Gesundheit und Wellness

Medizinische und alternative Behandlungen für Narkolepsie

Narkolepsie ist eine Schlafstörung, die sich durch plötzliche Schlafattacken oder extreme Tagesmüdigkeit auszeichnet. Menschen, die an Narkolepsie leiden, haben oft Schwierigkeiten, trotz der Umstände längere Zeit wach zu bleiben. Dies kann auch einige ernsthafte Störungen im täglichen Leben und den damit verbundenen Aufgaben verursachen.

Narkolepsie ist nicht heilbar. Mit bestimmten Änderungen und Management im Lebensstil sowie Medikamente können die Symptome leicht abgelegt werden. Notwendige Unterstützung durch Familie, Freunde, Lehrer sowie Arbeitgeber können bei der Bewältigung der Störung helfen. Mit all diesen Optionen können die Symptome leicht behandelt werden.

  • Stimulanzien: Medikamente, die bei der Stimulierung des Nervensystems helfen, gelten als primäre Behandlung für Patienten, die an Narkolepsie leiden. Ärzte verwenden oft Medikamente wie Modafinil (Provigil) oder Armodafinil (Nuvigil), da sie im Vergleich zu anderen Stimulanzien weniger süchtig machen. Die Nebenwirkungen werden selten beobachtet, dennoch kann Modafinil Mundtrockenheit, Kopfschmerzen oder Übelkeit verursachen.
  • Methylphenidat (Concerta, Ritalin, andere) und andere Amphetamine können zur Behandlung der Erkrankung bei einigen Patienten verwendet werden. Alle diese Medikamente sind wirksam und können auch Nebenwirkungen verursachen. Dazu können auch Sucht, Herzklopfen und Nervosität gehören.
  • SSRIs oder SNRIs: Diese Medikamente werden oft von Ärzten verschrieben, um den REM-Schlaf zu unterdrücken und die Symptome von Schlaflähmung, Kataplexie und hypnagogen Halluzinationen zu lindern. Die Medikamente können auch Venlafaxin (Effexor XR) und Fluoxetin (Prozac, Sarafem, andere) umfassen. Verdauungsprobleme und sexuelle Funktionsstörungen können die damit verbundenen Nebenwirkungen sein.
  • Trizyklische Antidepressiva: Clomipramin (Anafranil), Protriptylin (Vivactil) und Imipramin (Tofranil) haben sich bei der Behandlung von Kataplexie als wirksam erwiesen. Viele Patienten haben jedoch über bestimmte Nebenwirkungen wie Benommenheit und Mundtrockenheit berichtet.
  • Natriumoxybat (Xyrem): Kataplexie kann mit diesem Medikament effektiv behandelt werden. Der nächtliche Schlaf ist bei Narkolepsiepatienten schlecht und Natriumoxybat hilft bei der Verbesserung. Wenn es in hohen Dosen eingenommen wird, kann es auch helfen, den Schlaf während des Tages zu kontrollieren. Die Dosis sollte zweimal eingenommen werden, einmal tagsüber und die andere nachts. Xyrem kann auch schwerwiegende Nebenwirkungen wie Übelkeit, verschlechtertes Schlafwandeln und Bettnässen haben. Der Konsum von Natriumoxybat in Kombination mit anderen narkotischen Schmerzmitteln, Drogen und Alkohol kann Atemprobleme verursachen, die zu Koma und Tod führen können.

Ärzte haben vorgeschlagen, dass es bei der Behandlung von Narkolepsie keine spezielle Diät gibt, aber viele Patienten beobachteten bestimmte Veränderungen, indem sie den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel einschränkten. Eine schadstofffreie Ernährung und der Verzehr gesunder Lebensmittel in definierten Mengen können helfen, die Krankheit effektiv zu behandeln. Folgende Empfehlungen könnten hilfreich sein:

  • Fügen Sie Ihrer täglichen Ernährung viele fettarme, reinigende Lebensmittel wie Meeresgemüse und grünes Blattgemüse hinzu.
  • Konsumieren Sie Getreide oder Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitamin B-Komplexen, darunter Vollkornprodukte, brauner Reis, Bierhefe und Hafer.
  • Proteinreiche Lebensmittel helfen bei der Steigerung der geistigen Wachsamkeit und sollten in die Mittagsmahlzeit aufgenommen werden. Zu diesen Lebensmitteln gehören Soja, Truthahn, Fleisch, Huhn, Nüsse und Samen.
  • Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nudeln, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte sind reich an komplexen Kohlenhydraten. Sie sollten am Ende des Körpers in die Ernährung aufgenommen werden. Sie fördern die Schläfrigkeit und beruhigen Körper und Geist.
  • Essen Sie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Aminosäuren. Solche Lebensmittel umfassen Hafer, Eier, Weizenkeime und Geflügel.

Pflanzliche Heilmittel für Narkolepsie

  • Landmalve: Landmalve ist ein ayurvedisches Kraut, das Narkolepsiepatienten dabei hilft, wach zu bleiben. Dieses Kraut kann einen Anstieg des Blutdrucks verursachen; Daher sollten Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf den Verzehr verzichten. Eine Zubereitung aus Landmalve kann durch Kochen des Krauts in Wasser zubereitet und nach dem Abkühlen leicht verzehrt werden.
  • Ginkgo Biloba: Ginkgo Biloba nährt das Nervensystem auf zweierlei Weise: Es verbessert die Durchblutung des Gehirns und schützt die Zellen mit seinen antioxidativen Eigenschaften. All diese Dinge werden bei der Behandlung des Zustands der Narkolepsie helfen. Terpenoide und Flavonoide sind die aktiven Bestandteile in Ginkgoblättern und man darf es nicht vor einem chirurgischen Eingriff einnehmen oder wenn man an einer Blutgerinnungsstörung leidet.
  • Johanniskraut: Narkolepsie wird oft mit einem Kraut namens Johanniskraut behandelt. Dieses Mittel wird wegen seiner bedeutenden Wirkung bei der Behandlung des Nervensystems verwendet. Dieses Kraut kann dabei helfen, eine mentale Stabilität zu erlangen und die Schlafqualität zu verbessern, indem es die Nerven beruhigt. Einige Ernährungswissenschaftler schlagen auch vor, diese Würze zweimal täglich als Zubereitung zu trinken, um die störenden Symptome loszuwerden.
  • Gotu Kola: Gotu Kola ist ein Kraut, das normalerweise in den subtropischen Klimazonen wächst und zur Behandlung der Venenunterstützung verwendet wird. Es stärkt das Bindegewebe, wodurch die Venen stärker werden und der Blutfluss auf effiziente Weise verbessert wird. In diesem Fall erhält das Gehirn mehr Nährstoffe und Sauerstoff, was bei der Behandlung von Narkolepsie helfen kann. Auch die Zellen des Nervensystems könnten durch die antioxidative Wirkung dieses Krauts geschützt werden. Die Nebenwirkungen können einen leichten Hautausschlag nach dem Verzehr von Gotu Kola beinhalten.
Weiterlesen  Was ist eine psychotische Stimmungsstörung?

Naturheilkunde bei Narkolepsie

Narkolepsie und verschiedene Schlafstörungen können mit Naturheilverfahren behandelt werden. Dazu gehört oft ein gesunder Lebensstil mit leichten Übungen, eine vollwertige Ernährung voller Mineralien und Vitamine sowie die Förderung des positiven Denkens. Dies kann bei der Bekämpfung der Schwere der Narkolepsie-Symptome helfen.

Chiropraktik bei Narkolepsie

Narkolepsie bezieht sich auf verschiedene Schlafstörungen wie Schlafapnoe und Schlaflosigkeit, die mit dem Nervensystem zusammenhängen. Wie bereits erwähnt, ist die Heilung für Narkolepsie noch nicht bestimmt, aber das zentrale Nervensystem kann manipuliert werden, um es richtig auszurichten. Dies hilft bei der Reduzierung der Episoden, die mit Narkolepsie verbunden sind.

Länger anhaltende Schmerzen aufgrund einer körperlichen Erkrankung können aus dem Rückenmark austreten und das Gehirn beeinträchtigen, um Schlafstörungen zu verursachen. Durch chiropraktische Anpassungen können verschiedene Ursachen für schlechten Schlaf wie Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Stress signifikant behandelt werden.

Lebensstiländerungen bei Narkolepsie

Es ist äußerst wichtig, bestimmte Änderungen im Lebensstil vorzunehmen, wenn Sie die narkoleptischen Symptome behandeln möchten. Diese Schritte können von Vorteil sein:

  • Halten Sie sich an die Regeln. Legen Sie jeden Tag die richtige Zeit zum Schlafen fest und wachen Sie pünktlich auf. Halten Sie sich auch am Wochenende an den Zeitplan.
  • Ein kurzes Nickerchen während des Tages kann Ihnen nach einem erhöhten Stresslevel helfen, sich zu erfrischen. Einige brauchen möglicherweise lange Zeit ein Nickerchen, um die Schläfrigkeit zu reduzieren.
  • Treiben Sie regelmäßig mindestens einige Stunden lang Sport, damit Sie einen energiegeladenen Morgen haben und nachts ohne Unterbrechungen gut schlafen können.

Bewältigungs- und Selbsthilfestrategien bei Narkolepsie

  • Verfolgen Sie Ihre Schlafphasen. Ein regelmäßiges und kurzes Nickerchen kann helfen, die Schläfrigkeit während des Tages loszuwerden. Holen Sie sich etwa acht Stunden lang einen gesunden und tiefen Schlaf und folgen Sie ihm regelmäßig. Ein geplantes Nickerchen kann Ihnen dabei helfen, den ganzen Tag über frisch zu bleiben.
  • Vermeiden Sie Nikotin, Koffein und Alkohol: Diese Dinge stören Ihren Schlaf, wenn Sie ihn brauchen.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Medikamenten, die Schläfrigkeit verursachen: Bestimmte Erkältungs- und Allergiemedikamente können Schläfrigkeit verursachen und müssen vermieden werden.
  • Beziehe deine Mitarbeiter, Freunde oder Kollegen mit ein, damit sie dir helfen, den Zeitplan einzuhalten und dich auch motivieren können.
  • Nehmen Sie alle wichtigen Gespräche über ein Tonbandgerät auf, falls Sie einschlafen.
  • Trennen Sie Ihre Arbeit und unterteilen Sie sie in kleinere Aufgaben, damit sie für Sie einfacher zu verwalten ist.
  • Bewegung kann Ihren Körper dazu anregen, den ganzen Tag über energiegeladen zu bleiben und ohne Unterbrechung zur richtigen Zeit einzuschlafen.
  • Gönnen Sie sich niemals Aktivitäten, die schrecklich sein können, falls Sie Schlafattacken bekommen. Steigen Sie nicht auf Leitern und fahren Sie kein Fahrzeug, wenn Sie sich des Auftretens solcher Episoden bewusst sind. Versuchen Sie, ein Nickerchen zu machen, um sich vor Unfällen durch plötzliche Schlafattacken zu schützen.
  • Es sollte ein medizinisches Alarmarmband getragen werden, da es andere alarmiert, wenn Sie einschlafen oder sich längere Zeit nicht bewegen können.
  • Folgen Sie einer gesunden Ernährung. Fügen Sie Obst, Gemüse, proteinreiche Lebensmittel und fettarme Milchprodukte hinzu, die Sie stimulieren. Vermeiden Sie es, vor wichtigen Aktivitäten eine schwere Mahlzeit zu sich zu nehmen.
  • Lernen Sie, sich zu entspannen und mit Emotionen umzugehen. Die Symptome von Narkolepsie-Symptomen können durch emotionale Ungleichgewichte entstehen, daher ist es ratsam, verschiedene Atemübungen zu praktizieren.

Es wird allgemein beobachtet, dass diejenigen, die an Narkolepsie leiden, oft Anzeichen einer Depression zeigen. Dazu gehörten auch Schlafanfälle und Kataplexie, die im normalen Lebensstil zu Verlegenheit und Chaos führen können. Die damit verbundenen Episoden können manchmal beängstigend sein, was schließlich zu Depressionen führen kann. Manche Menschen ziehen sich zurück oder ziehen sich zurück, weil sie Angst haben, plötzlich zusammenzubrechen oder plötzlich einzuschlafen. Sie können all diese Probleme leicht bekämpfen, indem Sie sich auf einen Berater, eine Selbsthilfegruppe oder einen Psychologen verlassen.

Am Anfang fühlen Sie sich vielleicht unwohl, aber wenn Sie sich in einer Gruppe von Menschen befinden, die an derselben Störung leiden, wird das Gefühl der Isolation beseitigt. Es kann Ihnen auch beibringen, mit den Symptomen und Situationen der Narkolepsie umzugehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *