PCOS-Haarausfall: Symptome, Ursachen und Behandlung

Haben Sie in letzter Zeit starken Haarausfall bemerkt? Folgt dies einem ungewöhnlichen Menstruationszyklus, einer Gewichtszunahme und einem seltsamen Haarwuchs am Kinn und am Körper? Dies sind alles mögliche Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS). Bis zu 27 % der Frauen im gebärfähigen Alter können an PCOS leiden. Charakteristisch dafür sind Eierstockzysten, erhöhte männliche Hormonspiegel und unregelmäßige Perioden.¹

Viele Frauen entwickeln PCOS, ohne es zu merken. Einer Studie zufolge wurde bei bis zu 70 % der Frauen PCOS nicht diagnostiziert. Wie die meisten hormonellen Störungen kann das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) viele unangenehme Symptome verursachen.²

In diesem Beitrag wird der PCOS-Haarausfall genauer betrachtet, einschließlich seiner Entstehung, der möglichen Folgen für Ihr Haar und der Symptome, auf die Sie achten sollten. Wir besprechen auch, wie Sie Ihre PCOS-Symptome behandeln und in den Griff bekommen können, einschließlich Lösungen gegen Haarausfall.

Was ist PCOS?

Bei Frauen mit PCOS produzieren die Eierstöcke ungewöhnlich viele Androgene. Androgene, das sind Hormone wie Testosteron, werden vom Körper von Menschen jeden Geschlechts produziert.

Biologische Männer haben im Allgemeinen einen viel höheren Androgenspiegel als biologische Frauen. Androgene spielen zu Beginn der Pubertät eine Rolle und lösen Haarwuchs im Scham- und Achselbereich aus.

Das polyzystische Ovarialsyndrom tritt auf, wenn die Eierstöcke zu viele Androgene produzieren. In vielen Fällen finden sich in den Eierstöcken mehrere winzige Zysten (mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen). Allerdings haben einige Frauen mit PCOS keine Zysten.

Diese Zysten können entstehen, wenn ein hoher Androgenspiegel den Eisprung blockiert. 

Der Eisprung ist die Freisetzung einer reifen Eizelle aus einem Eierstock. Wenn ein Spermium die Eizelle nicht befruchtet, wird es während des Menstruationszyklus aus dem Körper ausgeschieden.

Hohe Testosteron- und andere Androgenspiegel unterbrechen den normalen Menstruationszyklus. Sie können den Eisprung blockieren, was dann zur Bildung von Zysten an den Eierstöcken führen kann.

Hohe Androgenspiegel können auch viele andere mit PCOS verbundene Symptome hervorrufen.

Warum verursacht PCOS Haarausfall?

Ein dokumentiertes Symptom von PCOS ist Haarausfall, der durch einen hohen Androgenspiegel verursacht wird. Bei Frauen mit PCOS kann es zu Haarausfall oder Haarausfall oder zu brüchigem, trockenem und geschädigtem Haar kommen. Akne kommt ebenfalls häufig vor.

Am häufigsten leiden Frauen mit PCOS unter weiblichem Haarausfall. Dies geschieht, wenn die Haare auf Ihrem Kopf dünner werden. Normalerweise zeigt es sich zuerst, entweder in der Nähe Ihrer Stirn oder Schläfen oder entlang eines Teils Ihres Haares.

Frauen erleben im Allgemeinen nicht das gleiche Haarausfallmuster wie viele Männer mit zunehmendem Alter, aber schütteres Haar, eine sichtbare Kopfhaut und ein verbreiterter Scheitel können für viele Frauen beunruhigend sein.

Androgene („männliche“ Hormone wie Testosteron sowie DHT oder Dihydrotestosteron) werden normalerweise von beiden Geschlechtern produziert und spielen eine wichtige Rolle bei der Pubertät, dem sexuellen Verlangen und der Regulierung des Haarwachstums. Wenn der Androgenspiegel einer Frau zu hoch ist, kann es zu Symptomen wie Haarausfall kommen.

Haarausfall ist tatsächlich nicht das häufigste Symptom von PCOS, da hierfür ein sehr hoher Androgenspiegel erforderlich ist. Übermäßiger Haarwuchs im Gesicht und am Körper kommt häufiger vor. Allerdings ist Haarausfall definitiv ein potenzielles Symptom von PCOS, und leider kommt es bei einigen Frauen mit PCOS zu dieser Krankheit.

Symptome von PCOS-bedingtem Haarausfall

Die Besonderheiten des PCOS-bedingten Haarausfalls können individuell unterschiedlich sein. Hier sind einige der am weitesten verbreiteten, die Sie beachten sollten.

Schuppen

Haarausfall ist völlig normal und natürlich und kommt jeden Tag vor. Wenn Sie deutlich mehr Haare als gewöhnlich verlieren, kann dies ein Hinweis auf PCOS-bedingten Haarausfall sein.

Hier sind einige Situationen, auf die Sie achten sollten:

  • Sehen Ihre Haare dünner aus als sonst?

  • Sammelt Ihre Haarbürste mehr Haare als sonst?

  • Haben Sie beim Aufwachen Haarbüschel auf Ihrem Kissen oder sehen Sie übermäßig viele Haare im Abfluss der Dusche?

Juckende und trockene Kopfhaut

Bei Frauen mit PCOS kann es außerdem zu trockener, juckender Kopfhaut und Schuppen kommen. Hier sind einige Möglichkeiten, Schuppen zu erkennen:

  • Juckt Ihre Kopfhaut stärker als sonst?

  • Scheint es wund oder rot zu sein?

  • Ist Ihre Kopfhaut mit weißen oder gelben Schuppen bedeckt?

  • Sehen Sie diese Flocken oft auf Ihrer Kleidung?

Kahle Stellen

Wenn Sie PCOS haben, bemerken Sie möglicherweise kahle Stellen. Während sie überall auf Ihrer Kopfhaut auftreten können, treten sie am häufigsten auf der Oberseite Ihres Kopfes auf, manchmal auch als „Krone“ bezeichnet, oder im vorderen Bereich der Kopfhaut.

In den meisten Fällen entstehen kahle Stellen nicht plötzlich. Sie treten in der Regel nach einer Phase fortschreitender Ausdünnung und Haarausfall auf.

Weitere häufige PCOS-Symptome sind:

  • Übermäßige Entwicklung der Körperbehaarung, typischerweise in männlicher Form (auch bekannt als Hirsutismus)

  • Gewichtszunahme, insbesondere am Bauch

  • Inkonsistente, sehr schwache oder fehlende Perioden

  • Akneausbrüche aufgrund fettiger Haut

  • Unfruchtbarkeit oder Schwierigkeiten, schwanger zu werden

  • Ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt oder von Problemen während der Schwangerschaft

  • Große Eierstöcke und die Bildung von Eierstockzysten

  • Verfärbung der Haut um Hals, Leistengegend und unter den Brüsten

Frauen mit PCOS stellen möglicherweise fest, dass ihr Haar trocken, spröde und dünner als gewöhnlich ist. Aufgrund der Trockenheit können die Haare beim Stylen leichter brechen, was zum Problem des Haarausfalls beiträgt.

Wie verläuft der PCOS-Haarausfall?

Obwohl die Erfahrung jedes Menschen mit PCOS-Haarausfall unterschiedlich ist, gibt es einige gemeinsame Muster im Verlauf. 

Haarausfall bei Frauen kann sich zunächst in einer stetigen Ausdünnung der Haare äußern. Es beginnt normalerweise an der Vorderseite der Kopfhaut oder in Richtung des Scheitels. Wenn das Haar immer dünner wird, erscheint der Teil möglicherweise breiter und die Kopfhaut kann sichtbar werden.

Obwohl dies nicht immer möglich ist, kann PCOS-Haarausfall manchmal rückgängig gemacht werden. Dies liegt daran, dass PCOS-Haarausfalltherapien in der Regel darauf abzielen, weiteren Haarausfall zu vermeiden, anstatt verloren gegangene Haare nachwachsen zu lassen. Einige Behandlungen können jedoch von Vorteil sein.

Welche medizinischen Behandlungen können helfen?

PCOS-bedingter Haarausfall ist medizinisch behandelbar. Da das Hauptproblem bei PCOS ein hormonelles Ungleichgewicht ist, umfassen die Behandlungen im Allgemeinen die Steuerung des Hormonspiegels. Es hat sich gezeigt, dass verschiedene Ansätze zur Erreichung dieses Ziels beitragen. 

Hier sind mehrere Behandlungen, die bei PCOS-bedingtem Haarausfall wirksam sein können:

Orale Verhütungspillen

Orale Kontrazeptiva verringern die Produktion des männlichen Hormons (Testosteron) und erhöhen gleichzeitig die Produktion von Sexualhormon-bindendem Globulin (SHBG), einem Protein, das Sexualhormone (einschließlich Östrogen, Progesteron und Testosteron) im Blut bindet und diese transportiert. 

Durch die Regulierung der Testosteronaktivität werden PCOS-Symptome wie Haarwuchs im Gesicht und Haarausfall auf der Kopfhaut gemindert.

Spironolacton (Aldacton)

Darüber hinaus empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise Spironolacton, ein Diuretikum, das bei der Regulierung der Androgenaktivität des Körpers hilft. Spironolacton bekämpft typischerweise die hautschädigenden Wirkungen von Androgenen und ist wirksam, wenn es mit einem oralen Kontrazeptivum kombiniert wird.

Minoxidil (Rogaine)

Minoxidil ist ein topisches Arzneimittel, das häufig unter dem Handelsnamen Rogaine vermarktet wird. Es ist die einzige von der FDA zugelassene Behandlung für Haarausfall bei Frauen. Es funktioniert, indem es Ihren Haarwachstumszyklus verlängert und die Größe Ihrer Haarfollikel vergrößert.

Finasterid (Propecia) und Dutasterid (Avodart)

Die FDA hat die oralen Haarwuchsmittel Finasterid (Propecia) und Dutasterid (Avodart) zur Behandlung von Haarausfall und Haarausfall bei Männern zugelassen. Während sie für einige wirksam sein könnten, kann ihre Verwendung bei leiblichen Frauen aufgrund ihrer ungünstigen Nebenwirkungen eingeschränkt sein.

Hausmittel gegen PCOS-Haarausfall

Für PCOS-Haarausfall stehen auch häusliche Behandlungen zur Verfügung. Bei geschädigtem und coloriertem Haar können feuchtigkeitsspendende Shampoos und Spülungen dazu beitragen, die Haargesundheit zu erhalten, und Shampoos für dünner werdendes Haar können das Wachstum neuer Haare fördern und das vorhandene Haar schützen.

Die Verwendung von Naturborstenbürsten, die haarschonender sind als herkömmliche Synthetikbürsten, und die Verwendung eines Pickels auf dem Haar vor dem Bürsten sind weitere Heilmittel für zu Hause. Letzteres verhindert, dass die Haare beim Bürsten zu stark gezogen werden und abbrechen.

Eine gute Idee ist es, auf enge Frisuren zu verzichten, die das Haar zusätzlich belasten könnten, wie zum Beispiel hohe Pferdeschwänze oder Dutts. Diese können zu zusätzlichem Haarbruch führen.

Die Anwendung einer oder mehrerer PCOS-Behandlungen kann manchmal den Haarausfall stoppen. Das Wichtigste ist, den PCOS-Haarausfall nicht aufzugeben und hoffnungsvoll zu sein!

Ihr Haar wird wie jeder andere Körperteil von Ihrem allgemeinen Wohlbefinden beeinflusst. Die folgenden Lebensgewohnheiten tragen dazu bei, Ihre Chancen auf ein Nachwachsen der Haare zu erhöhen:

  • Ernähren Sie sich ausgewogen und nährstoffreich

  • Sorgen Sie für regelmäßige körperliche Aktivität

  • Vermeiden Sie Tabakprodukte

  • Reduzieren Sie den Stresspegel

Wann sollte man bei Haarausfall einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:

  • Sie verlieren plötzlich viele Haare.

  • Haarausfall ist mit Rötung, Reizung, Schuppenbildung oder Farbveränderungen der Kopfhaut verbunden.

  • Auf Ihren Haarausfall folgen eitergefüllte Pickel oder pickelartige Wunden am Kopf.

Um zu verstehen, wie PCOS zum Haarausfall beiträgt und welche möglichen Behandlungsmöglichkeiten Sie haben, sollten Sie mit einem Arzt sprechen, vorzugsweise einem Gynäkologen oder Endokrinologen. Auf diese Weise erhalten Sie eine individuelle Beratung, wie Sie diese herausfordernde Situation am besten bewältigen können.

Herauszufinden, was bei PCOS-Haarausfall hilft, kann Zeit und einige Versuche erfordern. Seien Sie geduldig und sanft mit sich selbst.

Die Fakten

Haarausfall ist ein typisches Symptom bei Frauen mit PCOS. Die gute Nachricht ist, dass es behandelbar ist, wenn die zugrunde liegende Ursache durch Medikamente und andere Änderungen des Lebensstils behoben wird.

Obwohl durch PCOS verlorenes Haar normalerweise nicht von selbst nachwächst, können Medikamente, Haarbehandlungscremes und eine Mischung aus Heimtherapien das Haarwachstum fördern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Schlüssel zum erneuten Haarausfall aufgrund von PCOS darin besteht, zunächst die Ursache des Problems zu behandeln, nämlich ein hormonelles Ungleichgewicht. 

Um diese herausfordernde Situation optimal zu bewältigen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

FAQ

Ist Haarausfall aufgrund von PCOS dauerhaft?

Durch PCOS verlorenes Haar wächst nicht nach. Es ist jedoch möglich, das Wachstum neuer Haare durch eine Behandlung anzuregen.

Ist Metformin wirksam bei PCOS-Haarausfall?

Es gibt Hinweise darauf, dass Metformin, wenn es als PCOS-Medikament eingesetzt wird, dazu beitragen kann, Haarausfall zu minimieren. Andere Medikamente gegen PCOS, wie zum Beispiel Pioglitazon, können ebenfalls bei PCOS-Haarausfall helfen.³

Wird PCOS einen Einfluss auf meine Fruchtbarkeit und meine Chancen auf eine Schwangerschaft haben?

Das durch PCOS verursachte hormonelle Ungleichgewicht beeinträchtigt den Eisprung und kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Traum vom Kinderkriegen aufgeben müssen. Möglicherweise können Sie trotz PCOS noch schwanger werden, und eine Behandlung kann dazu beitragen, Ihre Chancen zu erhöhen.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *