Mein Hals ist trocken, selbst wenn ich Wasser trinke? | Ursachen, Symptome, Hausmittel für trockenen Hals
Inhaltsverzeichnis
Mein Hals ist trocken, selbst wenn ich Wasser trinke?
Es kommt immer wieder vor, dass auch beim Trinken von Wasser und anderen Flüssigkeiten der Hals noch trocken bleibt und der Durst nicht gestillt wird. Dies geschieht aufgrund einer Erkrankung namens Trockener Hals. Neben der Trockenheit des Halses fühlt sich der Hals auch juckend und kratzig an.
Die häufigste Ursache für trockenen Hals ist das Austrocknen der Schleimhäute im Rachen, was hauptsächlich auf schwere körperliche Betätigung, Schlafen mit offenem Mund zurückzuführen ist, was die meisten Menschen tun, die an Mundatmung gewöhnt sind und in einer Region leben, in der das Klima ist hat sehr wenig Feuchtigkeit in der Luft und trinkt nicht genügend Flüssigkeit.
Trockener Hals wird manchmal auch durch übermäßigen Tabakkonsum sowie den Konsum von Marihuana verursacht. Man kann auch trockene Kehle haben, wenn er oder sie lauthals schreit oder schreit, wie bei einem Konzert oder einer öffentlichen Versammlung. Erkrankungen wie Halsentzündungen und Allergien sowie in äußerst seltenen Fällen Hals- und Speiseröhrenkrebs können ebenfalls zu Halstrockenheit führen.
In Fällen, in denen eine Person einen trockenen Hals zusammen mit weißen Flecken auf der Zunge oder im Mund hat, die nicht von selbst verschwinden, ist eine sofortige ärztliche Behandlung erforderlich.
Was sind die Ursachen für trockenen Hals?
Wie bereits erwähnt, ist die häufigste Ursache für trockenen Hals das Austrocknen der Schleimhäute im Rachen, was als Folge von intensiver Bewegung, Mundatmung und Schlafen mit offenem Mund, trockenen klimatischen Bedingungen wie im Sommer in Regionen wie Arizona und unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. Tabak- und Marihuanakonsum spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung von Halstrockenheit. Auch eine Halsentzündung kann zu Halstrockenheit führen. Einige der Erkrankungen, die einen trockenen Hals verursachen können, sind:
- Austrocknung
- Vergrößerte Mandeln
- Nebenwirkungen bestimmter Medikamente wie Antihistaminika
- Obstruktive Schlafapnoe
- Halsentzündung
- Übermäßiges Räuspern
- Übermäßiger Husten
- Übermäßiges Erbrechen
- Mononukleose
- In einigen äußerst seltenen Fällen Krebs des Rachens oder der Speiseröhre
Einige der anderen Ursachen für trockenen Hals sind:
- Übermäßiger Marihuanakonsum
- Tabakkonsum
- Exposition gegenüber giftigen Chemikalien
- Übermäßiges Schreien und Schreien
Was sind die Symptome von trockener Kehle?
In den meisten Fällen tritt Trockener Hals nicht alleine auf, sondern zeigt sich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Symptome, abhängig von der Erkrankung, die Halstrockenheit verursacht. Einige der Symptome, die mit trockener Kehle einhergehen, sind:
- Husten
- Probleme mit der Atmung
- Heiserkeit der Stimme
- Weiße Flecken, die die Mandeln oder den Rachen bedecken
- Halsentzündung
- Dysphagie
- Sodbrennen
- Erbrechen
- Gliederschmerzen
- Sehstörungen
- Lymphknotenvergrößerung
- Lethargie
- Fieber und Schüttelfrost
- Hypotonie
- Muskelschwäche
Wenn Halstrockenheit von Fieber und weißen Flecken im Rachen und Mund begleitet wird, signalisiert dies den Beginn einer ernsteren Erkrankung und erfordert eine sofortige ärztliche Untersuchung.
Hausmittel gegen trockenen Hals
Trockener Hals ist in den meisten Fällen ein gutartiger Zustand und kann erfolgreich mit einer Vielzahl von Hausmitteln behandelt werden, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Salzwassergurgeln: Salzwassergurgeln ist eines der häufigsten und besten Hausmittel zur Behandlung von Halstrockenheit. Gurgeln mit Salzwasser beruhigt den trockenen Hals und lindert die Symptome, indem es Entzündungen beruhigt. Sie müssen drei- bis viermal täglich jeweils eine Minute lang mit Salzwasser gurgeln.
Kräutertee: Kräutertee ist ein ziemlich wirksames Hausmittel, um Entzündungen und Reizungen der Schleimhäute zu beruhigen, und ist daher ein wirksames Hausmittel, um trockenen Hals loszuwerden. Sie wirken, indem sie eine dünne Schicht über den Schleimhäuten bilden. Kräutertee aus Kräutern wie Süßholzwurzel, Glattulme und Eibischwurzel sind sehr effektiv, um trockene Kehle loszuwerden. Das Hinzufügen von Honig zum Kräutertee-Extrakt hilft weiter, Halstrockenheit loszuwerden.
Flüssigkeitsaufnahme: Wenn Sie unter Halstrockenheit leiden, ist es notwendig, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen, um die Schleimhäute feucht zu halten. Die Einnahme von Flüssigkeiten kann alles sein, von einfachem Wasser bis zu jedem frischen Fruchtsaft. Eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme hilft auch bei der Behandlung von Dehydrierung, die ebenfalls eine der Ursachen für trockenen Hals ist. Manche Menschen bevorzugen es, heiße Flüssigkeiten zu trinken, besonders wenn sie an Halsschmerzen leiden, da dies dem Hals eine beruhigende Wirkung verleiht und hilft, Halstrockenheit loszuwerden. Alkohol ist etwas, auf das man verzichten sollte, da er dazu neigt, die Austrocknung zu verstärken und die Symptome noch schlimmer zu machen
Luftbefeuchter : Die Verwendung eines Luftbefeuchters ist auch ein gutes Mittel, um Halstrockenheit loszuwerden, da er dazu neigt, die Umgebung feuchter zu machen, insbesondere in den Sommermonaten, in denen das Klima extrem trocken ist und die Luft sehr wenig Feuchtigkeit enthält perfekte Voraussetzung für das Einsetzen von Halstrockenheit. In ähnlicher Weise ist die Verwendung eines Heizgeräts oder Verdampfers in den Wintermonaten auch sehr effektiv bei der Behandlung von trockener Kehle.
Halsbonbons: Dies ist auch ein ziemlich wirksames Hausmittel zur Behandlung von Halstrockenheit. Halspastillen befeuchten die trockenen Schleimhäute und lindern die Symptome von Halstrockenheit. Es regt auch die Speichelproduktion an, was auch dazu beiträgt, die Schleimhäute feucht zu halten. Zuckerfreier Kaugummi ist das beste Mittel, um die Speichelproduktion anzuregen und die Schleimhäute feucht zu halten, um Halstrockenheit loszuwerden.