Nonverbaler Autismus ist keine tatsächliche Diagnose. Dieser Begriff wird für eine Untergruppe von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) verwendet, die nie lernen, mehr als ein paar Wörter zu sprechen. Schätzungsweise 25 bis 35 % der autistischen Kinder gelten als nonverbal.1
Nonverbaler Autismus tritt tendenziell bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf auf , was als Autismus der Stufe 3 bekannt ist . In manchen Fällen lernt ein Kind schließlich sprechen. Für diejenigen, die dies nicht tun: Neue Ansätze und Technologien ermöglichen es autistischen Kindern, auf andere Weise zu kommunizieren .
Inhaltsverzeichnis
Was ist nonverbaler Autismus?
Obwohl autistische Menschen weit verbreitet sind, die nicht sprechen, hat der Begriff „nonverbaler Autismus“ keinen offiziellen Status als Diagnose. Das liegt zum Teil daran, dass es keine klare Grenze zwischen verbalen und nonverbalen Autisten gibt.
Manche Menschen mit nonverbalem Autismus entwickeln zwar die Fähigkeit, ein paar Wörter sinnvoll zu verwenden, sind aber nicht in der Lage, ein bedeutungsvolles Gespräch zu führen . Zum Beispiel sagen sie vielleicht „Auto“, um „Lass uns eine Fahrt machen“ zu bedeuten. Dennoch wären sie nicht in der Lage, die Frage zu beantworten: „Wohin sollen wir gehen?“
Manche haben die Fähigkeit zu sprechen, verwenden die Sprache jedoch auf repetitive Weise. Sie können Drehbücher aus dem Fernsehen oder Ausdrücke, die ihnen von Therapeuten beigebracht wurden, „ nachahmen “. Anstatt diese Skripte zu verwenden, um Ideen oder Wünsche zu kommunizieren, scheinen sie „Skripting“ als Mittel zur Selbstberuhigung zu nutzen.
Was verursacht nonverbalen Autismus?
Niemand weiß wirklich, warum manche Autisten die gesprochene Sprache nicht verwenden können oder nicht verwenden. Dies ist besonders rätselhaft, da viele nonverbale Menschen aus diesem Spektrum die amerikanische Gebärdensprache, Bildkarten und eine Reihe digitaler Tools verwenden können und dies auch tun.
Einige autistische Menschen leiden auch an einer Sprachapraxie im Kindesalter , einer neurologischen Störung, die das Sprechen der Sprache extrem erschwert. Aber die meisten nonverbalen Menschen im Autismus-Spektrum haben keine Apraxie.
Bis vor relativ kurzer Zeit ging man davon aus, dass alle nonverbalen autistischen Kinder aus dem einfachen Grund geistig behindert seien, weil ihr IQ-Wert unter 70 fiel; Wer einen Wert unter 70 erreicht, gilt als geistig behindert.2
Es wurde deutlich, dass typische IQ-Tests schlechte Instrumente zur Messung der intellektuellen Fähigkeiten autistischer Kinder sind, insbesondere wenn diese Kinder nonverbal sind.3Die Gründe hierfür sind:
- IQ-Tests hängen größtenteils von der Fähigkeit des Testteilnehmers ab, verbale Informationen schnell zu verstehen und darauf zu reagieren. Nonverbale autistische Kinder haben Schwierigkeiten mit der Sprache, die möglicherweise nichts mit der Grundintelligenz zu tun haben.
- Die meisten IQ-Tests erfordern die Fähigkeit, soziale Normen und Erwartungen zu verstehen, darauf zu reagieren und innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu reagieren. Diese Erwartungen stellen für autistische Kinder eine große Herausforderung dar, ob verbal oder nicht.
- Sensorische Probleme , die neurotypische Kinder nicht betreffen, können autistische Kinder ablenken. Nonverbale autistische Kinder sind möglicherweise nicht in der Lage, Tester über solche Probleme zu informieren.
- Tester sind selten darauf geschult, mit Kindern zu arbeiten, sich mit ihnen auseinanderzusetzen oder sie zu „lesen“, wenn man davon ausgeht, dass sie mit Behinderungen leben, insbesondere mit Kindern, die nonverbal sind. Wenn sie das Kind nicht engagieren können, ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Kind sein höchstes Leistungsniveau vorweisen kann.
Idealerweise sollte die Bestimmung des IQ eines nonverbalen autistischen Kindes sowohl nonverbale IQ-Tests als auch nicht testbezogene Beobachtungen umfassen.
Der TONI ( Test der nonverbalen Intelligenz ) ist ein Beispiel für einen nonverbalen IQ-Test, der normalerweise eine bessere Option für nonverbale Kinder und autistische Kinder im Allgemeinen ist. Die Beobachtung nonverbaler Kinder in vertrauten Umgebungen kann Bewertern auch reale Informationen über Fähigkeiten im Vergleich zu Testfähigkeiten liefern.
Diagnose von nonverbalem Autismus
Die Diagnose eines Kindes mit nonverbalem Autismus ist eine Herausforderung.
Zum einen ist es nicht immer einfach, zwischen Kindern zu unterscheiden, die nonverbal (keine gesprochene Sprache), präverbal (jüngere Kinder, die noch keine verbale Sprache entwickelt haben) oder nicht-kommunikativ (weder verbale noch nonverbale Kommunikationsfähigkeiten) sind.4
Ein nonverbales Kind kann von einem Gesundheitsdienstleister befragt werden. Ein vollständigeres Bild erhält man jedoch, wenn man auch mit Erziehungsberechtigten und Lehrern über die Vorgeschichte des Kindes spricht und darüber, ob sich die Fähigkeiten des Kindes verbessert haben. Beispielsweise scheint das Vorhandensein auch nur eines einzigen Wortes oder einer echolatischen Sprache ein wichtiger Prädiktor für den Erwerb der gesprochenen Sprache nach dem fünften Lebensjahr zu sein.4
Untersuchungen haben Unterschiede in der Gehirnfunktion bei nonverbalen Autisten aufgedeckt, die Instrumente wie Elektroenzephalogramme (zur Messung von Gehirnwellen) und Magnetresonanztomographie (zur Messung der Gehirnaktivität) verwenden. Die Studien sind ein Versuch, besser zu verstehen, was im Kopf einer Person vorgeht, die nicht spricht oder nicht sprechen kann.5
Andere Autismusmerkmale
Autismusmerkmale sind bei allen Kindern mit ASS vorhanden, unabhängig davon, ob sie verbal oder nonverbal sind. Autistische Menschen mit diesen Merkmalen können:6
- Schwierigkeiten haben, Augenkontakt herzustellen
- Seien Sie langsam, soziale Hinweise zu lesen (oder übersehen Sie sie völlig).
- Seien Sie eingeschränkt darin, Gefühle auszudrücken und die Gefühle anderer zu lesen
- Fühlen Sie sich von sensorischen Herausforderungen (Geräusch, Berührung oder visuelle Reize) überwältigt
- Machen Sie sich wiederholende Körperbewegungen (Schaukeln, Flattern, Drehen, Hin- und Herlaufen).
- Zeigen Sie rituelle Verhaltensweisen (Aufreihen von Gegenständen, wiederholtes Berühren von Gegenständen in einer festgelegten Reihenfolge)
- Beteiligen Sie sich nur an engen oder extremen Interessen an bestimmten Themen
- Drücken Sie Widerstand gegen Änderungen in der Routine aus
Andere mögliche Ursachen dafür, dass man sich nicht oder nur minimal verbal verhält, haben möglicherweise nichts mit Autismus zu tun und werden wahrscheinlich ausgeschlossen, bevor man sie dem Autismus zuschreibt. Dazu gehören Hörprobleme, selektiver Mutismus, neurologische Störungen und geistige Behinderungen.7
Wird mein Kind sprechen lernen?
Nicht wenige autistische Kinder mit Sprachverzögerung erlangen die Fähigkeit, mit gesprochener Sprache zu kommunizieren.8Einige werden ziemlich fließend. Andere hingegen kommen nie mehr als ein paar Worte heraus, wenn überhaupt.
Es gibt viele Techniken zur Förderung und Verbesserung der gesprochenen Sprache autistischer Kinder. Es gibt keine Garantie dafür, dass ein bestimmter Ansatz für ein bestimmtes Kind wirksam ist. Zu den verschiedenen Ansätzen, die die verbale Kommunikation verbessern können, gehören:
- Sprachtherapie
- PECS (Picture Exchange Communication System)
- Verhaltensinterventionen9
- Spieltherapie10
- Musiktherapie und verwandte Techniken, so einige frühe Forschungen11
Andere Möglichkeiten der Kommunikation
Während einige nonverbale Autisten nicht in der Lage sind, gesprochene Sprache effektiv zu nutzen, können sie möglicherweise mit geschriebener Sprache, amerikanischer Gebärdensprache, Bildkarten oder digitalen Kommunikationsgeräten kommunizieren.12
Sobald eine autistische Person effektiv kommunizieren kann, auch ohne gesprochene Sprache, erweitert sich ihre Fähigkeit, sich auf die Welt einzulassen, dramatisch.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Apps entwickelt, die Kindern mit nonverbalem Autismus helfen sollen, effektiver zu kommunizieren. Eines davon ist Proloquo2Go , bei dem Benutzer Bilder auf dem Bildschirm berühren, um ihre Ideen auszudrücken, und die App „spricht“ für sie.
Es ist jedoch wichtig, sich von Falschmeldungen fernzuhalten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. In der Welt des Autismus ist eine dieser potenziellen Fallstricke die „ erleichterte Kommunikation “, bei der ein Therapeut den Arm einer autistischen Person beim Tippen „stützt“.
Dieser Ansatz ist immer noch verfügbar, wurde jedoch durch zahlreiche Studien widerlegt, die zeigen, dass es der Therapeut und nicht der Autist ist, der den Tippfinger führt.13
Ein Wort von Verywell
Wenn ein Kind seine Entwicklungsmeilensteine beim Sprechen oder bei der Verwendung von Worten zur Kommunikation nicht erreicht, wenden Sie sich für eine erste Beurteilung an einen Arzt. Sie können Sie dann an Autismus-Spezialisten verweisen. Je früher bei einem Kind die Diagnose „nonverbal“ gestellt wird, desto eher kann es eine Behandlung erhalten, die seine Sprech- und Kommunikationsfähigkeit verbessern kann.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Welche Zukunft haben nonverbale autistische Kinder?
-
Kann man einem nonverbalen autistischen Kind das Schreiben beibringen?

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!