Gesundheit und Wellness

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Hefeinfektionen

Hefeinfektion ist eine sehr häufig vorkommende Krankheit, die als Candida Albicans auftritt, eine häufige Art von Hefe sowie andere Arten von Hefen, die im menschlichen Körper bleiben und wachsen. Sie können gut im Mund, Rektum oder in der Vagina gedeihen und daher eine Hefeinfektion in diesen Körperteilen verursachen. Obwohl Hefe-Infektion häufiger bei Frauen auftritt, können auch Männer diese Krankheit bekommen. Denn obwohl sie nicht als sexuell übertragbare Krankheit angesehen wird, kann sie beim Geschlechtsverkehr durchaus die männlichen Genitalien beeinträchtigen. Daher ist es sehr wichtig, dass eine Hefeinfektion richtig behandelt wird. Aber was noch wichtiger ist, ist zu verhindern, dass eine Hefeinfektion auftritt.

Bevor Sie die vorbeugenden Maßnahmen einer Hefeinfektion kennen, ist es sehr wichtig, dass die Ursachen einer Hefeinfektion gut bekannt sind. Dies liegt daran, dass die Kenntnis der Ursachen Ihnen helfen wird, sich von solchen Möglichkeiten fernzuhalten, dass die Hefeinfektion auftritt.

Hefepilzinfektionen sind die zweithäufigste Scheideninfektion bei Frauen, die bei fast 70 % der Frauen im Laufe ihres gesamten Lebens mindestens einmal auftritt. Unter diesen entwickeln jedoch 40 % der Fälle im Laufe ihres Lebens mehrere Hefeinfektionen.

Die häufigsten Ursachen der Hefe-Infektion sind:

  • Orale Kontrazeptiva
  • Wiederholter Geschlechtsverkehr über einen kurzen Zeitraum
  • Antibiotika-Behandlungen oder Medikamente wie Kortison
  • Tragen von nicht belüftender Kleidung bei heißem Wetter
  • Betonen
  • Schwangerschaft oder hormonelle Veränderungen
  • Unterdrücktes Immunsystem oder HIV
  • Diabetes
  • Hohe Aufnahme von raffiniertem Zucker und Alkohol und anderen Kohlenhydraten
  • Mit reizenden Seifen, neuen Waschmitteln, Pulver.

Symptome einer Hefeinfektion

Es gibt einige der Symptome, die absolut typisch für diese Art von Pilzinfektion sind, und das auffälligste unter ihnen ist weißer Ausfluss bei Frauen. Außerdem kommt es zu Reizungen,  Juckreiz in der Scheide, Rötungen und Schwellungen der Scheidenhaut,  Brennen beim Wasserlassen und auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.

Die Vorbeugung einer Hefeinfektion ist sehr wichtig, da nicht gesagt werden kann, dass Sie anfällig für den Kontakt mit der Hefe sein können. Der grundlegende Weg, das Auftreten einer Hefeinfektion zu verhindern, besteht darin, sicherzustellen, dass die Hefe nicht in die Atmosphäre gelangt in dem sich die Hefen gerne aufhalten und gedeihen. Sowohl für Frauen als auch für Männer sind die vorbeugenden Maßnahmen unterschiedlich. Auch bei Babys sollten gesonderte Maßnahmen ergriffen werden, um das Auftreten einer möglichen Pilzinfektion zu verhindern.

Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Hefeinfektion bei Frauen und Männern:

Hefe-Infektion ist am häufigsten bei Frauen. Wenn Sie jedoch die folgenden vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, können Sie leicht sicherstellen, dass bei Ihnen keine Hefeinfektion auftritt.

  1. Halten Sie die Vagina trocken, um einer Hefeinfektion vorzubeugen:

    Hefen lieben die feuchte und dunkle Atmosphäre. Daher ist es sinnvoll, leichte Kleidung zu tragen, die gut lüftet und die Scheide trocken und sauber hält. Wenn Sie schwimmen gehen, wechseln Sie die Kleidung, sobald Sie aus dem Wasser kommen. Wechseln Sie vor dem Schlafengehen Ihre Unterwäsche und tragen Sie frische Baumwollunterwäsche. Dies liegt daran, dass Sie möglicherweise den ganzen Tag schwitzen und die Unterwäsche möglicherweise auch nass ist. Dies gilt auch, wenn Sie aus dem Fitnessstudio kommen.

  2. Baumwollgarderobe ist vorzuziehen, um einer Hefeinfektion vorzubeugen:

    Das Tragen von Baumwollunterwäsche hält die Hefen fern. Tragen Sie locker sitzende Hosen und vermeiden Sie eng anliegende Jeans und Hosen oder sogar Strumpfhosen. Da Baumwolle die Feuchtigkeit aufnimmt, hält sie die Haut in der Nähe Ihrer Vagina trocken; Auf der anderen Seite speichern oder halten die synthetischen Stoffe Feuchtigkeit, wodurch die Hefe besser gedeihen kann.

  3. Pflegen Sie die Hygiene, um Hefeinfektionen zu verhindern:

    Die Aufrechterhaltung der Hygiene ist der beste Weg, um einer Hefeinfektion vorzubeugen. Wenn Sie jedoch zur Reinigung der Vagina duschen, wird dies das Gleichgewicht zwischen Hefe und guten Bakterien beeinträchtigen, die dazu beitragen, die Hefe fernzuhalten. Verwenden Sie kein gefärbtes und parfümiertes Toilettenpapier, Tampons, Binden oder antibakterielle Deo-Seifen. Verwenden Sie umweltfreundliche Waschmittel und entsorgen Sie Ihre gebrauchte Unterwäsche so oft wie möglich. Es ist auch erforderlich, sich von Schaumbädern und weiblichen Sprays fernzuhalten. Gut waschen und trocken bleiben ist der Schlüssel. Halten Sie sich von Whirlpools fern oder beschränken Sie Ihre heißen Schaumbäder und waschen Sie Ihre Genitalien gründlich, wenn Sie Badesalz verwenden. Wischen Sie auch nach dem Toilettengang immer von vorne nach hinten. Achten Sie besonders während Ihres Menstruationszyklus auf Hygiene.

  4. Sicherer Geschlechtsverkehr:

    Wenn Sie nicht in einer festen Beziehung sind, verwenden Sie beim Geschlechtsverkehr immer Kondome. Wenn einer von Ihnen eine Pilzinfektion hat, heilen und behandeln Sie sie richtig und gehen Sie dann nur ohne Schutz zum Sex über. Dies liegt daran, dass sich eine Hefeinfektion ausbreiten und wiederkehren kann, wenn sie nicht geheilt wird.

  5. Diäten, die helfen, Hefeinfektionen zu verhindern:

    Die Reduzierung der Aufnahme von Zucker und Brot ist eine sehr gute vorbeugende Maßnahme für Hefe-Infektion. Obwohl Kohlenhydrate hauptsächlich dafür bekannt sind, das Gewicht zu erhöhen, macht die Verwendung von Hefe bei der Herstellung von Brot sie zu einer häufigen Ursache für Hefeinfektionen. Daher wird die Verringerung ihres Verbrauchs die Wahrscheinlichkeit eines solchen Auftretens verringern. Sie können Ihrer Ernährung auch Lebensmittel und Joghurt hinzufügen, die reich an Lactobacillus acidophilus sind  , da sie helfen können, das ungesunde Hefewachstum zu verhindern. Für Diabetiker besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Hefe schnell wächst, und daher ist es ein Muss, den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Fügen Sie Ihrer Ernährung so viel Knoblauch und fermentierte Milchprodukte wie möglich hinzu.

  6. Ruhen Sie sich aus:

    Stress und Hefe-Infektion haben eine tiefe Verbindung. Je stressfreier Sie sind oder je mehr Sie sich richtig und vollständig ausruhen, desto weniger sind Sie anfällig für Hefeinfektionen.

    Es ist ein Irrglaube, dass Männer keine Hefeinfektion haben können. Wenn Sie ein Mann sind und sicherstellen möchten, dass auch Sie nicht unter Reizungen, Brennen und Juckreiz leiden, befolgen Sie diese vorbeugenden Maßnahmen.

  • Versuchen Sie immer, den Einsatz von Antibiotika so weit wie möglich zu vermeiden, da sie das Gleichgewicht der guten Bakterien und Pilze in Ihren Genitalien zerstören und zu einer möglichen Hefeinfektion führen.
  • Schneiden Sie Ihre Schamhaare regelmäßig, da Schamhaare ein idealer Nährboden für das Gedeihen der Hefe sind.
  • Da Männer anfälliger für Alkohol sind, ist es sehr wichtig, dass Sie sich von Alkohol fernhalten, um eine Hefeinfektion zu vermeiden.
  • Wenn Sie nicht in einer festen Beziehung sind, werden Sie wahrscheinlich die Hefeinfektion bekommen und verbreiten, und daher wird die Verwendung von Kokosnussöl sicherstellen, dass die Infektion nicht von einer Person auf die andere übertragen wird. Ansonsten ist die Verwendung eines Kondoms sicher.

Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Hefeinfektion bei Babys:

Wenn Ihr Baby wiederkehrende Infektionen hat, müssen Sie möglicherweise die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass es sich um mehr als einen einfachen Hautausschlag oder eine andere Infektion handelt, und versuchen zu überprüfen, ob es sich um eine Hefeinfektion handelt oder nicht. Dies liegt daran, dass Babys Windeln tragen und sehr wahrscheinlich solche Infektionen bekommen. Um sicherzustellen, dass Ihr Baby keine Hefeinfektion bekommt, befolgen Sie diese vorbeugenden Maßnahmen.

  • Wechseln Sie die Windel häufig, um das Risiko einer Hefeinfektion bei Babys zu vermeiden
  • Halten Sie das Baby windelfrei, so viel wie möglich an frischer und offener Luft.
  • Verwenden Sie moderne Windeln und keine Baumwollkleidung, da Baumwolle die Feuchtigkeit zurückhält, wenn das Baby uriniert und Sie unaufmerksam sind, und die modernen Windeln halten die Feuchtigkeit von der Haut fern.
  • Reinigen Sie den Po des Babys nach dem Stuhlgang gründlich, um einer Hefeinfektion vorzubeugen.

Wenn Sie diese Maßnahmen beibehalten, ist es sehr wahrscheinlich, dass bei Ihnen nie eine Pilzinfektion auftritt. Wenn dies jedoch der Fall ist, müssen Sie einen Arzt konsultieren und das richtige Kurprogramm anwenden. Wenn Sie ein paar Hausmittel anwenden und Ihre Ernährung kontrollieren, wird eine Hefeinfektion behandelt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *