Yoga und Pilates haben einige Ähnlichkeiten zwischen ihnen, z. B. konzentrieren sich beide Methoden auf die Arbeit an Körper und Geist und betonen das Atmen und Entspannen. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Pilates mehr körperliche Bewegungen umfasst, wie sie in einem Physiotherapieprogramm zu sehen sind, während sich Yoga mehr um spirituelles Wohlbefinden dreht. Da unten sind einige Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Yoga und Pilates.
Inhaltsverzeichnis
Pilates vs. Yoga: Training für ein gesundes Herz
Ist Pilates vorteilhafter als Yoga?
- Yoga : Yoga bietet wenig Cardio-Vorteil; Power Yoga hilft Ihnen jedoch dabei, ein besseres Cardio-Training zu absolvieren, bei dem das Herz das gleiche Aerobic-Training wie ein flotter Spaziergang erhält.
- Pilates : Bei Pilates spürt Ihr Körper vielleicht die Geschwindigkeit mit Übungen wie „der Hunderter“, aber Ihr Herz nicht. Das Pilates-Training eines Anfängers stellt nur eine geringfügige aerobe Herausforderung dar, wie sie bei einem langsamen Gehen zu sehen ist. In einem fortgeschrittenen Pilates-Kurs ist das Training jedoch besser darin, Ihre Herzfrequenz zu erhöhen, um die Geschwindigkeit des Gehens zu erreichen.
Pilates vs. Yoga: Gewichtsverlust
- Yoga : Ein etwa 50-minütiger Hatha-Yoga-Kurs hilft dabei, etwa 145 Kalorien zu verbrennen; während eine Power-Yoga-Stunde etwa 250 Kalorien verbrennt.
- Pilates : Ein 50-minütiges Anfängertraining hilft dabei, etwa 175 Kalorien zu verbrennen; während ein fortgeschrittenes Pilates-Training dabei hilft, etwa 255 bis 375 Kalorien zu verbrennen. Um Ihr Gewicht zu verlieren und zu halten, wird ein fortgeschrittenes Training für 45 bis 60 Minuten an mindestens vier Tagen in der Woche empfohlen.
Pilates vs. Yoga: Flexibilität und Körperkraft
- Yoga : Yoga hilft bei der Steigerung Ihrer Flexibilität und Kraft, aber nicht so sehr wie Pilates. Yoga ist besser bei der Reduzierung von Stress und Angst.
- Pilates : Pilates ist besser als Yoga, wenn Sie Ihre Flexibilität und Kraft steigern möchten. Pilates stärkt auch besser die Bauchmuskulatur und strafft die schrägen Bauchmuskeln, was in anderen Workouts schwer zu erreichen ist. Pilates führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Flexibilität, insbesondere des Rückens, der Hüften und der Kniesehnen.
Pilates vs. Yoga: Zusätzliche Vorteile
- Yoga : Mit Yoga können Sie inneren Frieden erlangen, da Yoga hilft, den Cortisolspiegel, ein Stresshormon, bereits nach einer Sitzung zu senken. Yoga hilft auch dabei, die Intensität und Häufigkeit von Hitzewallungen um etwa 30 % zu reduzieren. Weitere Vorteile von Yoga sind die Linderung von Rückenschmerzen und Arthritisschmerzen.
- Pilates : Pilates wird Ihre Muskeln per se nicht verlängern, da die Muskeln nicht länger werden können, aber es hilft bei der Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur, verbessert die Kernkraft, erhöht die Flexibilität und verbessert die Körperhaltung, wodurch Sie größer und schlanker aussehen Karosserie. Pilates profitiert, indem es Ihnen ein verbessertes Gleichgewicht und Flexibilität verleiht, Ihnen ein komplettes Körpertraining gibt, Ihre Körperhaltung verbessert, den Muskeltonus und die Kraft verbessert, das Körperbewusstsein verbessert, bei der Rehabilitation hilft, beim Abnehmen und beim Abbau von Stress sowie bei der Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen .
Je nach Bedarf können Sie zwischen Pilates oder Yoga wählen. Wenn Sie mehr Flexibilität und Entspannung mit spirituellem Wohlbefinden suchen, dann ist Yoga das Richtige für Sie. Wenn Sie auf der Suche nach Kräftigung, Stärkung der Körpermitte und Rücken sowie der Rehabilitation Ihres Körpers sind, dann entscheiden Sie sich für Pilates. Du kannst auch beides machen, also Yoga mit Pilates kombinieren.