Motilitätsstörung der SpeiseröhreDies ist der Fall, wenn die Halsmuskulatur nicht so gut funktioniert, wie sie sollte. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Erkrankungen mit Symptomen wie Brustschmerzen und Schluckbeschwerden ( Dysphagie ).) oder Sodbrennen .

Die Ursache für Motilitätsstörungen der Speiseröhre ist oft unbekannt, könnte aber mit einer Entzündung, Problemen mit den Nerven der Speiseröhre oder einer Striktur (Verengung) verbunden sein. In seltenen Fällen kann eine Motilitätsstörung der Speiseröhre ein Zeichen für Krebs sein.

In diesem Artikel werden die möglichen Arten von Motilitätsstörungen der Speiseröhre, ihre Ursachen und die mögliche Behandlung besprochen.

Arten von Motilitätsstörungen der Speiseröhre

Schlucken ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für die Lebensqualität. Die Schluckfähigkeit kann durch eine Motilitätsstörung beeinträchtigt sein. Es gibt verschiedene Arten von Motilitätsstörungen der Speiseröhre.

Ein Typ umfasst HyperkontraktilitätMotilitätsstörungen oder spastische motorische Störungen. Diese Erkrankungen werden manchmal mit unterschiedlichen Namen bezeichnet. In dieser Gruppe gibt es Subtypen, die als distaler Ösophagusspasmus und hyperkontraktiler (Presslufthammer-)Ösophagus bezeichnet werden .2

Eine zweite Art heißt Achalasie. Es betrifft den unteren Schließmuskel der Speiseröhre (ein Muskelring, an dem Ihre Speiseröhre auf Ihren Magen trifft), der sich nicht entspannt und die Nahrung nicht wie vorgesehen durchlässt. Es wird angenommen, dass es in einigen Fällen vererbt wird (obwohl dies noch untersucht wird), wobei eine seltene Form durch eine genetische Mutation verursacht wird.3

HypomotilitätStörungen sind eine dritte Art. Dies wird durch eine geringe Motilität verursacht, da sich die Muskeln der Speiseröhre nicht richtig zusammenziehen, was zu einem Mangel an Peristaltik (Kontraktionen, die die Nahrung durch den Verdauungstrakt transportieren) führt.2

Funktionelle Störungen der Speiseröhre

Eine andere Reihe von Erkrankungen, die sich auf die Speiseröhre auswirken können, werden als funktionelle Störungen der Speiseröhre bezeichnet. Die Symptome können ähnlich sein (z. B. Brustschmerzen, Sodbrennen oder Dysphagie), die Behandlung unterscheidet sich jedoch von der Behandlung von Motilitätsstörungen.

In einigen Fällen können Funktionsstörungen durch ein Problem mit der Darm-Hirn-Interaktion und/oder dem Zentralnervensystem verursacht werden .1

Verschiedene Ursachen für Motilitätsstörungen der Speiseröhre

Im Allgemeinen ist die Motilitätsstörung der Speiseröhre nicht immer genau definiert oder verstanden. Diese Erkrankungen haben manchmal unterschiedliche Namen und es mangelt an einem allgemeinen Konsens und guten Belegen für ihre Behandlung.

Darüber hinaus ist es möglicherweise nicht möglich, die zugrunde liegende Ursache der Erkrankung zu finden. In solchen Fällen spricht man von einer idiopathischen Erkrankung, was bedeutet, dass ein Zustand auf eine unbekannte Ursache zurückzuführen ist.

Achalasie

Die zugrunde liegende Ursache der Achalasie ist nicht genau geklärt. Es wird angenommen, dass das Problem bei den Nerven im unteren Teil der Speiseröhre beginnt.

Die dortigen Nerven schütten nicht genügend Stoffe aus, die zur Entspannung der Muskulatur des unteren Speiseröhrenschließmuskels erforderlich sind. Dadurch wird verhindert, dass Nahrung durch den Boden der Speiseröhre in den Magen gelangt.3

Hyperkontraktile Motilitätsstörungen

Es wird auch angenommen, dass diese Gruppe von Störungen auf Schwierigkeiten mit den Nerven in der Speiseröhre zurückzuführen ist. Die Nerven schütten nicht genügend Stoffe aus, die zur Muskelentspannung führen. Dies führt dazu, dass sich die Muskeln in der Speiseröhre zu stark zusammenziehen.

Die Folge können heftige Muskelkontraktionen sein – ein Krampf. Dies wird manchmal als Ösophagusspasmus bezeichnet.1

Hypomotilitätsstörungen

Das Fehlen von Kontraktionen aufgrund einer Hypomotilitätsstörung kann manchmal mit einer Achalasie verwechselt werden. Dieser Zustand tritt jedoch häufiger bei Menschen auf, bei denen auch eine Bindegewebserkrankung wie rheumatoide Arthritis , Sklerodermie oder systemischer Lupus erythematodes (Lupus) diagnostiziert wurde.2

Die Muskulatur der Speiseröhre wird von einer Reihe von Prozessen im Körper beeinflusst. Der Mangel an Peristaltik könnte auf Veränderungen in den Molekülen, die sie beeinflussen, oder im Zentralnervensystem zurückzuführen sein.4

Ein Mangel an Motilität kann auch durch einige Medikamente verursacht werden, darunter:4

  • Antidepressiva
  • Anticholinergika (diese blockieren einen chemischen Botenstoff, der an unwillkürlichen Muskelbewegungen beteiligt ist)
  • Antiemetika (Arzneimittel zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen)
  • Antihistaminika (zur Behandlung von Allergien)
  • Antipsychotika
  • Kalziumkanalblocker (zur Behandlung von Bluthochdruck und unregelmäßigem Herzschlag)
  • Loperamid (ein Mittel gegen Durchfall )
  • Nitrate (zur Behandlung von Angina pectoris )
  • Opioide

Wie fühlt sich eine Motilitätsstörung der Speiseröhre an?

Eine Motilitätsstörung der Speiseröhre kann eine Reihe von Symptomen verursachen. In einigen Fällen, insbesondere bei eingeschränkter Motilität, treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf oder sie können mild sein.

Wenn Symptome auftreten, können sie sich mit der Zeit verschlimmern und Folgendes umfassen:3

  • Brustschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Schlucken von festen und flüssigen Nahrungsmitteln (Dysphagie)
  • Sodbrennen
  • Mangelernährung (durch eingeschränkte Nahrungsaufnahme oder Unfähigkeit, Nahrung zu schlucken)
  • Aufstoßen (Essen, das in den Rachen zurückfließt)
  • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust

Brustschmerzen

Brustschmerzen können durch eine Reihe von Erkrankungen verursacht werden. Einige davon sind nicht schwerwiegend, andere stellen einen medizinischen Notfall dar. Jede Art von Brustschmerzen sollte mit einem Arzt besprochen werden. Plötzliche, starke Brustschmerzen können ein Notfall sein und sind ein Grund, sofort einen Arzt aufzusuchen oder einen Krankenwagen zu rufen.

Bestätigung der Motilitätsstörung der Speiseröhre durch Diagnose

Motilitätsstörungen können schwierig zu diagnostizieren sein. Die Symptome können denen vieler anderer häufiger auftretender Erkrankungen ähneln, beispielsweise der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) , einer Form des chronischen sauren Refluxes. Darüber hinaus sind einige der verwendeten Tests neuer und möglicherweise schwer zugänglich.2Zu den Tests können gehören:

  • Ösophagogastroduodenoskopie(EGD) : Mit diesem Test wird das Innere der Speiseröhre untersucht und es können strukturelle Gründe für die Symptome identifiziert werden, beispielsweise eine Verstopfung.
  • Functional Lumen Imaging Probe (FLIP) : Ein spezieller Ballontyp wird durch die Speiseröhre eingeführt und mit Flüssigkeit gefüllt. Elektroden an der Außenseite des Ballons messen die Steifheit der Muskeln.
  • Zeitgesteuertes BariumösophagogrammBei diesem Test wird Barium geschluckt, während eine Reihe zeitgesteuerter Röntgenaufnahmen gemacht werden, um zu beobachten, was mit der Speiseröhre, dem Magen und dem Zwölffingerdarm passiert.
  • Ösophagusmanometrie: Dieser Test wird manchmal auch als hochauflösende Manometrie bezeichnet und misst die Kontraktionen in der Speiseröhre. Ein Katheter mit Sensoren wird durch die Nase und durch die Speiseröhre in den Magen eingeführt. Die Messungen werden durchgeführt, während die Person Wasser oder ein dickflüssigeres Getränk schluckt.

Medizinische Behandlung von Motilitätsstörungen der Speiseröhre

Die Behandlung einer Motilitätsstörung unterscheidet sich je nach Diagnose.

Achalasie

Dieser Zustand wird mit einem Eingriff oder einer Operation behandelt. Es kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, wobei neuere weniger invasiv sind. Ziel ist die Lockerung der Speiseröhrenmuskulatur

Ein Verfahren namens Dilatation kann durch das Einführen eines Ballons in die Speiseröhre durchgeführt werden, um die dortigen Muskeln zu erweitern. Die perorale endoskopische Myotomie wird endoskopisch durchgeführt, wobei Instrumente durch die Speiseröhre eingeführt werden, um einen Schnitt in den Muskeln der Speiseröhre vorzunehmen.2

Die laparoskopische Myotomie wird chirurgisch durchgeführt, wobei kleine Einschnitte im Magen vorgenommen werden, um Zugang zur Speiseröhre zu erhalten und die Muskeln zu durchtrennen.3

Botox -Injektionen (OnabotulinumtoxinA) in die Speiseröhre können bei Patienten angewendet werden, die sich keinem anderen Eingriff oder einer anderen Operation unterziehen können. Diese Behandlung muss jedoch etwa alle sechs Monate wiederholt werden.3

Hypomotilitätsstörungen

Diese Störungen sind auf mangelnde Muskelkontraktionen zurückzuführen. Ziel der Behandlung ist es, die Muskulatur wieder in Gang zu bringen. Es gibt verschiedene Klassen von Medikamenten, die zu diesem Zweck verwendet werden, darunter:5

  • Antibiotikum (Erythromycin)
  • Anxiolytisch ( Buspiron )
  • Cholinerger Agonist (Bethanechol)
  • Prokinetische Wirkstoffe (Mosaprid, Prucaloprid)
  • Triptan (Sumatriptan)

Andere Medikamente können zur Behandlung von Symptomen wie saurem Reflux, Übelkeit oder Brustschmerzen eingesetzt werden.

Hyperkontraktile Motilitätsstörungen

Diese Gruppe von Erkrankungen wird in der Regel mit Medikamenten behandelt. Wenn die Symptome nicht allzu störend sind, kann auch nur auf wachsames Abwarten zurückgegriffen werden.

In einigen Fällen wird dieser Zustand durch GERD kompliziert . Der erste Schritt kann darin bestehen, die GERD zu behandeln, beispielsweise mit einem Protonenpumpenhemmer (PPI) . Liegt eine Striktur vor, kann eine Ballondilatation zur Öffnung eingesetzt werden.2

Wenn Brustschmerzen ein Symptom sind, können Medikamente eingesetzt werden, die die glatte Muskulatur entspannen, wie etwa Kalziumkanalblocker (wie Diltiazem oder Nifedipin), Nitrate oder Phosphodiesterase-5-Hemmer (wie Sildenafil).

In einigen Fällen kann auch ein niedrig dosierter trizyklischer Antidepressivum (Imipramin oder Amitriptylin), ein Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (wie Venlafaxin), ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (wie Sertralin oder Paroxetin) oder Trazodon versucht werden.2

Es können auch Botox-Injektionen eingesetzt werden, deren Ergebnisse etwa sechs Monate anhalten.2

Motilitätsstörungen der Speiseröhre und Ernährungsgewohnheiten

Während die verschiedenen Arten von Motilitätsstörungen möglicherweise unterschiedliche medizinische Behandlungen erfordern, gelten die folgenden Ernährungsempfehlungen der American Academy of Family Physicians für alle Erkrankungen:1

  • Vermeiden Sie bekanntermaßen auslösende Lebensmittel.
  • Vermeiden Sie auslösende Situationen beim Essen.
  • Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten.
  • Integrieren Sie weichere Lebensmittel in Ihre Mahlzeiten.

So verhindern Sie eine Verschlimmerung der Motilitätsstörung der Speiseröhre

Die Pflege der Speiseröhre ist für jeden wichtig, insbesondere für Menschen mit einer Speiseröhrenerkrankung. Über diese Erkrankungen und ihre möglichen Überschneidungen und Wechselwirkungen ist noch immer viel unklar.

Es ist möglicherweise nicht möglich, die Entwicklung einer Motilitätsstörung zu verhindern. Einige allgemeine Tipps können jedoch helfen, Symptome zu vermeiden. Diese beinhalten:6

  • Vermeiden Sie kohlensäurehaltige oder koffeinhaltige Getränke.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die den Schließmuskel der Speiseröhre beeinträchtigen können, z. B. solche auf Tomatenbasis, fettig oder scharf.
  • Vermeiden Sie spätabendliche Mahlzeiten.
  • Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten statt drei großer.
  • Machen Sie es beim Essen langsamer.
  • Schlafen Sie leicht geneigt und mit erhobenem Kopf.
  • Warten Sie nach dem Essen etwa drei Stunden, bevor Sie sich hinlegen.

Zusammenfassung

Die Ursachen der Motilitätsstörungen der Speiseröhre sind nicht vollständig geklärt. Die Symptome können leicht bis schwer sein und sind in den meisten Fällen mit guten Ergebnissen behandelbar.

Allerdings können einige Formen der Motilitätsstörung der Speiseröhre unbehandelt zu schweren Schluckbeschwerden führen. Achalasie kann fortschreitend sein (d. h. sie kann sich verschlimmern), weshalb eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig sind.

Testergebnisse können helfen zu zeigen, ob die Symptome durch eine Motilitätsstörung verursacht werden oder ob eine andere Erkrankung vorliegt, wie z. B. GERD. Suchen Sie Hilfe bei einem Arzt auf, wenn Probleme beim Schlucken oder Symptome von Reflux, Brustschmerzen oder Sodbrennen auftreten. Dies ist wichtig, um behandelt zu werden und sich besser zu fühlen.

6 Quellen
  1. Wilkinson JM, Halland M. Motilitätsstörungen der Speiseröhre . Bin Familienarzt . 2020;102:291-296.
  2. Patel DA, Yadlapati R, Vaezi MF. Motilitätsstörungen der Speiseröhre: Aktueller Ansatz für Diagnostik und Therapie . Gastroenterologie . 2022;162:1617-1634. doi:10.1053/j.gastro.2021.12.289
  3. Vaezi MF, Pandolfino JE, Yadlapati RH, Greer KB, Kavitt RT. Klinische Richtlinien von ACG: Diagnose und Behandlung von Achalasie . Am J Gastroenterol . 2020;115:1393-1411. doi:10.14309/ajg.0000000000000731
  4. Bielefeldt K, Tuteja A, Nusrat S. Störungen der gastrointestinalen Hypomotilität . F1000Res . 2016;5:F1000 Fakultät Rev. 1897. doi:10.12688/f1000research.8658.1
  5. Jandee S., Geeraerts A., Geysen H. et al. Management der ineffektiven Hypomotilität der Speiseröhre .  Front Pharmacol . 2021;12:638915. doi:10.3389/fphar.2021.638915. 
  6. Ness-Jensen E, Hveem K, El-Serag H, Lagergren J. Lebensstilintervention bei gastroösophagealer Refluxkrankheit . Clin Gastroenterol Hepatol . 2016;14:175-82.e823. doi:10.1016/j.cgh.2015.04.176

Zusätzliche Lektüre

  • Schlottmann F, Patti MG. Primary esophageal motility disorders: Beyond achalasia. Int J Mol Sci. 2017;18:1399. doi:10.3390/ijms18071399.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *