Gesundheit und Wellness

Nahrungsergänzungsmittel für diabetische Retinopathie

Diabetische Retinopathie ist eine Erblindungskomplikation, die aufgrund von Diabetes auftritt . Der hohe Zuckerspiegel schädigt die winzigen Blutgefäße, die die Netzhaut des menschlichen Auges kontinuierlich mit Blut versorgen. Obwohl die Mehrheit der Diabetiker davon betroffen ist, leiden nur 10 % von ihnen an Sehverlust. Dem Verlust des Sehvermögens vorzubeugen ist möglich, wenn Augenarzt und Patient als Team zusammenarbeiten. Der erste Schritt ist die Feststellung des Stadiums der Retinopathie, was durch eine Augenuntersuchung möglich ist.

Inhaltsverzeichnis

Symptome

Die diabetische Retinopathie zeigt kaum Anzeichen. Symptome können nur auftreten, wenn die Retinopathie in das Stadium III fortschreitet. Unter solchen Bedingungen leidet eine Person an:

  • Verzerrtes Sehen
  • Schwierigkeiten beim Lesen
  • Zunahme der Anzahl von Augenschwimmern
  • Augenschmerzen
  • Teilweiser oder vollständiger Verlust des Sehvermögens.

Nahrungsergänzungsmittel für diabetische Retinopathie

Laut Dr. Chous, einem Vertreter der National Institutes of Health, bot die Verfügbarkeit mehrerer Verbindungen und Nährstoffe die Möglichkeit, Erfolge bei der Verringerung des Fortschreitens der diabetischen Retinopathie zu sehen. Die Versuche bestanden aus der Verwendung einzelner Nährstoffe. Auf dieser Grundlage ging das Team zu etwas Substanziellerem über – mit einem Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel.

Dr. Chous und sein Team führten eine 6-monatige Studie mit 67 Patienten durch, die an Typ-I- und Typ-II-Diabetes litten. Alle Patienten hatten keine oder leichte bis mittelschwere nicht-proliferative diabetische Retinopathie. Darüber hinaus gab es bei intensiver Untersuchung zu Beginn keine signifikanten Unterschiede.

Das Team bot eine Ergänzung an, die aus Nährstoffen und Vitaminen bestand, die an die Hemmung der Retinopathie gebunden waren. Zum Beispiel enthielt es Benfotiamin, das ein fettlösliches Analogon ist, das von Vitamin B1 abgeleitet ist. Die Komponente war erfolgreich darin, die Entwicklung von Glukosemetaboliten zu vertreiben, die eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der diabetischen Retinopathie spielten. Weitere Inhaltsstoffe waren Liponsäure, Curcumin-Extrakt, Vitamin D3, Pycnogenol, Lutein und Zeaxanthin.

Weiterlesen  Melophobie oder Angst vor Musik: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung, Diagnose

Am Ende der Untersuchung zeigten die Teilnehmer, die das Nahrungsergänzungsmittel konsumierten, eine bessere visuelle Funktionalität. Sie hatten sogar einen Anstieg der Serumlipidwerte zusammen mit signifikanten Verbesserungen bei den Symptomen der diabetischen Retinopathie.

Die Abteilung untersucht nun die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Umkehrung von Sehverlust oder fortgeschrittenen Symptomen, die bei Patienten mit diabetischer Retinopathie im Stadium III auftreten.

Diät und Ernährung bei diabetischer Retinopathie

Abgesehen von Nahrungsergänzungsmitteln allein hilft auch der folgende Diät- und Ernährungsplan, das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie zu verhindern. Es enthält:

Säfte –  Frische und Bio-Säfte aus Spargel, Knoblauch, Ingwer, Spinat, Artischocken, Sellerie, Petersilie, Kürbis, Kohl, Himbeeren, Karotten und Chlorophyll.

Wasser – Erhöhte Aufnahme von Wasser, das hilft, sowohl den Zucker- als auch den Cholesterinspiegel zu kontrollieren.

Fisch – Verzehr von Kaltwasserfischen, darunter Sardinen, Lachs und Makrele, mindestens dreimal pro Woche.

Ballaststoffe – Die Verwendung von ballaststoffreichen Lebensmitteln ist gut für die diabetische Retinopathie.

Gemüse – Konsum von Naturprodukten, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen.

Nährstoffe – Die Verwendung einiger Nährstoffe wie Gymnema Sylvestre, Enzyme, Fischöl , Vanadylsulfat und andere hilft bei diabetischer Retinopathie.

Änderungen des Lebensstils

Änderungen des Lebensstils helfen auch bei der Verringerung der Symptome der diabetischen Retinopathie. Diese schließen ein:

  • Kortison vermeiden
  • Medikamente einschränken
  • Übungen hinzufügen
  • Gewichtsmanagement mit Hilfe der Diätkontrolle
  • Teilnahme am Yoga
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Arzt, der sich um den diabetischen Zustand kümmert

Diagnose

Die Diagnose des Vorhandenseins einer diabetischen Retinopathie ist hilfreich, um das Fortschreiten zu verhindern. Obwohl es nicht möglich ist, in einem frühen Stadium zu erkennen, ist es für Diabetiker ratsam, jährlich zu Augenuntersuchungen zu gehen. Die Überwachung der Aktivität bietet dem Augenarzt die Möglichkeit, die Situation zu verstehen und sich in der erforderlichen Weise darum zu kümmern. Es umfasst die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, Ernährungsumstellungen und Änderungen des Lebensstils.

Weiterlesen  Was tun Sie, um eine Bleivergiftung zu behandeln?

Im schlimmsten Fall entscheidet sich der Augenarzt für die konventionelle Behandlung, die eine Laserbehandlung und die Verwendung von Augeninjektionen umfasst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *