Im Allgemeinen folgen die Phasen der Grippeerholung einem relativ vorhersehbaren Zeitplan. Die Symptome treten in der Regel ein bis zwei Tage nach dem Kontakt mit dem Influenzavirus auf und halten fünf bis sieben Tage an. 1 Bei älteren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann die Genesung länger dauern, 2 bei jungen, gesunden Menschen kann es länger dauern, bis sich Symptome entwickeln.
Das Verständnis der Stadien der Grippe – einschließlich der Anzeichen und Symptome , die sich wahrscheinlich entwickeln – kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie sich wie gewünscht erholen. Es kann Ihnen auch helfen herauszufinden, ob Sie noch ansteckend sind und andere anstecken können.
In diesem Artikel werden die Stadien der Grippe vom Tag 0 bis zum Tag 8 beschrieben. Außerdem erfahren Sie, welche Grippesymptome in welchem Stadium auftreten, wann Sie nicht mehr ansteckend sind und was Sie tun können, um sich mit fortschreitender Grippe besser zu fühlen.
Inhaltsverzeichnis
Tag 0
Tag 0 ist das Stadium, in dem Sie sich mit dem Virus infizieren.
Eine Infektion entsteht, wenn eine Person mit Grippe hustet, niest oder spricht und dabei winzige Tröpfchen in die Luft schleudert, die in Ihren Mund oder Ihre Nase eingeatmet werden. Es ist auch möglich, sich durch das Berühren kontaminierter Oberflächen und dann Ihrer Nase, Augen oder Ihres Mundes mit Grippe zu infizieren . 3
In diesem Stadium fühlen Sie sich wohl und sind sich überhaupt nicht bewusst, dass Sie in den nächsten ein oder zwei Tagen krank werden werden.
Trotzdem sind Sie am Tag 0 technisch gesehen ansteckend. Die Virusmenge im Schleimhautgewebe der oberen Atemwege liegt möglicherweise noch nicht auf einem übertragbaren Niveau, aber das kann sich mit jeder Stunde ändern, da sich das Virus in Ihrer Nase schnell zu vermehren beginnt Passagen und Kehle. 4
Tag 1
Am ersten Tag baut der Körper eine aggressive Immunabwehr auf .
Dies geschieht durch die Freisetzung von Proteinen, sogenannten Antikörpern , die den Immunangriff koordinieren und Entzündungen auslösen . Eine Entzündung hilft, das Virus zu neutralisieren, verursacht aber auch unangenehme Symptome wie Hitze, Schwellung und Schmerzen.
Zu Beginn des ersten Tages wachen Sie vielleicht mit einem guten Gefühl auf, aber im Laufe des Tages geht es Ihnen zunehmend schlechter. Am Ende des Tages können Sie die verräterischen ersten Anzeichen einer Grippe entwickeln, darunter: 5
- Kopfschmerzen
- Plötzlich hohes Fieber
- Gliederschmerzen
- Schüttelfrost
Über antivirale Grippemedikamente
Sobald Sie feststellen, dass Sie an einer Grippe leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sich über antivirale Medikamente zu informieren , die dabei helfen können, die Schwere der Infektion zu verringern. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Asthma haben oder ein hohes Risiko für Grippekomplikationen haben .
Zu den Optionen gehören: 6
- Rapivab (Peramivir)
- Relenza (Zanamivir)
- Tamiflu (Oseltamivirphosphat)
- Xofluza (Baloxavirmarboxil)
Virostatika gegen Grippe sind am wirksamsten, wenn sie innerhalb von 48 Stunden nach den ersten Anzeichen einer Infektion verabreicht werden. 6
Tag 2
Tag 2 ist der Zeitpunkt, an dem die Grippesymptome vollständig Einzug gehalten haben und sich von den oberen Atemwegen ausbreiten – einschließlich der Nasenlöcher, der Nasenhöhle, des Mundes und des Rachens(Hals) und Kehlkopf(Sprachbox) – zur Luftröhre(Luftröhre). 4
An diesem Tag können Sie möglicherweise nicht aufstehen und werden die klassischen Grippesymptome verspüren, wie zum Beispiel: 1
- Hohes Fieber mit Schüttelfrost
- Husten
- Halsentzündung
- Laufende oder verstopfte Nase
- Muskel- oder Körperschmerzen
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
Wie lange sollte ich mich isolieren?
Wenn Sie an Grippe leiden, empfehlen die Centers for Disease Control and Prevention (CDC), dass Sie nach Abklingen des Fiebers mindestens 24 Stunden zu Hause bleiben , es sei denn, Sie benötigen medizinische Versorgung oder andere Notwendigkeiten. 3
Tag 3
Tag 3 wird oft als das schlimmste Stadium der Grippe beschrieben. An diesem Tag sind viele Symptome am stärksten. 7
Eine Entzündung der Nasengänge und des Rachenraums kann zu schwerer Verstopfung und Halsschmerzen führen. Anhaltend hohes Fieber kann es schwierig machen, überhaupt den Kopf zu heben. 4
Die Entzündung breitet sich von der Luftröhre auf die Bronchien aus(die Hauptluftwege der Lunge) verursachen in diesem Stadium einen intensiven, im Allgemeinen trockenen ( unproduktiven ) Husten. 4
Vor allem bei Kleinkindern kann es zu Erbrechen oder Durchfall kommen. 1
Wann Sie 911 anrufen sollten
Rufen Sie 911 an oder lassen Sie sich von jemandem zur nächsten Notaufnahme bringen, wenn bei Ihnen die folgenden Anzeichen von Grippekomplikationen auftreten: 8
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Kurzatmigkeit
- Anhaltender Schmerz oder Druck in der Brust
- Anhaltender Schwindel
- Verwirrung
- Schwierigkeiten, wach zu bleiben oder aus dem Schlaf geweckt zu werden
- Starke Muskelschmerzen
- Schwere Schwäche oder Unsicherheit
- Fieber oder Husten, der sich bessert, dann aber wiederkehrt oder sich verschlimmert
- Anfälle
- Nicht urinieren
Tag 4
Tag 4 ist im Allgemeinen der Wendepunkt der Infektion. In diesem Stadium hat das Immunsystem die Kontrolle über das Virus erlangt. Möglicherweise fühlen Sie sich etwas besser, sind aber wahrscheinlich zu schwach, um etwas anderes als zu schlafen. 7
Ihr Fieber ist wahrscheinlich gesunken und Sie sollten nicht mehr so viele Gliederschmerzen haben. Eventuelle Staus sollten sich ebenfalls lösen.
Dennoch können sich die Folgen der Infektion durch andere Symptome manifestieren.
Die massiven Entzündungen in der Luftröhre und den Bronchien können zu einer übermäßigen Schleimproduktion führen, die die Lunge verstopft. Wenn dies geschieht, kann der trockene Husten stärker und feuchter ( produktiv ) werden und sich eher verschlimmern als bessern. 7
Auch wenn das Fieber gesunken ist, ist es wichtig, im Bett zu bleiben und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am Ende des Tages kann es sein, dass es Ihnen wieder schlechter geht und Ihr Fieber zurückkommt.
Tag 5
Tag 5 ist die Phase, in der die aktive Erholung beginnt.
Auch wenn die Infektion selbst weitgehend verschwunden ist, kann es dennoch zu einer zugrunde liegenden Entzündung kommen, was völlig normal ist. Dies liegt daran, dass Entzündungen nicht nur den Körper vor Infektionen schützen, sondern auch den Heilungsprozess in Gang setzen, indem sie die Durchblutung des verletzten Gewebes erhöhen. 9
Zu diesem Zeitpunkt sollte Ihr Fieber verschwunden sein. Sie sollten auch weniger Staus haben, werden aber wahrscheinlich immer noch Husten haben. Möglicherweise husten Sie sogar Schleim aus(Auswurf) oder Sie werden durch den ganzen Husten heiser.
Wenn Sie sich am 5. Tag nicht besser fühlen oder feststellen, dass sich Ihre Symptome verschlimmern, rufen Sie Ihren Arzt an.
Grippetag 6
Am 6. Tag sollte es Ihnen gut genug gehen, um aus dem Bett zu kommen. Möglicherweise bleibt noch etwas Husten zurück, aber das Atmen fällt leichter und das Fieber sollte vollständig verschwunden sein.
Auch wenn Sie sich möglicherweise gut genug fühlen, um wieder arbeiten zu gehen, rät das CDC davon ab, bis Sie mindestens 24 Stunden lang fieberfrei waren und keine fiebersenkenden Medikamente eingenommen haben . 5
Grippekranke können einen Tag vor bis sieben Tage nach Auftreten der Grippesymptome ansteckend sein. 1
Grippetag 7
Tag 7 ist die Phase, in der die meisten Menschen selbstbewusst in die Öffentlichkeit gehen können.
Dennoch sollten Sie weiterhin die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um andere in Ihrer Umgebung zu schützen. Bedecken Sie beim Husten den Mund und niesen Sie in ein Taschentuch oder in die Ellenbeuge. Waschen Sie unmittelbar danach Ihre Hände und desinfizieren Sie alle Oberflächen mit einem Allzweckreiniger. 8
Allerdings ist Tag 6 oder 7 der Zeitpunkt, an dem bei bestimmten Menschen eine akute Bronchitis zu entwickeln beginnt(Entzündung der Bronchien). Dies kann dadurch verursacht werden, dass das verbleibende Virus in die Lunge gelangt. Seltener wird sie durch eine Sekundärinfektion verursacht , bei der Bakterien in die durch die Grippe geschwächten Atemwege gelangen. 10
Während die meisten Fälle einer akuten Bronchitis relativ mild verlaufen, kann sie zu einem wochenlang anhaltenden, feuchten Husten führen. In schweren Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. 10
Es ist bekannt, dass andere Menschen eine Mittelohrentzündung entwickeln(eine Mittelohrentzündung) nach der Grippe, typischerweise ebenfalls mild. 10
Grippetag 8
Tag 8 ist für die meisten Menschen, auch für Kinder, typischerweise der Tag der Entwarnung. Die meisten Menschen dürften auf dem Weg der Genesung sein und wahrscheinlich nicht mehr ansteckend sein. 1
Selbst den meisten älteren Erwachsenen sollte es zu diesem Zeitpunkt gut gehen, allerdings kann es länger dauern, bis sie sich vollständig erholt haben. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie sich unwohl fühlen und noch eine Woche lang unter Husten leiden. Dies ist nicht ungewöhnlich. 5
Wenn Sie es gewohnt sind, regelmäßig Sport zu treiben, sollten Sie problemlos wieder trainieren können – aber übertreiben Sie es nicht. Ihr Körper erholt sich noch und kann leicht ermüden.
Diskussionsleitfaden für Gesundheitsdienstleister bei Erkältung und Grippe
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.
Zusammenfassung
Grippesymptome treten in der Regel ein bis zwei Tage nach der Ansteckung mit dem Virus auf und halten fünf bis sieben Tage an. Tag 1 bis Tag 3 sind durch den plötzlichen Beginn und die Verschlechterung der Symptome gekennzeichnet. Von Tag 5 bis Tag 6 geht es den meisten Menschen deutlich besser.
Am 8. Tag haben sich die meisten Menschen erholt und sind nicht mehr ansteckend. Bei einigen kann es jedoch immer noch zu anhaltendem Husten und Müdigkeit kommen.
Ein Wort von Verywell
Besonders gefährlich kann die Grippe für ältere Menschen, kleine Kinder und Menschen mit bestimmten medizinischen Problemen sein. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie jegliche Grippebelastung oder Grippesymptome ernst nehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie zu einer dieser Gruppen gehören, und lassen Sie sich jedes Jahr gegen Grippe impfen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.