Normales und schlechtes Immunsystem
Das Immunsystem besteht aus Immunzellen, wie weißen Blutkörperchen, Antikörpern und anderen Substanzen, die Mikroben bekämpfen und uns so vor Infektionen schützen.
Wir können vermuten, dass unser Immunsystem schwach (schwach, schwach, mangelhaft) ist, wenn wir an häufigen Infektionen leiden (z. B. mehrmals im Jahr eine Influenza haben), wenn Infektionen langsam heilen (z. B. eine Erkältung, die einen Monat dauert), wenn sie ungewöhnliche Stellen betreffen (wie Hefepilz Candida albicans im Mund) oder Infektionen, die Menschen mit normaler Immunität normalerweise nicht betreffen (wie der Pilz Pneumocystis carinii für gesunde Menschen harmlos ist, aber bei AIDS-Patienten eine Lungenentzündung verursachen kann).
Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Krebs oder Menschen, die durch lang anhaltende harte Arbeit, Hunger oder psychischen Stress erschöpft sind, können ebenfalls eine verminderte Immunität und daher häufige Infektionen haben. Aufgrund von Stress oder Krankheit kann eine alte Herpesinfektion reaktivieren und als oraler Herpes (juckende Bläschen um den Mund), Herpes genitalis (auf der Genitalschleimhaut) oder Gürtelrose (Ausschlag in bandartiger Verteilung, der eine Seite des Mundes betrifft) auftreten Rumpf, Gliedmaßen oder Gesicht).
Wenn wir genaue Substanzen kennen, wie Chemotherapeutika oder Steroide, die eine geringe Immunität verursachen, sagen wir, dass das Immunsystem unterdrückt oder beeinträchtigt ist .
Der Begriff Immunschwäche ist normalerweise für eine stark geschwächte Immunität reserviert, die vorübergehend sein kann , wie die meisten erworbenen Immunschwächen, oder dauerhaft sein kann, wie die meisten erblichen Immunschwächen und AIDS.
Diagnose einer niedrigen Immunität
Bei Verdacht auf Immunschwäche muss die Menge an Immunzellen (Leukozyten und deren Subtypen: Neutrophile, Eosinophile und Lymphozyten), Antikörper (Immunglobuline, insbesondere IgG und IgM) und Komplement (spezielle Proteine, die zur Immunität beitragen) im Blut überprüft werden.
Die Behandlung der Ursache, sofern möglich und erfolgreich, führt in der Regel zu einer normalen Immunität. Wenn Chemotherapeutika oder Steroide die Immunität stark beeinträchtigen, sollten sie abgesetzt werden, jedoch nur mit ärztlicher Zustimmung. Bei AIDS, das derzeit nicht behandelt werden kann, ist die Vermeidung von Infektionen äußerst wichtig. Bei bestimmten erblichen Immunschwächen können Komponenten des Immunsystems, wie Immunglobuline, intravenös injiziert oder eine Knochenmarktransplantation durchgeführt werden, aus der Immunzellen wachsen können.
Zum Thema passende Artikel:
- Menschliches Immunsystem

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!