Mundgeruch am Morgen ist nicht ungewöhnlich und kann von einem abgestandenen Geruch bis zu einem leicht unangenehmen Atem reichen. In einigen Fällen kann der Geruch jedoch so unangenehm sein, dass der Atem dem Geruch von Fäkalien, Blähungen, Fisch oder sogar verrottenden oder verrottenden organischen Stoffen (ähnlich wie eine Mülltonne oder ein totes Tier) ähnelt. Trotz guter Mundhygiene vor dem Schlafengehen und eines sauberen Gesundheitszeugnisses vom Zahnarzt kann schlechter Morgenatem bestehen bleiben.

Eine Person mit chronischem Mundgeruch (Halitosis) hat mit größerer Wahrscheinlichkeit einen unangenehmen Morgenatem. Mundgeruch kann jedoch fast ausschließlich ohne Anzeichen von Mundgeruch vorliegen. Die Ursache für Mundgeruch kann von schlechter Mundhygiene bis hin zu Problemen im Mund, den Atemwegen, der Lunge und sogar dem Darm reichen. Mundgeruch muss immer ärztlich abgeklärt und die Grunderkrankung behandelt werden, falls vorhanden.

Grund für Morgenatem

Bei guter nächtlicher Zahnhygiene hat der Morgenatem einen Geruch, der zwischen abgestanden und leicht unangenehm ist. Es wird oft als „Welpenatem“ oder „Katzenatem“ bezeichnet. Manchmal kann der Mundgeruch unangenehm sein. Der Geruch des gewöhnlichen Morgenatems ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, die fast jeden Menschen betreffen, unabhängig von einer zugrunde liegenden Krankheit.

Bakterien im Mund

Es gibt viele verschiedene Arten von Bakterien, die im Mund gefunden werden können. Die Bakterien gedeihen im Mund und setzen verschiedene Gase als Nebenprodukt frei. Dies kann zu Mundgeruch führen, unabhängig von der Tageszeit.

Lebensmittelpartikel

Ohne richtige Zahnhygiene bleiben Speisereste im Mund. Diese Speisereste können durch Bakterien abgebaut werden und sich schnell zersetzen. Es ist einer der häufigsten Gründe für morgendlichen Atem, der normalerweise leicht anstößig ist.

Trockener Mund

Die Speichelproduktion reduziert sich nachts im Schlaf. Da Speichel antibakterielle Eigenschaften hat, können sich die Bakterien während des Schlafens im Mund vermehren. Dies kann weiter zum Morgenatem beitragen. Es kann schlimmer sein, wenn es ein Problem gibt, das Mundtrockenheit verursacht.

Ursachen für Mundgeruch am Morgen

Mundgeruch am Morgen kann ähnliche Ursachen haben wie Mundgeruch. Wenn eine gute Mundhygiene vor dem Schlafen praktiziert wird, aber beim Aufwachen ein unangenehmer oder fauliger Geruch vorhanden ist, sind weitere medizinische Untersuchungen gerechtfertigt. Der schlechte Morgenatem kann in diesen Fällen ein Symptom einer zugrunde liegenden Krankheit sein.

Mundhygiene

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Schlechte Mundhygiene ist eine der häufigsten Ursachen für einen schlechten Morgen. Da die Speichelproduktion im Schlaf geringer ist, können Bakterien im Mund gedeihen. Im Mund verbleibende Speisereste können von den Bakterien verzehrt werden und die Nahrung zersetzt sich im Mund. Daher ist vor dem Zubettgehen eine gute Mundhygiene (Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülung) wichtig.

Mund atmen

Mundatmung aus irgendeinem Grund kann die Atmung nachts verschlechtern. Die Mundhöhle wird bei Mundatmern während des Schlafs trockener als normalerweise. Jede Ursache für eine verstopfte Nase führt typischerweise zu Mundatmung, insbesondere im Schlaf.

Saurer Reflux

Eine häufige, aber oft ignorierte Ursache für Mundgeruch ist die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). Die aufsteigende Magensäure bei teilweise verdauten Speisen kann den Rachen und sogar den Mund erreichen. GERD oder saurer Reflux neigt dazu, sich während der Nacht zu verschlechtern, was teilweise auf die erhöhte Magensäureproduktion zu dieser Zeit und das Flachliegen zurückzuführen ist. Morgendliche Halsschmerzen können auch in Fällen auftreten, in denen sich der Reflux nachts verschlimmert.

Krankheiten, die Mundgeruch verursachen können

  • Zahnfleisch- und Zahnerkrankungen einschließlich Gingivitis, Karies und Zahnabszesse. Schlechter Atem am Morgen kann manchmal das einzige Symptom dieser Krankheiten sein.
  • Infektionen (Bakterien oder Pilze wie Mundsoor) oder Abszesse in Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen, Mandeln, Lunge oder Speiseröhre sind weitere häufige Ursachen. Tonsillitis ist eine häufige Ursache für schlechten Atem am Morgen, insbesondere wenn sie mit einer bakteriellen Infektion auftritt.
  • Tumore der Nase, des Rachens, des Mundes, der Lunge oder der Speiseröhre können zu Mundgeruch beitragen, insbesondere wenn eine Infektion des Tumors vorliegt.
  • Verdauungsbeschwerden einschließlich gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), H.pylori-Infektion des Magens, bakterielle Überwucherung des Dünndarms (SIBO), Zencker-Divertikel, Gastroparese und extreme Diäten, insbesondere bei „Hungerdiäten“.
  • Diabetes mellitus kann auch zu schlechtem Morgengeruch beitragen, wenn der Körper beginnt, Fette abzubauen. Der Atem kann einen „fruchtigen Geruch“ haben.
  • Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente können Mundgeruch verursachen. Dies ist eher bei speichelreduzierenden Medikamenten und insbesondere bei Medikamenten, die abends eingenommen werden, der Fall.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum kann den Morgenatem verschlechtern. Es erhöht den sauren Rückfluss und die im Atem vorhandenen Abbauprodukte von Alkohol können sich mit anderen Gerüchen im Mund verbinden.

So verhindern Sie Mundgeruch am Morgen

Jede Krankheit, die schlechten Morgenatem verursacht, muss untersucht, behandelt und richtig behandelt werden. Der schlechte Morgenatem ist nur ein Symptom und kann durch die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache gelindert werden. Ein paar einfache Maßnahmen können jedoch helfen, schlechten Morgengeruch zu minimieren.

  • Bürste vor dem Schlafengehen. Es ist unbedingt erforderlich, die Speisereste zu entfernen und den Mund gründlich zu reinigen, indem Sie mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen, Zahnseide verwenden und mit einer Mundspülung spülen. Die nächtliche Zahnhygiene sollte so gründlich sein wie die morgendliche Routine.
  • Bewahren Sie eine Wasserflasche in der Nähe des Bettes auf. Schlürfen Sie Wasser, wenn bei Schlafunterbrechungen starke Mundtrockenheit auftritt. Trinken Sie jedoch nicht zu viel Wasser, da es den Schlaf stören kann, um zu urinieren.
  • Vermeiden Sie nächtliche Snacks und versuchen Sie, mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen nichts zu essen. Dies ist für Menschen mit saurem Reflux relevanter, da spätes Essen den Reflux verschlimmern kann.
  • Bewerten Sie die Mahlzeiten am späten Abend oder in der Nacht. Halten Sie sich von Lebensmitteln mit stark riechenden Zutaten wie schwefelreichen Lebensmitteln fern. Knoblauch, Zwiebeln und gekochte Eier gehören zu den Lebensmitteln mit hohem Schwefelgehalt.
  • Trinken Sie keine alkoholischen Getränke vor dem Schlafengehen. Alkohol kann den unteren Ösophagussphinkter (LES) schwächen und den Säurereflux verschlimmern.
  • Verwenden Sie vor dem Schlafengehen ein Antazidum, wenn saurer Reflux ein häufiges Problem während des Schlafes ist. Es ist immer ratsam, bei chronischem Reflux einen Arzt zu konsultieren, da möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *