Gesundheit und Wellness

Nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen: Ursachen, Symptome, Behandlung, alternative Behandlung, Änderungen des Lebensstils

Nächtliche Inkontinenz wird auch als nächtliches Einnässen oder nächtliches Bettnässen bezeichnet. Nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen bei Kindern unter 7 Jahren ist unproblematisch, da sich die Blasenkontrolle in der Entwicklung befindet.

Medikamente, Feuchtigkeitsalarme und Blasentraining können helfen, die Häufigkeit von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen zu reduzieren.

Die genaue Ursache für nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen ist noch nicht bekannt, aber die folgenden Faktoren können bei der Entstehung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen eine Rolle spielen:

  • Eine winzige Blase. Die Blase Ihres Kindes kann unterentwickelt sein, um genügend Urin zu speichern, der nachts produziert wird.
  • Wenn die Nerven, die für das Erkennen einer vollen Blase verantwortlich sind, nicht entwickelt sind, wacht das Kind möglicherweise nicht auf, insbesondere wenn es sich im Tiefschlaf befindet.
  • Hormonelles Ungleichgewicht. Das Antidiuretische Hormon (ADH) wird bei Kindern nachts nicht in ausreichender Menge produziert, was die nächtliche Urinproduktion verlangsamt.
  • Unter Stress. Verschiedene stressige Ereignisse wie der Beginn einer neuen Routine an einer neuen Schule, das Fernbleiben von zu Hause können zu nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen führen.
  • Infektion in den Harnwegen . Die Infektion kann es dem Kind erschweren, das Wasserlassen zu kontrollieren. Unfälle am Tag, schmerzhaftes Wasserlassen, rosafarbenes oder rotes Wasserlassen und häufiges Wasserlassen können einige der Anzeichen und Symptome einer HWI (Harnwegsinfektion) sein.
  • Schlafapnoe . Auch nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen gilt als Symptom der obstruktiven Schlafapnoe. In diesem Zustand hat das Kind aufgrund vergrößerter Mandeln Atembeschwerden. Andere Anzeichen können häufige Infektionen der Nasennebenhöhlen oder Ohren, Tagesmüdigkeit und Halsschmerzen sein.
  • Diabetes . Nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen kann ein Zeichen von Diabetes sein, wenn Ihr Kind normalerweise nachts nicht uriniert. Einige andere Anzeichen können Gewichtsverlust, vermehrter Durst und Urinieren in größeren Mengen sein.
  • Chronische Verstopfung. Urin und Stuhl werden mit der gleichen Muskelkontrolle ausgeschieden. Wenn die Verstopfung andauert, funktionieren die Muskeln möglicherweise nicht mehr und dies kann zu nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen während der Nacht führen.
  • Strukturelle Dysfunktion im Nervensystem oder in den Harnwegen. In seltenen Fällen ist nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen das Ergebnis eines neurologischen Defekts oder einer Funktionsstörung des Harnsystems.

Es gibt keine frühen Anzeichen und Symptome für nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen. Nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen ist unfreiwilliges Wasserlassen während des Schlafens ab einem bestimmten Alter, in dem Trockenheit zu erwarten ist.

Fast alle Kinder sind im Alter von fünf Jahren vollständig für die Toilette ausgebildet, aber einige brauchen möglicherweise mehr Zeit, um eine vollständige Kontrolle über die Blase zu entwickeln.

Risikofaktoren für nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen

Es gibt verschiedene Faktoren, die mit häufiger nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen in Verbindung gebracht werden können, und dazu gehören:

  • Ein Mann sein. Die Häufigkeit, von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen betroffen zu sein, ist bei Jungen häufiger als bei Mädchen.
  • Familiärer Hintergrund oder Geschichte. Das Kind kann anfällig für nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen sein, wenn seine oder ihre Eltern in der Vergangenheit als Kinder ins Bett gemacht haben.
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) . Kinder, die an ADHS leiden, weisen ein erhebliches Risiko auf, an häufiger nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen zu leiden.

Tests auf nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen

Das Kind muss möglicherweise körperlich untersucht werden. Abhängig von der Situation kann der Arzt die folgenden Tests vorschlagen, um nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen zu diagnostizieren:

  • Urinuntersuchung zur Feststellung von Anzeichen eines Diabetes oder einer Infektion.
  • Blasen- oder Nierenbildgebung und Röntgenaufnahmen, wenn der Arzt strukturelle Anomalien in den Harnwegen des Kindes feststellt.
  • Andere Arten von Bewertungen können auch durchgeführt werden, wenn mehrere gesundheitliche Probleme beobachtet werden.

Behandlung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen

Das Bettnässen hört auf, wenn das Kind ein bestimmtes Alter erreicht. Wenn Bettnässen in der Familie bekannt ist, hört das Kind wahrscheinlich im gleichen Alter auf, das Bett zu nässen.

Hausmittel können funktionieren, wenn das Kind nicht durch gelegentliche nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen verlegen oder gestört wird. Wenn Ihr Kind jedoch Angst davor hat, können Sie andere Methoden anwenden, um ihm zu helfen, darüber hinwegzukommen. Auswahl und Erfolg der Behandlung können von der Motivation des Kindes und seiner Eltern beeinflusst werden.

Wenn andere Symptome wie Schlafapnoe oder Verstopfung auftreten, sollten diese frühestens behandelt werden.

Medikamente zur Behandlung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen

Wenn alle Versuche erfolglos bleiben, kann der Arzt bestimmte Medikamente verschreiben, um das Bettnässen zu verhindern. Einige Arten von Medikamenten haben die Fähigkeit:

  • Langsame nächtliche Urinproduktion. Der Spiegel von Hormonen wie ADH (antidiuretisches Hormon) kann durch das Medikament Desmopressin (DDAVP, andere) gesteigert werden, da es den Körper dazu zwingt, nachts weniger Urin zu produzieren. Der Natriumspiegel kann jedoch beeinträchtigt werden, wenn große Mengen an Flüssigkeiten konsumiert werden. Es wird daher empfohlen, nach der Verschreibung des Medikaments nur 8 Unzen Flüssigkeit zu trinken. Desmopressin kann in Fällen verwendet werden, in denen das Kind nicht zu Hause ist.
  • Beruhigung der Blase zur Lösung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen. Wenn das Kind eine winzige Blase hat, hilft Oxybutynin (Ditropan XL), ein Anticholinergikum, die Blasenkontraktionen zu reduzieren und ihre Kapazität zu erhöhen. Das Medikament wird mit anderen Arzneimitteln verwendet und wird empfohlen, wenn alle anderen Mittel versagt haben.
Weiterlesen  Laktationsmastitis: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung, Änderungen des Lebensstils

Eine Kombination verschiedener Medikamente kann sich als wirksam erweisen. Die Heilung der Probleme kann nicht garantiert werden. Nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen wird wieder aufgenommen, wenn die Medikation nicht fortgesetzt wird.

Änderungen des Lebensstils zur Lösung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen

Es gibt bestimmte Änderungen, die zu Hause vorgenommen werden können und die bei der Behandlung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen eine große Hilfe sein können.

  • Schränken Sie den Flüssigkeitskonsum Ihres Kindes abends ein. Beschränken Sie Ihr Kind nicht darauf, die Flüssigkeiten tagsüber zu trinken, da genügend Flüssigkeit im Körper vorhanden sein sollte. Ermutigen Sie Ihr Kind, morgens oder nachmittags Flüssigkeit zu trinken, da dies das Durstgefühl am Abend verringern kann. Schränken Sie den Flüssigkeitskonsum nicht ein, wenn Ihr Kind an Spielen oder Sport teilnimmt.
  • Vermeiden Sie koffeinhaltige Speisen und Getränke. Koffein hat die Fähigkeit, die Blase anzuregen, und deshalb sollte man die Kinder nicht dazu ermutigen, Koffein zu trinken.
  • Ermutigen Sie das Kind, vor dem Schlafengehen doppelt zu entleeren. Doppelte Entleerung bedeutet, dass Sie Ihr Kind zum Wasserlassen auffordern, bevor es ins Bett geht oder bevor es sich schläfrig fühlt. Fragen Sie Ihr Kind, dass es in Ordnung ist, wenn nötig, nachts die Toilette zu benutzen. Implantieren Sie Nachtlichter zu Hause, damit die Kinder einen Weg finden können, das Badezimmer von ihrem Schlafzimmer aus zu benutzen.
  • Motivieren Sie Ihr Kind, tagsüber regelmäßig auf die Toilette zu gehen. Schlagen Sie Ihrem Kind vor, alle zwei Stunden zu urinieren, damit es dringendes Wasserlassen vermeiden kann.
  • Suchen Sie eine Behandlung für Verstopfung. Wenn Ihr Kind an Verstopfung leidet, suchen Sie einen Arzt auf, damit ein Stuhlweichmacher verschrieben werden kann.
  • Hautausschläge vermeiden. Helfen Sie Ihrem Kind dabei, seinen Genitalbereich sauber zu halten, wenn sich aufgrund von nasser Unterwäsche Hautausschläge entwickeln. Die Verwendung einer Feuchtigkeitsbarrierecreme oder -salbe kann bei der Behandlung des betroffenen Bereichs hilfreich sein. Holen Sie sich bei Bedarf eine Produktempfehlung von Ihrem Kinderarzt.

Mehrere Therapien, wie  Akupunktur und Hypnose, bestehen aus begrenzten Beweisen für ihre Wirksamkeit und es gibt keine Beweise für ihre Verwendung bei der Behandlung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen.

  • Hypnose. Kleine Sitzungen oder Hypnoseversuche zusammen mit den Vorschlägen, im trockenen Bett aufzuwachen, können Kindern helfen, die ganze Nacht trocken zu bleiben.
  • Akupunktur. Es ist die Behandlung, bei der die feine Nadel in bestimmte Körperteile eingeführt wird. Es kann für einige Kinder wirksam sein. Es erfordert jedoch mehr Forschung.
  • Diät. Nur wenige Menschen glauben, dass einige Lebensmittel die Funktion der Blase beeinträchtigen und dass die Entfernung solcher Lebensmittel aus der Ernährung dazu beitragen kann, nächtliche Inkontinenz oder nächtliches Bettnässen zu reduzieren. Die diesbezüglichen Beweise sind ungewiss, was den Forschungsbedarf begründet.
  • Chiropraktische Therapie. Der Grund hinter dieser Therapie ist, dass selbst wenn die Wirbelsäule nicht richtig ausgerichtet ist, die normalen Funktionen des Körpers beeinträchtigt werden. Es gibt jedoch weniger Belege für den Einsatz von Chiropraktik bei der Behandlung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen.
  • Kräuter und Homöopathie. Auch wenn sich einige Menschen für die Heilmittel homöopathischer und anderer pflanzlicher Produkte interessieren, hat sich doch keines dieser Produkte in klinischen Studien zur Behandlung von nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen als wirksam erwiesen.

Sie sollten mit dem Kinderarzt sprechen, bevor Sie mit einer ergänzenden oder anderen alternativen Therapie beginnen. Wenn Sie sich für den unkonventionellen Ansatz entscheiden, fragen Sie den Arzt, ob Ihr Kind sicher ist, und stellen Sie sicher, dass es nicht mit den Medikamenten interagiert, die Ihr Kind möglicherweise einnimmt.

Umgang mit nächtlicher Inkontinenz oder nächtlichem Bettnässen

Kinder machen ihr Bett nicht nass, um ihre Eltern zu ärgern. Sie müssen geduldig sein und an dem Problem arbeiten, mit dem Ihr Kind konfrontiert ist.

  • Gehen Sie sensibel auf die Gefühle Ihres Kindes ein. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind gestresst oder ängstlich ist, dann ermutigen Sie es, damit das Kind seine Gefühle ausdrücken kann. Bieten Sie Ermutigung und Unterstützung, wenn Ihr Kind Angst vor stressigen Ereignissen hat. Geben Sie Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit. Sie können den Arzt nach zusätzlichen Strategien fragen, die Ihrem Kind helfen, mit Stress umzugehen.
  • Planen Sie eine einfache Reinigung. Sie können die Matratze Ihres Kindes mit einem Plastikbezug abdecken. Verwenden Sie nachts dicke und saugfähige Unterwäsche, die hilft, den Urin einzudämmen. Halten Sie zusätzliche Pyjamas und Bettwäsche bereit. Vermeiden Sie jedoch lange Zeit die Verwendung von Einweg-Pull-up-Unterwäsche oder Windeln.
  • Bitten Sie Ihr Kind um Hilfe. Vielleicht kann Ihr Kind die nasse Unterwäsche zum Reinigen in den dafür vorgesehenen Behälter legen oder sie selbst ausspülen. Die Übernahme der Verantwortung im Zusammenhang mit Bettnässen kann Ihrem Kind helfen, mehr Kontrolle über seine Situation zu haben. Ihre Unterstützung, Beruhigung und Ihr Verständnis können Ihr Kind dazu bringen, sich auf die bevorstehenden trockenen Nächte zu freuen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *