Inhaltsverzeichnis
Was ist Nokardiose?
Nokardiose ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien der Nocardio -Gruppe verursacht wird, die im Boden vorkommen. Es kann auch Tiere, insbesondere Pferde und Kühe, infizieren. Die menschliche Nokardiose ist eine seltene Erkrankung, kann jedoch bei einer Person mit einem geschwächten Immunsystem äußerst gefährlich sein. Die Infektion kann auf der Haut oder Lunge lokalisiert oder verbreitet sein, wo sie jedes Organ im Körper und insbesondere das Gehirn betrifft. Nokardiose kann akut, subakut oder chronisch sein. Es erfordert eine längere Behandlung mit Antibiotika und ist in schweren Fällen möglicherweise tödlich. In den Vereinigten Staaten sind Nocardia asteroides die Hauptspezies von Nocardia – Bakterien, die für menschliche Nokardiose verantwortlich sind.
Wie häufig ist Nokardiose?
Nokardiose ist bei den meisten Menschen mit einem gesunden Immunsystem (immunkompetent) keine häufige Infektion. Es betrifft etwa 0,4 von 100.000 Menschen in den Vereinigten Staaten, wobei das Center of Disease Control (CDC.gov) schätzt, dass es jedes Jahr etwa 500 bis 1.000 neue Fälle gibt. Mehr als die Hälfte der mit Nocardia – Bakterien infizierten Personen sind in gewissem Maße immungeschwächt.
Nocardia-Infektion beim Menschen
Die Bakterienart Nocardia ist weltweit verbreitet. Es kommt hauptsächlich im Boden vor und kommt daher auch in zerfallenden organischen Stoffen und im Wasser vor. Die Bakterien können durch die Haut eindringen, was zu kutaner (Haut-)Nokardiose führt, oder durch Inhalation in die Lunge, was zu pulmonaler (Lungen-)Nokardiose führt.
Von beiden Eintrittspunkten aus kann es sich über den Blutkreislauf ausbreiten, um jede andere Stelle im Körper zu erreichen. Dies wird als hämatogene Ausbreitung (über die Blutbahn) bezeichnet und tritt eher bei pulmonaler Nokardiose auf. Die Infektion führt zur Entzündung, Abszessbildung und Kavitation im vorhandenen Gewebe. In der Haut können sich Knötchen entwickeln, die schließlich ulzerieren. Die Infektion kann eine Entzündung der oberflächlichen Lymphgefäße verursachen, wie dies bei anderen Ursachen von Zellulitis der Fall ist.
Über Nokardiose-Video
Nokardiose der Haut
Hautnokardiose kann viele Formen annehmen. Es kann die Haut infizieren, auch das Gewebe unter der Haut (subkutanes Gewebe) betreffen oder sich sogar in die oberflächlichen Lymphgefäße an der Stelle ausbreiten. Dies führt zu kutaner, subkutaner und lymphokutaner Nokardiose. Die Infektion verursacht im Wesentlichen eine Art Zellulitis mit Abszess- oder Knötchenbildung und vergrößerten Lymphknoten. Es kann auch das Auge infizieren, wenn die Bakterien nach einer Verletzung direkt in das Augengewebe eindringen. Kutane Nokardiose ist in der Regel akut, kann sich aber auf die Gelenke ausbreiten und dadurch nokardiale Arthritis verursachen, die subakut oder sogar chronisch sein kann.
Lungen-Nokardiose
Die pulmonale Nokardiose, oft einfach als Nokardiose der Lunge bezeichnet, betrifft eigentlich mehr als nur das Lungengewebe. Die Bronchien und Pleura können ebenfalls beteiligt sein. Die Manifestationen im Atmungssystem können von Bronchialmassen bis zu Lungenabszess, Lungenentzündung, Empyem (Eiter um die Lunge) und Pleuraerguss (Flüssigkeit um die Lunge herum) variieren. In einigen Fällen kann sich der Abszess durch die Brustwand erstrecken. Pulmonale Nokardiose kann akut, subakut oder chronisch sein. Die Bakterien können sich dann vom Lungengewebe auf den Rest des Körpers ausbreiten – disseminierte Infektion.
Nokardiose des Gehirns
Sobald sich die Infektion über den Blutkreislauf ausgebreitet hat, kann sie eine systemische Infektion (disseminierte Form) verursachen und jedes Organ im Körper erreichen. Es kann das Zentralnervensystem (ZNS) und insbesondere das Gehirn infizieren und zu zerebraler Nokardiose oder ZNS-Nokardiose führen. Die Abszessbildung im ZNS-Gewebe ist langsam und je nach Ort der Raumforderung kann es zu unterschiedlichen Symptomen kommen. Der Tod tritt eher bei ZNS-Nokardiose ein. Eine Antibiotikatherapie muss sofort eingeleitet werden.
Anzeichen und Symptome
Die Symptome einer Nokardiose hängen weitgehend von der betroffenen Stelle ab. Es können allgemeine Symptome wie Fieber, Unwohlsein und Gewichtsverlust auftreten, die für Infektionen charakteristisch sind. Diese Symptome können jedoch bei kutaner (Haut-)Nokardiose fehlen. Die Symptome gemäß jeder Form von Nokardiose sind wie folgt.
Hoch
- Rötung und Schwellung im betroffenen Bereich.
- Kann schmerzhaft und empfindlich oder schmerzlos sein.
- Knötchen oder Geschwüre.
- Vergrößerte Lymphknoten in der Umgebung (regionale Lymphadenopathie).
- Chronische Hautinfektion mit Sickern durch Abflusswege (Myzetom).
Ausfallschritt
- Husten – blutiger Auswurf (Hämoptyse).
- Schmerzen in der Brust, während des Atmens oder durch Atmen verschlimmert.
- Fieber.
- Nachtschweiß.
Gehirn
- Bewusstseinstrübung.
- Nackensteife.
- Kopfschmerzen.
- Krampfanfälle.
Ursachen der Nocardia-Infektion
Es gibt etwa 30 Arten von Nocardia- Bakterien, die Menschen infizieren können. Die Nocardia -Infektion beim Menschen ist in den Vereinigten Staaten hauptsächlich auf Nocardia asteroides zurückzuführen. Es wird hauptsächlich als opportunistische Infektion bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem (immungeschwächt) angesehen, kann aber auch immunkompetente Personen betreffen.
Verbreitung von Nocardia-Bakterien
Die Nocardia -Bakterien gelangen durch Inokulation (Haut) und Inhalation (Lunge) in den Körper. Es kann sich dann über die Blutbahn im ganzen Körper ausbreiten (hämatogene Ausbreitung) und dadurch jede andere Stelle im Körper betreffen. Die Beine und das Gehirn sind die am häufigsten betroffenen Stellen bei systemischen Infektionen. Obwohl selten, können Nocardia -Bakterien nach einer Operation durch eine Operationswunde eindringen (postoperative Infektion).
Risikofaktoren
Obwohl jede Person eine Nocardia- Infektion bekommen kann, sind diejenigen, die ein gewisses Maß an Immundysfunktion haben, wahrscheinlicher infiziert. Risikofaktoren können daher sein:
- Alkoholismus
- Krebs und Patienten in Krebsbehandlungen
- Chronische Lungenerkrankung (Atemwege und Lunge).
- HIV / Aids
- Längerer Gebrauch von Kortikosteroiden
- Sarkoidose
- Systemischer Lupus erythematodes
- Transplantation – Organ oder Knochenmark
Tests und Diagnose
Die Symptome sind weitgehend unspezifisch für eine Nokardiose und verschiedene andere Infektionen treten häufiger auf, auch bei immunsupprimierten Patienten. Um den Zustand zu diagnostizieren, sind verschiedene Laboruntersuchungen notwendig.
- Eine Gewebe- oder Flüssigkeitsprobe kann für eine Kultur der verursachenden Bakterien verwendet werden. Die Probe kann Sputum, aus einem Abszess abgelassene Flüssigkeit (Aspirat), Hautbiopsieproben und Liquor (CSF) umfassen. Blutproben sind für eine Kultur nicht hilfreich, da sie bei den meisten Patienten negativ sind.
- Spezifische Bluttests zur schlüssigen Identifizierung von Nocardia -Antigenen oder genetischem Material sind für den routinemäßigen klinischen Gebrauch nicht verfügbar.
- Bildgebende Untersuchungen wie Röntgen, CT oder MRT sind hilfreich, um das Ausmaß der Organbeteiligung zu beurteilen.
Behandlung
Medikament
Nokardiose wird mit Antibiotika behandelt. Sulfonamide sind die Gruppe von Antibiotika, die bei Infektionen mit Nocardia – Bakterien indiziert sind.
- Sulfadiazin ist das bevorzugte Antibiotikum.
- Sulfonamide in Kombination mit Ceftriaxon und Amikacin sind in der Behandlung vorzuziehen.
- Sulfadiazin kann bei Bedarf durch Trimethoprim-Sulfamethoxazol (TMP-SMX) ersetzt werden.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Antibiotika können bis zu 6 Monate verwendet werden. Eine unterdrückende Langzeitdosis von Antibiotika kann erforderlich sein, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Betrieb
Eine chirurgische Drainage von Abszessen kann erforderlich sein. Die Drainage ist indiziert bei leicht zugänglichen Abszessen, Gehirnabszessen oder allen Abszessen, die trotz mindestens 2-wöchiger Antibiotikabehandlung wachsen.
Referenzen :
https://www.cdc.gov/nocardiosis/
http://emedicine.medscape.com/article/224123-clinical
http://www.uptodate.com/contents/microbiology-epidemiology-and-pathogenesis-of-nocardiosis

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!