Massagetherapie für das Thoracic-outlet-Syndrom: Symptome, Tiefengewebe, myofasziale Freisetzung
Das Thoracic-outlet-Syndrom ist ein pathologischer Zustand, bei dem der Thoracic-outlet, ein neurovaskuläres Bündel, das zwischen dem Halsansatz und der Achselhöhle vorhanden ist, komprimiert wird. Diese Nervenkompression führt zu Kopf-, Nacken-, Arm- und Schulterschmerzen mit Verlust des Halts und schlechter Durchblutung. Es gibt eine Kompression zusammen mit einer Reizung der Nerven und Blutgefäße im Schulter- und Nackenbereich.
Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms
- Gefühlsveränderung in den Händen wie ein Kribbeln.
- Schwäche der Trapezmuskeln .
- Die Hand bekommt eine bläuliche Verfärbung.
- Schwellung in der Hand.
- Die Hände fühlen sich aufgrund der schlechten Durchblutung kalt an.
Wie kann Massagetherapie Patienten mit Thoracic-outlet-Syndrom helfen?
Die Massagebehandlung war von großem Nutzen bei der Behandlung der Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms. Zu diesem Zweck kann der Masseur verschiedene Techniken anwenden, um die Symptome zu lindern. Sowohl die Triggerpunkt- als auch die Neuromuskuläre Therapie helfen bei der Beseitigung myofaszialer Triggerpunkte in den Muskeln im vorderen Halsbereich. Deep Tissue Massages oder Myofascial Release-Methoden helfen beim Abbau der Faszienadhäsionen in der Thoracic-Outlet-Region.
Die Technik der Muskelenergie ist auch hilfreich, um die Länge der Muskeln in Schulter, Nacken und Brust zu erhöhen und Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Alle diese Techniken helfen, den Druck und die Auswirkungen zu reduzieren, die die Nervenbeeinträchtigung haben kann, und helfen auch bei der Linderung von Schwäche und Schwere der Arme. Abgesehen davon wirkt die Positionsfreigabetechnik mit dem Nervensystem und hilft auch beim Entspannen oder Lockern der Muskeln, verringert die Nervenkompression und verbessert die Beweglichkeit der Gelenke.