Myokarditis oder Herzmuskelentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlung, Erfahrungen
Brustschmerzen müssen sofort medizinisch behandelt werden, um lebensbedrohliche Ereignisse zu verhindern. Nicht alle Brustschmerzen werden durch Herzkrankheiten verursacht. Als Patient ist man möglicherweise nicht in der Lage, zwischen kardialen (herzbedingten) und nicht kardialen Schmerzen zu unterscheiden . Im Allgemeinen ist man der Meinung, dass Brustschmerzen durch eine Herzerkrankung verursacht werden, meistens stimmt es, aber nicht immer. Es gibt viele Erkrankungen, die zur Entwicklung von Brustschmerzen führen können. Eine solche Erkrankung ist Myokarditis. In diesem Artikel werden wir ausführlich über die verschiedenen Ursachen, Symptome und Behandlung von Myokarditis lesen. Wir werden uns auch die praktische Erfahrung eines Patienten ansehen, der plötzlich starke Schmerzen in der Brustwand bekam und bei dem eine Myokarditis diagnostiziert wurde.
Inhaltsverzeichnis
Wie definieren wir Myokarditis?
Myokarditis ist die Krankheit, die durch eine Entzündung des Herzmuskels verursacht wird. Myokarditis oder Entzündung des Herzmuskels wird nach einer viralen oder bakteriellen Infektion beobachtet. Myokarditis ist auch mit einigen der systemischen und Autoimmunerkrankungen verbunden . Einige der Symptome einer fulminanten Myokarditis sind Brustschmerzen, Müdigkeit und Kurzatmigkeit sowie Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge.1 Die Behandlung erfolgt in der Regel unterstützend mit Antibiotika oder antiviralen Medikamenten. Therapeutisches Ziel ist es, mit Hilfe von Medikamenten und entsprechender Ernährung einer Herzinsuffizienz vorzubeugen.
Ursachen von Myokarditis oder Entzündung der Herzmuskeln
Infektionen, die Myokarditis oder Herzmuskelentzündung verursachen
- Bakterielle Infektion – verursacht durch Brucella, C. Diphtheriae, H. Influenza und Gonococcus
- Virusinfektion – Eine Virusinfektion verursacht Myokarditis bei immunsupprimierten Patienten. Virale Infektionen, die Myokarditis verursachen, sind Adenovirus, Parovirus, Coxsackie-Virus2, Enterovirus, Rötelnvirus, Poliovirus,
- Cytomegalovirus und menschliches Herpesvirus.
- Protozoeninfektion – verursacht durch Trypanosoma Cruzi3 und
- Pilzinfektion – verursacht durch Aspergillus
- Parasiteninfektion – verursacht durch Ascaris, Echinococcus, Taenia Solium und Wuchereria
Toxische Wirkungen, die Myokarditis oder Herzmuskelentzündung verursachen
- Äthanol
- Chemotherapie
- Antipsychotische Medikamente – Clozapin
- Kohlenmonoxid
Arzneimittelallergien, die Myokarditis oder Herzmuskelentzündung verursachen
- Acetazolamid
Autoimmuneffekte, die eine Myokarditis oder eine Entzündung des Herzmuskels verursachen
- Systemische Vaskulitis
- Sarkoidose
- Churg-Strauss-Syndrom
- Wegener-Granulomatose
Symptome einer Myokarditis oder Entzündung der Herzmuskeln
Myokarditis ist im Allgemeinen eine milde Erkrankung und verursacht buchstäblich keine nennenswerten Symptome. Symptome wie Brustschmerzen und Müdigkeit werden nach einigen Tagen einer Myokarditis-Infektion vorherrschend. Myokarditis wird zu einer potenziell ernsten Erkrankung, wenn leichte Symptome ignoriert werden. Krankheit schwächt die Herzmuskulatur, was dann zu Herzversagen und Arrhythmie führt.
Liste der Symptome sind wie folgt-
Symptome einer Myokarditis oder Entzündung der Herzmuskeln
- Brustschmerzen u
- Herzklopfen
Symptome von Myokardinfarkt 4 und Herzinsuffizienz-
- Ödem
- Atemlosigkeit
- Vergrößerte Leber .
Symptome von Arrhythmie-
- Kurzatmig
- Herzklopfen
- Schwindel und Müdigkeit
Diagnose einer Myokarditis oder Entzündung des Herzmuskels
Untersuchungsergebnisse
- Brustschmerz.
- Arrhythmie oder unregelmäßiger Herzschlag.
- Vergrößertes Herz.
- Vergrößerte Leber.
- Lungenödem.
Blutuntersuchung
- COK- erhöhter Spiegel von Herzenzymen.
Elektrokardiogramm
- Unregelmäßige Herzschläge.
- Vergrößertes Herz.
Brust Röntgen
- Vergrößertes Herz.
Behandlung von Myokarditis oder Entzündung der Herzmuskeln
- Fieber – Behandelt mit Tylenol.
- Dyspnoe oder Kurzatmigkeit – Nasaler Sauerstoff oder Sauerstoff durch die Maske.
- Arrhythmie- Ace-Hemmer, Beta-Blocker.
- Autoimmunerkrankung – Behandelt mit Kortikosteroiden.
- Ödem Füße-Salz Einschränkungen.
Prognose für Menschen mit Myokarditis oder Herzmuskelentzündung
Eine Gesamtprognose für Myokarditis kann nicht genau vorhergesagt werden und kann nur über einen längeren Zeitraum mit regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen und Tests abgeleitet werden. Einige Menschen erholen sich nach der Anfangsphase der Krankheit vollständig von Myokarditis, während andere Menschen eine Herzinsuffizienz entwickeln können.
Praktische Erfahrung einer Person mit Symptomen einer Myokarditis oder Herzmuskelentzündung
Dies ist die Geschichte einer 24-jährigen Samantha in ihren eigenen Worten, die Angst vor Symptomen von Brustschmerzen bekam.
„Ich war damals 21 Jahre alt und eines Nachts wachte ich plötzlich mit einem akuten Brustdruck auf und konnte nicht tief durchatmen. Ich ging sofort in ein örtliches Krankenhaus und mir wurde gesagt, dass ich Verdauungsstörungen habe. Sie entließen mich nach Hause, aber ich ging ungefähr dreimal zurück, bevor sie endlich Enzyme in meinem Blut entdeckten. Ich musste ungefähr eine Woche im Krankenhaus verbringen und es wurde eine Myokarditis diagnostiziert. Glücklicherweise erholte ich mich vollständig, bis ich etwa sechs Monate später dieselben Symptome wieder hatte. Wieder ging ich durch den gleichen Prozess, ins Krankenhaus zu gehen, und wieder stellten sie fest, dass die Herzenzyme erhöht waren. Ich hatte einen Rückfall der Myokarditis. Sie waren nie in der Lage, die Ursache der Myokarditis herauszufinden. Diesmal wirkte es sich auf meine Herzfrequenz aus, also wurde mir ein Herzschrittmacher eingesetzt. Das war vor etwa einem Jahr. Jetzt habe ich wieder angefangen zu trainieren und wieder in Form zu kommen. Ich hatte vor vier Wochen ähnliche Symptome; Ich dachte, die Symptome könnten sekundär sein, um zu trainieren, also beschloss ich, mich auszuruhen. Ich fühlte mich besser, aber ich begann auch depressiv zu werden wegen einer möglichen Einschränkung der Aktivitäten. Ich war gleichzeitig ängstlich und bekam Angstattacken. Ich entschied mich für einen Kardiologen. Jetzt sagt mein Arzt, dass ich es habePosttraumatische Belastungsstörung . Ich habe ständig Angst, wieder ein Herzproblem zu bekommen. Vor ungefähr zwei Nächten wachte ich plötzlich mit schrecklichen Schmerzen in der Brust auf, den schlimmsten, die ich je hatte. Ich ging in die Notaufnahme und hatte einen Blutherzenzymtest. Enzyme waren normal, aber ich war wie versteinert. Ich habe Xanax genommen, um mich zu beruhigen und ich konnte wenigstens wieder einschlafen. Mir wurde klar, dass ich eine Myokarditis hatte und ich kann normale Aktivitäten ausführen, solange es innerhalb der Grenzen liegt. Ich gehe zur Arbeit und sehe normal aus, aber ich muss mich daran erinnern, meine anstrengenden Aktivitäten einzuschränken.