Gesundheit und Wellness

Neonatale Sepsis: Wie häufig ist sie und wie wird sie behandelt?

Neugeborenensepsis bezieht sich auf eine Infektion des Neugeborenen, insbesondere bakterielle Blutbahninfektionen (BSI). Einige der systematischen Infektionen, die häufig bei neonataler Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen beobachtet werden, sind Meningitis , Septikämie, Lungenentzündung , Arthritis , Pyelonephritis , Osteomyelitis und Gastroenteritis. Alle diese Erkrankungen haben ein gemeinsames Symptom, nämlich Fieber beim Neugeborenen. Neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen ist auch unter dem Namen Sepsis neonatorum bekannt. Eine hämodynamische Beeinträchtigung, die durch neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen verursacht wird, ist schwer zu messen und zu behandeln, da die Symptome normalerweise erst auftreten, wenn es zu spät ist und der Tod des Säuglings unmittelbar bevorsteht.

Was sind die Klassifikationen der neonatalen Sepsis?

Sepsis bei Säuglingen oder neonatale Sepsis hat zwei Subtypen, die Sepsis mit frühem Beginn und Sepsis mit spätem Beginn. Bei einer frühen Sepsis wird der Zustand bereits 72 Stunden nach der Geburt des Babys oder innerhalb einer Woche nach der Geburt des Babys festgestellt. Bei der Late-Onset-Sepsis wird der Zustand viel später erkannt, jedoch innerhalb von 90 Lebenstagen des Säuglings.

Wie häufig ist Neugeborenen-Sepsis?

Sepsis bei Säuglingen oder Neugeborenen Sepsis ist eine der Hauptursachen für Todesfälle bei Neugeborenen in Krankenhäusern in Entwicklungsländern. Sepsis bei Säuglingen ist die einzige lebenswichtige Ursache für Todesfälle bei Neugeborenen sowohl in Krankenhäusern als auch in Gemeinden in Entwicklungsländern. In den Vereinigten Staaten ist es eine der Hauptursachen für den Tod von Neugeborenen im Krankenhaus, von der durchschnittlich 30.000 Babys betroffen sind, die jährlich im Land geboren werden.

Was sind die Ursachen einer Neugeborenen-Sepsis?

Neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen wird im Wesentlichen durch eine bakterielle Infektion verursacht. Es gibt viele Arten von Bakterien, die neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen verursachen können, wie Listeria monocytogenes, Escherichia coli, Streptococcus der Gruppe B, Streptococcus pneumoniae, Neisseria meningitides, Salmonellen, Haemophilus influenzae Typ B. Herpes-simplex-Virus ist eine weitere Ursache für neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen. Ein Kind kann diesen Zustand von der Mutter bekommen, die diesem Virus möglicherweise als Folge von ungeschütztem Sex oder Sex mit mehreren Partnern ausgesetzt war.

Weiterlesen  Was sind hypnagoge Halluzinationen und wie werden sie behandelt?|Symptome, Ursachen von hypnagogen Halluzinationen

Die früh einsetzende neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen wird von der Mutter vererbt, was bedeutet, dass die störenden Bakterien oder Viren in der Mutter vorhanden waren und auf das Baby übertragen wurden, das diesen Zustand verursacht. Die Bakterien können im Geburtskanal vorhanden sein und das Baby kann sie zum Zeitpunkt der Geburt bekommen, während es den Geburtskanal passiert.

Einige der Bakterien, die dazu neigen, früh einsetzende neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen zu verursachen, sind Escherichia coli, Streptococcus der Gruppe B, Haemophilus influenzae, Koagulase-negativer Staphylococcus und Listeria monocytogenes. Einige der Faktoren, die das Risiko erhöhen, dass ein Baby mit neonataler Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen geboren wird, sind Frühgeburten, Infektionen des Plazentagewebes und des Fruchtwassers sowie ein Blasensprung etwa 18 Stunden vor der Geburt.

Was die spät einsetzende neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen betrifft, so sind einige der Bakterien, die eine neonatale Sepsis oder eine Sepsis bei Säuglingen verursachen, Pseudomonas, Staphylococcus aureus, Acinetobacter, Anaerobier, Klebsiella, Enterobacter, Candida und Serratia.

Was sind die Symptome einer Neugeborenen-Sepsis?

Neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen neigen dazu, eine Vielzahl von Merkmalen zu haben. Einige der Symptome einer neonatalen Sepsis oder einer Sepsis bei Säuglingen sind:

  • Erhöhte Verschrobenheit oder Reizbarkeit
  • Verminderter Ton oder Schlappheit des Tons
  • Veränderungen der Körpertemperatur
  • Reduzierte Körperbewegungen
  • Durchfall
  • Reduziertes Saugen
  • Niedriger Blutzucker
  • Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme zusammen mit Desinteresse und Erbrechen
  • Fieber über 100,4 Grad Fahrenheit
  • Lethargie
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder zu schnelles Atmen
  • Gelbsucht
  • Veränderung der Hautfarbe, die normalerweise blass, blau oder fleckig wird
  • Vermindertes Wasserlassen
  • Geschwollener Bauchbereich
  • Bradykardie
  • Krampfanfälle
  • Vorwölbung oder Schwellung der weichen Stelle am Kopf des Säuglings.

Die Symptome einer Neugeborenen-Sepsis oder einer Sepsis bei Säuglingen sind sehr unterschiedlich und erfordern sofortige ärztliche Hilfe und eine angemessene Behandlung, um diesen Zustand zu behandeln und das Leben des Babys zu retten, da er unbehandelt zu potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann. Bei Kindern im Alter von 1-2 Jahren kann sich dieser Zustand in Form von hohem Fieber, häufigem Erbrechen, Hautausschlägen, Veränderung der Hautfarbe, Atemproblemen, Tachykardie, Lethargie und Schwäche, Reizbarkeit und Verwirrtheit äußern . Sepsis bei einem älteren Kind tritt normalerweise als Komplikation einer anderen Erkrankung auf, von der die häufigste eine Lungenentzündung ist.

Wie wird Neugeborenen-Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen diagnostiziert?

Wenn ein Neugeborenes eines der oben genannten Symptome aufweist, wird zum Ausschluss einer Sepsis nach einer vollständigen körperlichen Untersuchung und Anamnese eine Reihe von Labortests durchgeführt, bei denen der Arzt die Eltern nach der Dauer der Symptome befragt und ob Sie haben neben den Symptomen noch etwas anderes bemerkt und ob die Schwangerschaft normal war oder durch bestimmte Komplikationen beeinträchtigt wurde, die das Baby für eine neonatale Sepsis oder eine Sepsis bei Säuglingen prädisponieren.

Weiterlesen  Was ist Perlane, kennen Sie die Verwendung und Vorteile von Perlane Dermal Filler

Bei Verdacht auf Neugeborenensepsis oder Sepsis bei Säuglingen besteht der beste Weg zur Bestätigung der Diagnose darin, die Bakterien durch die Entnahme von Blutkulturen aus dem Blutstrom zu isolieren. Abgesehen davon gibt es keine spezifische Methode, mit der eine neonatale Sepsis oder eine Sepsis bei Säuglingen konfirmativ diagnostiziert werden kann. Herkömmliche Methoden zur Diagnose einer Neugeborenensepsis oder einer Sepsis bei Säuglingen benötigen etwa ein paar Tage, um eine Neugeborenensepsis oder eine Sepsis bei Säuglingen auszuschließen oder auszuschließen. In einigen Fällen können die Ergebnisse auch falsch positiv sein. Um solche Situationen zu vermeiden, suchen Ärzte daher nach klinischen Merkmalen und beobachten, ob sie einem Risiko für neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen ausgesetzt sind, bevor sie zu einem Schluss kommen und einen Behandlungsplan formulieren und zu dem Schluss kommen, welches Antibiotikum am besten verwendet werden sollte Ergebnisse.

Einige der üblichen Labortests, die durchgeführt werden, um die Diagnose einer Neugeborenen-Sepsis oder einer Sepsis bei Säuglingen zu bestätigen, sind:

  • Urintest zur Überprüfung des Vorhandenseins von Bakterien durch Einführen eines sterilen Katheters in die Blase des Babys durch die Harnröhre
  • Blutuntersuchungen zur Überprüfung der Anzahl weißer Blutkörperchen, des C-reaktiven Proteins, des vollständigen Blutbildes und der Blutkultur sowie zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion aller lebenswichtigen Organe
  • Je nach Alter und Aussehen des Babys wird eine Lumbalpunktion oder Spinalpunktion durchgeführt, um eine Probe der Rückenmarksflüssigkeit zu entnehmen.
  • Wenn bei einem Säugling ein Schlauch in den Körper gelangt, wie z. B. Katheter oder IV-Schläuche, wird die Flüssigkeit in den Schläuchen ebenfalls zum Testen auf Infektionen geschickt
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, um nach einer möglichen Lungenentzündung als möglicher Ursache für neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen zu suchen.

Wie wird Neugeborenen-Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen behandelt?

Sobald die Neugeborenen-Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen bestätigt ist, wird das Baby mit intravenösen Antibiotika begonnen. Das Baby wird auch durch die Verwendung von IV-Flüssigkeiten und Elektrolyten hydratisiert. Einige der Medikamente, die zur Behandlung von Neugeborenen-Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen verwendet werden, sind:

  • Ampicillin
  • Amikacin
  • Cefotoxim
  • Ceftriaxon
  • Piperacillin
  • Ciprofloxacin
  • Gentamicin
  • Cloxacillin
  • Penicillin G
  • Netilmicin
  • Vancomycin.
Weiterlesen  oben 10 Aerob-Stile, die Sie ganz einfach zu Hause machen können

Babys, die von Müttern geboren werden, die an einer sogenannten Chorioamnionitis leiden, erhalten intravenöse Antibiotika, da sie als vorbeugende Maßnahme geboren werden, auch wenn sie möglicherweise keine Anzeichen oder Symptome einer neonatalen Sepsis oder einer Sepsis bei Säuglingen zeigen. Der Verlauf der Antibiotika kann bis zu drei Wochen dauern, wenn bei Tests Bakterien gefunden werden. Falls keine Bakterien vorhanden sind, kann diese Behandlung nur etwa eine Woche dauern.

Für Babys, die von Müttern geboren wurden, die in der Vergangenheit dem Herpes-simplex-Virus ausgesetzt waren, kann dem Baby ein antivirales Mittel wie Aciclovir verabreicht werden. Kinder über einem Jahr, die keine Anzeichen oder Symptome einer neonatalen Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen zeigen, aber ein Risiko für die Entwicklung dieser Erkrankung haben, können ambulant engmaschig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie diese Erkrankung nicht entwickeln und selbst wenn sie entwickeln, können sie sofort behandelt werden.

Kann eine neonatale Sepsis oder eine Sepsis bei Säuglingen verhindert werden?

Es gibt möglicherweise keine definitive Möglichkeit, eine neonatale Sepsis oder eine Sepsis bei Säuglingen zu verhindern, aber dieser Zustand kann definitiv vermieden werden, wenn die Mutter während der Schwangerschaft auf sich selbst aufpasst. Dies kann durch Überprüfung der Übertragung von GBS-Bakterien von der Mutter auf das Kind während der Geburt erfolgen. Schwangeren wird empfohlen, sich zwischen der 35. und 37. Schwangerschaftswoche einem einfachen Abstrichtest zu unterziehen, um festzustellen, ob sie mit GBS-Bakterien infiziert sind.

Falls festgestellt wird, dass eine Frau GBS-Bakterien positiv ist, werden ihr während der Wehen intravenös Antibiotika verabreicht, um zu verhindern, dass die Bakterien das Baby zum Zeitpunkt der Geburt befallen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Verabreichung von Antibiotika an die Mutter mindestens vier Stunden vor der Entbindung begonnen werden. Daher ist es wichtig, dass Frauen mit positiven GBS-Bakterien ins Krankenhaus eingeliefert werden, damit keine Gefahr besteht, dass das Kind an neonataler Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen leidet verhindert sein.

Frauen, die während der Wehen Fieber haben oder deren Fruchtblase vorzeitig reißt, haben ein maximales Risiko, positive GBS-Bakterien zu haben. Eine weitere vorbeugende Maßnahme, die ergriffen werden kann, um neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen zu verhindern, sind Immunisierungen und Impfungen, die das Baby vor bestimmten Arten von Bakterien schützen, von denen bekannt ist, dass sie neonatale Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen verursachen.

Abgesehen von diesen Maßnahmen kann man bestimmte Änderungen des Lebensstils vornehmen, wie gründliches Händewaschen, bevor man das Kind berührt, und sicherstellen, dass kranke Menschen nicht in die Nähe des Kindes kommen, um zu verhindern, dass das Kind von neonataler Sepsis oder Sepsis bei Säuglingen betroffen wird .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *