Gesundheit und Wellness

Myxödem oder Möwenkrankheit: Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist Myxödem oder Möwenkrankheit?

Myxödem oder Gull’s Disease ist ein pathologischer Zustand der Schilddrüse, bei dem es zu einer Fehlfunktion der Schilddrüse kommt, die zu einer Infiltration von Muzin in das subkutane Gewebe führt, was zu Schwellungen, Alopezie und Nagelverlust führt. Hinzu kommen starke geistige Erschöpfung und starke Kreislaufprobleme.

Was verursacht Myxödem oder Möwenkrankheit?

Wie bereits erwähnt, wird das Myxödem oder die Möwenkrankheit durch eine Fehlfunktion der Schilddrüse mit einer verringerten Fähigkeit zur Zufuhr von Sekreten verursacht, die für den Stoffwechsel aufgrund von Degeneration, Atrophie und anschließender Inaktivität der Schilddrüse erforderlich sind. Myxödem oder Gull’s Disease wird häufiger bei Frauen als bei Männern gefunden. Diese Krankheit tritt bei Personen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf. Studien deuten darauf hin, dass diese Krankheit häufiger bei verheirateten Frauen auftritt, die ziemlich viele Kinder haben. Wenn eine Frau im Nachhinein Symptome eines Myxödems oder der Möwenkrankheit hat und schwanger wird, dann ist zu sehen, dass der Schwangerschaftszustand dazu führen kann, dass sich die Symptome auflösen. Einige Studien weisen auf einen genetischen Zusammenhang bei der Entwicklung von Myxödem oder Morbus Gull hin, bei dem die Mutter die Krankheit auf die Nachkommen, insbesondere Töchter, übertragen kann.

Was sind die Symptome von Myxödem oder Möwenkrankheit?

Das klassische Erscheinungsbild von Myxödem oder Morbus Gull ist eine Schwellung des Gesichts mit straffer Haut. Die Haut kann rau und trocken werden. Wenn Druck auf die Haut ausgeübt wird, entsteht keine Vertiefung auf der Haut. Wenn die Krankheit fortschreitet, kann auch Aszites vorhanden sein. Diese Schwellung tritt nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperstellen auf. Auch der Gesichtsausdruck geht verloren. Die betroffene Person fühlt sich deprimiert, interessiert sich nicht für die Umgebung und fühlt sich auch faul und kann an vielen Aktivitäten nicht teilnehmen. Es wird Alopezie und Verlust von Zähnen und Nägeln geben. Es gibt auch eine signifikante Veränderung in der Sprache der betroffenen Person. Diese Symptome verstärken sich mit fortschreitender Krankheit und schwerem Kontrollverlust der Muskulatur. Der Patient bewegt sich mit breitbasigem watschelndem Gang. Mit jedem Tag nimmt die Metallkrankheit zu, der Patient wird plötzlich aufgeregt und plötzlich traurig und deprimiert.

Myxödem oder Möwenkrankheit wird im Grunde nur durch die klinischen Merkmale dieser Krankheit bestätigt, die ein ausdrucksloses Gesicht, Schwellungen, Alopezie und Nagelverlust zusammen mit einer Verhärtung der Haut sind. Der Arzt kann einen Schilddrüsentest anordnen, um zu bestätigen, ob die Drüse gut funktioniert oder nicht, und um die Krankheit zu bestätigen.

Wie wird Myxödem oder Morbus Gull behandelt?

Bis heute wurde keine Behandlung identifiziert, die sich bei der Behandlung von Myxödem oder Möwenkrankheit als wirksam erwiesen hat. In einigen Fällen hat sich die Schilddrüse von Schafen und Kälbern, die in einem rohen Pulverzustand verabreicht wurde, als einigermaßen wirksam erwiesen. Es wird normalerweise in Tablettenform verabreicht und einmal alle 24 Stunden eingenommen. Bei leichten Formen dieser Krankheit tritt eine sofortige Wirkung ein. Die Menge der verabreichten Drüse ist von Person zu Person unterschiedlich, wobei manche eine geringere Menge und manche eine große Menge des Arzneimittels benötigen. Wenn dieses Arzneimittel zu häufig verabreicht wird, kann es Kopfschmerzen , Erbrechen und Schwindel verursachen, und andere Symptome. In solchen Fällen sollte das Arzneimittel für eine Weile abgesetzt werden, bis die Symptome abgeklungen sind, und dann wieder aufgenommen werden. Dies ist bisher bei weitem die einzig wirksame Behandlung von Myxödem oder Möwenkrankheit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *