Gesundheit und Wellness

Middle Eastern Respiratory Syndrome oder Coronavirus: Quelle, Symptome, Behandlung, Vorbeugung

Middle Eastern Respiratory Syndrome – Dies ist ein pathologischer Zustand des Atmungssystems, insbesondere der Lunge , der durch ein Virus namens Coronavirus verursacht wird, das hauptsächlich in Ländern des Nahen Ostens vorkommt. Eine Infektion mit diesem Virus führt zu Symptomen wie Fieber, Husten oder Atemnot .

Das Nahost-Atemwegssyndrom ist, wie bereits erwähnt, eine Virusinfektion der Atemwege, von der erstmals 2012 in Saudi-Arabien berichtet wurde. Sie wird durch ein Virus namens Coronavirus verursacht. Die Mehrheit der Personen, bei denen diese Infektion bestätigt wurde, hatte eine schwere Atemwegserkrankung, zu der Fieber, Husten und Atembeschwerden gehörten. Es ist bekannt, dass etwa 25 % der Menschen mit dieser Infektion dieser Infektion erlegen sind. Bisher wurde festgestellt, dass fast alle Fälle des Middle East Respiratory Syndrome in der Region des Nahen Ostens auftreten. das Virus verbreitet sich bekanntermaßen bei direktem Kontakt mit einer betroffenen Person; Ansonsten gibt es keine eindeutigen Beweise, die auf eine Verbreitung in einer Gemeinschaft hindeuten.

Was ist die Quelle des Middle Eastern Respiratory Syndrome oder Coronavirus?

Es gibt keine eindeutige Quelle, um festzustellen, woher das Coronavirus stammt; Es wird jedoch angenommen, dass es aus einer tierischen Quelle stammt. Es ist auch bekannt, dass dieses Virus Tiere wie Kamele in Katar, Ägypten und Saudi-Arabien befällt, was darauf hindeutet, dass dieses Virus wahrscheinlich von einem Kamel stammt. Es wird auch angenommen, dass sich die Infektion nach engem Kontakt mit Kamelen ausbreitete, obwohl diese Informationen bewiesen werden müssen.

Beim Middle Eastern Respiratory Syndrome sind die ersten Symptome Fieber, Husten und Atemprobleme. Lungenentzündung ist auch ein häufiger Befund beim Middle Eastern Respiratory Syndrome. Es können auch Fälle von gastrointestinalen Symptomen von Durchfall auftreten . In fortgeschrittenen Stadien dieser Krankheit kann es zu Atemversagen kommen, das eine mechanische Beatmung erfordert. Es gab auch Berichte über Organversagen. Es gibt Berichte über etwa 30 % der Betroffenen, die dieser Krankheit erlegen sind. Dieses Virus ist bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem und bei älteren Menschen tödlicher.

Wie verbreitet sich das Middle Eastern Respiratory Syndrome oder das Coronavirus?

Das Middle Eastern Respiratory Syndrome oder Coronavirus breitet sich normalerweise von betroffenen Personen auf Personen aus, die in engem Kontakt mit ihnen standen. Es kann sich auch auf andere Personen in Krankenhäusern ausbreiten. Derzeit haben Forscher keine Ausbreitung dieser Krankheit in der Bevölkerung beobachtet. Die Mehrheit der Fälle des Atemwegssyndroms im Nahen Osten wurde mit Ländern in der Region des Nahen Ostens in Verbindung gebracht und wurde bei Menschen gefunden, die entweder dort gelebt haben oder in letzter Zeit dort waren.

Was sind die Behandlungen für das Atemwegssyndrom im Nahen Osten oder Coronavirus?

Derzeit gibt es keine eindeutige Heilung für das Middle Eastern Respiratory Syndrome. Für diese Krankheit wird normalerweise eine antivirale Behandlung empfohlen, und zur Linderung der Symptome kann medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die vorliegende Behandlung konzentriert sich auf den Schutz lebenswichtiger Organe des Körpers, damit sie nicht durch die Krankheit beeinträchtigt werden.

Derzeit gibt es keinen Impfstoff zur Vorbeugung des Middle Eastern Respiratory Syndrome, obwohl die Forschung noch nicht abgeschlossen ist.

Das Center for Disease Control oder die CDC gibt routinemäßig Ratschläge an Personen, die in den Nahen Osten reisen, um angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor diesem Virus zu schützen:

  • Den Menschen wird gesagt, sie sollen ihre Hände mit Wasser waschen und Seife auftragen, um Kinder einzuschließen. Man kann sogar ein Händedesinfektionsmittel verwenden.
  • Bedecken Sie den Mund beim Husten oder Niesen mit Taschentüchern .
  • Menschen müssen vermeiden, Augen, Nase oder Mund mit schmutzigen Händen zu berühren.
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit erkrankten Personen.

NEWSALARM (7. Februar 2015):

3 Menschen starben und 4 weitere haben sich in den letzten Tagen in Saudi-Arabien mit dem Middle Eastern Respiratory Syndrome oder dem Coronavirus infiziert. Von insgesamt 852 Fällen seit 2012 sind bisher 365 Menschen gestorben. MERS wird von Kamelen auf Menschen übertragen, daher ist es ratsam, rohes Kamelfleisch und nicht pasteurisierte Kamelmilch zu vermeiden und Schutzkleidung wie Handschuhe und Masken zu tragen, wenn sie sich in der Nähe von Kamelen befinden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *