Es gibt so viele Naturprodukte auf dem Markt, die behaupten, Migräne zu helfen, aber wie sortieren Sie, was Schlangenöl ist und was ein potenzielles Heilmittel sein könnte? In diesem Beitrag schauen wir uns ein Nahrungsergänzungsmittel genau an, das in klinischen Studien zur Migräneprävention umfassend untersucht wurde: Pestwurz.
Pestwurz ist ein mehrjähriger Strauch, der in sumpfigen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas gut wächst. Es hat eine lange Tradition in der Behandlung von Krankheiten – am sichersten mit Extrakten, die aus seinen Wurzeln gewonnen werden.
Es wurde im Mittelalter als Heilmittel gegen die Pest und im 17. Jahrhundert zur Behandlung von Husten, Asthma und Wunden eingesetzt. In der heutigen Zeit werden Derivate der Pflanze zur Linderung von Harnwegsbeschwerden, Bauchschmerzen, Heuschnupfen und, ja, Migräneanfällen eingesetzt.
Im Vergleich zu anderen natürlichen Migränebehandlungen wie Mutterkraut , Capsaicin, Magnesium und B2 hat Pestwurz mehr klinische Studien, um es zu untermauern – nicht, dass anekdotische Beweise und kleinere Studien nicht wichtig wären, aber es ist schön, wenn die Wissenschaft klar ist, wie es ist ist für Pestwurz.
Es gab jedoch einige Debatten über die Sicherheit von Pestwurz. Um Verwirrung zu beseitigen, haben wir die aktuellsten Ressourcen und aktuellen Erkenntnisse über Pestwurz zusammengestellt. Untersuchungen haben gezeigt, dass es bei Migräne wirksam ist, und Ärzte geben ihm den Daumen hoch für die Sicherheit, wenn es richtig eingenommen wird.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Pestwurz eine Ergänzung zu Ihrem Migräne-Maßnahmenplan ist .
Zur Verwendung zugelassen: Pestwurz gilt als sichere Ergänzung für Menschen mit Migräne
Wenn es um die Sicherheit geht, ist es wichtig zu wissen, wie Pestwurz verarbeitet wird, bevor Sie sie verzehren.
Basierend auf Forschungsergebnissen aus zwei hochwertigen Studien unterstützen sowohl die American Academy of Neurology als auch die American Headache Society die Verwendung von Pestwurzextrakt, der aus Teilen der Pflanze gewonnen wird, die unter der Erde wachsen, wie der Wurzel oder dem Rhizom. Das ist der Schlüssel: Es ist nur sicher, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, die aus den Wurzeln oder Rhizomen extrahiert werden.
Es sind die unverarbeiteten Pestwurzprodukte – wie Tees – die besorgniserregend sind und nicht eingenommen werden sollten. Rohe Pflanzenteile enthalten chemisch giftige Pyrrolizidinalkaloide (PA).
Wählen Sie bei der Suche nach dem richtigen Pestwurzprodukt zur Unterstützung Ihres Plans zur Linderung von Migräne nur eines, das als PA-frei gekennzeichnet oder zertifiziert ist.
Eine der größten Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Pestwurz waren Leberschäden. Jurgen Borlak, MD, ein international angesehener Toxikologe und Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover in Deutschland, der die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu arzneimittelinduzierten Leberschäden berät, erachtete Petadolex (ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Extrahieren von Pestwurz-Rhizome) als sicher nach Analyse der aktuellen Sicherheitsdaten des Nahrungsergänzungsmittels.
Dr. Borlak machte einen besonderen Hinweis: „Durch Petadolex-Kräuter verursachte Leberschäden sind selten, idiosynkratisch und werden häufig durch Co-Medikation verwechselt.“ Er betonte, dass weder in den USA noch in Kanada nach 1,3 Millionen Patientenmonaten der Anwendung von Petadolex Nebenwirkungen gemeldet wurden .
Bis vor kurzem kamen große Studien zu dem Schluss, dass PA-freie Pestwurzprodukte sicher und gut verträglich sind, wenn sie oral in den empfohlenen Dosen für bis zu 16 Wochen eingenommen werden. Neue Forschungsergebnisse haben jedoch die Verwendung von Pestwurzwurzelextrakt als sicher für 6 Monate bewertet.
Einige dieser Studien schlossen Kinder und Jugendliche ein und zeigten, dass das Produkt auch für jüngere Altersgruppen sicher ist. Es wird jedoch immer noch empfohlen, dass jüngere Menschen, die Linderung von Migräne suchen, Pestwurz nur unter Aufsicht eines Arztes verwenden sollten.
Die Verwendung von Pestwurz für schwangere und stillende Frauen ist noch unbekannt und sollte nicht konsumiert werden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass jede Studie über einen Zeitraum von 16 bis 24 Wochen durchgeführt wurde und dass die Sicherheit für eine längerfristige Anwendung noch in Studien nachgewiesen werden muss.2
Sie können Pestwurz jedoch auch über 24 Wochen hinaus verwenden, solange Ihr Arzt es für sicher hält. Er oder sie kann verlangen, dass Sie sich regelmäßig routinemäßigen Laborarbeiten unterziehen, wenn Sie Pestwurz langfristig verwenden.
Wie funktioniert Pestwurz?
Richard B. Lipton, MD, Direktor des Montefiore Headache Center in New York City und ehemaliger Präsident der American Headache Society, betont, dass das eine Naturprodukt „in der gleichen Wirksamkeitskategorie liegt wie die besten verschreibungspflichtigen Medikamente wie Topiramat und Divalproex Natrium, ist ein Nahrungsergänzungsmittel namens Petadolex” – ein Extrakt aus Pestwurzwurzeln. Tatsächlich ist Petadolex der einzige Extrakt aus der mehrjährigen Pflanze, der umfassend auf Sicherheit und Wirksamkeit untersucht wurde.
Im April 2022 wurden in Frontiers in Neurology neue Erkenntnisse veröffentlicht , die genauer zeigen, warum Pestwurz so gut bei der Vorbeugung von Migräne wirkt . Es stellt sich heraus, dass alles auf Petasine zurückgeführt wird. Diese natürlichen chemischen Verbindungen, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen werden, sind der Grund für die entzündungshemmende Wirkung der Pestwurz. Die Verbindungen wirken, um Kanäle von sensorischen Neuronen zu desensibilisieren, wo Schmerz registriert wird.
Petasine sind in Petadolex enthalten und verringern nachweislich die Entzündungsreaktion des Körpers, indem sie die Freisetzung von Calcitonin-Gen-verwandten Peptiden ( CGRP ) hemmen – einem Protein, das im Gehirn freigesetzt wird und Entzündungen und Migräneschmerzen verursacht. Diese Blockierung von CGRP-Signalen ist entscheidend und genau der Grund, warum Pestwurz bei der Vorbeugung von Migräneanfällen wirksam ist.
Neue Forschungsergebnisse haben ergeben, dass Petadolex CGRP anders moduliert als monoklonale Antikörper-Medikamente wie Aimovig , Ajovy , Vyepti und Emgality , die in den letzten Jahren auf den Markt kamen.
Eine Pressemitteilung aus dem Jahr 2020 berichtet, dass Petadolex in einer kontrollierten klinischen Studie eine Ansprechrate von 50 Prozent hatte, was mit diesen neuen verschreibungspflichtigen Medikamenten, die auf CGRP abzielen, konkurrenzfähig war.
Pierangelo Geppetti, MD, Professor für klinische Pharmakologie an der medizinischen Fakultät der Universität Florenz und Direktor des Kopfschmerzzentrums und der Abteilung für klinische Pharmakologie des Universitätskrankenhauses von Careggi, Florenz, Italien, sagt, sein Labor habe herausgefunden, dass die in der Pestwurz enthaltenen Petasiten desensibilisiert seien die Systeme der untersuchten Tiere.
Sie fanden heraus , dass „nach sieben Behandlungstagen die Fähigkeit der Nerven, CGRP freizusetzen und Schmerzen zu erzeugen“, stark reduziert war, was zeigt, dass die in der Pestwurz enthaltene Verbindung die Fähigkeit hat, Schmerzen zu lindern, was sie bei Migräne wirksam machen kann .
Interessanterweise hat sich Pestwurz-Extrakt neben der Migräne-Vorbeugung auch als starkes Antioxidans erwiesen, und aufgrund seiner signifikanten entzündungshemmenden Eigenschaften wurde es bei der Vorbeugung von allergischer Rhinitis und Heuschnupfen untersucht und zeigt vielversprechende Vorteile bei der Einnahme während der Allergiesaison, laut Frontiers in Neurology . Dies könnte eine Strecke sein, aber dieser doppelte Nutzen kann nicht schaden: Migräne kann manchmal mit Sinuskopfschmerz verwechselt werden , und für einige können Allergien als Auslöser für Migräneanfälle wirken.
Dosierung und Nebenwirkungen
Es wurden mehrere doppelblinde und Placebo-kontrollierte Studien durchgeführt, in denen Pestwurz-Extrakt gegen Migräne untersucht wurde. Jede Studie wurde über einen Zeitraum von 16 Wochen durchgeführt und zeigte, dass die Einnahme einer Dosis von mindestens 75 Milligramm (mg) zweimal täglich die Anzahl, Schwere und Dauer von Migräneanfällen um fast 50 Prozent verringern kann.
Obwohl Pestwurz relativ gut vertragen wird, sind Nebenwirkungen Kopfschmerzen, juckende Augen, Durchfall, Atembeschwerden, Müdigkeit und Schläfrigkeit.
Aufstoßen führt die Liste als häufigste Reaktion an. Wenn Sie jemand sind, der empfindlich auf Pflanzen wie Ambrosia, Chrysanthemen, Ringelblumen und Gänseblümchen reagiert, kann die Pestwurz auch eine allergische Reaktion hervorrufen.
Empfohlene Marken
Obwohl Ärzte oft davon absehen, eine bestimmte Marke zu empfehlen, unterstützt Dr. Lipton in diesem Fall Petadolex von Weber & Weber, einem deutschen Unternehmen.
Der Grund für die Nennung eines bestimmten Unternehmens ist, dass diejenigen, die sich für Pestwurz entscheiden, sicherstellen müssen, dass die Extraktion korrekt durchgeführt wird und das Supplement frei von giftigen Alkaloiden ist. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass ein Produkt PA-frei ist .
“Die deutsche Regierung regelt natürlich nationale Produkte; daher weiß ich, was die Leute nehmen, wenn sie das Produkt von Weber & Weber nehmen”, sagt Lipton.
Häufig gestellte Fragen
Ist Pestwurz gut bei Migräneattacken?
Basierend auf Forschungsergebnissen sind Nahrungsergänzungsmittel aus Pestwurz ein Verbündeter für diejenigen, die an der Migräneprävention arbeiten. Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass dieses pflanzliche Arzneimittel eine wirksame vorbeugende Behandlung von Migräneanfällen ist. Sowohl die American Academy of Neurology als auch die American Headache Society unterstützen seine Verwendung, wenn es darum geht, Menschen mit chronischer Migräne zu helfen .
Hat Pestwurz Nebenwirkungen?
Zum größten Teil hat Pestwurz-Wurzelextrakt bei richtiger Anwendung nur wenige Sicherheitsbedenken. Die Pflanze enthält Chemikalien namens Pyrrolizidinalkaloide, die giftig sind, aber nicht in den Wurzeln der Pflanze vorkommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, nur ein pa-freies Pestwurzprodukt wie Petadolex zu verwenden, das nur aus Pestwurzwurzelextrakt hergestellt und genau untersucht wurde.
Sicherheitsbedenken umfassen Lebertoxizität; In einer Gruppe von 1,3 Millionen Petadolex-Anwendern wurde jedoch gezeigt, dass Leberschäden selten sind. Insgesamt wurde die Pestwurz bei Migräne gut vertragen, mit geringfügigen Nebenwirkungen, darunter Kopfschmerzen, juckende Augen, Durchfall, Atembeschwerden, Müdigkeit und Schläfrigkeit, wobei Aufstoßen am häufigsten vorkam. Wenn Sie Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber Pflanzen der Familie der Pestwurz wie Ambrosia, Chrysanthemen, Ringelblumen und Gänseblümchen haben, kann dies eine allergische Reaktion hervorrufen.
Wie viel Pestwurz sollte ich gegen Kopfschmerzen einnehmen?
Wenn es um die Vorbeugung von Migräne geht, sind 150 mg Pestwurz-Extrakt, zweimal täglich in Dosen von 75 mg eingenommen, der Sweet Spot. Klinische Studien zeigten eine 50-prozentige Abnahme der Migräneattacken, wenn Patienten diese Dosis für bis zu sechs Monate einnahmen. Wenn Sie mit einem Arzt zusammenarbeiten, können Sie Pestwurz-Extrakt länger einnehmen; die langfristige Anwendung muss jedoch noch Gegenstand wissenschaftlicher Forschung sein.
Wie wirkt Pestwurz bei Migräne?
Petasine, natürliche chemische Verbindungen, die in den Wurzeln der Pestwurz vorkommen, machen dieses pflanzliche Heilmittel zu einem Star in der Migräneprävention. Diese Verbindungen sind für die Verringerung der Entzündung verantwortlich, indem sie die Schmerzreaktion des Benutzers verschieben. Im Wesentlichen verhindern sie die Freisetzung eines Proteins im Gehirn (CGRP), das für die Auslösung von Entzündungen und Migräneschmerzen verantwortlich ist . Es ist aufregend, dass die Wirksamkeit von Pestwurzextrakt neben verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Migräne gestellt wurde.
Abschließende Gedanken
Also, wo bleibt uns das alles? Basierend auf Beweisen aus mehreren Studien ist Pestwurz eine sichere und wirksame natürliche Option zur Vorbeugung und Linderung von Migräneanfällen.
Eine Dosis von 75 mg zweimal täglich scheint der ideale Punkt für eine Migränelinderung von bis zu 50 Prozent zu sein. Am wichtigsten ist, dass Sie bei der Auswahl eines Pestwurz-Extrakts darauf achten, dass dieser zertifiziert PA-frei ist.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihrem Migräneplan andere natürliche Behandlungen hinzuzufügen, probieren Sie diese vorbeugenden Optionen aus und sehen Sie sich unsere 18 besten natürlichen Heilmittel zur Linderung von Migräne an .