Morgens aufzuwachen und sich am Kopf, am Gesäß oder an anderen Stellen zu kratzen, ist bei den meisten Menschen eine gängige Praxis, aber der Grund, warum wir das tun, ist unklar. Es könnte sein, dass wir uns um den Juckreiz kümmern, den wir im Schlaf nicht bemerkt haben, oder es kann einen noch komplexeren evolutionären Grund geben, aus dem wir versucht haben, Insekten oder giftiges Pflanzenmaterial zu entfernen, das sich während des Schlafens am Körper festgesetzt haben könnte.

Unabhängig von der Ursache ist das Kratzen an einigen Stellen des Körpers für einige Sekunden nicht ungewöhnlich oder anormal. Kommt es jedoch morgens nach dem Aufwachen zu starkem Juckreiz, muss dies medizinisch abgeklärt werden. Es kann auf einen Teil des Körpers isoliert sein oder es kann Juckreiz im ganzen Körper geben , der als generalisierter Pruritus bekannt ist.

Warum kratzen wir?

Wir kratzen einen Bereich, wenn wir es juckend fühlen. Manchmal kann uns ein brennendes Gefühl oder sogar Schmerz dazu veranlassen, uns zu kratzen, aber normalerweise reiben wir einen Bereich, wenn diese Empfindungen auftreten. Juckreiz bedeutet Unbehagen in einem Bereich, der sich von Schmerz unterscheidet. Es entsteht durch die Stimulation von Juckreizrezeptoren, die das Vorhandensein einer Substanz oder eines Organismus erkennen können, die eine Bedrohung darstellen können, z. B. verursachen Ameisen, die auf der Haut kriechen, ein juckendes Gefühl.

Kratzen kann daher ein Mittel zum Entfernen des angreifenden Agens sein. Juckreiz hat jedoch einen komplexeren Ursprung. Es ist mit Entzündungsreaktionen verbunden, bei denen Chemikalien wie Histamin in großen Mengen an einer Stelle ausgeschieden werden. Dies erklärt Symptome wie Juckreiz bei bestimmten Hauterkrankungen wie Kontaktdermatitis. Während das Kratzen helfen kann, jedes Mittel zu entfernen, das den Juckreiz auslöst, kann es manchmal die Entzündung verschlimmern und den Juckreiz verschlimmern.

Ursachen für morgendlichen Juckreiz

Unsere Sinne sind beim Schlafen erheblich gedämpft, sodass leichte Schmerzen, Juckreiz usw. nicht wahrgenommen werden, da sich das Gehirn im Schlafzustand befindet. Wir können sogar leichtes Jucken im Schlaf kratzen, ohne vom Schlaf gestört zu werden. Während wir alle den ganzen Tag über irgendwo in unserem Körper jucken, kann das Aufwachen und lange oder unkontrollierte Kratzen auf ein Problem hinweisen.

Eine der häufigsten Ursachen für Juckreiz ist trockene Haut, die oft als mögliches Problem übersehen wird. Andere Erkrankungen wie Durchblutungsstörungen insbesondere in den Beinen können ebenfalls zu morgendlichem Juckreiz führen, da sich das Blut im Schlaf und bei Inaktivität im Bein sammelt.

Körperpflege

Staub, Schweiß, Hautfette, abgestorbene Hautzellen und Bakterien sind ständig auf der Haut vorhanden und lassen sich nicht vermeiden. In kleinen Mengen stellt es kein Problem dar, aber wenn es nicht häufig durch Baden entfernt wird, kann es die Haut reizen, zu Juckreiz führen und sogar zu einem Hautzustand führen, der als irritative Kontaktdermatitis bekannt ist. Es wird weiter verschlimmert, wenn man auf einem Bett schläft oder Bettwäsche und Decken verwendet, die nicht sauber sind, selbst wenn keine Bettwanzen vorhanden sind.

Hausstaubmilbe

Hausstaubmilben sind winzige Käfer, die in menschlichen Lebensräumen leben. Es konzentriert sich stärker auf Bereiche, in denen Menschen viele Stunden verbringen, und die Milben finden Zuflucht in Sofas und Matratzen. Die Milben ernähren sich von abgestorbenen Hautzellen und das Bett ist daher die ideale Umgebung. Hausstaubmilbenallergien sind weit verbreitet und teilweise reagieren sogar Menschen ohne Allergien auf diese Milben. Nicht die Milbe selbst, sondern ihr Kot ist das Allergen.

Bettwanzen

Bettwanzen sind nicht so häufig wie Hausstaubmilben und werden normalerweise mit schlechter Hygiene in Verbindung gebracht, obwohl sie bei Gelegenheit sogar saubere Häuser befallen können. Diese flügellosen Insekten ernähren sich von Menschen (Blutmehl). Obwohl sie sehr oft in Matratzen lebt, daher der Begriff Bettwanzen, kann sie fast überall im Haus einen geeigneten Lebensraum finden. Sie können an der Kleidung getragen werden, befinden sich aber nicht am Menschen.

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine häufige und weit verbreitete Hauterkrankung, die durch den Kontakt der Haut mit bestimmten Substanzen verursacht wird. Diese Stoffe können dann die Haut reizen oder eine allergische Reaktion hervorrufen. Schweiß, Wasser, Seife, Staub, Erde, Lebensmittel und so ziemlich jede Substanz kann die Haut reizen, wenn sie lang genug und in ausreichend großen Mengen damit in Berührung kommt. Nur bestimmte Stoffe lösen eine allergische Reaktion aus, wie bestimmte Textilien, und nur bei Menschen, die darauf überempfindlich reagieren.

Atopische Dermatitis

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Atopische Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung bei Kindern. Sie entsteht durch Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Stoffen (Allergenen) und steht in engem Zusammenhang mit Asthma und Heuschnupfen. Der Zustand ist sehr juckend und der Juckreiz neigt dazu, zu bestimmten Zeiten wie abends und morgens bei den meisten Menschen seinen Höhepunkt zu erreichen. Während manche Menschen aufgrund des Juckreizes nicht schlafen können, scheint der Juckreiz bei anderen im Schlaf nachzulassen.

Schuppenflechte

Psoriasis ist eine weitere juckende Hauterkrankung und der Juckreiz ist normalerweise konstant. Bestimmte Faktoren wie Hitze oder heißes Wasser können dazu führen, dass sich der Juckreiz verschlimmert. Wie bei anderen juckenden Hauterkrankungen kann der Juckreiz im Schlaf ignoriert oder sogar reduziert werden. Bei der Rückkehr in den Wachzustand kann es jedoch so aussehen, als würde der Juckreiz zurückkehren, was die Ursache für den morgendlichen Juckreiz sein kann. Nahezu jeder juckende Hautzustand kann auf ähnliche Weise auftreten.

Psychogen

Manche Menschen haben Juckreiz, der eher auf psychologische Faktoren als auf physische Faktoren zurückzuführen ist. Tatsächlich neigen wir alle dazu, Teile unseres Körpers zu kratzen, wenn wir nervös oder ängstlich sind. Der Schlaf verschiebt das Bewusstsein von der Konzentration auf den wahrgenommenen Juckreiz, aber er kehrt normalerweise nach dem Aufwachen zurück.

Medikament

Medikamente zur Linderung des Juckreizes wie Antihistaminika oder sogar Kortikosteroide können morgens nach längerem Schlafen nachlassen. Der scheinbar morgens auftretende Juckreiz ist also nicht auf die Tageszeit zurückzuführen, sondern auf das Nachlassen der Medikamente. Der morgendliche Juckreiz kann nach erneuter Anwendung des Medikaments verschwinden. Es gibt jedoch verschiedene Medikamente, die als Nebenwirkung Juckreiz verursachen können. Es könnte auch eine unerwünschte Arzneimittelreaktion sein .

Heilmittel für morgendliches Kratzen

Juckende Hauterkrankungen sollten von einem Arzt behandelt und verwaltet werden und können die Verwendung von Medikamenten erfordern. Bei unspezifischem morgendlichem Juckreiz, der ohne klar erkennbare Ursache nicht auftritt, können folgende Maßnahmen hilfreich sein.

  • Baden Sie vor dem Schlafengehen. Verwenden Sie kein sehr heißes Wasser oder stark riechende und antibakterielle Seifen, die die Haut austrocknen können.
  • Befeuchten Sie die Haut mit einer hypoallergenen, parfümfreien Feuchtigkeitscreme.
  • Verwenden Sie leichte Kleidung aus Naturfasern, gleiches gilt für Bettwäsche. Vermeiden Sie Wolle.
  • Kühlen Sie einen Raum vor dem Schlafengehen herunter und halten Sie ihn auf einer angenehm kühlen Temperatur.
  • Wechseln Sie die Bettwäsche mindestens jeden zweiten oder dritten Tag und wenden Sie die Matratze einmal pro Woche. Auch wasserdichte Matratzenschoner können helfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *