie verwendet nicht nur die zuvor besprochenen konservativen Behandlungen, sondern auch unkonventionelle Therapien wie Massage , Reflexzonenmassage und Akupunktur , um dem Einzelnen bei der Schmerzbehandlung, Unruhe und Angst zu helfen. Patienten, die gegen malignes Pleuramesotheliom kämpfen, haben alternative und komplementäre Therapien (CAM) wie diese effizient eingesetzt, um die Effizienz ihres Medikationsprogramms insgesamt zu verbessern.
Im Allgemeinen sind Betroffene am besten in der Lage, ihre Aussichten zu erweitern, wenn sie in der Lage sind, den schwierigen Nachwirkungen stärkerer Strahlenbehandlungen und Chemotherapien zu widerstehen. Betroffene von malignem Pleuramesotheliom, die alternative Heilmittel verwendet haben, konnten dies tun.
Umgekehrt sind die meisten dieser Heilmittel speziell und hängen von der Fitness des Einzelnen ab, ob er sie anwenden kann oder nicht. Bei jeder Behandlung sollten betroffene Personen einen Termin bei ihrem Krebsspezialisten oder Onkologen suchen, bevor sie sich einer unkonventionellen Therapie zur Behandlung des malignen Pleuramesothelioms anschließen.
Komplikationen beim malignen Pleuramesotheliom
Während das maligne Pleuramesotheliom in der Brust eskaliert, übt es Druck auf die Brusthöhle aus. Dies kann zu Komplikationen führen, wie:
- Schmerzen in der Brust , Atembeschwerden sind Komplikationen des malignen Pleuramesothelioms.
- Schmerzen, die gewaltsam auf die Nerven oder/und das Rückenmark einwirken, sind eine Komplikation des malignen Pleuramesothelioms.
- Ansammlung von Lösung in der Brust (oder Pleuraausfluss), die die Lunge in der Nähe kondensieren und Atembeschwerden und Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung und Flüssigkeiten verursachen können, sind mögliche Komplikationen bei malignem Pleuramesotheliom.
Leistungen bei Behinderung und rechtliche Schritte bei malignem Pleuramesotheliom
Betroffene Veteranen mit malignem Pleuramesotheliom
Größte Gruppe, die mehr als 30 Prozent der mit bösartigem Pleuramesotheliom identifizierten Personen ausmacht, sind Militärveteranen, insbesondere diejenigen, die in der Marine gearbeitet haben. In Bunkern und in Militärfahrzeugen wie Marineschiffen war zu viel Asbest anwendbar. Daher war es praktisch nicht möglich, das Einatmen von luftgetragenen Fasern zu vermeiden.
Dies ist der Hauptgrund, Veteranen als größte Gruppe von Patienten mit bösartigem Pleuramesotheliom zu bilden und aus diesem Grund gewährt ihnen die VA (Veteranenverwaltung) bestimmte Erstattungen. Veteranen, die mit bösartigem Pleuramesotheliom identifiziert wurden, sollten Folgendes wissen:
- Es gibt Spezialisten für malignes Pleuramesotheliom in den VA-Gesundheitssystemen, die Behandlungszentren leiten, die den besten Zentren für malignes Pleuramesotheliom für Krebs entsprechen.
- Invaliditätsentschädigungen sind normalerweise für alle vom malignen Pleuramesotheliom betroffenen Veteranen vorgesehen, und diese Entschädigungen können den Kosten für Medikamente, versäumte Arbeit und Reisen entgegenwirken.
- Es ist sehr wichtig, einen Facharzt zu finden, da allgemeine Onkologen in der Behandlung dieser seltenen Krankheit unerfahren sind.
Rechtliche Schritte für andere, die Asbest aus der Industrie ausgesetzt waren:
Lassen Sie sich nicht von der Zeit abhalten, ein Gerichtsverfahren einzuleiten, wenn Sie aufgrund einer Asbestexposition mit bösartigem Pleuramesotheliom identifiziert wurden. Alle US-Bundesstaaten legen festgelegte Fristen für die Einleitung von Klagen wegen Verletzungen im Zusammenhang mit Asbest fest.