Passen Bananen zu einer ketogenen Diät?

Es ist eine Tatsache, dass Bananen helfen können, verschiedenen Erkrankungen wie Asthma, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bösartigen Erkrankungen vorzubeugen. Bananen könnten auch bei der Lösung unserer Verdauungsprobleme helfen.

Bananen gelten als gesundes Obst; Wenn Sie jedoch zufällig eine Keto-Diät machen, denken Sie vielleicht darüber nach, ob Bananen und Keto zusammenpassen. In diesem Artikel haben wir eine Antwort auf diese Frage gegeben.

Aber zuerst werfen wir einen Blick auf den Nährstoffgehalt von Bananen.

Während Sie sich auf einer Keto-Diät befinden, ist es unerlässlich, sich des Nährstoffgehalts der Lebensmittel bewusst zu sein, die Sie konsumieren werden, um Ihr Streben nach Gewichtsreduktion nicht zu verderben.

Eine Portion Banane wiegt ungefähr 125 Gramm und ist voll von Mineralien und Vitaminen, einschließlich der folgenden:

• Mangan (0,3 Milligramm)

• Kalium (450 Milligramm)

• Magnesium (34 Milligramm)

• Riboflavin (0,1 Milligramm)

• Folsäure (25 mcg)

• Niacin (0,8 Milligramm)

• Vitamin B6 (0,9 Milligramm)

• Eisen (0,3 Milligramm)

• Vitamin 6 (9 Milligramm)

• Eiweiß (1 Gramm)

• Ballaststoffe (3 Gramm)

• Vitamin A (81 IE)

Es gibt 110 Kalorien, 30 Gramm Kohlenhydrate und 1 Gramm Protein in einer einzigen Portion Banane. Bananen sind frei von Cholesterin, Fett und Natrium.

Als nächstes werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Vorteile, die Bananen bieten.

Vorteile von Bananen:

Bananen sind nicht nur weit verbreitet, sondern auch voller gesundheitlicher Vorteile.

1. Reich an Kalium

Bananen enthalten eine hohe Menge an Kalium, ein Elektrolyt und ein Mineral, das die ordnungsgemäße Funktion des Muskelgewebes ermöglicht, einschließlich der Muskeln, die für die Regulierung Ihres Herzschlags und Ihrer Atmung verantwortlich sind. Bananen helfen auch, die Wirkung von Natrium auf unseren Blutdruck zu minimieren.

2. Hilft bei der Vorbeugung von Asthma

Umfangreiche Studien haben ergeben, dass Kinder, die regelmäßig eine einzige Banane konsumieren, eine um etwa 35 % geringere Wahrscheinlichkeit haben, an Asthma zu erkranken.

3. Verbessert die Herzgesundheit

Bananen sind voll von Vitamin C, Ballaststoffen, Vitamin B6 und Kalium und tragen in hohem Maße zur Unterstützung unserer Herzgesundheit bei.

Sind Bananen ketofreundlich?

Während wir der Keto-Diät folgen, wurde uns empfohlen, viel Obst zu konsumieren. Wenn es jedoch um Bananen geht, ist es wichtig zu beachten, dass Bananen überhaupt keine keto-freundliche Frucht sind.

Technisch gesehen ist jedes Lebensmittel, das täglich in Ihr Kohlenhydratlimit passt, ketofreundlich.

Es wurde empfohlen, während einer Keto-Diät nicht mehr als 25 Gramm Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.

Eine mittelgroße Banane besteht aus 25 Gramm Kohlenhydraten. In Anbetracht der Menge an Kohlenhydraten in Bananen kann behauptet werden, dass der Verzehr einer einzigen Banane jeden Tag und die Sicherstellung, dass die anderen Lebensmittel entweder reines Protein oder reines Fett sind, die Arbeit für uns erledigt.

Dies ist derzeit jedoch einfach nicht möglich. Folglich ist es eine vernünftige Idee, auf den Verzehr von Bananen zu verzichten, während Sie an Ihrer ketogenen Ernährung festhalten.

Wie viel Zucker enthalten die heutigen Bananen?

Unser gesunder Menschenverstand lässt uns glauben, dass alle Früchte in Bezug auf den Nährstoffgehalt ziemlich gesund sind. Tatsächlich werden Sie in bestimmten Früchten da draußen auf einige fantastische Mineralien und Vitamine stoßen.

Es wird jedoch möglich sein, all diese aus anderen Quellen wie Meeresfrüchten, Gemüse und Fleisch zu beziehen.

Was Sie in Bananen finden, werden Sie in diesen oben genannten nahrhaften Lebensmitteln nicht finden, und das ist zufällig viel Zucker.

Tatsächlich enthält eine mittelgroße Banane 21 Gramm Zucker. Und Zucker ist in einer Keto-Diät strengstens verboten.

Natürlich sind die in Bananen enthaltenen Zucker „natürliche Zucker“, da sie nicht aus zugesetztem raffiniertem Zucker stammen.

Erstens wird Zucker eine Glukosereaktion in unserem System hervorrufen und den Insulinspiegel erhöhen, unabhängig davon, ob er natürlich vorkommt oder während der Verarbeitung hinzugefügt wird.

Wir alle wissen, dass ein hoher Insulinspiegel auf lange Sicht die Ursache für viele schwächende und anhaltende Beschwerden sein kann.

Aus diesem Grund müssen wir während einer Keto-Diät auf den Konsum von Zucker verzichten.

Menschen haben vor langer Zeit begonnen, Bananen anzubauen, und es gab unzählige Bananensorten, die in verschiedenen Texturen, Größen und Farben erhältlich waren. Alle hatten viele große Samen und waren auch nicht so süß.

Die Bauern fingen jedoch an, Bananen für einen süßeren Geschmack und kleinere Samen auszuwählen. Die moderne Banane entstand um 1836. Sie wurde gegenüber ihrem ursprünglichen Vorfahren erheblich verändert und hatte in Bezug auf die Anzahl der Samen und den Geschmack wenig Ähnlichkeit mit ihrem Vorgänger.

Zeitgenössische Bananen gelten derzeit nicht als gesund für die Affen!

Studien haben ergeben, dass moderne Bananen extrem süß sind. Affen, die diese Bananen regelmäßig konsumieren, sind anfällig für Arthritis, Diabetes und Fettleibigkeit.

Obwohl Affen den süßen Geschmack von Bananen bevorzugen, führt der hohe Zuckergehalt in ihnen im Gegensatz zu ihren wilden Gegenstücken dazu, dass die Affen an Fettleibigkeit und Krankheit leiden. Infolgedessen haben einige Zoos heutzutage aufgehört, die Affen mit Bananen zu versorgen.

Wir Menschen mögen zwar den süßen Geschmack der Bananen, aber der hohe Zuckergehalt in ihnen schadet unserer Gesundheit.

Ähnlich wie Affen können auch wir dick und krank werden. Es gibt viele kohlenhydratarme Früchte auf dem Markt, die helfen sollten, unsere Geschmacksknospen zu befriedigen. Diese Früchte sind voller Nährstoffe und haben einen geringen Zuckergehalt, der letztendlich dazu beitragen wird, unsere Gesundheit zu fördern.

Fazit:

Wenn Sie eine Banane verzehren müssen, achten Sie darauf, nur die Hälfte davon zu verzehren. Andernfalls können Sie sich für eine kleine Banane entscheiden, die weniger als 6 Zoll lang ist und ungefähr 80 Gramm wiegt.

Eine extra kleine Banane besteht aus 19 Gramm Kohlenhydraten, die während einer Keto-Diät erlaubt sein können.

Eine fantastische Alternative zu Bananen sind Avocados, die einen hohen Kaliumgehalt haben und als ketofreundlich gelten.

Bezugsquellen:

Sind Bananen Keto-freundlich?

Sind Bananen Keto-freundlich? Die schmutzige Wahrheit.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *