Oberschenkelverletzung: Erholung von Oberschenkel- und Beinschmerzen
Verletzungen der hinteren Oberschenkelmuskulatur treten auf, wenn Sie einen der Muskeln an der Rückseite Ihres Oberschenkels überlasten oder reißen. Diese Verletzungen kommen häufig vor, insbesondere bei Sportlern, deren Sportarten schnelles Sprinten, Treten und Richtungswechsel erfordern. 1 Oberschenkelverletzungen können unterschiedlich schwer sein und die Erholungszeit hängt vom Ausmaß Ihrer Verletzung ab.
In diesem Artikel geht es um Oberschenkelverletzungen – wie sie sich anfühlen, wie man sie behandelt, welche Genesungszeit zu erwarten ist und wie man zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren kann.
Inhaltsverzeichnis
Schmerzen aufgrund einer Oberschenkelverletzung
Die hintere Oberschenkelmuskulatur besteht aus drei Muskeln auf der Rückseite jedes Oberschenkels – dem Semimembranosus, semitendinosusund Bizeps femoris. 2 Diese Muskeln beginnen an den „Sitzknochen“ in Ihrem Gesäß und enden in den Kniekehlen. Abhängig von der Art der Verletzung können Oberschenkelverletzungen überall im Muskel Schmerzen verursachen.
Verletzungen der hinteren Oberschenkelmuskulatur reichen von einer leichten Zerrung – manchmal auch als „ zerrte hintere Oberschenkelmuskulatur “ bezeichnet – bis hin zu einem kompletten Riss. Diese Verletzungen werden nach Schweregrad eingestuft: 3
- Grad 1 : Leichte Zerrung mit überdehnten Muskelfasern oder Mikrorissen
- Grad 2 : Mäßige Belastung mit Rissen mehrerer Muskelfasern
- Grad 3 : Vollständiger Riss des Muskels oder der Sehnen , die den Muskel mit dem Knochen verbinden
Alle Schweregrade von Oberschenkelverletzungen können erhebliche Schmerzen verursachen. Dieser Schmerz ist typischerweise stechend und tritt plötzlich auf, wenn die Verletzung auftritt.
Weitere Symptome einer Oberschenkelverletzung können sein: 1
- Schwellung
- Blutergüsse
- Steifheit
- Verminderte Stärke
Verletzungen des Grades 3 können auch eine „Delle“ im Oberschenkel verursachen, wo der Muskel oder die Sehne gerissen ist, und oft ein hörbares Knallgeräusch erzeugen, wenn die Verletzung auftritt. Sie führen auch zu einem vollständigen Verlust der Muskelfunktion.
Oberschenkelverletzungen bei Sport und Aktivitäten
Jeder, der an einer Sportart oder körperlichen Aktivität teilnimmt, bei der Sprinten, Slide Tackling oder hohe Tritte eine Rolle spielen, kann eine Oberschenkelverletzung erleiden. 4 Zu den Sportarten und Aktivitäten, bei denen es zu Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur kommt, gehören: 2
- Läuft
- Tanzen
- Leichtathletiksport
- Fußball
- Fußball
- Basketball
Heilung einer Oberschenkelverletzung: Wie lange dauert die Genesung?
Der Heilungszeitraum für Oberschenkelverletzungen hängt vom Ausmaß der aufgetretenen Muskelschädigung ab. Im Allgemeinen kann sich eine leichte Belastung innerhalb von 10 Tagen bis drei Wochen erholen. 5
Die Heilung einer mittelschweren Zerrung dauert in der Regel zwischen drei und acht Wochen. 6 Bei mittelschweren Belastungen kann es jedoch bis zu sechs Monate dauern, bis sie vollständig ausgeheilt sind. 5 Bei mittelschweren Belastungen kann auch eine Physiotherapie erforderlich sein , um die Genesung zu unterstützen.
Zerrungen 3. Grades – Oberschenkelrisse – erfordern zur Behebung eine Operation. Nach der Operation wird die Reha von einem Physiotherapeuten geleitet . Die vollständige Genesung nach der Operation, einschließlich der Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten, kann sechs Monate oder länger dauern. 7
So behandeln Sie eine Oberschenkelverletzung
Ein Arzt sollte jeden Verdacht auf einen Oberschenkelriss sofort untersuchen.
Die Erstbehandlung leichter und mittelschwerer Oberschenkelverletzungen sollte das RICE-Protokoll umfassen: 8
- Ausruhen : Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten – zu denen anfangs auch Gehen gehören könnte. Unmittelbar nach Ihrer Verletzung müssen Sie möglicherweise mit Krücken gehen, um den Druck auf Ihre verletzte Oberschenkelmuskulatur zu verringern.
- Eis : Legen Sie mehrmals täglich 20 Minuten lang Eis auf Ihre Oberschenkelmuskulatur. Legen Sie ein Tuch zwischen Ihre Haut und den Eisbeutel, um Eisverbrennungen zu vermeiden .
- Kompression : Das Umwickeln Ihres Oberschenkels mit einer elastischen Bandage kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und Ihre Oberschenkelzerrung zu stützen.
- Hochlagerung : Wenn Sie sitzen oder liegen, stützen Sie Ihr Bein ab, damit die Schwerkraft die Schwellung verringern kann.
Auch rezeptfreie Schmerzmittel wie Tylenol (Paracetamol) und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Aleve (Naproxen), Motrin/Advil (Ibuprofen) oder Bayer (Aspirin) können zur Linderung der Symptome beitragen einer Oberschenkelverletzung.
Nach einigen Tagen können Sie Wärme auf Ihre Oberschenkelmuskulatur anwenden, um die Durchblutung zu steigern, die Heilung zu fördern und Muskelverspannungen zu verringern .
Wenn Ihre Schmerzen nachgelassen haben, können Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur sanft dehnen, um die Bewegungsfreiheit zu verbessern und die Funktion bei der Rückkehr zu Ihren täglichen Aktivitäten wiederherzustellen. Um die bestmögliche Genesung von Ihrer Verletzung zu gewährleisten, sollten Sie einen Physiotherapeuten aufsuchen, der ein individuelles Trainingsprogramm für die hintere Oberschenkelmuskulatur durchführen lässt .
Wann sollte das Training wieder aufgenommen werden?
Eine zu frühe Wiederaufnahme des Trainings nach einer Oberschenkelverletzung kann das Risiko einer erneuten Verletzung erhöhen. Beginnen Sie langsam. Wenn Sie beispielsweise Läufer sind, beginnen Sie mit einem Spaziergang. Wenn Sie feststellen, dass das Gehen schmerzfrei ist, wechseln Sie kurze Jogging-Ausbrüche mit Spaziergängen ab.
Gehen mit einer Oberschenkelverletzung
Unmittelbar nach einer Oberschenkelverletzung kann das Gehen sehr schmerzhaft oder sogar unmöglich sein. Möglicherweise müssen Sie während der Heilung Ihrer Verletzung mit einem Hilfsmittel wie Krücken gehen.
Krücken helfen dabei, das Körpergewicht von Ihrem verletzten Bein zu entlasten. Wenn Ihre Schmerzen nachlassen, können Sie weiterhin Krücken verwenden, während Sie beginnen, die Belastung Ihres Beins zu erhöhen. Schließlich können Sie dazu übergehen, eine Krücke oder einen Stock (auf der der Verletzung gegenüberliegenden Seite) zu verwenden, bis Sie ohne Hilfe gehen können.
Wenn Sie sich einer Operation zur Reparatur Ihrer Oberschenkelverletzung unterzogen haben, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Physiotherapeuten, um die Rückkehr zum Gehen wie zuvor voranzutreiben.
Zusammenfassung
Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur kommen bei Sportlern häufig vor, können aber jeden treffen. Diese Verletzungen variieren in Schwere und Genesungszeit. Hausmittel wie Aktivitätsmodifikationen, Eis, Kompression und Hochlagerung können häufig leichte bis mittelschwere Muskelzerrungen behandeln. Der vollständige Riss eines Oberschenkelmuskels oder einer Oberschenkelsehne erfordert zur Heilung eine Operation.
Physiotherapie kann den Erholungsprozess nach einer Überlastung der hinteren Oberschenkelmuskulatur oft beschleunigen. Wenn Sie lernen, wie Sie nach diesen Verletzungen sicher wieder aktiv werden, können Sie das Risiko einer erneuten Verletzung verringern.