Multiples Myelom oder einfach Myelom (im Griechischen bedeutet Myelos Knochenmark) ist als eine der verheerendsten Krebsarten bekannt, die Menschen betreffen. Jedes Jahr wird in den Vereinigten Staaten bei etwa 15.000 Menschen ein multiples Myelom diagnostiziert. Überleben für einen Zeitraum von 5 Jahren wird nur bei 50% der Menschen beobachtet. Genetische Transformation von Plasmazellen(eine Art von weißen Blutkörperchen, die mit der Immunität zu tun haben) ist der Kernprozess, der für diesen Krebs verantwortlich ist. Obwohl nur Plasmazellen betroffen sind, verursacht die daraus resultierende Krankheit weit verbreitete Veränderungen in fast allen Teilen des Körpers. Die am häufigsten betroffenen Gewebe sind Knochen, Blut und Nieren. Später im fortgeschrittenen Stadium kommt es jedoch zum Versagen aller Organsysteme. Komplikationen, wie wiederkehrende Infektionen und Anämie, verkürzen die Lebensdauer erheblich und führen trotz Behandlung zu einem frühen Tod. Im Allgemeinen handelt es sich um eine Erkrankung des älteren Menschen, die im Alter von über 60 Jahren auftritt. Leider ändert sich dieser Trend jedoch schnell, da neu diagnostizierte jüngere Patienten auf dem Vormarsch sind.

Um das multiple Myelom zu verstehen, ist es notwendig, etwas darüber zu verstehen

  • Knochenmark – Struktur und Funktion
  • Immunsystem – Struktur und Funktion

Pathogenese des multiplen Myeloms

Plasmazellen sind aktivierte B-Lymphozyten. Normalerweise verursachen Antigene, die auf der Oberfläche von infizierenden Organismen oder Tumorzellen vorhanden sind, eine Aktivierung von B-Lymphozyten, um Plasmazellen zu bilden. Beim multiplen Myelom werden Plasmazellen jedoch aufgrund eines Gendefekts ohne antigenen Stimulus aus B-Lymphozyten gebildet. Außerdem geht der Mechanismus verloren, der die Produktion von Antikörpern durch Plasmazellen reguliert, was zu einer kontinuierlichen Produktion großer Mengen zufälliger Antikörper führt. Dies führt zu einer Erschöpfung primärer Proteine, die Rohstoffe für die Synthese verschiedener Proteine ​​im Körper sind. Es verursacht auch eine Akkumulation großer Mengen unspezifischer Antikörper in der Niere zur Ausscheidung. Dies belastet die Nieren enorm und führt zu einer direkten Schädigung der Zellen der Niere.

Die Ansammlung von Plasmazellen im Knochenmark verursacht eine unzureichende Produktion anderer Blutzellen. Dies verursacht eine Fülle von Symptomen aufgrund von Knochenmarkversagen und daraus resultierender Zytopenie ( Cyto = Zelle & Penia = Mangel). Die Plasmazellen scheiden auch RANKL aus, eine chemische Substanz, die Osteoklasten stimuliert. Osteoklasten sind Zellen, die Knochengewebe verdauen und Kalzium in den Blutkreislauf freisetzen. Übermäßige Aktivität von Osteoklasten führt zu Knochenerosion und führt zu den „ausgestanzten“ Defekten in den Knochen, die üblicherweise bei Röntgenuntersuchungen zu sehen sind.

Ursache des Multiplen Myeloms

Das multiple Myelom ist eine Erkrankung des älteren Menschen. Der Alterungsprozess führt zu degenerativen Veränderungen an mehreren Stellen des Körpers. Sich schnell teilende Zellen wie die des Knochenmarks müssen ihre DNA (Erbgut) ständig replizieren, was ein komplexer Prozess ist. Fehler in diesem komplexen Prozess (Mutationen) treten häufig auf und werden über Generationen von Zellen weitergegeben. Eine Anhäufung dieser Fehler führt zu wunderbaren Phänomenen wie der Evolution sowie zu Katastrophen wie Chromosomenanomalien. Diese Chromosomenanomalien können zur Produktion abnormaler Zellen führen. Im Allgemeinen sterben diese abnormalen Zellen automatisch durch einen Prozess namens Apoptose (automatischer Zelltod). Gehen jedoch bei Chromosomenanomalien die Gene verloren, die die Apoptose steuern, dann reichern sich die Zellen einfach an.

Dies ist der allgemeine Mechanismus, wie die genetische Transformation von Plasmazellen bei meist älteren Personen zur Entwicklung eines multiplen Myeloms führt. Die abnormen Plasmazellen treten aus dem Ursprungsknochenmark aus und werden über das Blut zum Knochenmark in anderen Teilen des Körpers transportiert. Somit ist das Knochenmark des gesamten Körpers an mehreren Stellen betroffen. Daher der Name Multiples Myelom – ein Krebs des Knochenmarks, der mehrere Stellen betrifft!

Zum Thema passende Artikel

  • Immunsystem – Struktur und Funktion
  • Weiße Blutkörperchen – Lymphozyten
  • Knochenmark – Struktur und Funktion
  • Weiße Blutkörperchen – Granulozyten
  • Multiples Myelom – Symptome und Staging
  • Behandlung des multiplen Myeloms

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *