Gesundheit und Wellness

Möglichkeiten zur Linderung von Kieferschmerzen

Der menschliche Kiefer besteht aus zwei Hauptknochen, dem Oberkiefer (Oberkieferknochen) und dem Unterkiefer (Unterkieferknochen). Der Unterkiefer oder Unterkiefer (auch Unterkiefer genannt) ist einer der stärksten und größten Knochen der Gesichtsstruktur. Beide Kiefer halten die Zähne im Alveolarkamm. Die Kiefer helfen bei Artikulationen und Bewegungen des Mundes beim Sprechen, Essen und Atmen. Die Kieferknochen werden von Nerven, Blutgefäßen, Muskeln und Sehnen innerviert. Jede Anomalie in einer dieser Strukturen, einschließlich der Zähne, kann zu starken Schmerzen im Kiefer führen. Kieferschmerzen können auch als ausstrahlende Schmerzen verursacht werden, die von benachbarten Strukturen in Mund und Hals ausgehen und in den Kiefer ausstrahlen. Kieferschmerzen können in 2 Arten eingeteilt werden:

  • Akuter Kieferschmerz: In der Regel plötzlich einsetzend und für einen kürzeren Zeitraum vorhanden.
  • Chronische Kieferschmerzen: Diese Art von Schmerzen hält normalerweise über einen längeren Zeitraum an.

Die Symptome von Kieferschmerzen können zunächst als dumpfer, pochender Schmerz beginnen, der sich allmählich zu starken Schmerzen entwickeln kann. In akuten Fällen können sich Kieferschmerzen als scharfer, stechender und plötzlicher Schmerz äußern. Das genaue Symptom hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Kieferschmerzen ab. Kieferschmerzen können durch mehrere Gründe verursacht werden, darunter Bruxismus , Osteomyelitis ,  Erkrankungen des Kiefergelenks können zu Gelenkschmerzen führen, Zahnabszess und -infektion , Zahnprobleme wie Probleme mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch, Karies, Pulpitis, Abszess oder Zyste usw. Andere Erkrankungen die Kieferschmerzen verursachen können, umfassen Infektionen der Nasennebenhöhlen, Frakturen oder Verletzungen der Kieferknochen, Arthritis des Kiefers, schlecht sitzende Prothesen, Herz-Kreislauf-Probleme, Ohrinfektionen usw.

Möglichkeiten zur Linderung von Kieferschmerzen

Die Behandlung und Behandlung zur Linderung von Kieferschmerzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Kieferschmerzen ab. Die Behandlung erfolgt durch einen erfahrenen Zahnarzt oder Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen. Die Diagnose umfasst im Allgemeinen das Sammeln einer Krankengeschichte des Patienten, gefolgt von einer klinischen Untersuchung. Die Mundhöhle wird auf Zahnprobleme untersucht und das Kiefergelenk wird körperlich untersucht. Sobald die zugrunde liegende Ursache bestimmt ist, wird ein geeigneter Behandlungsplan festgelegt.

  • Falls die Kieferschmerzen durch Zähneknirschen verursacht werden, wird eine Beißplatte oder ein Mundschutz angefertigt und besonders nachts empfohlen. Dies hilft beim Abgewöhnen und schützt die Zähne vor Schäden und lindert Kieferschmerzen, die durch Zähneknirschen verursacht werden.
  • Medikamente wie Entzündungshemmer und Muskelrelaxanzien können zur symptomatischen Linderung von Kieferschmerzen eingenommen werden.
  • Hausmittel wie warme Kompressen und kalte Kompressen über dem betroffenen Bereich können bei der Linderung von Kieferschmerzen und Schwellungen helfen.
  • Gurgeln mit warmem Salzwasser  kann auch Kieferschmerzen lindern, wenn eine Infektion des Zahnfleisches, des Rachens oder der Zähne vorliegt.
  • Bei Kieferschmerzen, die durch eine Infektion des Zahns, des Knochens oder der Weichteile verursacht werden, werden Antibiotika basierend auf dem verursachenden Erreger verschrieben. Je nach Zustand können auch bestimmte topische Salben verwendet werden.
  • Die zahnärztliche Behandlung umfasst eine Wurzelkanalbehandlung, eine Parodontalbehandlung, eine Extraktion usw., die je nach Ursache der Kieferschmerzen durchgeführt werden müssen, um eine Linderung zu erzielen. Salzwassergurgeln nach der Extraktion hilft bei der Vorbeugung von Infektionen.
  • Bei chronischen Erkrankungen werden Kieferübungen zur Umkehrung der Symptome von Kieferschmerzen empfohlen. Eine Intervention durch einen Physiotherapeuten kann erforderlich sein.
  • In fortgeschrittenen Fällen von Kieferschmerzen, die durch Osteomyelitis, Nekrose und Malignität verursacht werden, können eine Strahlentherapie und ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, gefolgt von einer Rekonstruktion der Struktur mit Transplantaten.

Vorsorgemaßnahmen umfassen die Vorbeugung und Behandlung der bestehenden Erkrankungen. Kieferschmerzen können durch folgende einfache vorbeugende Maßnahmen verhindert werden, wie zum Beispiel:

  • Regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt. Dies hilft bei der Früherkennung und Diagnose von Zahnerkrankungen, so dass diese rechtzeitig angemessen behandelt werden können, wodurch Kieferschmerzen verhindert werden.
  • Die regelmäßige Verwendung eines Mundschutzes bei bekannten Fällen von Bruxismus und auch bei Kontaktsportarten zur Vorbeugung von Verletzungen und Traumata an den Zähnen kann helfen, Kieferschmerzen vorzubeugen.
  • Es wird auch empfohlen, bei körperlichen Aktivitäten mit hoher Belastung einen Helm zu tragen, um Kieferschmerzen, Frakturen und Verletzungen vorzubeugen.
  • Regelmäßige Kieferübungen zur Verbesserung der Flexibilität und Steifheit werden empfohlen.
  • Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Mundhygiene, die Einhaltung der richtigen Putztechnik und die regelmäßige Verwendung von Zahnseide können einen großen Beitrag zur Vorbeugung einiger der häufigsten zahnärztlichen Ursachen von Kieferschmerzen leisten.
  • Stressbewältigung wird empfohlen, wenn Zähneknirschen zu Kieferschmerzen führt.
  • Eine kalziumreiche Ernährung hilft bei der Erhaltung gesunder Knochen und beugt Knochenerkrankungen vor.
  • Hör auf zu rauchen . Rauchen und Konsum von Tabakprodukten erhöhen das Risiko für Mundkrebs, der zu schweren Schäden im Kiefer führen kann. Es kann zu Knochenschwund im Kiefer führen und Nekrosen an den umliegenden Strukturen verursachen.

Fazit

Kieferschmerzen können durch eine Reihe von Gründen verursacht werden, darunter Zahnprobleme, Kiefergelenksanomalien, Knochenprobleme, Zähneknirschen, Nebenhöhlenentzündung, Ohrenschmerzen usw. Die Behandlung der Kieferschmerzen wird auf der Grundlage der Schmerzursache geplant. In den meisten Fällen Medikamente wie NSAIDs/Entzündungshemmer und Muskelrelaxantien werden gegeben, um Kieferschmerzen und Schwellungen zu kontrollieren. Je nach Zustand werden auch Antibiotika verschrieben. Im Falle von Zahnproblemen wird empfohlen, das Problem frühestens von einem erfahrenen Zahnarzt lösen zu lassen, um eine Verschlechterung der Symptome zu verhindern. Kieferschmerzen sind ein sehr häufiges Problem und in den meisten Fällen ein reversibler Zustand. In extremen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um den Zustand vollständig zu beseitigen. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören regelmäßige Besuche beim Zahnarzt zur Früherkennung und Behandlung. Es wird auch empfohlen, gute Mundhygienegewohnheiten zu befolgen.

Weiterlesen  Dos & Don'ts im Umgang mit Depressionen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *