Nasale Symptome sind nicht ungewöhnlich, insbesondere während der Grippesaison, mit einer Erkältung, einem starken Geruch oder Staub. Niesen, eine laufende Nase und eine verstopfte Nase sind in der Regel akute Nasenprobleme. Sie halten einige Stunden bis Tage an und verschwinden dann. Bei manchen Menschen mit Erkrankungen wie allergischer Rhinitis können diese Nasensymptome Monate oder sogar Jahre andauern.

Die Nase erstreckt sich über den Vorsprung hinaus, den wir auf der Oberfläche des Gesichts gesehen haben. Es erstreckt sich als Hohlraum in den Schädel, bekannt als Nasenhöhle. Luft strömt durch die Nasenlöcher in die Nase und aus der Nase heraus. Die Auskleidung der Nasenhöhle enthält Rezeptoren, die es ihr ermöglichen, Chemikalien zu erkennen. Dies ist als Geruchssinn bekannt.

Die einströmende Luft wird auch in der Nasenhöhle gefiltert und erwärmt, bevor sie durch die Atemwege zu den Lungen gelangt. Insgesamt spielt die Nase mehrere wichtige Rollen. Wenn die Nase von einer Störung oder Krankheit betroffen ist, kann dies zu verschiedenen nasalen Symptomen führen, die sich unter anderem auf Atmung, Geruch, Stimmton und sogar Essen und Schlafen auswirken können.

Häufige und gelegentliche nasale Symptome

Verstopfte Nase

Auch als verstopfte Nase bekannt, ist dies die Verstopfung der Nasengänge, normalerweise mit Schleimbildung. Der Schleim kann auch austrocknen und Krusten und kleine harte Massen bilden.

Laufende Nase

Auch bekannt als undichte Nase oder Rhinorrhoe, ist es der übermäßige Fluss von wässrigem Ausfluss (Schleim) aus der Nase. Der überschüssige Schleim kann auch nach hinten in den Rachen gelangen. Dies wird als postnasaler Tropfen bezeichnet.

Niesen

Plötzliches und kräftiges Ausstoßen von Luft und Schleim aus der Nase. Es wird oft von anderen Symptomen wie einer juckenden Nase und einer laufenden Nase begleitet.

Nasenbluten

Blutaustritt aus den Nasenlöchern ist eine Folge von Blutungen in der Nasenhöhle oder aus den Nasennebenhöhlen. Dies wird auch als Epistaxis bezeichnet.

Nasenschmerzen

Schmerzen oder Schmerzen in der Nase oder in den Nasengängen. Es kann auch als Kopfschmerzen auftreten, wenn es die Nasennebenhöhlen betrifft.

Nasale Deformität

Deformitäten können von einem abweichenden Septum bis zu einem perforierten Septum reichen. Eine Schwellung der Nase und um die Nasenlöcher herum kann auch dazu führen, dass die Nase vergrößert und deformiert erscheint.

Ursachen von Nasenproblemen

Verstopfte Nase

Übermäßige Schleimabsonderung, die zu einer verstopften Nase (verstopfte Nase) führt, ist hauptsächlich auf eine Entzündung zurückzuführen. Es gibt mehrere Gründe für diese Entzündung, die grob in Infektionen und Nicht-Infektionen unterteilt werden können. Infektionen der oberen Atemwege, die häufiger durch Viren wie Grippe oder Erkältung verursacht werden , sind eine der häufigsten Ursachen. Bakterielle Infektionen sind ebenfalls relativ häufig.

Allergische Rhinitis ist eine weitere häufige Ursache für eine verstopfte Nase. Die überempfindliche Nasenschleimhaut produziert übermäßig viel Schleim (Hypersekretion). Andere Ursachen für eine verstopfte Nase können ein Nasenpolyp oder eine Nasenscheidewandabweichung sein, die auch den Schleimabfluss aus der Nasenhöhle beeinträchtigen können.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine akute verstopfte Nase weder bei Infektionen noch bei Allergien auftreten darf. Ein Trauma der Nase kann physikalischer oder chemischer Natur sein. Es reizt und verletzt die innere Nasenschleimhaut, was eine übermäßige Schleimproduktion auslöst. Rauch, gechlortes Wasser und sogar Nasenbohren sind mögliche Ursachen für mechanische und chemische Traumata.

Laufende Nase und Niesen

Sowohl eine laufende Nase als auch Niesen haben viele der gleichen Ursachen wie eine verstopfte Nase. Reizungen, Verletzungen, Infektionen und Allergien lösen eine Entzündung der Nasenschleimhaut aus. Auch Temperaturschwankungen können Niesen und eine laufende Nase auslösen. Diese Faktoren können das Niesen anregen und die damit verbundene übermäßige Schleimproduktion kann durch die Nasenlöcher austreten (laufende Nase).

Klarer bis weißer Schleim ist üblich. Der Schleim kann jedoch auch braun, gelb und grün sein, was bei Infektionen wahrscheinlicher ist. Manchmal ist ein klarer Ausfluss kein Schleim, sondern Zerebrospinalflüssigkeit (CSF). Diese Rhinorrhoe ist das Ergebnis eines Liquorlecks und tritt tendenziell nach einer traumatischen Kopfverletzung auf.

Nasenbluten

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Die meisten Nasenbluten sind akut. Es tritt plötzlich auf und löst sich in kurzer Zeit ohne Wiederholung auf. Es ist normalerweise auf ein Trauma der Nase zurückzuführen. Von einem Schlag auf die Nase bis hin zu aggressivem Nasenbohren, die Blutung löst sich schnell mit direktem Druck auf. Diese Blutungen können jedoch manchmal auch schwerwiegender sein, wie bei übermäßig hohem Blutdruck und sogar Krebsgeschwüren in der Nasenhöhle.

Beeinträchtigter Geruchssinn

Der Geruchssinn kann auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt sein. Bei Hyposmie ist der Geruchssinn abgestumpft. Es ist ein teilweiser Verlust des Geruchssinns. Anosmie ist ein vollständiger Geruchsverlust. Cacosmia ist eine andere Art von Geruchsbeeinträchtigung. Hier gibt es trotz des Fehlens eines entsprechenden Geruchs in der Umgebung anhaltende unangenehme Gerüche.

Verletzungen, Infektionen und sogar Allergien können für diese Geruchsstörungen verantwortlich sein. Es kann auch bei Erkrankungen und Störungen des Nervs auftreten, der Signale von den Geruchsrezeptoren zum Gehirn leitet. Manchmal kann es an ernsthaften Zuständen wie einem Wachstum liegen, das auf den Nerv drückt und Signale unterbricht. Dies kann zu Geruchsbeeinträchtigungen führen.

Nasenschmerzen

Schmerzen können mit mechanischen oder chemischen Verletzungen der Haut, der Nasenlöcher, der Nasenschleimhaut oder der Nasenscheidewand zusammenhängen. Dies kann von einem Trauma wie einem Schlag auf die Nase oder heftigem Nasenbohren bis hin zum Einatmen giftiger Dämpfe oder dem Schnupfen von Substanzen wie Tabak oder Kokain reichen. Infektionen können auch für Schmerzen verantwortlich sein, insbesondere eine Nasennebenhöhlenentzündung oder ausstrahlende Schmerzen von einer Zahninfektion.

Nasale Wucherungen

In der Nase können verschiedene Wucherungen auftreten. Die häufigere dieser Wucherungen ist ein Nasenpolyp . Es ragt aus der Nasenschleimhaut heraus und kann die Nasengänge verstopfen. Andere gutartige (nicht krebsartige) Tumore können auch in der Nasenhöhle auftreten. Bösartige Wucherungen (Krebs) sind in dieser Region nicht üblich, können aber vorkommen.

Beschädigung und Verformung

Eine Deformität der Nasenstrukturen kann äußerlich sichtbar sein. Dies kann bei einem Trauma („gebrochene Nase“) oder bei Erkrankungen wie Rhinophym beobachtet werden. Schäden bis hin zur Perforation des Septums können Folge eines Traumas, des Schnupfens von Kokain oder Tabak („Schnupftabak“), des Einatmens von organischem und anorganischem Staub oder granulomatöser Erkrankungen sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *