Ständiger Durchfall kann Anlass zur Sorge geben, ist aber meistens nur von kurzer Dauer und führt bei richtiger Behandlung zu keinen ernsthaften Problemen. Die Hauptgefahr bei Durchfall ist Austrocknung. Einer Austrocknung kann jedoch vorgebeugt werden. Selbst wenn sie auftritt, kann eine Dehydrierung wirksam behandelt werden, wenn man sich frühzeitig darum kümmert. Nichtsdestotrotz sollte Dauerdurchfall nicht ignoriert werden, egal ob akut oder chronisch.

Was ist Dauerdurchfall?

Nonstop-Durchfall ist, wenn es zu starkem Durchfall und wiederholten Stuhlgängen nacheinander kommt. Dies ist in der akuten Umgebung und dauert in der Regel einige Tage bis höchstens eine Woche. Nonstop-Durchfall kann sich auch auf anhaltenden Durchfall beziehen, der Wochen und sogar Monate anhält. Dies ist chronischer Durchfall, der möglicherweise nicht so stark ist, aber über einen längeren Zeitraum anhält.

Meistens ist akuter Durchfall auf Infektionen, Toxine oder ernährungsbedingte Störungen zurückzuführen. Es kann schweren Durchfall mit einem losen Stuhlgang nach dem anderen verursachen, wenn die Krankheit ihren Höhepunkt erreicht. Sobald es sich auflöst, normalisiert sich der Stuhlgang normalerweise wieder. Bei chronischem Durchfall normalisiert sich der Stuhlgang jedoch nicht über längere Zeiträume oder es kann Phasen mit normalem Stuhlgang und Stuhlgang geben, bei denen der Durchfall jedoch wieder auftritt.

Ursachen von Non-Stop-Durchfall

Ununterbrochener Durchfall ist aufgrund des Risikos einer Austrocknung ein Problem. Eine symptomatische Behandlung von Durchfall kann nur kurzfristig Linderung bringen, und es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren. Die Anzeichen und Symptome von Durchfallerkrankungen überschneiden sich weitgehend und können schwer zwischen den verschiedenen Ursachen zu unterscheiden sein. Wenden Sie sich immer an einen Arzt, um die genaue Ursache von Dauerdurchfall zu diagnostizieren.

Infektionen

Viren, Bakterien und Protozoen gehören zu den häufigsten Ursachen für akuten Durchfall. Pilze können manchmal beteiligt sein, aber dies ist selten, außer bei stark immungeschwächten Personen. Diese Infektionserreger können von Mensch zu Mensch, durch kontaminierte Lebensmittel und kontaminiertes Wasser oder seltener durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen übertragen werden.

Toxine

Eine Reihe von Substanzen kann für Menschen giftig sein und den Darm reizen und entzünden. Dies kann zu Durchfall führen. Diese Toxine können biologisch (von Pflanzen oder Infektionserregern wie Bakterien produziert) oder synthetisch (hergestellt für verschiedene Zwecke wie Pestizide) produziert werden. Einige Toxine können schwere Krankheiten verursachen und sogar zum Tod führen, abgesehen von Symptomen wie Durchfall.

Lebensmittel

Lebensmittel können auch eine Ursache für Durchfall sein. Auch ungewöhnliche Nahrungsmittel oder gar übermäßiges Essen können akuten Durchfall verursachen. Lebensmittelbedingter Durchfall ist meistens auf Probleme mit der Verdauung bestimmter Nährstoffe und manchmal auf das Vorhandensein bestimmter Nährstoffe zurückzuführen. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz fehlt das Enzym, das Milchzucker (Laktose) verdauen kann.

Autoimmun

Bei Autoimmunerkrankungen, die mit Durchfall einhergehen, greift das Immunsystem die Darmwände an und verursacht dadurch eine Entzündung. Dies wird bei Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) beobachtet. Eine andere Art von Autoimmunerkrankung des Darms ist die Zöliakie. In diesem Zustand wird die Entzündung durch das Vorhandensein von Gluten ausgelöst, einem Protein, das in Weizen vorhanden ist.

Funktionell

Durchfall kann auch bei funktionellen Darmerkrankungen auftreten, bei denen eine Störung der Darmphysiologie, aber keine Grunderkrankung vorliegt. Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine häufige Form der funktionellen Darmerkrankung. Durchfall tritt bei IBS-D (Reizdarmsyndrom mit Durchfall) und IBS-M (gemischtes Reizdarmsyndrom) auf. Dies sind chronische Erkrankungen mit akuten Schüben (Schüben), die sporadisch auftreten.

Sonstiges

  • Pankreatitis
  • Erkrankung der Gallenblase
  • Lebererkrankungen, einschließlich Infektionen wie Hepatitis
  • Divertikulitis
  • Darmkrebs
  • Bakterielle Überwucherung des Dünndarms (SIBO)
  • Medikament

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Lesen Sie mehr über die Ursachen von anhaltendem Durchfall .

Diät für Non-Stop-Durchfall

Entgegen der landläufigen Meinung ist eine flüssige Ernährung bei Durchfall nicht notwendig. Feste Nahrung sollte verzehrt werden, aber die Flüssigkeitsaufnahme sollte zwischen und während der Mahlzeiten deutlich erhöht werden, um eine Austrocknung zu verhindern.

  • Essen Sie mehrere kleine Mahlzeiten mit milden Speisen. Bereiten Sie alle Speisen frisch zu und garen Sie Fleisch nicht zu wenig. Vermeiden Sie Gewürze und andere unnötige Zusatzstoffe, die den Durchfall verschlimmern können. Die Mahlzeiten sollten ausgewogen sein.
  • Trinken Sie orale Rehydratisierungslösungen (ORS), die das optimale Gleichgewicht von Wasser und Elektrolyten aufweisen, die benötigt werden, um einer Dehydration entgegenzuwirken.
  • Erhöhen Sie die Wasseraufnahme, abgesehen von der ORS, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Das Wasser muss sauber und nicht kontaminiert sein. Konsumieren Sie nur Flaschenwasser namhafter Marken, wenn das Leitungswasser nicht zuverlässig ist.
  • Kleine Mengen Milchprodukte wie Lebendkulturjoghurt können verzehrt werden, um die Wiederherstellung der normalen Darmflora („gute Darmbakterien“) zu unterstützen, wenn keine Laktoseintoleranz die Ursache für Durchfall ist. Große Mengen an Milchprodukten sollten vermieden werden.
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel und fetthaltige Lebensmittel sollten in Maßen konsumiert oder vermieden werden, während der Durchfall anhält, da dies den Durchfall verschlimmern kann.
  • Stimulanzien wie Koffein sollten vermieden werden, da sie den Durchfall verschlimmern können. Alkoholische Getränke sollten ebenfalls nicht konsumiert werden, da sie die Austrocknung beschleunigen können.

Neben der Ernährung können auch verschiedene Lebensstilmaßnahmen hilfreich sein. Anstrengende körperliche Aktivität sollte vermieden werden und Bettruhe kann bei der Genesung hilfreich sein. Vermeiden Sie heiße Umgebungen, da dies die Austrocknung beschleunigen kann, die wahrscheinlich bei Durchfall auftritt.

Lesen Sie mehr über Lebensmittel gegen Durchfall .

Behandlung von Non-Stop-Durchfall

Die Behandlung von Dauerdurchfall hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Daher ist eine Beurteilung durch einen Arzt erforderlich, um den Zustand zu diagnostizieren. Dies kann diagnostische Untersuchungen wie Bluttests und Stuhltests erfordern. Antidiarrhoika wie Loperamid sollten nicht die erste Wahl der Behandlung sein. Diese Medikamente können die zugrunde liegende Ursache sogar verschlimmern, wie dies bei infektiösem Durchfall der Fall ist.

  • Antibiotika können bei bakteriellen und Protozoeninfektionen verschrieben werden. Bei viralem Durchfall sind normalerweise keine antiviralen Medikamente erforderlich, da er normalerweise spontan abklingt.
  • Kortikosteroide können bei entzündlichen Erkrankungen verschrieben werden, insbesondere wenn sie nicht auf Infektionen zurückzuführen sind, wie dies bei entzündlichen Darmerkrankungen (CED) der Fall ist.
  • Probiotika, die Saccharomyces boulardii und Laktobazillen enthalten, können bei der Wiederherstellung der normalen Darmflora nützlich sein. Es kann bei Erkrankungen wie Antibiotika-assoziiertem Durchfall helfen.
  • Impfstoffe können verwendet werden, um bestimmte Arten von infektiösem Durchfall zu verhindern, wie z. B. Rotavirus-Gastroenteritis, die bei Kindern häufig vorkommt. Impfstoffe können Durchfall nicht behandeln.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Durchfall ein Symptom ist. Daher können Medikamente wie Antidiarrhoika nur eine symptomatische Linderung bewirken. Bei anhaltendem Durchfall bieten diese Medikamente kurzfristig Linderung, können aber bei längerer Anwendung und in hohen Dosen zu Komplikationen führen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *