Lipom ist definiert als eine gutartige Wucherung von Zellen des Fettgewebes, die an jeder Stelle des menschlichen Körpers auftreten kann, obwohl sie häufiger in der subkutanen Schicht der Dermis gebildet wird. Lipomatose ist die Gruppierung von Fettdepots in verschiedenen Körperregionen und geht mit einer erblichen Komponente einher.
Müssen Lipome entfernt werden?
Es wächst normalerweise langsam und fühlt sich wie eine schmerzlose Masse an, umschrieben und beweglich unter der Haut. Lipome können auch mit anderen Syndromen assoziiert sein und einen aggressiveren oder bösartigen Charakter haben und müssen daher entfernt werden.
Lipome können in verschiedene morphologische Merkmale wie Lipom, Angiolipom, gut differenziertes Lipom und Liposarkom eingeteilt werden.
Es gibt verschiedene Klassifikationen je nach Standort, Tiefe; zum Beispiel einfache Lipome, Fibrolipome, Angiolipome, Lipome fusiformer Zellen, Myelolipome und pleomorphe Lipome.
Für die ambulante chirurgische Entfernung eines Lipoms müssen folgende Indikationen erfüllt sein: Schmerzen, schnelles Wachstum, Veränderung des Aussehens, ästhetische Veränderung, Malignitätsverdacht, Sorge des Patienten bei fehlender Ätiologie. Andererseits ist es eine Kontraindikation für die chirurgische Entfernung eines großen Lipoms oder einer beeinträchtigten Lokalisation, da aus Sicherheitsgründen in diesen Fällen empfohlen wird, sie unter Vollnarkose und Überwachung zu behandeln. Eine Lipominfektion kann eine relative Kontraindikation sein, jedoch ist es ratsam, vor der chirurgischen Option die Gabe eines Antibiotikums abzuwarten, um ihre Dimensionen besser zu definieren und so ein Wiederauftreten zu verhindern.
Die häufigsten Komplikationen sind ein Serom, Hämatom, Dehiszenz der Ränder, Infektion, hypertrophe Narbe, Pigmentveränderungen im Bereich, Keloide, Rezidiv usw. Bei diagnostischen Zweifeln mit einer anderen möglichen Pathologie wird eine Differenzialdiagnose durchgeführt eine Biopsie zur Bestätigung der Diagnose. Die Biopsie wird durchgeführt, indem eine Probe durch Punktion-Aspiration mit einer dicken oder dünnen Nadel entnommen wird oder indem die Läsion durch ein chirurgisches Exzisionsverfahren mit vorheriger Lokalanästhesie entfernt und zur histologischen Untersuchung an das Labor geschickt wird. Aufgrund der klinischen Manifestationen, der Lage des Tumors in Bezug auf das gut abgegrenzte umgebende Gewebe und der sorgfältigen Palpation ist es normalerweise nicht erforderlich, bildgebende Verfahren anzuwenden, um die Diagnose zu vervollständigen.
Wie wird das Verfahren zur Entfernung von Lipomen durchgeführt?
Im kleinen Operationssaal des Gesundheitszentrums wird die Haut unter Asepsis gemäß Protokoll gewaschen und desinfiziert.
Der Patient muss sich in Rückenlage befinden und bevor ein steriles Feld mit einem gefensterten Tuch vorbereitet wird, wird die Masse palpiert und die Läsion mit einem dermografischen Stift markiert, dann eine Lösung von Povidon-Jod 10% mit breiten Rändern.
Die Ärzte führen zur Lokalanästhesie zwei Punktionen an beiden Enden des Lipoms mit Hilfe eines Ebenenwechsels durch, um den gesamten Bereich um die Masse herum abzudecken. Sobald der Bereich mit 2% Mepivacain anästhesiert ist, hat das Verfahren einen Schnitt an der Fettmasse durchgeführt, der sich bis zum subkutanen Gewebe vertieft.
Legen Sie das zu entfernende Fettgewebe, die Gewebe mit Hilfe des Skalpellgriffs unter Verwendung seines proximalen Teils (stumpfe Dissektion) frei und begrenzen Sie die gesamte Kontur des Teigs, der die Faserkapsel von den anderen Geweben trennt, ohne andere Gewebe zu verletzen und ein Schneiden zu vermeiden Blutgefäße, die Blutergüsse, Visualisierungsschwierigkeiten während des Eingriffs oder postoperative Komplikationen verursachen können. Als nächstes wird das Lipom festgeklemmt und gezogen, wobei die periläsionale Haut zur Begünstigung der Extraktion einer Unterwerfung ausgesetzt wird. Dieses Manöver wird so oft wie nötig wiederholt, bis sichergestellt ist, dass alle Reste des Fettgewebes entfernt sind.
In Bezug auf die postoperative Phase wird eine orale Behandlung und eine lokale Erkältung des Verbands verschrieben (es macht es schwierig, nass zu werden oder auszuziehen). Die erste Überprüfung erfolgt 72 Stunden später, wo ein lokales Antiseptikum aufgetragen wird und es mit einem haftenden Antihaftverband bedeckt wird.
Der Patient wird weiterhin täglich zu Hause ein lokales Antiseptikum anwenden, bis die Überprüfung am zehnten Tag für das Zurückziehen der Ansatzpunkte erfolgt, sobald die Hautintegrität gelöst ist.
Fazit
Ein Lipom ist eine Ansammlung von gut definiertem Fett in einer Körperregion und verursacht je nach Lage Beschwerden, Reizungen, Schmerzen und kann sogar Veränderungen hervorrufen, die ein ästhetisches oder mechanisches Problem beinhalten. Wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff entscheiden sich die Ärzte für einen Eingriff bei einem Patienten mit dieser Erkrankung nur, wenn sie die oben genannten Kriterien erfüllen.