Netzhautablösungschirurgie: Überblick
Mit einer Netzhautablösungsoperation wird eine Netzhautablösung repariert , die auftritt, wenn sich die Netzhaut – eine Gewebeschicht, die den größten Teil des hinteren Teils des Auges bedeckt – aus ihrer verankerten Position löst.
Wenn die Behandlung einer Netzhautablösung nicht sofort (innerhalb von etwa 24 Stunden) erfolgt, kann es zu einem dauerhaften teilweisen oder vollständigen Verlust des Sehvermögens kommen. 1
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Netzhautablösungsoperation?
Eine Netzhautablösungsoperation gilt als Notfalleingriff. Ziel der Operation ist es, die Netzhaut so schnell wie möglich wieder am Augenhintergrund zu befestigen, damit die Blutversorgung wiederhergestellt werden kann. Zur Reparatur einer Netzhautablösung können verschiedene Verfahren durchgeführt werden. Die Art der Operation hängt ab von:
- Wie schwerwiegend ist die Ablösung?
- Welcher Bereich des Auges ist von der Netzhautablösung betroffen?
Unter bestimmten Umständen ist mehr als eine Operation erforderlich, um die Netzhaut effektiv zu reparieren.
Während der Operation kann der Arzt beispielsweise auch einen Laser (oder eine Gefriertechnik) einsetzen, um Risse oder Löcher in der Netzhaut zu reparieren und gleichzeitig dabei zu helfen, die Netzhaut an Ort und Stelle zu halten.
Ihr Augenarzt wird mit Ihnen den besten Behandlungsverlauf besprechen und Ihnen die Risiken und Vorteile der einzelnen Operationsarten erläutern.
Zu den Arten chirurgischer Eingriffe gehören:
Pneumatische Retinopexie
Bei der pneumatischen Retinopexie wird eine sehr kleine Gasblase in das Auge injiziert; Diese Blase dient dazu, die Netzhaut wieder an ihren Platz zu drücken. Sobald die Netzhaut wieder dort ist, wo sie sein sollte, repariert der Chirurg Löcher oder Risse mit einem Laser oder einer Gefrierbehandlung.
Dieser Eingriff wird ambulant durchgeführt (normalerweise in der Praxis des Gesundheitsdienstleisters). Zu den Schritten der pneumatischen Retinopexie gehören: 2
- Im Auge wird ein Betäubungsmittel eingesetzt.
- Mit einer sehr kleinen Nadel wird eine kleine Menge Flüssigkeit entnommen.
- Eine kleine Luftblase wird in das Auge eingeführt (die Blase ist in Ihrem peripheren Sichtfeld sichtbar und löst sich mit der Zeit von selbst auf).
- Zur Reparatur von Löchern oder Rissen in der Netzhaut wird eine Gefrier- oder Laserbehandlung eingesetzt.
Nach pneumatischer Retinopexie
Sobald die Operation abgeschlossen ist, werden Sie gebeten:
- Halten Sie Ihren Kopf mehrere Tage lang in einer bestimmten Position (z. B. zur Seite gedreht), um die Position der Luftblase beizubehalten (Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen zur Kopfpositionierung geben).
- Vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung, schweres Heben und andere Aktivitäten (z. B. einen Flug), bis Ihr Auge verheilt ist
- Nehmen Sie an einer Nachuntersuchung teil (gemäß den Anweisungen Ihres Arztes), um sicherzustellen, dass Ihr Auge richtig heilt
- Melden Sie eine Verschlechterung des Sehvermögens, nicht gelinderte Schmerzen oder übermäßige Schwellungen sowie alle anderen Bedenken nach der Operation
Skleralschnallenchirurgie
Bei einem chirurgischen Eingriff mit Skleraschnalle wird ein sehr kleines, flexibles Band um die Sklera (weißer Teil) des Auges gelegt. Das Band dient dazu, sanften Druck auf die Seiten des Auges auszuüben und das Auge nach innen in Richtung Netzhaut zu bewegen. Dies hilft der Netzhaut, sich wieder zu verbinden.
Zu den Schritten einer Skleralschnallenoperation gehören: 3
- Es wird eine Anästhesie verabreicht, die den Schlaf während des Eingriffs fördert.
- Es wird ein Einschnitt in die äußere Augenschicht, die sogenannte Bindehaut, vorgenommen.
- Die Schnalle wird um das Auge gelegt und chirurgisch festgenäht.
- Um zu verhindern, dass sich ein Netzhautriss oder eine Netzhautablösung erneut öffnet, können Laser- oder Gefriertechniken durchgeführt werden.
- Die Flüssigkeit hinter der Netzhaut wird abgelassen und es werden antibiotische Augentropfen verabreicht (um eine Infektion im Auge zu verhindern).
- Die Schnalle kann dauerhaft an Ort und Stelle bleiben oder es kann sich um eine vorübergehende Schnalle handeln, die entfernt wird, sobald die Netzhaut verheilt ist.
- Die meisten Menschen werden am Tag der Operation aus dem Krankenhaus entlassen, dürfen aber nicht selbst nach Hause fahren (nach der Entlassung muss eine Person als Fahrer benannt werden).
Nach einem Sklera-Schnallen-Eingriff
Nach der Operation können Augenschmerzen auftreten. Ihr Arzt wird Sie anweisen:
- Tragen Sie etwa einen Tag lang ein Pflaster über Ihrem Auge
- Vermeiden Sie Sport und andere Aktivitäten (z. B. schweres Heben), bis Ihr Auge verheilt ist
- Nehmen Sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes an einer Nachuntersuchung teil, um sicherzustellen, dass Ihr Auge heilt
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihr Sehvermögen verschlechtert, Sie starke Schmerzen oder Schwellungen verspüren oder andere Fragen oder Bedenken haben
Vitrektomie
Eine Vitrektomie ähnelt einer pneumatischen Retinopexie, ist jedoch ein längerer und komplizierterer Eingriff, der in einem Operationssaal im Krankenhaus und nicht in der Praxis des Gesundheitsdienstleisters durchgeführt wird. 2
Zu den Schritten einer Vitrektomie gehören:
- Möglicherweise erhalten Sie eine Anästhesie, um einzuschlafen, oder Sie sind wach, erhalten aber Medikamente, die Schmerzen vorbeugen (z. B. anästhetische Augentropfen und Injektionen) und Ihnen helfen, sich zu entspannen.
- Der Chirurg macht einen Einschnitt in die äußere Augenschicht (den weißen Bereich, der als Bindehaut und Lederhaut bezeichnet wird).
- In einen der Einschnitte wird ein Licht eingeführt, um das Innere des Auges zu betrachten.
- Der Glaskörper (das klare Gel, das den Raum zwischen der Linse und der Netzhaut im Augapfel ausfüllt) wird durch einen der Einschnitte entfernt.
- Als Ersatz für den Glaskörper wird eine Substanz (z. B. Gas, Öl, eine Luftblase oder eine andere Lösung, um die Netzhaut wieder an ihren Platz zu drücken) eingeführt. Diese Substanz wird schließlich auf natürliche Weise durch Flüssigkeit ersetzt, die Ihr Auge automatisch produziert.
- Der Chirurg entfernt das Glasfaserlicht und alle anderen Instrumente und verschließt den Einschnitt.
- Wenn Gas- oder Luftblasen verwendet werden, werden diese auf natürliche Weise resorbiert; Wenn der Chirurg Öl zum Ersetzen des Glaskörpers verwendet hat, muss dieser einige Monate nach der Operation entfernt werden.
- Möglicherweise werden Sie noch am selben Tag entlassen oder müssen über Nacht bleiben (abhängig von den Anweisungen Ihres Chirurgen).
Nach einer Vitrektomie
Nach Ihrer Operation werden Sie gebeten:
- Tragen Sie einige Tage lang eine Augenklappe über Ihrem Auge
- Nehmen Sie bei Bedarf Schmerzmittel gemäß Ihren Entlassungsanweisungen ein
- Vermeiden Sie jede Aktivität, die einen Höhenunterschied mit sich bringt, wie zum Beispiel einen Flug
- Nehmen Sie verschriebene Augentropfen ein
- Positionieren Sie Ihren Kopf gemäß den Anweisungen Ihres Arztes über einen längeren Zeitraum in einer strategischen Position (normalerweise seitlich).
- Vermeiden Sie das Autofahren, bis Ihr Arzt Ihnen mitteilt, dass Ihre Sehkraft wiederhergestellt ist
- Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und schweres Heben, bis Ihr Arzt Ihnen das Einverständnis gibt
- Wenden Sie sich gemäß den Anweisungen an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Ihr Auge heilt
- Informieren Sie Ihren Arzt über jede Verschlechterung des Sehvermögens, nicht gelinderte Schmerzen oder starke Schwellungen
Techniken
Es gibt auch einige Techniken zur Reparatur einer gerissenen oder abgelösten Netzhaut, darunter: 4
- Kryotherapie : Bei der Kryotherapie wird eine Gefriersonde eingesetzt, um den Netzhautriss zu verschließen
- Laser-Photokoagulation : Verwendet einen Laserstrahl, der auf den Netzhautriss gerichtet ist, um ihn zu versiegeln
Mögliche Risiken
Bei einer Netzhautablösungsoperation gibt es mehrere potenzielle Risiken und Komplikationen, die von der Art des angewandten chirurgischen Eingriffs abhängen. Im Allgemeinen gehören zu den häufigsten Risiken einer Operation: 5
- Blutungen oder Infektionen nach der Operation
- Die Bildung von Katarakten
- Glaukom
- Einblutung in den Glaskörper (Blutung)
- Doppeltsehen oder Sehverlust (kommt selten vor)
- Verlust des Auges (angesichts der Fortschritte moderner Operationstechniken ein äußerst seltenes Risiko)
Kontraindikationen
Zu den Kontraindikationen für eine pneumatische Retinopexie gehören: 6
- Abgelöste Netzhaut in den Positionen 4 und 8 Uhr (obwohl dies ein schwierig durchzuführender Eingriff ist)
- Schlechte Kooperation der behandelten Person
- Vitreoretinale Verwachsungen (Narbengewebe der Netzhaut und des Glaskörpers)
- Hornhauttrübung
- Die Unfähigkeit des Patienten, den Anweisungen zur Nachsorge zu folgen
Zweck der Netzhautablösungsoperation
Der allgemeine Zweck einer Netzhautablösungsoperation besteht darin, die Netzhaut wieder an der vaskulären Aderhautschicht zu befestigen, die Blutversorgung wiederherzustellen und einen langfristigen Sehverlust zu verhindern.
Wie vorzubereiten
Die Vorbereitung auf eine Netzhautablösung umfasst viele der gleichen Maßnahmen, die auch für andere Arten von Operationen erforderlich sind, wie zum Beispiel:
- Absetzen der Einnahme von Medikamenten, die Blutungen verursachen (wie Aspirin oder Antikoagulanzien)
- Informieren Sie Ihren Chirurgen, wenn Sie vor der Operation gesundheitliche Probleme haben (z. B. Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit).
- Am Morgen der Operation sollten Sie gemäß den Anweisungen Ihres Chirurgen auf die Einnahme von Medikamenten (z. B. Diabetikermedikamenten) verzichten
- Ein präoperativer Besuch bei Ihrem Hausarzt (um sicherzustellen, dass Sie für die Operation gesund genug sind)
- Verzicht auf Essen und Trinken gemäß den Anweisungen Ihres Chirurgen (normalerweise beginnend um Mitternacht am Abend vor der Operation)
- Befolgen Sie alle anderen präoperativen Anweisungen (z. B. wann Sie duschen sollten), die Sie vor Ihrer Operation erhalten
Was Sie am Tag der Operation erwartet
Sie erhalten von Ihrem Arzt spezifische Anweisungen, was am Tag Ihrer Operation zu tun ist. Die Anweisungen umfassen unter anderem, wo Sie parken, wo Sie einchecken und vieles mehr.
Es gibt einige allgemeine Grundsätze, die am Tag der Operation zu beachten sind, darunter:
- Bringen Sie eine vollständige Liste aller Ihrer Medikamente (einschließlich Dosierungen) und den Zeitpunkt der letzten Einnahme zur aufnehmenden Krankenschwester mit.
- Tragen Sie kein Make-up oder Parfüm.
- Tragen Sie keine Haarnadeln, Haarspangen, Kämme oder Spangen im Haar.
- Lassen Sie sämtlichen Schmuck (auch Uhren) und Wertsachen zu Hause.
- Entfernen Sie Zahnprothesen, herausnehmbare Brücken, Kontaktlinsen und Brillen, bevor Sie den Operationssaal betreten.
- Tragen Sie locker sitzende Kleidung und bequeme rutschfeste Schuhe oder Hausschuhe.
- Vereinbaren Sie, dass Sie jemand zum und vom Krankenhaus fährt.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrem Operationsteam, wie viele Besucher Sie am Tag der Operation begleiten können
Erholung
Die Genesung nach einer Netzhautablösungsoperation hängt von der Art des Eingriffs ab, aber einige allgemeine Genesungsprinzipien umfassen:
- Tragen Sie eine weiche Augenklappe und einen harten Augenschutz, bis Ihr Arzt Ihre Augen nach der Operation untersucht
- Vermeiden Sie es, das Auge zu reiben oder zu berühren
- Bei Nähten ist mit einem unangenehmen, grobkörnigen Gefühl zu rechnen
- Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein
- Verwendung verschriebener Augentropfen
- Mit dem Gesicht nach unten liegen und den Kopf zur Seite legen
- Erwarten Sie vorübergehend für einige Tage oder bis zu mehreren Wochen nach der Operation das Sehen von Schwebekörpern und Lichtblitzen oder Doppeltsehen
- Erwarten Sie, dass Ihre Sehkraft langsam zurückkehrt
- Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie wieder Auto fahren dürfen und wann Sie normaler körperlicher Aktivität nachgehen können
- Tragen Sie ein medizinisches Identifikationsarmband, um anderen Gesundheitsdienstleistern mitzuteilen, dass Sie eine Gasblase im Auge haben
- Vermeiden Sie Flugreisen, bis Ihr Arzt Ihnen mitteilt, dass die Gasblase verschwunden ist
- Benachrichtigen Sie sofort Ihren Chirurgen, wenn Sie starke Augenschmerzen haben
Ein Wort von Verywell
Obwohl das Risiko von Komplikationen besteht, die bei jeder Art von Operation oder medizinischer Behandlung auftreten können, ist eine Netzhautablösungsoperation bekanntermaßen sehr effektiv, vorausgesetzt, dass Sie eine schnelle Diagnose und Behandlung erhalten.
Dies bedeutet, dass Sie bei Symptomen einer Netzhautablösung – wie Sehverlust, Floater oder Lichtblitze – einen professionellen Augenarzt aufsuchen und an regelmäßigen Augenuntersuchungen teilnehmen.