Was ist ein Superbug?

Superbugs, auch Multi Drug Resistant (MDR)-Bakterien genannt, sind gegen mehrere Antibiotika resistent. Nicht alle notwendigen Superbugs verursachen jedoch eine schwere Infektion. Ein häufiger Superbug ist MRSA.

Was ist MRSA?

Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist ein Stamm (eine genetische Variante innerhalb derselben Spezies) eines  Staphylococcus aureus -Bakteriums, das gegen das Antibiotikum Methicillin und andere Antibiotika aus derselben Klasse wie Penicillin, Amoxacillin und Oxacillin resistent ist. Das Hauptproblem von MRSA besteht darin, dass es oft nicht als solches erkannt und daher mit ungeeigneten Antibiotika behandelt wird ( 1, Seite 25 ).

MRSA und „übliche“ Bilder von Staph Aureus

Es ist unmöglich, anhand von Staphylokokken-Hautinfektionsbildern zu sagen , ob die Ursache der Infektion MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus) oder ein „normaler“ Staphylokokken – MSSA (Methicillin-empfindlicher Staphylococcus Aureus) ist. Auch ein Staphylokokken-Träger ohne Symptome kann MRSA haben. Follikulitis, die normalerweise eine leichte Infektion ist, kann auch durch MRSA oder MSSA ( Follikulitis-Bilder ) verursacht werden.

Bilder, die mit einem Licht- oder Elektronenmikroskop aufgenommen wurden, können bei der Unterscheidung zwischen MRSA und gewöhnlichem Staphylokokken nicht helfen.

MRSA kann von MSSA unterschieden werden durch:

1. Antibiotika-Empfindlichkeitstest : Eine Hemmzone (kein Bakterienwachstum) ist um die Methicillin-Blättchen (heute wird Oxacillin verwendet) zu sehen, die auf eine Staphylokolonie gelegt wird, wenn ein Stamm von Staphylokokken-Bakterien Methicillin-empfindlich ist. Wenn Bakterien Methicillin-resistent sind, ist keine Hemmzone um die Bandscheibe herum zu sehen.

2. PCR (Polymerase-Kettenreaktion) (siehe Labortests für Staphylokokken )

Bild von MRSA nach PCR und Chromatographie

MRSA-bezogene Begriffe

MRSA = Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (Häufige Rechtschreibfehler: MERSA, MRCA, MERCA)
HA-MRSA = Healthcare Associated MRSA
CA-MRSA = Community Associated MRSA,
CO-MRSA = Community Onset MRSA und  HO-MRSA ist Hospital Onset MRSA, Begriffe beschreiben die Infektionsquelle, wenn sie in einer Gesundheitsstation gefunden werden.
EMRSA = Epidemischer MRSA ~ MRSA-Stamm, der sich leicht unter Patienten und Krankenhäusern ausbreitet
MRSE = Methicillin-resistenter Staphylococcus Epidermidis
VRSA = Vancomycin-resistenter Staphylococcus Aureus
MSSA = Methicillin-empfindlicher Staphylococcus Aureus, dies ist ein gewöhnlicher S. aureus , kurzSA
Staph = kurz für alle Arten von Staphylokokken (Staph aureus, Staph epidermidis, Staphylokokkeninfektion)

„MRSA-Virus“ ist ein allgemein verwendeter Begriff, der offensichtlich falsch ist, da MRSA ein Bakterium ist .

MRSA-Geschichte

1940 wurde Penicillin eingeführt und 1942 wurden erste Fälle von Penicillin-resistenten Staphylokokken gemeldet. 1961 wurde Methicillin eingeführt, das gegen Penicillin-resistente Staphylokokken wirksam ist, aber 1963 wurde Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA) anerkannt. MRSA trat erstmals in Krankenhäusern bei alten und schwerkranken Patienten auf; dieser Typ wird jetzt Health-care Associated MRSA oder HA-MRSA genannt. MRSA hat sich später aus Krankenhäusern ausgebreitet, und dieser Typ wird Community-Associated MRSA oder CA-MRSA genannt. CA-MRSA wurde erstmals 1993 in einem Wrestling-Team einer High School gemeldet ( 8 ).

HA-MRSA ~ Gesundheitswesen-assoziierte MRSA

Mit dem Gesundheitswesen verbundene Staphylokokkeninfektionen umfassen chirurgische Wundinfektionen, Harnwegsinfektionen, Blutbahninfektionen und Lungenentzündung ( 4 ). Es ist nicht möglich, zwischen MRSA und einer gewöhnlichen S. aureus- Infektion allein aufgrund der Staphylokokken-Infektionssymptome zu unterscheiden .

Risikofaktoren für HA-MRSA:

  • Ein aktueller oder kürzlich erfolgter Krankenhausaufenthalt; Am stärksten gefährdet sind ältere Patienten und Patienten mit schwachem Immunsystem (AIDS, Chemotherapie usw.), Verbrennungen, Operationswunden oder schweren Grunderkrankungen (Krebs, Diabetes usw.), insbesondere wenn sie länger als 14 Jahre in einem Krankenhaus bleiben Tage
  • Leben in einer Langzeitpflegeeinrichtung
  • Invasive Verfahren: Dialyse, Harn- oder Venenkatheterisierung, künstliche Ernährung usw
  • Kürzliche Antibiotikabehandlung mit Ciprofloxacin, Ofloxacin, Levofloxacin oder Cephalosporinen ( 4 )

HA-MRSA-Antibiotikaresistenz

Bei Ha-MRSA führt das Vorhandensein von Staphylokokken-Kassetten-Chromosomen vom Typ I, II oder III zu einer Resistenz gegen mehrere Antibiotika, einschließlich der meisten ß-Lactame ( 6 ).

HA-MRSA-Ausbreitung

HA-MRSA wird normalerweise von Patient zu Patient durch die Hände des Gesundheitspersonals und medizinische Instrumente wie Stethoskope oder Sauerstoffmasken übertragen. Mit MRSA besiedelte Personen können als MRSA-Reservoir dienen.

HA-MRSA-Prävention

Mitarbeiter des Gesundheitswesens sollten sich nach dem Kontakt mit jedem Patienten die Hände waschen. Patienten, die mit MRSA besiedelt sind, können mit dem Antibiotikum Mupirocin behandelt werden, das auf ihre Haut oder Nasenschleimhaut aufgetragen wird.

CA-MRSA ~ Community Associated MRSA

CA-MRSA bezieht sich auf einen Community Associated MRSA, der außerhalb von Gesundheitseinrichtungen auftritt. Kriterien, nach denen MRSA als CA-MRSA bezeichnet wird ( 2 ):

  • Die Diagnose wird durch eine Kultur in einer ambulanten Umgebung oder innerhalb von 48 Stunden nach Krankenhausaufnahme gestellt;
  • Keine MRSA-Infektion oder -Kolonisierung in der Vorgeschichte;
  • Keine Vorgeschichte im letzten Jahr von Krankenhausaufenthalt, Aufnahme in ein Pflegeheim, Aufnahme in eine qualifizierte Pflegeeinrichtung oder Hospiz, Dialyse oder Operation;
  • Es gibt keine permanenten Verweilkatheter oder medizinischen Geräte, die durch die Haut gehen.

Aus den obigen Kriterien ist ersichtlich, dass CA-MRSA kein mikrobiologischer Begriff, sondern ein epidemiologischer Begriff ist. CA-MRSA kann in einigen Fällen virulenter sein (potentiell Krankheiten verursachen) als HA-MRSA ( 9 ).

CA-MRSA-Antibiotikaresistenz

CA-MRSA ist normalerweise nur gegen Beta-Lactam-Antibiotika resistent. Die Grundlage der CA-MRSA-Antibiotikaresistenz ist ein mec A-Gen, ein Teil des mobilen Staphylokokken-Kassettenchromosoms – SCC mec Typ IV. Das Mec A-Gen kodiert für eine Variante des Penicillin-bindenden Proteins (PBP 2a), das die Fähigkeit von Penicillin reduziert, an die Bakterienwand zu binden, und somit dessen Zerstörung verhindert ( 6 ).

Die Gene erm oder msr A, die für die Resistenz gegen Erythromycin und Clindamycin verantwortlich sind, können auch in CA-MRSA vorhanden sein. Einer der Resistenzmechanismen ist das Herauspumpen von Antibiotika aus dem Bakterium ( 6 ).

Beta-Lactam-Antibiotika sind Antibiotika einer breiten Klasse, einschließlich Penicilline (Penicillin, Methicillin, Oxacillin, Amoxicillin …), Cephalosporine, Monobactame (Aztreonam), Carbapeneme (Like Imipenem) und Beta-Lactamase-Hemmer (wie Clavulansäure). Sie hemmen die Synthese der bakteriellen Zellwände ( 7 ).

CA-MRSA produziert oft mehrere Toxine, einschließlich Panton-Valentine Leucocidin (PVL), das Gewebenekrose verursacht ( 6 ).

Risikofaktoren für CA-MRSA

MRSA-Hautinfektionen können überall auftreten. Hauptrisikofaktoren für CA-MRSA ( 3 ) sind:

  • Verletzte Haut. Kleinere Verletzungen durch Rasieren, Epilieren oder enge Kleidung oder Wunden und Verbrennungen können schnell von einer MRSA-Hautinfektion gefolgt werden.
  • Hautkrankheiten. Personen mit Dermatitis, Psoriasis, Ekzemen haben ein höheres Risiko, Staphylokokkeninfektionen zu bekommen.
  • Häufiger Hautkontakt. Die meisten Berichte über CA-MRSA kamen bisher von Fußball-, Wrestling-, Rugby- und Fechtklubs ( 9 ).
  • Das Teilen von Handtüchern oder Sportgeräten ermöglicht die Verbreitung von MRSA.
  • Überfüllte oder unhygienische Bedingungen in Schulen, Schlafsälen, Kasernen, Haushalten, Justizvollzugsanstalten, Kindertagesstätten, Gefängnissen ( 9 ).
  • Junges Alter. Bei Kindern und jungen Erwachsenen kann das Eindringen von CA-MRSA über die Haut schnell zu einer gefährlichen Lungenentzündung führen. Kinder können anfällig sein, weil ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist.
  • Geschwächtes Immunsystem (HIV, Krebs).
  • Der Kontakt mit medizinischem Personal stellt ein erhöhtes Risiko für schwere Staphylokokkeninfektionen dar.
  • Tierärzte , die Kontakt zu landwirtschaftlichen Nutztieren, insbesondere Schweinen, haben ( 9 ).

Ausbreitung von CA-MRSA

Der übliche Übertragungsweg von CA-MRSA ist durch leichte Hautverletzungen (z. B. durch Rasur oder Kleidungsreibung) oder durch Kontakt mit einem CA-MRSA-Träger. Andere Möglichkeiten sind schlechtes Händewaschen, schlechte persönliche Hygiene, gemeinsame Nutzung von Rasierern, Handtüchern, Kleidung und Sportausrüstung ( 9 ).

CA-MRSA-Symptome

In der Gemeinschaft treten die meisten MRSA-Infektionen bei einer ansonsten gesunden Person typischerweise als mit Eiter gefüllte Hautausschläge auf, die oft als „infizierter Pickel“ oder „Insektenstich“ bezeichnet werden, die eigentlich Follikulitis oder Furunkel sind ( 3,4 ). Selten können schwerwiegende lebensbedrohliche Infektionen wie Lungenentzündung oder Sepsis auftreten, normalerweise bei Kindern ( 3,6 ).

Sind Ca-MRSA-Infektionen gefährlich?

MRSA-Infektionen können von leicht bis tödlich reichen. Die Schwere der Infektion hängt von den infizierten Organen (Blutsepsis, MRSA-Pneumonie oder Meningitis sind alle gefährlich), dem Alter des Patienten (Neugeborene und alte Menschen werden oft schwer infiziert), der bakteriellen Virulenz, dem Zeitpunkt des Beginns der Antibiotikabehandlung und der richtigen Auswahl der Antibiotika ab.

CA-MRSA-Behandlung

Fast alle leichten MRSA-Haut- oder Weichteilinfektionen können durch warme Bäder und Eiterabfluss mit oder ohne Antibiotika wirksam behandelt werden ( 6 ).

Zu den für leichte bis mittelschwere CA-MRSA-Infektionen geeigneten Antibiotika gehören Clindamycin, Trimethoprim-Sulfamethoxazol (TMP-SMX) oder die Antibiotika der Tetracyclin-Klasse Doxycyclin und Minocyclin (die beiden letzteren sollten bei Kindern unter 9 Jahren nicht angewendet werden). Die Kombination von Rifampin und TMP-SMX kann zu einer erhöhten Wirksamkeit führen. Rifampin sollte nicht allein angewendet werden, da sich Resistenzen gegen dieses Antibiotikum schnell entwickeln. Rifampin kann eine Verfärbung von Körperflüssigkeiten oder Kontaktlinsen und übermäßiges Schwitzen verursachen.

Bei schwerer MRSA-Infektion ist intravenöses  Vancomycin ein Mittel der Wahl ( 9 ). Linezolid ist teuer, und es wurde bereits über Resistenzen berichtet.

An allen Isolaten sollte eine Empfindlichkeitsprüfung durchgeführt werden. Clindamycin sollte nicht verwendet werden, wenn der D-Test positiv ist. Daptomycin ist teuer und nur in parenteraler Form erhältlich. Quinupristin-Dalfopristin ist auch teuer, nur als parenterale Darreichungsform erhältlich und kann unangenehme Nebenwirkungen wie Schmerzen bei einer Injektion, Thrombophlebitis oder Muskelschmerzen haben ( 6 ).

CA-MRSA-Trägerstatus

CA-MRSA-Träger haben MRSA auf der Haut oder in den Nasengängen, ohne irgendwelche Symptome zu haben. Während 20–30 % der Menschen von S. aureus besiedelt werden können , haben nur etwa 1–3 % MRSA ( 9 ). Eine MRSA-Besiedlung der Haut kann mit Desinfektionsmitteln wie Chlorhexidin behandelt werden. Eine intranasale Besiedelung kann effektiv mit intranasal verabreichtem Antibiotikum Mupirocin behandelt werden, eine erneute Besiedelung ist jedoch häufig ( 2 ).

Behandlung wiederkehrender MRSA-Infektionen

Bei häufig wiederkehrenden MRSA-Infektionen muss an eine Resistenz gegen das zuvor eingesetzte Antibiotikum gedacht, ein Antibiotika-Empfindlichkeitstest durchgeführt und entsprechend ein neues Antibiotikum eingesetzt werden. Eine MRSA-Nasenbesiedelung muss überprüft und im positiven Fall mit Mupirocin behandelt werden.

CA-MRSA-Prävention

CA-MRSA wird hauptsächlich über die Hände übertragen, daher sollte das Händewaschen nach dem Händeschütteln und dem Berühren von Türklinken, Computertastaturen und anderen wahrscheinlich kontaminierten Oberflächen eine regelmäßige Praxis sein. Die Verwendung von Schutzbarrieren auf Toilettensitzen und das Tragen von Duschschuhen in öffentlichen Duschen wird dringend empfohlen. Alle nässenden Hautinfektionen sollten desinfiziert und mit einem sauberen Verband abgedeckt werden.

Prävention von CA-MRSA bei Sportlern

Sportler sollten direkt nach den Trainingsstunden duschen. Sportkleidung sollte nach jedem Gebrauch gewaschen werden. Athleten sollten es vermeiden, Kleidung, Handtücher, Rasierer und andere Gegenstände zu teilen. Sportgeräte und alle möglicherweise kontaminierten Oberflächen sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.

Ein Athlet mit einer Hautinfektion sollte seinen Arzt aufsuchen. Alle infizierten Hautläsionen müssen mit einer geeigneten, sauberen Abdeckung abgedeckt und täglich von einem Arzt auf eine eventuelle Verschlechterung der Anzeichen untersucht werden. Es ist nicht erforderlich, alle Athleten im Club zu testen, wenn einer oder mehrere Athleten eine MRSA-Infektion haben ( 3 ). Athleten mit leichten Infektionen können das Training wieder aufnehmen, sobald eine geeignete Antibiotikabehandlung begonnen hat.

Prävention von CA-MRSA in Schulen

Es besteht keine Notwendigkeit, die Schule zu schließen, wenn nur wenige Schüler eine MRSA-Infektion bekommen. Welche Maßnahmen bei einem MRSA-Ausbruch zu ergreifen sind, entscheiden ein Schulleiter und die örtlichen Gesundheitsbehörden.

Zum Thema passende Artikel:

  • Was ist Staphylococcus aureus?
  • Was ist Staphylococcus Epidermidis?
  • Staph-Hautinfektionssymptome
  • Bilder von Follikulitis
  • Ursachen und Risikofaktoren für Hautkrebs

Verweise:

  1. MRSA-Mikrobiologie (emedicine.com)
  2. HA-MRSA (cdc.gov)
  3. Hov hat eine Antibiotikaresistenz entwickelt (Mayo Clinic)
  4. Antibiotikaresistenz  (idinchildren.com)
  5. Erster gemeldeter Fall von MRSA (archinte.ama-assn.org)
  6. MRSA bei Sportlern (emedicine.com)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *