Das Rauchen von Zigaretten ist eine der gefährlichsten Lebensgewohnheiten, und doch ist jeder fünfte amerikanische Erwachsene Raucher. Glücklicherweise ist die Zahl der Raucher seit den 1970er Jahren zurückgegangen, aber das Rauchen von Zigaretten trägt weiterhin wesentlich zu einer Vielzahl von Krankheiten bei, von denen einige lebensbedrohlich sind. Zu verstehen, wie Zigarettenrauchen Ihnen schaden und Sie sogar töten kann, ist für jeden Menschen wichtig – egal, ob Sie Raucher sind oder mit einem Raucher leben und arbeiten. Die Realität ist, dass Sie, selbst wenn Sie denken, dass es Ihnen als Raucher nicht passieren könnte, sich zumindest darüber im Klaren sein sollten, was das Zigarettenrauchen für Sie, Ihre Familie und Ihre Kollegen tun kann.

Gefahren des Zigarettenrauchens

Allzu oft denken wir, dass wir alles über das Rauchen wissen. Schließlich haben uns die Medien ständig den Gefahren des Zigarettenrauchens ausgesetzt. Aber die Gefahren zu kennen und zu verstehen, wie sie Ihr Leben beeinflussen, sind zwei verschiedene Dinge. Der erste und wichtigste Punkt, den Sie akzeptieren müssen, ist, dass Zigarettenrauchen Sie töten kann und wird – mit der Zeit. Es sind nicht die Wirkungen von Nikotin , die Ihrer Gesundheit am meisten schaden. Es sind die Tausenden anderer Chemikalien, die Sie einatmen und die Ihr Körper aus dem Zigarettenrauch aufnimmt, die die wahrscheinlicheren Killer sind.

Liste der gefährlichen Chemikalien in Zigaretten

Hier ist eine Liste einiger anderer Chemikalien, die Sie beim Rauchen einer Zigarette einatmen, abgesehen von Nikotin:

  • Acetylen
  • Ammoniak
  • Benzin
  • Kohlenmonoxid
  • Zyanid
  • Formaldehyd
  • Methanol
  • Teer

Sie kennen viele dieser gefährlichen Verbindungen, wissen aber nicht, dass sie auch in Zigaretten vorkommen. Zum Beispiel: Acetylen ist der Brennstoff, der für Schweißbrenner verwendet wird, Methanol ist Holzalkohol, der zu trinken gefährlich ist, Zyanid ist das starke Gift, das in Spionagefilmen oft als schneller Killer dargestellt wird, Kohlenmonoxid ist das giftige Gas aus Ihrem Autoauspuff Dämpfe, die Menschen manchmal benutzten, um Selbstmord zu begehen, und Formaldehyd ist die giftige Einbalsamierungsflüssigkeit, die verwendet wird, um Leichen zu konservieren.

Killerchemikalien in Zigaretten

Es sind diese Chemikalien oder eine Kombination der Chemikalien, die letztendlich die größte Gefahr beim Zigarettenrauchen darstellen. Es zerstört das Gewebe, das den Mund, die Atemwege und die Lungen auskleidet. Es reduziert die Sauerstofftransportfähigkeit Ihres Blutes und „saugt“ Sauerstoff aus Ihrem Körper. Es fördert die Entstehung von Krebs. Und es schädigt Ihre DNA, was zu einer Vielzahl von Missbildungen bei Kindern führt.

Wir werden uns einige der Hauptwege ansehen, auf denen Zigaretten Sie töten werden. Tatsächlich sind wahrscheinlich viele Raucher, die Sie vielleicht kennen, an den Folgen des Zigarettenrauchens gestorben. Aber es ist die Krankheit, die als Todesursache aufgeführt ist, und nicht das Zigarettenrauchen, das die Hauptursache oder der Hauptrisikofaktor ist. Tatsache ist, dass diese Menschen, wenn sie nicht geraucht hätten, möglicherweise nicht an diesen Krankheiten gestorben wären.

Zigaretten verursachen Krebs

Krebs ist wahrscheinlich eine der größten Sorgen für Zigarettenraucher und ihre Angehörigen. Aber es ist keineswegs die einzige Erkrankung, die Sie als Zigarettenraucher töten kann. Viele der Tausenden von Chemikalien im Zigarettenrauch, von denen einige oben aufgeführt wurden, sind Karzinogene. Das bedeutet, dass diese Chemikalien Krebs verursachen können. Es tut dies, indem es das genetische Material von Zellen beeinflusst, die das Wachstum kontrollieren und sogar abnormales Wachstum fördern können.

Außerdem unterdrückte das Zigarettenrauchen das Immunsystem. Die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers schützen Sie nicht nur vor fremden Eindringlingen wie Mikroben. Es sucht und zerstört auch Krebszellen im Körper. Die Kombination von Karzinogenen und Immunsuppression mit Zigarettenrauchen erhöht das Krebsrisiko erheblich. Tatsächlich ist weltweit anerkannt, dass Zigarettenrauchen Krebs verursacht. Der Grund, warum einige Raucher an Krebs erkranken und andere nicht, ist unbekannt. Aber es kann teilweise mit der Menge an Zigaretten zusammenhängen, die Sie an einem Tag rauchen.

Arten von Krebs, die durch Zigaretten verursacht werden

Entgegen der landläufigen Meinung verursacht Zigarettenrauchen nicht nur Mund-, Rachen-, Atemwegs- und Lungenkrebs. Diese Bereiche sind eher betroffen, da der Zigarettenrauch direkt mit diesen Bereichen in Kontakt kommt. Aber die Substanzen im Zigarettenrauch werden letztendlich in den Blutkreislauf aufgenommen und im ganzen Körper zirkuliert. Daher haben Zigarettenraucher ein höheres Risiko, überall im Körper an Krebs zu erkranken.

Neben Mund-, Rachen-, Kehlkopf- und Lungenkrebs kann Zigarettenrauchen auch verursachen:

  • Blasenkrebs
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Speiseröhrenkrebs
  • Nierenkrebs
  • Leukämie (akute myeloische Leukämie)
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Magenkrebs

Rauchen verursacht Herzkrankheiten

Rauchen hat vielfältige Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System (Herz und Blutgefäße). Es ist wahrscheinlicher tödlich, wenn es das Herz, die kleinen Arterien, die das Herz versorgen (Koronararterien), und die Arterien, die das Gehirn versorgen, betrifft. Genauso gefährlich kann es aber werden, wenn die Aorta geschwächt ist und sich auszubeulen beginnt (Aortenaneurysma), da die Gefahr einer Ruptur besteht. Es kann auch lebensbedrohlich sein, wenn die Beine betroffen sind, da ein Gerinnsel, das sich in den Beingefäßen bildet, abbrechen und die Gefäße verstopfen kann, die Blut zur Lunge transportieren (Lungenembolie).

Herzinfarkt und Schlaganfall

Das Rauchen von Zigaretten erhöht das Risiko für Arteriosklerose, bei der es sich um die Ansammlung von Fettplättchen in der Arterienwand handelt. Es wird weiter durch Bluthochdruck (Bluthochdruck) kompliziert, der in direktem Zusammenhang mit dem Zigarettenrauchen stehen kann. Allmählich verengen sich diese Arterien, bis sie vollständig blockiert sind. Die häufigsten lebensbedrohlichen Ereignisse im Zusammenhang mit einem arteriellen Verschluss sind ein Herzinfarkt (Myokardinfarkt) oder ein Schlaganfall (zerebrovaskulärer Unfall). Eine Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die eine Folge des Zigarettenrauchens sein können, können schließlich zu Herzversagen führen.

Rauchen verursacht Atemwegserkrankungen

Langfristiges Rauchen steht in direktem Zusammenhang mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) und anderen chronischen Atemwegserkrankungen. Die langfristige Exposition gegenüber Zigarettenrauch schädigt nach und nach die Atemwege und Lungen. Schließlich erreicht der Schaden einen Punkt, an dem er irreversibel ist. Im Laufe der Zeit töten diese Atemwegserkrankungen eine Person schließlich, hauptsächlich durch Beeinträchtigung der Herzfunktion und Infektionen wie Lungenentzündung. Ebenso hoch ist das Risiko für Atemwegserkrankungen durch Zigarettenrauchen bei Passivrauchern – Menschen, die mit Rauchern zusammenleben und den Zigarettenrauch einatmen.

Chronische Bronchitis und Emphysem

Chronische Bronchitis und Emphysem sind die beiden bekanntesten Atemwegserkrankungen im Zusammenhang mit Zigarettenrauchen. Diese Zustände sind dauerhaft und beeinträchtigen allmählich die Atemfunktionen. Chronische Bronchitis betrifft die beiden Röhren, die von der Luftröhre abzweigen und zur Lunge führen. Es wird dauerhaft entzündet, mit übermäßiger Schleimproduktion. Beim Emphysem werden die Lungenbläschen langsam zerstört. Dadurch verringert sich die Oberfläche für den Gasaustausch in der Lunge, was das Atmen zunehmend erschwert.

Andere durch Zigaretten verursachte Krankheiten

Obwohl sich die negativen Auswirkungen des Zigarettenrauchens häufig auf Krebs, Herz- und Atemwegserkrankungen konzentrieren, gibt es eine Vielzahl anderer Erkrankungen, die ebenfalls auftreten können. Diese Zustände sind entweder weniger häufig und normalerweise nicht tödlich, sodass ihnen nicht die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt wird wie den oben genannten Zuständen. Diese Erkrankungen beeinträchtigen jedoch immer noch die Lebensqualität einer Person, erhöhen das Risiko chronischer Erkrankungen und können zu einer Vielzahl von psychiatrischen Erkrankungen wie Depressionen beitragen.

Rauchen und Diabetes

Raucher haben ein höheres Risiko, an Diabetes mellitus zu erkranken als Nichtraucher. Dies ist unter Rauchern nicht allgemein bekannt. Diabetes mellitus hat sich schnell zu einem der Hauptverursacher lebensbedrohlicher Zustände entwickelt. Abgesehen von seiner Assoziation mit Diabetes kann Zigarettenrauchen auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, den Ausbruch beschleunigen und die Schwere diabetischer Komplikationen verschlimmern. Beispielsweise kann die diabetische Nephropathie (Diabetes-Nierenerkrankung) vor dem Hintergrund von Bluthochdruck und einer Verengung der Nierenarterie – zwei Folgen des Rauchens – deutlich schlimmer werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *