Passivrauchen von Marihuana: Risiken und Drogentests
Passivrauchen von Marihuana kann sich negativ auf die Gesundheit exponierter Nichtraucher auswirken. Die Risiken einer Passivrauchexposition sind seit vielen Jahren bekannt, aber mit der Legalisierung von Marihuana in einigen Bundesstaaten wurden auch Bedenken hinsichtlich der Passivrauchexposition geäußert.
Diese Bedenken entstehen im Allgemeinen aus zwei Aspekten: den gesundheitlichen Auswirkungen von Passivrauchen von Marihuana und den Auswirkungen von Passivrauchen von Gras auf einen Drogentest. In diesem Artikel geht es um beides.
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Gesundheitsrisiken
Wir wissen, dass der persönliche Konsum von Marihuana (auch Cannabis oder „Unkraut“ genannt) einige Gesundheitsrisiken birgt, aber was ist mit Nichtkonsumenten, die Passivrauchen von Marihuana ausgesetzt sind? Müssen sich exponierte Erwachsene oder Kinder Sorgen machen? 1
Einschränkungen bei der Untersuchung von Gesundheitsrisiken
Es gibt Schwierigkeiten bei der Bewertung potenzieller Gefahren durch Passivrauchen von Marihuana. Nicht zuletzt ist es in vielen Bereichen illegal, was Studien erschwert.
Ein weiterer Grund ist, dass sich die Wirksamkeit von Marihuana im Laufe der Zeit verändert hat; Die Joints, die Hippies in den 60er Jahren rauchten, sind nicht die gleichen wie die, die heute geraucht werden. 2 Allerdings wurden mehrere Risiken und potenzielle Risiken des Passivrauchens von Marihuana identifiziert.
In einer Studie mit 43 Kindern im Alter von 1 Monat bis 2 Jahren, die zwischen 2013 und 2015 wegen Bronchiolitis in Krankenhäuser in Colorado eingeliefert wurden, ergaben Urinproben, die auf Marihuana-Metaboliten untersucht wurden, dass 16 % der Kinder nachweisbar mit gebrauchtem Marihuana in Berührung kamen Rauch. 3
Eine andere Studie, die einen vorläufigen Blick auf die gesundheitlichen Folgen von Kindern lieferte, die in Häusern leben, in denen Marihuana konsumiert wird, zeigte einen „relativ starken … Zusammenhang … zwischen dem Rauchen von Cannabis in Innenräumen und gesundheitsschädlichen Folgen bei Kindern“, was auf einen erheblichen Bedarf für weitere Untersuchungen hinweist die Auswirkungen von Passivrauchen von Cannabis. 4
Wirkung auf Blutgefäße
Tabakrauch (entweder bei Rauchern oder beim Einatmen als Passivrauch) kann eindeutig die Blutgefäße schädigen, wobei das Risiko von Herzinfarkten und peripheren Gefäßerkrankungen bei Menschen, die rauchen oder Passivrauchen ausgesetzt sind, nur einige Beispiele sind.
Auf der wissenschaftlichen Tagung der American Heart Association (AHA) im Jahr 2014 veröffentlichte Forschungsergebnisse legten nahe, dass Passivrauchen von Marihuana wahrscheinlich als Problem der öffentlichen Gesundheit betrachtet werden sollte. 5
Ein erheblicher Grund zur Sorge
Das Einatmen von Passivrauchen von Marihuana kann die Blutgefäße genauso stark schädigen wie Passivrauchen von Tabak.
Diese Forschung untersuchte die Wirkung von Passivrauchen von Marihuana auf die Blutgefäße, allerdings bei Nagetieren. Bei Ratten, die Passivrauchen von Marihuana ausgesetzt waren, war die Funktion der Blutgefäße um 70 % eingeschränkt. (Diese Ergebnisse waren für Ratten, die THC-haltigem Marihuanarauch ausgesetzt waren, dieselben wie für Ratten, die kein THC enthielten , daher wurde es als wahrscheinlich angesehen, dass THC allein nicht der Übeltäter war.) 5
Noch besorgniserregender war, dass sich die Funktion der Blutgefäße bei Ratten, die Passivrauchen ausgesetzt waren, nach 40 Minuten wieder normalisierte, bei der Gruppe, die Marihuana rauchte, dies nicht der Fall war. Bei den Ratten, die Passivrauchen von Marihuana ausgesetzt waren, blieb die Funktion der Blutgefäße nach diesem Zeitraum beeinträchtigt.
Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass selbst eine kurzfristige Exposition Schäden verursachen kann. Es wurde festgestellt, dass bereits eine Minute Passivrauchens von Marihuana die vaskuläre Endothelfunktion bei Ratten beeinträchtigen konnte. 6
Auch wenn wir nicht wissen, ob diese Ergebnisse bei Ratten das widerspiegeln, was beim Menschen passiert, lohnt es sich, diese Informationen weiter zu untersuchen, da wir wissen, dass eine vaskuläre endotheliale Dysfunktion einer der häufigsten Todesursachen in den USA zugrunde liegt (endotheliale Dysfunktion, die zu Herzinfarkten führt).
Der nächste Schritt besteht natürlich darin, die Bedeutung einer verminderten Funktion der Blutgefäße zu ermitteln, die mit Arteriosklerose und Herzinfarkten in Verbindung gebracht wird .
Schädliche Chemikalien
Ein weiteres Problem sind die schädlichen Chemikalien im Zigarettenrauch. Tabakrauch und Marihuana sind chemisch ähnlich, und daher sind viele der schädlichen Chemikalien im Zigarettenrauch wahrscheinlich im Marihuanarauch zu finden.
Auf der Grundlage dieser Beweise könnten wir Annahmen treffen – dass die krebserregenden Chemikalien im Passivrauchen, die in den Vereinigten Staaten zu 34.000 Todesfällen pro Jahr führen, auch im Marihuanarauch freigesetzt werden –, aber bis wir weitere Studien haben, kann das niemand mit Sicherheit sagen . 7
In einer Studie war der Ammoniakspiegel im Passivrauchen von Marihuana 20-mal höher als im Passivrauchen von Tabak. Der Gehalt an Blausäure und aromatischen Aminen war im Passivrauch von Marihuana drei- bis fünfmal höher als im Passivrauch von Tabak.
Und wie Tabakrauch enthält Marihuana eine Reihe von Karzinogenen (Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie Krebs verursachen), wie Benzol, Cadmium, Nickel und mehr. 8
Andere Risiken aus zweiter Hand
Ein weiterer Grund zur Sorge besteht nicht im Zusammenhang mit dem Rauchen von Marihuana an sich, sondern ist ein Risiko aus zweiter Hand für diejenigen, die sich in der Nähe von Marihuanarauchern aufhalten. Kinder und sogar Hunde haben unter der versehentlichen Einnahme von Marihuana gelitten. 9
Von zerbrochenen Bongs, die schneiden können, bis hin zu den finanziellen Komplikationen, die sich für Nichtkonsumenten in der Nähe ergeben (z. B. wenn ein Kind einen Elternteil hat, der aufgrund des Konsums mit rechtlichen Problemen konfrontiert ist) sind alles Dinge, die von denjenigen berücksichtigt werden müssen, die sich für das Rauchen von Marihuana entscheiden.
Auswirkungen auf Drogentests im Urin
Viele Menschen haben sich gefragt, ob Passivrauchen von Marihuana bei Nichtrauchern zu positiven Drogentests führen kann. Obwohl ältere Studien anscheinend „Nein“ sagten, legt eine Studie aus dem Jahr 2015 nahe, dass die Antwort „Ja“ lautet, zumindest in seltenen Fällen. 10
Dennoch verdient das Ja eine Erklärung. Für einen Nicht-Benutzer war es nicht einfach, einen positiven Test zu erhalten. In der Studie, die „Ja“ sagte, waren Nichtnutzer einer sogenannten „ extremen Belastung “ ausgesetzt – einer starken Belastung in schlecht belüfteten Räumen – etwas, worüber sich der Einzelne eindeutig im Klaren war.
Selbst in einer solchen Situation nahm die Wahrscheinlichkeit eines „falsch positiven“ Ergebnisses mit der Zeit rapide ab. Drogenscreenings wären innerhalb von Minuten oder Stunden normal. 11 Die Schlussfolgerung einer älteren Studie ist, dass es unwahrscheinlich wäre, dass Menschen die konzentrierten Rauchbedingungen, die zu einem positiven Test führen würden, unwissentlich tolerieren würden.
Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit
Sicherlich geben die Erkenntnisse über Veränderungen der Blutgefäße durch Passivrauchen von Marihuana Anlass zur Sorge hinsichtlich der Auswirkungen der Exposition auf die öffentliche Gesundheit, doch mangelt es derzeit an einem umfassenden Verständnis der Risiken sowie an vorbeugenden Maßnahmen, die ergriffen werden sollten.
Umfang des Problems
Es ist schwer zu sagen, wie häufig Passivrauchen mit Marihuanarauch vorkommt, vor allem weil es vielerorts illegal ist. Eine Studie aus dem Jahr 2015 sollte dieser Frage nachgehen, indem sie Menschen an zwei südöstlichen Universitäten befragte. Forscher fanden Folgendes heraus:
- 14,5 % der Teilnehmer erlaubten das Rauchen von Zigaretten zu Hause
- 17 % erlaubten das Rauchen von Marihuana zu Hause
- 35,9 % erlaubten das Rauchen von Zigaretten im Auto
- 27,3 % erlaubten das Rauchen von Marihuana im Auto
Natürlich wurde in dieser Studie nur eine Untergruppe von Menschen untersucht, aber die Erkenntnis ist, dass viele Menschen wahrscheinlich Passivrauchen von Marihuana ausgesetzt sind. 12
Exposition in Freiluftstadien
Auch hier muss darauf hingewiesen werden, dass es nur begrenzte Studien gibt, die sich mit den möglichen Auswirkungen von Passivrauchen von Marihuana befassen. In einer Evaluierung aus dem Jahr 2019 wurden die Auswirkungen von Passivrauchen von Marihuana auf die Gesundheit von Polizeibeamten untersucht, die bei Open-Air-Stadionveranstaltungen arbeiten.
Zu den Ergebnissen gehörten nachweisbare THC-Werte in persönlichen und regionalen Luftproben, das Vorhandensein von THC im Urin von 34 % (aber negative Bluttests) und Symptome, die möglicherweise auf die Exposition zurückzuführen sind, darunter trockene, rote Augen , trockener Mund, Kopfschmerzen und Husten . Die Beamten verspürten jedoch kein „High“ im Zusammenhang mit der Exposition. 13
Versehentliche Einnahme bei Kindern
Auch wenn die versehentliche Einnahme von Marihuana ein anderes Problem darstellt als das Passivrauchen, wäre es nachlässig, es hier nicht zu erwähnen.
Eine im Journal of Pediatrics veröffentlichte systematische Übersicht aus dem Jahr 2017 kam zu dem Schluss, dass die versehentliche Einnahme von Marihuana durch Kinder ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt und dass Ärzte und die Öffentlichkeit sich dieses Problems bei Kindern bewusst sein sollten, die plötzlich Lethargie oder Koordinationsverlust entwickeln . 14
Nächste Schritte
Da immer mehr Bundesstaaten Marihuana legalisieren, dürften Probleme im Zusammenhang mit der Belastung aus zweiter Hand eingehender untersucht werden.
Nichtbenutzer
Vermeiden Sie Passivrauchen von Marihuana. Wenn Ihre Lieben es verwenden, bitten Sie sie, es außerhalb Ihrer Nähe zu verwenden, und auf keinen Fall in einem schlecht belüfteten Raum.
Benutzer
Denken Sie daran, dass legal nicht gleichbedeutend mit harmlos ist. Berücksichtigen Sie das Risiko des Passivrauchens für Nichtraucher in der Nähe sowie das Risiko für Kinder.
Das Fahren unter dem Einfluss von Marihuana kann zu Verletzungen bei sich selbst und anderen Passagieren im Auto führen, da die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls bei Marihuana-Betrunkenen etwa 25 % höher ist. Und bedenken Sie, dass der langfristige Konsum von Marihuana bei manchen Menschen zur Sucht führen kann.
Ein Wort von Verywell
Viele Menschen konsumieren Marihuana in der Freizeit und Cannabis könnte für Menschen, die an Erkrankungen wie Krebs leiden, möglicherweise von Nutzen sein. Da Marihuana nun vielerorts legal ist, können Studien hoffentlich seinen möglichen Nutzen im Vergleich zu potenziellen Risiken genauer definieren.
Dennoch sollte dem Schutz von Nichtrauchern vor den Auswirkungen der Exposition Vorrang eingeräumt werden. Esswaren mögen zwar die Sorge über die Belastung durch Passivrauchen von Marihuana beseitigen, aber die versehentliche Einnahme bleibt ein Problem. Wer sich für den Konsum von Marihuana entscheidet und in der Nähe von Kindern ist, sollte die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen für alle Substanzen treffen, die eine Vergiftung verursachen könnten.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Kann man durch Marihuanarauch einen Second-Hand-High bekommen?
-
Kann man bei einem Drogentest wegen Passivrauchens von Marihuana durchfallen?
-
Welche Auswirkungen hat Passivrauchen von Marihuana auf Kinder?