THC-Drogentest

Ein Marihuana-Drogentest ist die technische Analyse einer biologischen Probe wie Urin, Blut, Haare, Schweiß oder Speichel, um das Vorhandensein oder Fehlen der Wirkstoffe von Marihuana (hauptsächlich THC ) oder seiner Metaboliten (Abbauprodukte) zu bestimmen.

Der chemische Name für THC ist Delta-9-Tetrahydrocannabinol oder einfach Tetrahydrocannabinol, und seine Metaboliten können auch mit einem Marihuana-Drogentest identifiziert werden. Es ist möglich, ein falsch positives Ergebnis zu erhalten, was bedeutet, dass der THC-Test positiv oder nicht schlüssig ist, obwohl kein Marihuana verwendet wurde. Mit aktuellen Labortechniken sind die Ergebnisse normalerweise schlüssig für das Vorhandensein oder Fehlen von THC und seinen Metaboliten.

Wie lange bleibt THC im System?

Der Zeitraum, in dem THC in Ihrem System nachweisbar ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Dauer, Häufigkeit und Menge des verwendeten Marihuanas. Aufgrund unterschiedlicher Anbautechniken kann die Menge des Wirkstoffs in Marihuana variieren und potentere Marihuana-Proben können nach der Verwendung länger nachweisbar sein.

Normalerweise können THC-Metabolite zwischen 10 und 14 Tagen nach der Verwendung von Marihuana nachgewiesen werden. Es gibt Berichte über THC-Metaboliten, die zwischen 30 und 90 Tagen nach dem Marihuana-Konsum bei normalen Konsumenten nachweisbar sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Urintests normalerweise durchgeführt werden, um auf das Vorhandensein von THC-Metaboliten zu testen, die auf den Konsum von Marihuana hinweisen. Blutuntersuchungen werden durchgeführt, wenn die noch im System vorhandene THC-Menge festgestellt werden muss.

Gründe für den THC-Drogentest

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein THC-Drogentest angefordert wird.

  1. Screening auf Marihuana und andere Drogen vor der Beschäftigung.
  2. Das Testen auf Marihuana ist von besonderer Bedeutung bei Personen in sensiblen Positionen wie Sicherheitskräften und Angehörigen der Armee.
  3. Als Sicherheitsvorkehrung bei Personen, die schwere Maschinen bedienen oder Fahrzeuge fahren.
  4. Stichprobenartige Drogentests in Schulen, Unternehmen und Regierungsbehörden – zur Abschreckung von Drogenkonsum.
  5. Drogenkonsumenten auf Bewährung können aufgefordert werden, sich routinemäßigen Drogentests zu unterziehen, um nachzuweisen, dass sie diese Substanzen nicht mehr konsumieren.

Arten von Marihuana-Drogentests

Urintests

Der Urintest basiert auf dem Nachweis von 11-Nor-Delta-9-Tetrahydrocannabinol-9-Carbonsäure (9-Carboxy-THC), einem Metaboliten von Delta-9-THC, dem primären pharmakologisch aktiven Bestandteil von Marihuana. Die Abbauprodukte von THC (seine Metaboliten) können Tage oder sogar Wochen nach Beendigung des Konsums im Urin nachgewiesen werden, je nachdem, ob eine Person gelegentlich oder regelmäßig Marihuana konsumiert.

Urintests sind möglicherweise kein Indikator für den aktuellen Marihuanakonsum, sondern eher für den früheren Drogenkonsum. Die Metaboliten von THC werden im Fettgewebe verschiedener Organe gespeichert und langsam über den Urin ausgeschieden. Dies ist der Grund für ihren Nachweis im Urin auch Wochen nach Beendigung des Marihuana-Konsums.

Urintests sind ziemlich genau, wenn eine sorgfältige Laboruntersuchung durchgeführt wird, und falsch positive Ergebnisse sind äußerst selten. Früher war bekannt, dass Medikamente wie Ibuprofen die Marihuana-Testergebnisse beeinflussen, aber dies wurde überwunden. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein falsch-positives Ergebnis für Marihuana zusammen mit anderen Substanzen konsumiert oder missbraucht wird.

Immunoassay-Test

Dies ist ein Screening-Test, bei dem Urinproben zunächst auf THC-Metaboliten untersucht werden.

Die Probe wird mit einer Lösung vermischt, die einen spezifischen Antikörper (markiert mit einem fluoreszierenden Farbstoff oder einer radioaktiven Substanz) für die THC-Metabolite enthält. Die Menge an Metaboliten in der Probe wird gemessen, indem das emittierte Fluoreszenzlicht oder die emittierte Radioaktivität notiert wird.

Dieser Test kann nicht zwischen gerauchtem Marihuana und dem synthetischen Präparat Dronabinol unterscheiden .

Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Dies ist ein Bestätigungstest, der an Proben durchgeführt wird, die im Immunoassay positiv getestet wurden. Die Urinproben werden einem Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)-Test unterzogen. Dieser „doppelte Test“ schließt die Möglichkeit aus, ein falsch positives Ergebnis zu erhalten.

Urintestergebnisse für Marihuana

Der akzeptierte Grenzwert für THC-Metaboliten im Urin beträgt 50 ng/ml (Nanogramm/Milliliter).

Passivraucher von Marihuana können positiv getestet werden, aber der Metabolitenspiegel ist wahrscheinlich nicht so hoch wie 50 ng/ml. In manchen Fällen kann es bis zu 25 ng/ml erreichen, aber der bei Passivrauchern festgestellte Wert ist normalerweise viel geringer.

Bluttests

Bluttests zum Nachweis des Marihuanakonsums werden in bestimmten Fällen durchgeführt, z. B. bei einem Verkehrsunfall, einer Autopsie und zur Überprüfung auf Vergiftung. Bluttests können helfen festzustellen, ob die Person derzeit Marihuana nimmt, da THC selbst sowie seine Metaboliten im Blut nachgewiesen werden können.

Ein positives Ergebnis kann innerhalb weniger Stunden nach dem Konsum von Marihuana erzielt werden. Regelmäßige Benutzer können sogar nach ein oder zwei Tagen positiv testen.

Speichel-/Mundflüssigkeitstests

Dies ist eine kostengünstigere und bequemere Methode zum Testen auf Marihuana. Es liefert schnelle und genaue Ergebnisse und kann den kürzlichen Drogenkonsum erkennen.

Metaboliten können 12 bis 24 Stunden lang bis zu einer maximalen Länge von bis zu 3 Tagen nach dem Marihuanakonsum im Speichel nachgewiesen werden. Proben sind schwieriger zu verfälschen, da sie unter direkter Aufsicht gewonnen werden. Es kann andere Tests wie einen Urin- oder Bluttest veranlassen.

Haartests

THC erreicht das Haar durch die Blutgefäße in der Kopfhaut und lagert sich in den Haarschäften ab. Es ist eine der zuverlässigsten Methoden für Drogentests und kann den langfristigen Marihuanakonsum sogar Monate nach dem letzten Gebrauch bestimmen.

Für den Test ist eine kleine Haarprobe erforderlich, etwa 50 bis 80 Strähnen mit einer Länge von mindestens 2,5 cm, die dicht an der Kopfhaut abgeschnitten werden. Proben müssen nicht unbedingt vom Kopf entnommen werden. Haare von jedem Körperteil wie Brust, Achselhöhlen, Beinen oder Gesicht können verwendet werden.

Sprüh- oder Schweißtests

Sprüh- oder Schweißtests werden durchgeführt, indem ein Pflaster 10 bis 14 Tage lang auf die Haut geklebt wird, wonach es zum Testen ins Labor geschickt wird. Der Schweißfleckentest hat gewisse Nachteile, da die Schweißmenge je nach Umgebungstemperatur und körperlicher Aktivität variieren kann. Außerdem ist es schwierig, das Subjekt für diesen Zeitraum zu überwachen, und das Pflaster kann manipuliert werden.

Der Glaube, dass die Verwendung von Marihuana kurz vor dem Entfernen des Pflasters kein positives Ergebnis erzielen wird, ist falsch. Das Pflaster kann den Konsum von Marihuana nur wenige Stunden vor seiner Entfernung erkennen.

Verwandte Fragen und Antworten

  • Beeinflusst Marihuana den Bluttest? Andere medizinische Tests
  • Marihuana-Brustschmerzen nach dem Rauchen
  • Beeinflusst Marihuanarauch aus zweiter Hand einen Drogentest?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *