Gesundheits

Natürliche Behandlungen für Plantarfasziitis

Plantarfasziitis ist eine häufige Ursache für Fersenschmerzen und zeichnet sich durch eine Entzündung des Gewebebandes aus, das Ihr Fersenbein mit der Basis Ihrer Zehen verbindet. Dieses Band ist als Plantarfaszie bekannt.

Symptome

Das Hauptsymptom einer Plantarfasziitis sind starke, stechende Schmerzen in der Ferse Ihres Fußes, insbesondere während der ersten Schritte am Tag. Obwohl die Schmerzen nach den ersten Schritten tendenziell weniger stark werden, können sie nach längerem Sitzen wieder auftreten.

In den meisten Fällen betrifft die Plantarfasziitis nur einen Fuß. Es beginnt meist schleichend mit leichten Schmerzen an der Ferse.1

Klicken Sie auf „Play“, um zu erfahren, wie man Eis bei Plantarfasziitis verwendet

Dieses Video wurde von Casey Gallagher, MD, medizinisch überprüft

Natürliche Behandlung

In etwa 90 Prozent der Fälle kommt es bei Menschen mit Plantarfasziitis nach zweimonatiger Behandlung zu einer deutlichen Besserung. Zu den Standardbehandlungen gehören individuell angepasste Fußgewölbestützen und Physiotherapie.2

Unbehandelt kann die Plantarfasziitis zu einer chronischen Erkrankung werden und Sie anfälliger für Knie-, Hüft- und Rückenprobleme machen .

Bisher fehlt es an wissenschaftlicher Unterstützung für die Behauptung, dass irgendein natürliches Heilmittel Plantarfasziitis behandeln kann. Hier ist ein Blick auf mehrere natürliche Ansätze:3

  • Übung: Einfache Übungen zur Dehnung der Plantarfaszie und der Achillessehne sind der Schlüssel zur Linderung einer Plantarfasziitis. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entwicklung eines Trainingsprogramms helfen, das auf die von Plantarfasziitis betroffenen Bereiche abzielt.
  • Kältetherapie: Drei- bis viermal täglich 20 Minuten lang Eis auf den betroffenen Fuß aufzutragen, sollte helfen, die Schmerzen bei Plantarfasziitis zu lindern.
  • Ingwer: Obwohl keine Studien die Wirkung von Ingwer auf Menschen mit Plantarfasziitis untersucht haben, empfehlen einige medizinische Experten dieses Kraut zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Plantarfasziitis .
  • Magnetfeldtherapie: Die Magnetfeldtherapie (eine Form der Alternativmedizin, bei der Magnetfelder direkt an den Körper abgegeben werden) wird oft als natürliches Mittel zur Linderung von Plantarfasziitis-Schmerzen angepriesen. In einer Studie mit 101 Erwachsenen aus dem Jahr 2003 stellten Forscher jedoch fest, dass magnetische Einlegesohlen nicht besser vor Plantarfasziitis schützten als nichtmagnetische Einlegesohlen.

Risikofaktoren

Plantarfasziitis wird häufig durch wiederholte Belastung der Plantarfaszie verursacht. Bei folgenden Personen besteht möglicherweise ein Risiko für diese Erkrankung:4

  • Schwangere Frau
  • Menschen, die übergewichtig sind
  • Menschen mit Plattfüßen oder hohem Fußgewölbe
  • Läufer
  • Menschen, deren Arbeit sie auf Trab hält

Auch das Tragen von Schuhen ohne Unterstützung des Fußgewölbes kann das Risiko einer Plantarfasziitis erhöhen.

Verwendung natürlicher Heilmittel

Aufgrund der begrenzten Forschungsergebnisse ist es noch zu früh, natürliche Heilmittel gegen Plantarfasziitis zu empfehlen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Selbstbehandlung einer Erkrankung und das Vermeiden oder Aufschieben der Standardversorgung schwerwiegende Folgen haben kann. Wenn Sie erwägen, alternative Medizin in Anspruch zu nehmen, konsultieren Sie unbedingt zuerst Ihren Arzt.

Um Ihre Abwehrkräfte gegen Plantarfasziitis zu stärken, sollten Sie darauf achten, ein gesundes Gewicht zu halten, unterstützende Schuhe zu tragen und die Laufschuhe alle 500 Meilen auszutauschen.

4 Quellen
  1. Harvard Health Publishing, Harvard Medical School. Plantarfasziitis, was ist das?
  2. Goff JD, Crawford R. Diagnose und Behandlung von Plantarfasziitis . Bin Familienarzt . 84(6):676-82.
  3. Bell, M. Untersuchung der besten natürlichen Heilmittel gegen Plantarfasziitis . Das Health Science Journal.
  4. Wardrope, J, Morris, F, Hattam, P. ABCs häufiger Weichteilerkrankungen . Hoboken, NJ.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *