Maßvoller Alkoholkonsum gilt nicht als riskant. Tatsächlich ist Alkoholkonsum auf der ganzen Welt weit verbreitet und in vielen Kulturen die Norm. Alkohol und seine Nebenprodukte sind jedoch als giftig bekannt. Der Körper kann mit dieser Toxizität in kleinen Mengen umgehen und sie schnell eliminieren, bevor es zu ernsthaften Schäden kommt. Allerdings ist übermäßiger Alkoholkonsum in Form von täglichem Trinken von Mengen, die die sichere Grenze überschreiten, und Rauschtrinken gefährlich. Manchmal können die potenziell tödlichen Auswirkungen über Stunden oder Tage auftreten, wie dies bei einer Alkoholvergiftung der Fall ist . Aber für viele sind es die langfristigen Folgen des Alkoholmissbrauchs, die zu lebensbedrohlichen Zuständen führen können.
Inhaltsverzeichnis
Hoher Blutdruck
Es ist bekannt, dass Alkohol zu Bluthochdruck ( Hypertonie ) beiträgt. Längeres Trinken kann die Funktion Ihres sympathischen Nervensystems beeinträchtigen, das die Kontraktilität Ihres Herzens und den Durchmesser Ihrer Blutgefäße steuert. Alkoholmissbrauch kann auch die Nieren beeinträchtigen – ein weiteres Organ, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung Ihres Blutdrucks spielt. Mit der Zeit erhöht die Erhöhung des Blutdrucks Ihr Risiko für einen Herzinfarkt , Schlaganfall oder Nierenversagen . Diese Bedingungen gehören zu den Hauptkillern auf der ganzen Welt, sogar unter Nichtalkoholikern. Das Schlimmste ist jedoch, dass Sie nie erfahren werden, dass Sie an Bluthochdruck leiden, da er über Monate oder Jahre fast ohne Symptome auftritt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Untersuchungen haben gezeigt, dass übermäßiger Alkoholkonsum die Wahrscheinlichkeit von Herzkrankheiten wie Kardiomyopathie erhöht . Es ist eine Erkrankung des Herzmuskels, die potenziell lebensbedrohlich sein kann. Der Herzmuskel wird allmählich schwächer und der Herzrhythmus wird beeinträchtigt. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Blutgerinnsel im Herzen und in den Blutgefäßen bildet. Auch ohne Kardiomyopathie kann Alkoholmissbrauch zur Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen führen. Es ist eine Folge der Verklumpung der Blutplättchen, um ein Blutgerinnsel zu bilden. Diese Blutgerinnsel können tödlich sein, besonders wenn sie sich in den Arterien festsetzen, die das Gehirn (Schlaganfall) oder die Herzwand (Herzinfarkt) mit Blut versorgen.
Leberzirrhose
Eine der bekanntesten Komplikationen bei starkem Alkoholkonsum ist Zirrhose . Es ist eines der Endstadien einer Lebererkrankung, bei dem sich in der Leber ausgedehntes Narbengewebe bildet. Es verursacht allmählich eine Abnahme der Funktion der Leber, eines der wichtigsten Organe, das den Körper entgiftet und Nährstoffe verarbeitet. Zirrhose ist potenziell tödlich. Aber das Fortschreiten der Zirrhose ist von Person zu Person unterschiedlich und kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Und manche Trinker bekommen aus irgendeinem Grund nie eine Zirrhose. Es ist wichtig zu beachten, dass Zirrhose sogar Menschen betreffen kann, die keinen Alkohol trinken, aber Alkoholiker sind am stärksten gefährdet.
Krebs
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Krebsrisiko . Studien haben dies bestätigt. Sie müssen nicht einmal ein starker Trinker sein und es gilt nicht nur für Leberkrebs. Alkoholkonsum ist mit vielen verschiedenen Arten von Krebs in verschiedenen Körperteilen verbunden. Wenn Sie viel trinken und rauchen, steigt Ihr Krebsrisiko wesentlich stärker an. Es wird angenommen, dass das mit Alkoholkonsum verbundene Krebsrisiko größtenteils auf die Abbauprodukte von Alkohol und insbesondere Acetaldehyd zurückzuführen ist. Diese Verbindung ist als starke krebserregende Verbindung (Karzinogen) bekannt. Aber auch die Art und Weise, wie längerer Alkoholkonsum das Immunsystem schwächt, kann eine Rolle spielen, da das Immunsystem den Körper vor der Vermehrung bösartiger Zellen schützt .
Infektionen
Es ist bekannt, dass Alkohol Ihr Urteilsvermögen beeinflusst und Ihre Hemmungen verringert. Es kann Sie in kompromittierende Situationen bringen, die Ihr Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) erhöhen können. Heutzutage mit dem HIV-Risiko kann Alkoholkonsum eine direkte Rolle in Ihrem Verhalten spielen, das dazu führt, dass Sie sich mit dem Virus infizieren. Aber abgesehen von riskantem Verhalten wirkt sich Alkoholmissbrauch auch auf Ihr Immunsystem aus. Sobald Ihre primäre Verteidigungslinie schwach ist, können eine Vielzahl verschiedener Infektionen auftreten. Es kann so einfach und so geringfügig sein wie häufige Erkältungen und Grippe. Aber es kann so ernst und tödlich sein wie arzneimittelresistente Lungenentzündungen und Tuberkulose (TB).
Pankreatitis
Übermäßiger Alkoholgenuss, auch einmalig, kann zu einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung führen . Es ist eine ernste Erkrankung, aber eine sofortige ärztliche Behandlung kann das Risiko potenziell tödlicher Folgen verringern. Es ist jedoch eher eine chronische Pankreatitis, die Sie im Laufe der Zeit töten wird. Und etwa zwei Drittel der Fälle von chronischer Pankreatitis stehen in direktem Zusammenhang mit Alkoholismus. Im Gegensatz zu einer akuten Pankreatitis mit ihren intensiven Symptomen wissen Sie im Anfangsstadium möglicherweise nicht einmal, dass Sie eine chronische Pankreatitis haben. Obwohl die tödlichen Komplikationen einer chronischen Pankreatitis durch angemessene medizinische Versorgung und das Aufhören mit dem Trinken bis zu einem gewissen Grad vermeidbar sind, erhöht sie Ihr Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs, der eine der tödlichsten Krebsarten ist.
Gehirn- und Nervenerkrankungen
Es gibt eine Vielzahl von neurologischen Komplikationen im Zusammenhang mit starkem Alkoholkonsum. Sie kann von peripherer Neuropathie (Nervenfunktionsstörung) und Krampfanfällen bis hin zu Depressionen und Alkoholdemenz reichen . Während die meisten dieser Erkrankungen an sich Sie nicht töten werden, können sie Ihr Risiko eines Verkehrsunfalls erhöhen, Selbstmord begehen oder sich absichtlich oder versehentlich in Gefahr begeben. Viele dieser Gehirn- und Nervenstörungen sind irreversibel. Selbst wenn Sie mit dem Trinken aufhören, können sich einige dieser Erkrankungen verbessern, aber möglicherweise nicht vollständig verschwinden. Sie werden an einer lebenslangen Behinderung leiden, die sekundäre Komplikationen verursachen kann, die potenziell lebensbedrohlich sein können.
Gewaltverbrechen
Wir alle wissen, dass Gewaltverbrechen manchmal eng mit Alkoholkonsum und anderen Drogenmissbrauch verbunden sind. Sei es eine Schlägerei unter Freunden, eine Auseinandersetzung mit Fremden oder sogar häusliche Gewalt in der Wohnung, eine Person, die betrunken ist, ist nicht so wachsam, in der Lage, sich zu verteidigen oder eine Situation zu beurteilen, die hässlich werden könnte. In der Tat können betrunkene Menschen gewalttätige Zwischenfälle auslösen, die schließlich zu ihrem Tod führen können. Sei es die Gesellschaft, die Sie pflegen, die Orte, die Sie besuchen, oder Ihr körperlicher und geistiger Zustand, Menschen, die Alkohol missbrauchen, erleiden mit größerer Wahrscheinlichkeit einen gewaltsamen Tod, sei es aus eigener Kraft oder durch die Handlungen anderer.
Verkehrsunfälle
Es ist ein globales Problem – betrunkene Autofahrer verursachen Verkehrsunfälle mit oft tödlichen Folgen. In den USA wird geschätzt, dass etwa 30 % der Verkehrstoten einen oder mehrere betrunkene Fahrer betrafen. Nicht tödliche Straßenverkehrsunfälle aufgrund von Alkoholkonsum sind offensichtlich viel höher, aber wie hoch, ist mit Sicherheit unbekannt. Alkoholkonsum beeinträchtigt Ihre Sinne und Reflexe, Ihre Fähigkeit, logische Entscheidungen zu treffen, und Ihre Koordination, die alle für die sichere Bedienung eines Fahrzeugs erforderlich sind. Wenn Sie dies nicht können, riskieren Sie natürlich Ihr Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!