Pankreatin: Verwendung, Nebenwirkungen und mehr
Pankreatin(auch bekannt als Pankreatin systemisch oder Pankrelipase) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das mehrere Verdauungsenzyme enthält. Diese Enzyme werden normalerweise in der Bauchspeicheldrüse und anderen Bereichen des Körpers hergestellt.
Pankreatin hilft, Nahrung aufzuspalten und in Energie umzuwandeln. Bei diesem Medikament handelt es sich um eine kommerzielle Mischung aus Enzymen, darunter Amylase zur Stärkeverdauung, Protease zur Proteinverdauung und Lipase zur Fettverdauung.
In diesem Artikel geht es um die Anwendung von Pankreatin sowie um die möglichen Nebenwirkungen und Risiken der Einnahme von Pankreatin.
Inhaltsverzeichnis
Verwendet
Pankreatin wird häufig zur Behandlung gesundheitlicher Probleme eingesetzt, die dazu führen, dass die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Pankreasenzyme produziert oder freisetzt:
- Mukoviszidose(CF)
- Langfristige Entzündung der Bauchspeicheldrüse (chronische Pankreatitis) .)
- Krebs der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen, die nach einer Operation an der Bauchspeicheldrüse oder dem Darm auftreten
- Weicher, fettiger Stuhl ( Steatorrhoe ).)
Pankreatin kann bei der Behandlung dieser Gesundheitszustände nützlich sein, weil es:
- Helfen Sie dabei, mehrere wichtige Nährstoffe abzubauen, darunter Proteine, Fette und Kohlenhydrate, die der Körper zur Energiegewinnung benötigt
- Helfen Sie bei der Aufnahme lebenswichtiger Vitamine und Mineralien
- Fördern Sie eine gesunde Gewichtszunahme und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts
Manche Menschen nehmen Verdauungsenzyme wie Pankreatin gegen gastrointestinale Symptome wie Sodbrennen ein. Es bedarf jedoch weiterer Belege für den Einsatz von Verdauungsenzymen bei Verdauungsstörungen und anderen Verdauungssymptomen.1
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Pankreatin kann verwendet werden, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme wie Amylase, Lipase oder Protease produziert. Dieser Zustand wird Pankreasinsuffizienz genannt.
Eine Erkrankung, die eine Pankreasinsuffizienz verursacht, ist Mukoviszidose (CF). Bei CF wird dicker, klebriger Schleim freigesetzt, der die Bauchspeicheldrüse und andere Körperteile wie die Lunge verstopfen kann. Der Schleim verhindert die wirksame Sekretion von Pankreasenzymen.
Nach Angaben der Cystic Fibrosis Foundation (CFF) leiden die meisten CF-Patienten an einer Pankreasinsuffizienz und müssen Verdauungsenzyme einnehmen.2
Die Einnahme von Enzymen wie Pankreatin hilft bei der Aufnahme von Nährstoffen, was die Gewichtszunahme fördert. Untergewicht kann für Menschen mit Mukoviszidose gesundheitliche Probleme darstellen, und eine bessere Ernährung und ein gesünderes Gewicht werden mit einer besseren Lungenfunktion in Verbindung gebracht. Die Einnahme von Enzymen zu jeder Mahlzeit und jedem Snack kann ein wichtiger Teil der Ernährung von Menschen mit CF sein.3
Pankreatin-Forschungsstudien
In klinischen Forschungsstudien wurde gezeigt, dass die Einnahme von Pankreatinpräparaten bei Menschen mit Erkrankungen, die ihre Bauchspeicheldrüsenfunktion beeinträchtigt haben, eine effiziente Verdauung und eine ordnungsgemäße Aufnahme von Nährstoffen fördert.
- In einer randomisierten, kontrollierten klinischen Forschungsstudie aus dem Jahr 2012 wurden Teilnehmer mit Pankreasinsuffizienz untersucht, die durch eine langfristige Pankreatitis verursacht wurde. Nach sechsmonatiger Einnahme von Pankreatin stellten die Teilnehmer eine Verbesserung von Blähungen (Blähungen), Bauchschmerzen, Durchfall und Steatorrhoe (Fett im Stuhl) fest.4 Die Studie zeigte auch, dass die Behandlung mit Pankreatin bei der Behandlung von Symptomen einer Pankreasinsuffizienz aufgrund von Mukoviszidose wirksam war.
- Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass sich die Pankreasinsuffizienz bei denjenigen verbesserte, die nach einer Bauchspeicheldrüsenoperation Pankreatin einnahmen, im Vergleich zu denen, die „Zuckertabletten“ ohne aktive Medikamente einnahmen ( Placebos ).).5
Mögliche Nebenwirkungen
Bei vielen Menschen, die Pankreatin einnehmen, treten keine Nebenwirkungen auf, diese sind jedoch möglich. Während der Einnahme von Pankreatin können bei Ihnen Folgendes auftreten:
- Durchfall
- Bauchschmerzen oder Krämpfe
- Brechreiz
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Einnahme von Pankreatin starke Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder andere besorgniserregende Symptome verspüren.
Obwohl es selten vorkommt, sollten Sie die möglichen Symptome einer allergischen Reaktion auf Pankreatin kennen, darunter:
- Nesselsucht oder Striemen
- Kopfschmerzen
- Leichte Bauchschmerzen
- Leichte Übelkeit und Erbrechen
Zu den schweren allergischen Symptomen können gehören:
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung von Gesicht, Lippen oder Augen
- Schwellung oder Verengung des Rachens oder der Zunge
- Keuchend
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Schwindel
- Zusammenbruch
Schwere allergische Reaktionen sind ein medizinischer Notfall. Wenn Sie Symptome einer anaphylaktischen Reaktion oder eines Schocks haben, benötigen Sie sofortige ärztliche Hilfe.
Kontraindikationen
In einigen Fällen sollte Pankreatin nicht eingenommen werden, da es dem Patienten schaden könnte.
Informieren Sie vor der Einnahme von Pankreatin Ihren Arzt, wenn Sie:6
- Habe Asthma
- Habe Gicht
- Sie sind schwanger (die Sicherheit der Anwendung von Pankreatin für Schwangere ist noch nicht erwiesen)
- Stillen (die Sicherheit der Anwendung von Pankreatin für stillende Personen ist noch nicht erwiesen)
Sie sollten vor der Anwendung von Pankreatin auch mit Ihrem Arzt sprechen, wenn:6
- Sie nehmen Antazida. Vermeiden Sie die Einnahme von Antazida mindestens eine Stunde vor der Einnahme von Pankreatin.
- Sie haben eine Schweinefleischallergie. Nehmen Sie Pankreatin nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Schweinefleisch sind, da die meisten kommerziellen Pankreatinpräparate von Schweinen stammen.
- Sie haben eine Laktoseintoleranz. Sprechen Sie vor der Einnahme von Pankreatin mit dem Anbieter, wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, da viele handelsübliche Pankreatinpräparate Laktose enthalten.7
- Sie nehmen andere Verdauungsenzyme ein. Nehmen Sie keine anderen Verdauungsenzyme zusammen mit Pankreatin ein, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies verordnet.
- Sie verwenden Abführmittel. Geben Sie Kindern, die hochwirksame Pankreatinpräparate (wie Pancrease HL oder Nutrizym 22) einnehmen, keine Abführmittel oder Antazida, da dies das Risiko einer Darmschädigung erhöhen könnte.8
Dosierung und Zubereitung
Vorbereitung
Pankreatin ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter:
- Tablets
- Granulat
- Pulver
Rezeptformen sind nur in Tabletten und Kapseln erhältlich. Pankreatin oder Pankreasenzyme werden normalerweise von Kühen oder Schweinen hergestellt, können aber auch aus pflanzlichen Quellen stammen.
Im Handel sind viele Pankreatinprodukte erhältlich. Die Enzymmenge variiert je nach Sorte. Es ist wichtig, mit einem Arzt darüber zu sprechen, welche Art von Pankreatin für Sie am besten geeignet ist.8
Wie man Pankreasenzyme einnimmt
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie Pankreatin einnehmen, aber im Allgemeinen wirken Pankreasenzyme am besten, wenn sie zu Beginn der Mahlzeiten eingenommen werden.7
Hier sind einige weitere Dinge, die Sie über die Einnahme von Pankreasenzymen wissen sollten:
- Pankreatin-Kapseln verfügen über einen speziellen Überzug (magensaftresistenter Überzug), der sie vor der Magensäure schützt und sicherstellt, dass sie in den Dünndarm gelangen, wo die Nährstoffe aufgenommen werden. Deshalb sollten Sie Pankreatin niemals zerdrücken oder kauen. Sie müssen die Kapsel im Ganzen einnehmen.
- Sie sollten Pankreatin vor jeder Mahlzeit oder jedem Snack einnehmen (dazu zählen auch Säuglingsnahrung oder Muttermilch für Säuglinge).
- Am besten nehmen Sie Pankreatin mit einem vollen Glas Wasser ein.
- Mischen Sie beim Öffnen der Kapseln keine Verdauungsenzyme mit Milch oder Lebensmitteln auf Milchbasis (z. B. Pudding). Die Laktose in diesen Lebensmitteln kann die magensaftresistente Beschichtung der Kügelchen zerstören.7
- Halten Sie zusätzliche Pankreatin-Kapseln bereit, wenn Sie einen Snack oder eine Mahlzeit zu sich nehmen oder Milch oder ein anderes Getränk mit Nahrungsmitteln zu sich nehmen möchten.
- Einige Lebensmittel (z. B. Eis am Stiel, Bonbons oder Fruchtsäfte) benötigen zur Verdauung keine Pankreasenzyme.7
- Wenn die Mahlzeiten länger als 30 Minuten dauern, kann es von Vorteil sein, die Enzymdosis in zwei Hälften aufzuteilen. Nehmen Sie beispielsweise die Hälfte zu Beginn einer Mahlzeit und die andere Hälfte in der Mitte der Mahlzeit ein.7
- Wenn Sie kleinen Kindern, die keine Tabletten schlucken können, Pankreatin verabreichen müssen, versuchen Sie, die Perlen (ohne sie zu zerdrücken) auf eine kleine Menge saurer, weicher Nahrung zu streuen, die nicht gekaut werden muss, wie z. B. Apfelmus.8
Dosierung
Studien haben ergeben, dass die minimale Pankreatindosis 25.000–50.000 Einheiten beträgt. Die therapeutische Dosis kann jedoch je nach Zustand, Alter, Symptomen und anderen Gesundheitsfaktoren einer Person variieren.9
Ihr Arzt möchte beispielsweise, dass Sie eine bestimmte Anzahl Kapseln zu einer Mahlzeit und eine kleinere Anzahl zu jedem Snack einnehmen. Oder Sie müssen Ihre Dosis möglicherweise entsprechend dem Fettgehalt einer Mahlzeit oder eines Snacks anpassen.
Wenn Sie CF oder einen anderen Gesundheitszustand haben, der die normale Fettverdauung beeinträchtigt, wird Ihr Arzt die Menge an Lipase in den von ihm verschriebenen Medikamenten berücksichtigen, da Lipase das Enzym ist, das Fett abbaut.
Lassen Sie die Gabe von Pankreatin nicht aus. Nehmen Sie es wie von Ihrem Arzt verschrieben ein.
Können Sie zu viel Pankreatin einnehmen?
Studien haben ergeben, dass die Einnahme zu vieler Pankreasenzyme möglicherweise den Darm schädigen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Pankreatin oder ein anderes Enzympräparat einnehmen.9
Um herauszufinden, wie viele Einheiten Lipase, Protease und Amylase in Enzympräparaten einer bestimmten Marke enthalten sind, überprüfen Sie das Etikett an der Seite der Flasche.
Wechseln Sie nicht die Marke, ohne mit Ihrem Anbieter zu sprechen, da der Anteil der Enzyme in verschiedenen Produkten variieren kann.
Lagerung
Lagern Sie Pankreatin am besten bei Zimmertemperatur und halten Sie die Nahrungsergänzungsmittel von Hitze fern (bewahren Sie sie beispielsweise nicht in der Nähe des Herds oder in einem heißen Auto auf). Hitze kann die Enzyme zerstören und dazu führen, dass sie nicht mehr funktionieren.
Wonach schauen
Im Gegensatz zu vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln begann die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) 1991 mit der Regulierung von Pankreasenzymen.7Die Verordnung war notwendig, da eine breite Palette von Enzymmischungen verschiedener Marken von Pankreasenzympräparaten (PEPs) formuliert wurde.
Heutzutage gibt es nur sechs Markennamen von Pankreasenzymen, die von der FDA zugelassen sind:
- Kreon
- Zenpep
- Bauchspeicheldrüse
- Ultresa
- Viokace
- Pertzye
Zusammenfassung
Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie Pankreasenzyme ausprobieren, wenn Sie unter einer gesundheitlichen Beeinträchtigung leiden, die verhindert, dass Ihr Körper alle benötigten Nährstoffe aus der Nahrung, insbesondere aus Fett, aufnimmt.
Im Gegensatz zu den meisten Nahrungsergänzungsmitteln hat die FDA sechs Pankreasenzymprodukte zugelassen. Abhängig von Ihren Bedürfnissen wird Ihnen Ihr Arzt eine Dosis verschreiben und Ihnen sagen, wann Sie diese einnehmen sollen. In der Regel geschieht dies jedoch, wenn Sie Mahlzeiten und Snacks zu sich nehmen.