Migräne akzeptieren: Es ist nicht dasselbe wie aufzugeben

Das Leben mit Migräne ist hart genug, und es zu akzeptieren, könnte das Letzte sein, was Sie tun möchten. Studien haben jedoch gezeigt, dass Menschen, die eine akzeptablere Einstellung gegenüber Migräne und chronischen Schmerzen haben, eine verbesserte Funktion und weniger Schmerzen, Behinderungen und psychische Belastungen aufweisen

Aber für viele von uns ist das extrem schwer zu hören und noch schwerer zu erreichen. Das Letzte, was wir tun wollen, ist, etwas so Seelensaugendes, Schmerzhaftes und Zerstörerisches zu akzeptieren.

Die schwierigsten Dinge zu akzeptieren – Unvorhersehbarkeit, Verlust und Schmerz

Wir haben Mitglieder unserer Community gefragt, was die schwierigste Sache in Bezug auf Migräne ist.

Für einige war es die Unberechenbarkeit:

     Du weißt nicht, wann der nächste große kommt . – Delphinia O

     Mein Leben um sie herum planen zu müssen .  – Debbie G.

MEHR VON WIEDER MIGRÄNE

So helfen Sie Ihrem Ehepartner, der an Migräne leidet

So helfen Sie Ihrem Ehepartner, der an Migräne leidet

Die Verbindung zwischen Migräne und Depression: Wie man beide Zustände gleichzeitig handhabt

Die Verbindung zwischen Migräne und Depression: Wie man beide Zustände gleichzeitig handhabt

Die Kopfschmerzen beim Navigieren der Versicherung für die Migränebehandlung

Die Kopfschmerzen beim Navigieren der Versicherung für die Migränebehandlung

     Immer Pläne stornieren und sich selbst und Menschen, die man mag/liebt, enttäuschen.  -Inez G.

Für andere war es die Auswirkung auf ihre Karriere:

     Ich musste akzeptieren, dass ich aufgrund von Migräne meinen Träumen / meinem Traumjob nicht folgen könnte. Am Anfang war es verheerend, aber ich habe es akzeptiert und kann es nicht ändern.  – Kelsey L

     Ich verliere meinen hochqualifizierten Job, weil ich „unzuverlässig“ bin . -Kati W.

Für viele ist es schwer zu akzeptieren, wie sich das auf ihr Familienleben auswirkt :

     Aufhören zu arbeiten und meine Familie zu verpassen. Meine Mädchen sind jetzt alle erwachsen und ich habe das Gefühl, ich habe ihr Leben verpasst. – Heather M.

     Verpasse so vieles . -Fatima C.

     Kostbare Zeit verlieren. – Helen R.

     Meine Kinder sehen mich immer „krank“. – Marcia S.

Migräne kann Beziehungen wirklich beeinträchtigen:

     Dass ich immer Single sein werde, war schwer zu akzeptieren, aber als ich das tat, war das Leben besser. Mir ist klar, dass meine Gesundheit für niemanden zu viel ist. – Ginny O.

     Kein normales Leben mit Freunden und Familie. Menschen in Ihrem Leben bleiben nie lange, weil Sie immer Pläne absagen oder sagen, dass ich es versuchen werde, aber ich kann nicht versprechen, dass ich da sein werde. – Marcy D.

Und natürlich gibt es die körperliche Erfahrung der Krankheit, mit der man sich auseinandersetzen muss:

     Nie wissen, wie sich „Wohlfühlen“ anfühlt. Ich drücke mich so sehr durch, als hätte ich etwas zu beweisen. – Natascha G.

     Das Gefühl, der Behandlung gegenüber machtlos zu sein, wenn man das Gefühl hat, alles versucht zu haben, und nichts macht sie besser. -Marie Louise A.

     Das hilft wirklich und wahrheitsgemäß nichts. Du musst einfach durchhalten und wissen, dass der Schmerz irgendwann verschwinden wird . – Amy C.

Die Schritte zur Akzeptanz

Diese Erfahrungen spiegeln die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2018 über den Prozess der Schmerzakzeptanz und des Schmerzes wider, in der Identitätsverlust, Beziehungsprobleme, Stigmatisierung und Unglaube anderer als Hindernisse für die Akzeptanz identifiziert wurden

Zitat-Pfeil

. Dieselbe Studie ergab, dass die Schritte zur Akzeptanz Folgendes umfassten:

  1. Erkennen, dass die Schmerzen nicht normal sind und Hilfe suchen
  2. Diagnose  – die Studie beschrieb dies als die wichtigste Phase des Prozesses. Der Erhalt einer Diagnose ermöglichte die Selbsterziehung und erste Schritte in Richtung Selbstversorgung und Behandlung
  3. Fakten – zu lernen, dass es keine Heilung gibt. Der Weg zur Akzeptanz ist nicht linear, da die Hoffnungen auf eine Rückkehr zur Normalität erschüttert wurden. Die Studie ergab, dass Menschen lange Zeit in diesem Stadium verharrten, glauben wollten, dass die Schmerzen vorübergehend seien, und nach Heilmitteln und Behandlungen suchten. Darüber hinaus kehrten die Teilnehmer jedes Mal, wenn eine neue Behandlung oder ein neues Medikament auftauchte, zu dieser Phase des Prozesses zurück
  4. Eine neue Normalität schaffen – sich auf das konzentrieren, was jetzt möglich ist, neben der Trauer um alles, was verloren gegangen ist, Identität, Jobs, Geld, Beziehungen
  5. Akzeptanz als fortlaufender täglicher Prozess – Akzeptanz bedeutet nicht, dass wir es mögen oder wollen, dass es für immer so bleibt. Es ist eine Handlung im Moment, sich zu entscheiden, nicht zu rennen oder zu kämpfen, weil diese Reaktionen die Stressreaktion, Kampf oder Flucht, aktivieren, was den Schmerz tendenziell verschlimmert.
  6. Sozialhilfe
  7. Ausbildung
  8. Selbstfürsorge – Wenn wir die Dinge genau in diesem Moment akzeptieren können, haben wir eine bessere Chance, auf die Teile unseres Gehirns zuzugreifen, die uns helfen, klarer zu sehen, und die uns helfen, besser auf uns selbst aufzupassen.

Fünf Phasen der Trauer

Sie haben vielleicht schon von den fünf Stadien der Trauer von Kubler Ross gehört, die den Prozess des Verleugnens, des Zorns, des Verhandelns, der Depression und schließlich des Akzeptierens beschreiben 

Zitat-Pfeil

. Sie schreiten nicht unbedingt geradlinig voran, Menschen springen oft von einer Phase zur nächsten hin und her.

Es ist kein lustiger Prozess, aber es ist völlig normal. Darüber hinaus gelten diese Stadien auch für chronische Schmerzen und können letztendlich von Vorteil sein, da sie Sie der Akzeptanz und weniger Leiden näher bringen können.

Kummer

     Ich werde nie mehr der sein, der ich einmal war. -Ron B.

     Ich trauere um mein „altes Ich“. – Amanda P.

     Es dauerte über ein Jahr, um mein altes Leben zu betrauern, als ich chronisch wurde. Ich habe ein Jahr im Bett verbracht und eine Mitleidsparty gefeiert. Danach fing ich an, nach Dingen zu suchen, die mich interessierten, die ich mit meinen neuen Einschränkungen machen konnte. Freiwilligenarbeit entspricht diesem Bedürfnis. -Kathi L.

Verweigerung

     Das kann bedeuten, zu ignorieren, wie schlimm die Dinge sind, einen Arztbesuch aufzuschieben, sich mit Schmerzen herumzuschlagen. Irgendwann merkst du, dass die Dinge nicht in Ordnung sind und du Hilfe brauchst!

     Ich wurde jahrelang falsch informiert und leugnete . Mittlerweile verstehe ich Migräne als eine neurologische Erkrankung. Zu lernen, die Realität der Migräne zu akzeptieren, hat mir geholfen, meine Symptome erfolgreich zu bewältigen. -Jamie L

Wut und Verhandeln

Fragen Sie sich jemals, warum ich? Lässt du es an anderen aus? Das tue ich! Marshall Rosenberg, Gründer von NVC, sagte, dass Wut ein Bote mit zwei Botschaften ist. Das erste ist, dass Sie unerfüllte Bedürfnisse haben. Die zweite Botschaft ist, dass Sie so denken und handeln, dass diese Bedürfnisse fast garantiert unerfüllt bleiben

Depression

     Wenn der Schmerz unerträglich ist, wie kann man sich nicht depressiv fühlen? -Caroline C. 

     Ich bin mir nicht sicher, was die Ursache oder die Wirkung ist, aber sie gehen für mich sicher Hand in Hand. -Jennifer S.

Akzeptanz – ein laufender Prozess

     Ich musste während dieser Reise viele Dinge aufgeben, aber meine Hoffnung und mein Glaube werden die letzten beiden Dinge sein … Ich bin stolz auf meine Errungenschaften und habe beschlossen, trotz der Tatsache, dass ich meiner ursprünglichen Vision nicht folgen werde für mein Leben, das nimmt mir nichts, was ich getan habe oder tun werde. Ich entscheide mich zu glauben, dass das Beste noch kommt. -Mia M.

     Zu akzeptieren, dass es noch keine Heilung dafür gibt und dass ich herausfinden muss, wie ich damit umgehen soll, da ich sowieso mein Leben leben muss. -Fatima C.

     Als ich meinem Schmerz einen Sinn gab , begann ich wirklich zu heilen. Den Fokus von mir selbst zu nehmen und ihn darauf zu richten, anderen zu helfen, hat mir exponentiell viel Sinn gegeben. -Sara Y.

     Es gibt so viele Dinge, die ich tue, um mit Migräne umzugehen, aber vielleicht ist das Beste, was ich gefunden habe, einfach zu akzeptieren, dass Migräne ein Teil meines Lebens ist und dass dies in Ordnung ist (nicht Schmerzen zu haben, sondern zu akzeptieren, dass ich es nicht kann ändern Sie diesen Zustand. Es ist da und es scheint mir nie zu helfen, es zu leugnen) . -Simone J.

     Migräne als Teil Ihres Lebens zu akzeptieren bedeutet nicht, die Hoffnung auf eine Lösung aufzugeben. Akzeptanz bedeutet nicht aufzugeben . Akzeptanz bedeutet, sich selbst zu befreien. Sie von den emotionalen und mentalen Belastungen zu befreien, die mit der endlosen Suche nach einem „Heilmittel“ oder einer schnellen Lösung einhergehen. Den mentalen Sprung zu machen und zu akzeptieren, dass es einige Dinge gibt, die ich einfach nicht ändern kann, hat für mich alles verändert. -Lizzie C.

Radikale Akzeptanz

Dialektisch-behaviorale Therapie oder DBT geht noch einen Schritt weiter und verwendet den Begriff radikale Akzeptanz. Die Idee ist, dass zwei Dinge gleichzeitig wahr sein können: Sie können etwas akzeptieren, das Sie nicht mögen, Sie können akzeptieren, wie die Dinge sind, während Sie gleichzeitig versuchen, sie zu ändern. Erfahren Sie mehr über die Schritte zum Praktizieren von Radical Acceptance  gemäß der Gründerin von DBT, Marsha Linehan. 

Wo bekommt man Hilfe?

Selbst mit diesen inspirierenden Geschichten ist es immer noch eine große Herausforderung, Akzeptanz zu finden. Aber Sie müssen es nicht selbst tun. Finden Sie einen Anbieter für Verhaltensmedizin, erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit einem Psychologen oder finden Sie Unterstützung in der  Community auf Facebook .

Wo auch immer Sie sich heute auf Ihrer Migräne-Reise befinden, wie weit Sie sich auch von der Akzeptanz entfernt fühlen, Sie können sich hoffentlich inspirieren lassen, wie Mitglieder unserer Community mit Akzeptanz umgehen. Es ist ein fortlaufender Prozess mit vielen Rückschlägen, aber es lohnt sich, wenn es uns Frieden bringt. 

Gillean Dean hat zu diesem Artikel beigetragen.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *