Natürliche homöopathische Medizin für Balanitis
Balanitis ist eine Erkrankung, bei der eine Entzündung des Kopfes (Eichel) des Penis und der Vorhaut (Hautlappen, der die Eichel bedeckt) vorliegt. Balanitis kann schmerzhaft sein, ist aber normalerweise keine ernsthafte Erkrankung. Es ist am häufigsten bei unbeschnittenen Männern, die eine Vorhaut um die Eichel herum haben. Balanitis kann durch Infektionen durch übermäßiges Wachstum von Hefe und Bakterien unter der Vorhaut verursacht werden. Mangelnde Hygiene ist der Hauptfaktor. Homöopathische Arzneimittel helfen sehr effektiv, Entzündungen, Schwellungen und Rötungen der Eichel und der Vorhaut zu reduzieren. Apis Mellifica, Caladium und Merc Sol sind die besten homöopathischen Arzneimittel für Balanitis.
Andere Faktoren, die einen Mann für Balanitis prädisponieren, sind das nicht vollständige Ausspülen der Seife aus dem Penis beim Waschen, Reizungen der Eichel durch Chemikalien in parfümierten Seifen, Lotionen, Duschgels, Kondomen oder Gleitmitteln, unkontrollierter Diabetes und reaktive Arthritis. Zu viel Reinigung oder übermäßiges Waschen kann auch die Eichel reizen und zu einer Balanitis beitragen. STIs (sexuell übertragbare Infektionen wie Gonorrhoe, Syphilis), Hauterkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis und einige Medikamente wie Tetracyclin können ebenfalls zu Balanitis führen.
Inhaltsverzeichnis
Homöopathische Behandlung von Balanitis
Balanitis kann mit natürlichen homöopathischen Mitteln wirksam behandelt werden. Symptome einer Balanitis wie Schmerzen, Juckreiz an der Eichel und Schmerzen beim Wasserlassen können mit Hilfe homöopathischer Mittel wirksam behandelt werden. Homöopathische Arzneimittel werden für jeden Balanitis-Fall individuell anhand des Symptombildes ausgewählt und sollten nur nach Rücksprache mit einem homöopathischen Arzt eingenommen werden.
Homöopathische Arzneimittel für Balanitis
Apis mellifica – Bei Balanitis mit brennenden, stechenden Schmerzen
Apis mellifica ist ein natürliches Heilmittel gegen Balanitis. In Fällen, in denen Apis Mellifica benötigt wird, gibt es eine deutliche Entzündung und Schwellung der Eichel. Auch die Vorhaut ist entzündet. Diese Entzündung wird von intensiven brennenden und stechenden Schmerzen begleitet. Unter der Vorhaut kann ein dünner Ausfluss vorhanden sein. Schmerzhaftes Wasserlassen ist häufig zusammen mit den oben genannten Symptomen vorhanden.
Caladium – Bei Balanitis mit deutlicher Rötung der Eichel
Das homöopathische Arzneimittel Caladium wird aus einer Pflanze namens Caladium Seguinum oder Arum Seginum hergestellt. Die natürliche Ordnung dieser Pflanze ist Araceae. Caladium ist nützlich bei Fällen von Balanitis mit ausgeprägter Rötung der Eichel. Die Eichel ist mit rötlichen Flecken bedeckt und es besteht eine ausgeprägte Trockenheit. Die Vorhaut ist auch geschwollen und wund, besonders an den Rändern. Beißende Schmerzen beim Wasserlassen sind ein deutliches Merkmal in Fällen, in denen Caladium benötigt wird.
Merc Sol – Für Balanitis mit ausgeprägter Schwellung und schmerzhafter Empfindlichkeit
Merc Sol ist ein natürliches Heilmittel bei Balanitis mit ausgeprägter Schwellung und schmerzhafter Empfindlichkeit der Eichel und der Vorhaut. Auf der Eichel und der Vorhaut können kleine Bläschen vorhanden sein. Aus diesen Bläschen kann Flüssigkeit austreten, zusammen mit einem brennenden Gefühl. Unter der Eichel kann ein dünner, milchartiger Ausfluss vorhanden sein. Auch starkes Brennen beim Wasserlassen kann zu spüren sein.
Rhus Tox – Bei Balanitis mit dunkelroter Schwellung und Schmerzen
Rhus Tox bietet ein natürliches Heilmittel für Balanitis mit dunkelroter Schwellung der Eichel und der Vorhaut. Es ist mit starken Schmerzen, Juckreiz und Stechen auf der Vorhaut verbunden. In einigen Fällen, in denen Rhus Tox angezeigt ist, können auch feuchte Bläschen auf der Eichel auftreten.
Cinnabaris – Bei Balanitis mit Juckreiz
Cinnabaris bietet eine natürliche Behandlung für Balanitis, bei der Juckreiz mit Rötung und Schwellung der Eichel und der Vorhaut einhergeht. Unter der Vorhaut kann ein stinkender, gelbgrüner Ausfluss vorhanden sein. In einigen Fällen kann auch eine begleitende Phimosebeschwerde vorliegen.
Schwefel – Bei Balanitis mit ausgeprägtem Juckreiz und Brennen
Schwefel ist ein natürliches Heilmittel bei Balanitis, bei dem deutliches Jucken und Brennen an Eichel und Vorhaut auftritt. Die Eichel und die Vorhaut werden geschwollen und rot. Anstößiger Schweiß ist in den meisten Fällen um die Genitalien herum vorhanden. Reichliche Sekretion von übelriechendem Smegma kann vorhanden sein. Sulfur ist auch indiziert bei Phimose, wenn sie mit übelriechendem Eiterabgang einhergeht.
Salpetersäure – Bei Balanitis mit rötlichen Flecken auf der Eichel mit anstößiger Feuchtigkeit
Salpetersäure ist ein wirksames homöopathisches Arzneimittel für Balanitis, bei der zusammen mit Feuchtigkeit rötliche Flecken auf der Eichel auftreten. Die Feuchtigkeit riecht faulig und kleine Pickel können auf der Eichel erscheinen. Die Vorhaut ist auch entzündet und geschwollen zusammen mit Schmerzen. Brennende, stechende oder reißende Schmerzen können zusammen mit juckenden Bläschen in der Vorhaut auftreten. Salpetersäure ist auch angezeigt bei Fällen von Phimose und Paraphimose zusammen mit stechenden und stechenden Schmerzen in der Vorhaut.
Rhododendron – Bei Balanitis mit pochenden, stechenden Schmerzen unter der Eichel
Das homöopathische Arzneimittel Rhododendron wird aus den frischen Blättern der Pflanze Rhododendron Chrysanthum oder Yellow Snow-Rose hergestellt. Die natürliche Ordnung dieser Pflanze ist Ericaceae. Rhododendron ist gut indiziert bei Balanitis mit pochenden und stechenden Schmerzen unter der Eichel. Manchmal ist ein stechender Schmerz in der Eichel zu spüren. Die Vorhaut ist geschwollen und enorm aufgetrieben wie eine Blase. Leichter Ausfluss aus der Eichel kann bei den oben genannten Symptomen vorhanden sein.
Thuja – Für Balanitis im Zusammenhang mit einer Gonorrhoe-Infektion
Das homöopathische Arzneimittel Thuja wird aus frischen grünen Zweigen der Pflanze Thuja occidentalis hergestellt, die allgemein als Arbor Vitae bezeichnet wird. Diese Pflanze gehört zur natürlichen Ordnung Coniferae. Thuja ist hervorragend indiziert bei Balanitis, die durch eine Gonorrhoe-Infektion entsteht. In Fällen, in denen Thuja benötigt wird, ist die Eichel sehr empfindlich und hat rote Wunden. Brennen zwischen Vorhaut und Eichel ist ebenfalls gekennzeichnet. Gelbgrüner Ausfluss und brennende Schmerzen beim Wasserlassen.
Cantharis – Bei Balanitis mit schmerzhaftem Wasserlassen
Cantharis ist ein Naturheilmittel gegen Schmerzen beim Wasserlassen bei Balanitis. Die Eichel ist stark geschwollen und schmerzt sehr auf Druck. Es treten starke Schmerzen, Brennen und Stechen beim Wasserlassen auf, die auch nach dem Wasserlassen anhalten können. Manchmal treten schneidende Schmerzen beim Wasserlassen auf. Der Urin kann bei häufigem Drang spärlich sein. Heftige Schmerzen in der Eichel können dem Wasserlassen vorausgehen.
Symptome einer Balanitis
Die wichtigsten Anzeichen einer Balanitis sind Rötungen und Schwellungen der Eichel und der Vorhaut. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schmerzen und Reizungen oder Jucken der Eichel, Schmerzen beim Wasserlassen, schlechter Geruch auf der Eichel und Ausfluss unter der Vorhaut. Einige der Hauptkomplikationen der Balanitis sind Phimose (Unfähigkeit, die Vorhaut vom Kopf des Penis zurückzuziehen) bei chronischer Balanitis, verminderte Blutversorgung der Eichel und Vernarbung oder Verengung der Penisöffnung.