Osteopenie: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung
Osteopenie – Dies ist ein pathologischer Zustand der Knochen, bei dem die Knochendichte abnimmt, was bedeutet, dass die Knochen schwächer werden. Osteopenie entwickelt sich allmählich zu Osteoporose , wenn sie nicht angemessen behandelt wird.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Osteopenie?
Osteopenie ist eine Erkrankung, bei der die Knochendichte im Körper niedriger als normal wird, aber nicht niedrig genug ist, um als eine andere Erkrankung namens Osteoporose eingestuft zu werden. 1 Die Knochendichte ist ein Maß für die Stärke des Knochens. Eine verringerte Knochendichte bedeutet, dass die Knochen spröde und weich sind und leicht brechen können. Wenn bei einer Person Osteopenie diagnostiziert wird, besteht eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser Zustand zu Osteoporose fortschreitet.
Was sind die Ursachen von Osteopenie?
Es ist natürlich, dass der Knochen mit zunehmendem Alter dünner wird. Dieser Prozess beginnt normalerweise im mittleren Alter, wenn die vorhandenen Zellen vom Körper schneller resorbiert werden als wie schnell ein neuer Knochen gebildet wird, wodurch die Knochen brüchig werden. Aufgrund dieses Prozesses verlieren die Knochen Mineralien, Masse und ihre Struktur und werden schwach, was sie anfällig für häufige Brüche macht. Osteopenie kann auch durch andere zugrunde liegende Erkrankungen oder Behandlungen verursacht werden. Osteopenie tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf. 2
Was sind die Symptome von Osteopenie?
Osteopenie hat normalerweise keine Symptome. Es gibt keine Schmerzen oder andere Anzeichen dafür, dass der Knochen dünner wird, obwohl es häufig zu Brüchen kommen kann, da die Knochen dazu neigen, brüchig und weich zu werden.
Wie wird Osteopenie diagnostiziert?
Die Hauptmethode zur Diagnose von Osteopenie ist ein Knochendichtetest. Dieser Test wird normalerweise durchgeführt, um nach Osteoporose zu suchen. Um die besten und genauesten Ergebnisse des Knochendichtetests zu erhalten, wird der Dual-Energy-Röntgen-Absorptiometrie-Test durchgeführt. Eine einfache Röntgenaufnahme ist nicht gut genug, um das Vorhandensein von Osteopenie zu bestätigen, da sie nicht empfindlich genug ist, um subtile Veränderungen in den Knochen zu erkennen .
Was sind die Behandlungen für Osteopenie?
Osteopenie kann behandelt werden, indem Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass sie zu Osteoporose fortschreitet. 1 Dies kann durch Medikamente sowie Änderungen des Lebensstils usw. erfolgen.
Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Knochengesundheit geht. Eine ausreichende Zufuhr von Kalzium ist unerlässlich, um starke Knochen zu erhalten. Die beste Kalziumquelle ist Milch. Daher wird betont, dass Kindern Milch gegeben werden sollte, damit ihre Knochen gesund werden. Einige andere Kalziumquellen sind grünes Gemüse. In Fällen von Osteopenie kann der behandelnde Arzt Kalziumpräparate in Kombination mit Vitamin D verschreiben. Der Arzt kann auch eine Vitamin-D-reiche Ernährung wie Eier, Lachs, Schwertfisch und Fischöl verschreiben.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Entwicklung starker Knochen ist Bewegung. Einfache Belastungsübungen wie Gehen, Wandern oder Tanzen sind gut für die Knochen. Eine Person mit Osteopenie kann einen Physiotherapeuten konsultieren, um ein Trainingsprogramm zur Stärkung der Knochen zu formulieren.
Die Raucherentwöhnung und der Verzicht auf Alkohol sind ebenfalls wichtig für die Aufrechterhaltung einer angemessenen Knochengesundheit.
Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteopenie
Einige der Möglichkeiten zur Vorbeugung von Osteopenie sind:
- Da die Knochen nicht dünner werden, bis eine Person das 30. Lebensjahr überschreitet, ist es daher unerlässlich, dass Menschen unter 30 Jahren ausreichend Kalzium zu sich nehmen, damit ihre Knochen stark bleiben und Osteopenie verhindert werden kann. Hilfreich sind auch regelmäßige Übungen zur Stärkung der Knochen. Vermeiden Sie Rauchen und Trinken. Nehmen Sie auch ausreichend Vitamin D zu sich, um die Knochen gesund zu halten.
- Bei Menschen über 30 Jahren reicht eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung aus, um die Knochen gesund zu erhalten und der Entstehung von Osteopenie vorzubeugen.