Gesundheit und Wellness

Nasenbluten oder Nasenbluten: Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugung

Die Nase hat eine reiche Gefäßversorgung und da sie aus unserem Gesicht herausragt, ist sie anfälliger für Verletzungen oder Traumata, die zu Epistaxis oder Nasenbluten oder blutiger Nase führen. Die Episode von Epistaxis oder Nasenbluten kann leicht oder schwer sein. In trockenem Klima oder Wintersaison, wo die Luft aufgrund von Heizungen zu Hause trocken ist, werden die Nasenschleimhäute trocken und reißen, was zu Epistaxis oder Nasenbluten führt. Menschen, die Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin), Aspirin oder andere entzündungshemmende Medikamente einnehmen, sind anfälliger für Epistaxis oder Nasenbluten. Bei diesen Patienten verursacht selbst der kleinste Aufprall auf die Nase starkes Nasenbluten. Epistaxis oder Nasenbluten treten auch häufig nach einem Aufprall oder Trauma der Nase oder des Gesichts auf. Es kann mit einer Fraktur einhergehen oder nach leichten Verletzungen auftreten. Manchmal können Epistaxis oder Nasenbluten spontan ohne Trauma auftreten. Die Mehrheit der Nasenbluten kann mit konservativen Maßnahmen zu Hause gestoppt werden.

Symptome von Epistaxis oder Nasenbluten

Eines der häufigsten Symptome von Epistaxis oder Nasenbluten ist, dass Blutungen aus einem oder beiden Nasenlöchern auftreten können.

Der Blutfluss kann leicht bis stark sein.

Die Dauer von Epistaxis oder Nasenbluten kann einige Sekunden bis 10 Minuten oder sogar länger dauern.

Während der Episode von Nasenbluten kann das Blut in den Rachen fließen und Übelkeitssymptome verursachen.

Schwerwiegende Symptome von Epistaxis oder Nasenbluten

  • Wenn die Blutung aus der Nase stark ist und nicht gestoppt werden kann, handelt es sich um einen medizinischen Notfall.
  • Wenn der Blutverlust während der Episode von Epistaxis oder Nasenbluten enorm ist.
  • Wenn sich der Patient schwach oder schwach fühlt
  • Wenn es ein Trauma im Gesicht mit Nasenbluten gibt.
  • Verschwommenes Sehen oder Bewusstlosigkeit .
  • Bei Fieber oder Kopfschmerzen mit Nasenbluten.
  • Ein Aufprall oder Trauma der Nase, das zu einem Bruch der kleinen Blutgefäße in der Nase führt, verursacht häufig Epistaxis oder Nasenbluten. Wenn der Aufprall oder das Trauma der Nase schwerwiegend ist, sollte die Nase auf einen Bruch untersucht werden, damit die Atemwege nicht blockiert werden.
  • Epistaxis oder Nasenbluten können auch auftreten, wenn eine Person die Nase sehr stark putzt oder die Angewohnheit hat, in der Nase zu bohren. Dies führt zu Schäden an den kleinen Blutgefäßen in den Nasenwänden, was zu leichten Nasenbluten führt.
  • Nasenbluten kann auch spontan ohne Schlag/Trauma im Gesicht verursacht werden.
  • Grippe/Erkältung.
  • Es gibt Fieber .
  • Sinusitis .
  • Hohe Höhen.
  • Es ist auch bekannt, dass das Schnupfen von Freizeitdrogen Epistaxis oder Nasenbluten verursacht.
  • Infektion.
  • Bluthochdruck kann auch die Blutgefäße in der Nase zum Platzen bringen und Epistaxis oder Nasenbluten verursachen.
  • Allergische und nicht-allergische Rhinitis.
  • Alkoholmissbrauch.
  • Verwendung von Blutverdünnern.
  • Nasenbluten kann auch durch Tumore in der Nase verursacht werden
  • Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft

Behandlung zum Stoppen von Epistaxis oder Nasenbluten

  • Eine der einfachen Behandlungen, um Nasenbluten zu stoppen, besteht darin, die weichen Teile der Nase zu kneifen, die sich unterhalb des knöchernen Teils der Nase befinden.
  • Patienten mit Epistaxis sollten dazu gebracht werden, sich mit nach vorne geneigtem Kopf hinzusetzen, um zu verhindern, dass das Blut nach unten in die Nebenhöhlen und den Rachen fließt.
  • Es ist wichtig, dass Patienten mit Nasenbluten nicht durch die Nase, sondern durch den Mund atmen.
  • Halten Sie die Nase mindestens 20 Minuten lang zu, während Sie alle 5 Minuten die Blutung überprüfen.
  • Halten Sie Ihren Kopf über der Herzhöhe. Stecken Sie Ihren Kopf nicht zwischen Ihre Beine und legen Sie sich nicht flach hin.
  • Eine der besten Behandlungen für Epistaxis oder Nasenbluten ist die Anwendung von Eis auf Nase und Gesicht, die Blutungen und Schmerzen wirksam lindert.
  • Wenn die Nasenblutung nach 20 Minuten nicht aufhört und stark ist, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
  • Nachdem die Blutung abgeklungen ist, berühren Sie die Nase nicht, putzen Sie die Nase nicht und vermeiden Sie schnelle Bewegungen des Kopfes für mindestens 12 Stunden, nachdem die Blutung aufgehört hat.
  • Wenn der Patient an spontanem Nasenbluten ohne Trauma der Nase leidet, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden, da dies ein Zeichen für geplatzte Blutgefäße in der Nase sein könnte, die auf hohen Blutdruck zurückzuführen sein könnten.
  • Wenn die konservative Behandlung von Epistaxis oder Nasenbluten nicht hilft, kann der Arzt Nasenpackungen verwenden, um sie zu stoppen.
  • Ruhen Sie sich nach einer Epistaxis oder Nasenbluten mit einem um 30 bis 45 Grad erhöhten Kopf aus.
  • Vermeiden Sie es, sich die Nase zu putzen oder etwas hineinzustecken. Öffnen Sie beim Niesen den Mund, damit die Luft aus dem Mund und nicht aus der Nase entweichen kann, um einen weiteren Anfall von Epistaxis oder Nasenbluten zu verhindern.
  • Vermeiden Sie Anstrengung beim Stuhlgang. Nehmen Sie viel Ballaststoffe in Ihre Ernährung auf und verwenden Sie einen Stuhlweichmacher wie Docusat.
  • Vermeiden Sie es, sich anzustrengen oder sich zu bücken, um etwas Schweres zu heben.
  • Halte deinen Kopf höher als die Höhe deines Herzens.
  • Nicht rauchen .
  • Nehmen Sie mindestens 24 Stunden nach einer Epistaxis- oder Nasenbluten-Episode keine heißen Flüssigkeiten zu sich. Nehmen Sie eine weiche und kühle Diät ein.
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Blutverdünnern wie Aspirin, Ibuprofen, Clopidogrelbisulfat (Plavix) oder Warfarin (Coumadin). Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie diese Arzneimittel absetzen.
  • Eine vom Arzt verschriebene Gleitsalbe kann in der Nase verwendet werden.
  • Kommt es zu erneuten Blutungen, können Sie die Blutgerinnsel durch kräftiges Einschnüffeln entfernen. Abschwellende Nasensprays wie Afrin oder Neo-Synephrine können vorübergehend Linderung verschaffen. Diese Sprays können süchtig machen und sollten vermieden werden, wenn der Patient an Bluthochdruck leidet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *