Unsere Nieren arbeiten Tag und Nacht, um das Blut von Giftstoffen zu filtern und den Körper gesund zu halten. Da sich zwei Nieren diese Aufgaben teilen, fühlen sich die meisten von uns sicher, dass unsere Nieren auf ihrem Höhepunkt funktionieren. Dies kann jedoch nicht der Fall sein. Nierenerkrankungen können sich über Monate, Jahre und sogar Jahrzehnte entwickeln. Zu Beginn kann es wenig bis gar keine Anzeichen oder Symptome geben. Ein paar einfache Änderungen in Ernährung und Lebensstil könnten diese Nierenerkrankungen verhindern oder zumindest verlangsamen. Daher sollte die Gesunderhaltung Ihrer Nieren genauso wichtig sein wie jedes andere Gesundheitsvorhaben.
Inhaltsverzeichnis
Was machen die Nieren?
Die Nieren haben mehrere Funktionen. Die meisten von uns sind sich bewusst, dass es Giftstoffe und Abfallstoffe aus dem Blutkreislauf filtert und als Urin ausscheidet. Es gibt jedoch noch andere lebenserhaltende Prozesse, die von den Nieren abhängen. Es hält ein gesundes Gleichgewicht von Wasser und Elektrolyten im Körper aufrecht, reguliert den Blutdruck, entfernt Nebenprodukte des Stoffwechsels, einschließlich der von Medikamenten, und beeinflusst sogar die Produktion roter Blutkörperchen.
Blut fließt zu den Nieren und dann wird Flüssigkeit aus dem Blut durch Millionen winziger Filtereinheiten, die als Nephrone bekannt sind, gefiltert. Essentielle Nährstoffe und Elektrolyte werden ebenso geschont wie Wasser, das dann wieder dem Blutkreislauf zugeführt wird. Überschüssige Elektrolyte, überschüssiges Wasser, Toxine und Abfallstoffe werden als Urin ausgeschieden. Die normale Urinausscheidung reicht von 800 ml (27oz) bis 2L (680z) täglich, was unter anderem von der Wasseraufnahme abhängt.
Lesen Sie mehr über strapazierte Nieren .
Wie hält man die Nieren gesund?
Es gibt mehrere einfache Strategien, um die Nieren gesund zu halten. Die meisten davon drehen sich um Gesundheitspraktiken, die für die allgemeine Gesundheit und nicht nur für die Nierengesundheit ratsam sind. Es ist immer wichtig, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei Personen, die bereits eine Nierenerkrankung haben oder ein hohes Risiko für eine Nierenerkrankung haben. Ein regelmäßiges Screening auf Nierenerkrankungen bei Personen mit hohem Risiko ist ratsam, um Erkrankungen so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln.
Lesen Sie mehr über Anzeichen ungesunder Nieren .
Trinken Sie Wasser, aber in Grenzen
Die Aktivität der Nieren wird stark durch die Wasseraufnahme beeinflusst. Es ist nicht verwunderlich, dass die Nieren fast stillstehen, wenn eine Person stark dehydriert ist. Daher ist eine ausreichende Wasseraufnahme wichtig, damit die Nieren optimal und mit minimaler Belastung funktionieren.
Die empfohlene tägliche Wasseraufnahme beträgt ungefähr 2 Liter (68 Unzen) pro Tag. Dies sollte über den Tag verteilt werden. Ein übermäßiger Wasserkonsum kann jedoch auch mit gesundheitlichen Risiken verbunden sein. Daher ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, aber nicht zu übertreiben.
Hören Sie vollständig auf zu rauchen
Tabakrauchen ist bekannt für seine zahlreichen schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit. Es kann Blutgefäße schädigen, den Blutfluss zu den Nieren verringern und die Nierenfunktion beeinträchtigen. Darüber hinaus ist bekannt, dass Tabakrauchen eine Ursache für Krebs ist, und da Nierenkrebs die achthäufigste Krebsart in den Vereinigten Staaten ist, muss mit dem Rauchen aufgehört werden.
Es ist zwingend erforderlich, dass das Rauchen vollständig eingestellt wird. Dies kann jedoch ein schwieriges Unterfangen sein, da Nikotin stark süchtig macht. Es ist wichtig, die effektivsten Strategien anzuwenden, um mit dem Rauchen aufzuhören, und dies kann eine Kombination aus Psychotherapie, Medikamenten und Nikotinersatztherapie (NRT) erfordern.
Trainieren ist wichtig
Bewegung ist bekannt für eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die sich auch auf die Nieren erstrecken. Bewegung verbessert nicht nur die Durchblutung, sondern hilft auch, das Körpergewicht niedrig zu halten und den Blutdruck zu regulieren. Fettleibigkeit und Bluthochdruck (Bluthochdruck) können beide zu Nierenerkrankungen beitragen.
Es wird empfohlen, dass Erwachsene mindestens 120 Minuten pro Woche in 30-minütigen Sitzungen an verschiedenen Tagen trainieren. Sowohl Herz-Kreislauf- als auch Krafttraining sind von Vorteil. Flüssigkeitszufuhr ist während des Trainings von entscheidender Bedeutung, um eine Belastung der Nieren zu vermeiden, da es bei intensiver körperlicher Aktivität zu einem erheblichen Flüssigkeitsverlust kommen kann.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung mit minimalen Salzen, Konservierungsmitteln und verarbeiteten Lebensmitteln ist wichtig für die allgemeine Gesundheit. Es hilft auch, die Belastung der Nieren zu reduzieren. Salze tragen in der modernen Ernährung zu Bluthochdruck bei und eine hohe Kalorienaufnahme führt zu Fettleibigkeit. Beide Erkrankungen können zu einer Nierenerkrankung führen.
Die Wahl einer gesunden, ausgewogenen Ernährung ist einfach. Es sollte große Mengen an Obst und Gemüse mit moderaten Mengen an Fleisch und Milchprodukten und geringen Mengen an Fett enthalten. Verarbeitete Lebensmittel und Junk Food sind mit Salzen und Konservierungsstoffen beladen und haben viele Kalorien, sodass sie minimiert oder ganz vermieden werden sollten.
Mäßiger Drogenkonsum
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente sollten in Maßen verwendet werden. Verschreibungspflichtige Medikamente sollten niemals reduziert oder abgesetzt werden, es sei denn, dies wird von einem Arzt empfohlen. Der Missbrauch von rezeptfreien Arzneimitteln ist jedoch weit verbreitet und muss eingedämmt werden.
Selbst alltägliche OTC-Medikamente wie Paracetamol können die Nieren belasten oder schädigen, wenn sie in großen Mengen oder über einen längeren Zeitraum regelmäßig verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Apotheker, wenn die Symptome nicht nachlassen, anstatt die Dosierung zu erhöhen oder andere OTC-Medikamente auszuprobieren.
Begrenzen Sie Nahrungs- und Kräuterergänzungen
Nahrungsergänzungsmittel können aus mehreren Gründen von Vorteil sein, insbesondere aber, wenn eine Person einen Mangel hat. Große Mengen an Vitaminen können jedoch die Niere belasten, die mehr arbeiten muss, um den Körper von diesen Mikronährstoffen zu befreien. Eine ausgewogene Ernährung reduziert den Bedarf an Nahrungsergänzungsmitteln.
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel werden oft für harmlos gehalten, aber das stimmt nicht. Kräuterpräparate können je nach Kraut und Dosierung die Nieren belasten. Darüber hinaus können einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel aus fragwürdigen Quellen auch mit Blei, Arsen und giftigen Pestiziden verunreinigt sein.
Alkoholgrenzen nicht überschreiten
Für Personen, die alkoholische Getränke konsumieren, ist es wichtig, die Tagesdosis für Männer und Frauen nicht zu überschreiten. Dies bezieht sich auf maximal 3 Getränke pro Tag für Männer und 2 Getränke pro Tag für Frauen. Auf Alkohol sollte am besten ganz verzichtet werden.
Entgegen dem Mythos, dass Alkohol gut für die Nieren ist und diese „trainiert“, kann Alkohol auch indirekt die Nieren beeinträchtigen. Es kann zu Bluthochdruck und Herzerkrankungen beitragen, die beide die Nieren beeinträchtigen und zu Nierenerkrankungen führen können.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!